14.Dez.2003
|
OS4 on Tour: Berichte und Photos aus Bath (Update)
Von der dieses Wochenende stattfindenden "OS4 on Tour"-Veranstaltung in
Bath, England sind diverse Berichte und Photos sowie die Rede von Alan
Redhouse (Eyetech) als MP3-Datei veröffentlicht worden.
Bei Rycochet Software kann die Rede
von Alan Redhouse in Form einer Audiodatei heruntergeladen werden. Es
stehen auch einige alternative Downloadmöglichkeiten zur Verfügung.
Angus Manawaring hat auf seiner Webseite einen
Messebericht
veröffentlicht.
Photos von der Veranstaltung:
Update: (15.12.03, 00:12, cg)
Ein zweiminütiges Video von der Veranstaltung ist jetzt ebenfalls verfügbar.
Es wird in verschiedenen Formaten angeboten:
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 23:17] [Kommentare: 73 - 17. Dez. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.12.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 12.12.03 new: Waxworks (Accolade)
- 10.12.03 improved: History Line 1914-1918 (Blue Byte)
- 08.12.03 improved: Super Street Fighter 2 (US Gold)
- 08.12.03 improved: Jupiter's Masterdrive (Ubi Soft)
- 01.12.03 new: Virtual Karting 2 (Islona)
- 01.12.03 new: Skrull (16-32Bit Diffusion)
- 01.12.03 new: Pick 'n' Pile (Ubi Soft)
- 26.11.03 new: Pandora (Firebird)
(nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
ScummVM (Website)
|
ScummVM v0.5.7 angekündigt
Von ScummVM, einem Game-Interpreter-System zum Ausführen von klassischen
Adventures u. a. von LucasArts, wurde die Version 0.5.7 angekündigt, die
zunächst für Windows erscheinen und kurz darauf auch für AmigaOS, MorphOS
und andere Betriebssysteme portiert wird. Neben vielen Optimierungen und
Neuigkeiten wird das Highlight dieser
Version die volle Unterstützung
von Broken Sword 2 sein - ScummVM ist also alles andere als tot, wie
das Entwicklerteam scherzhaft proklamiert. (nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:43] [Kommentare: 8 - 16. Dez. 2003, 21:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
Font: TTEngine Version 6.5 beta
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Am vergangenen Freitag wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski
die Version 6.5 beta von TTEngine veröffentlicht.
Neuerungen und Änderungen:
Changes from 6.4 are minor, enabled software generated italics for fonts opened directly via TT_FontFile. This feature will be used in Hollywood soon. Warning: this beta has one reported Enforcer hit (it is read hit, so not dangerous, but be warned). This bug will be removed as soon as possible. (nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: Weihnachtsspiel "Snowman" veröffentlicht
Ab sofort steht mit Snowman ein kleines Weihnachtsspiel auf der
Website von Abakus-Design zum kostenlosen Download bereit. In diesem Spiel
schlüpft man in die Rolle eines kleinen Jungen, der in einer
Winterlandschaft mit Schneebällen das Böse vom Weihnachtsfest fernhalten
muss.
Dem Archiv (8,7 MB) liegt eine deutsche AmigaGuide-Dokumentation bei,
in der auch nähere Informationen zum Spiel enthalten sind. Für Snowman
wird eine Auflösung von 1024 x 768 mit beliebiger Farbtiefe benötigt.
Abakus-Design wünscht allen Amiganern ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr. (nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 01:58] [Kommentare: 57 - 16. Dez. 2003, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
Thilo Köhler (ANF)
|
Ankündigung: Neue Demoversion 0.9beta von HD-Rec
Vor Weihnachten wird es noch eine neue Beta-Demoversion von HD-Rec zum Download geben.
"HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h. Audio-Aufnahmen und
MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert und synchron
wiedergegeben werden.
Besondere Neuerungen in V0.9beta:
- Audio-Mixer mit 16+1+1 True-Stereo-Kanälen und 4 Aux-Wegen
- Echtzeit-Audio-Effekte (Reverb, Delay, Chorus, Equalizer...)
- stark verbesserter Softsynth "Sweeper" (Resonanz-Filter, Samples)
Die Zielsetzung von HD-Rec ist es, eine komplette Musikproduktion
vom Komponieren bis zum Mastern in einer Applikation abwickeln zu können.
Nutzt man den Softsynth und die Audio-Effekte von HD-Rec, so benötigt
man keine externen Klangerzeuger oder Effektgeräte. Das Musiksignal
verlässt zu keiner Zeit den Rechner und kann direkt als WAV- oder MP3-Datei
exportiert werden. Die Qualität ist dabei immer exzellent und unabhängig
von der Soundkarte. Rauschen, Brummen oder Fiepsen gehört damit
der Vergangenheit an.
Die gesamte Szenerie (Mixer-Einstellungen, Effekte, Sounds, Noten)
wird auf dem Rechner gespeichert und wird beim erneuten Laden 1:1
wieder hergestellt.
Der Softsynth "Sweeper" hat unabhängig von der Rechenleistung
immer samplegenaues Timing und lässt sich bei Bedarf auch in Echtzeit über
ein externes Master-Keyboard spielen. Dafür ist allerdings ein schneller Rechner nötig, minimum 500 MHz oder mehr.
Sweeper hat sehr verschiedene Synthese-Algorithmen und unterstützt
Multisamples. Dadurch ist ein breites Klangspektrum möglich, vom alten C64-Sound über schräge Technoklänge bis hin zum realistischen Piano oder
Streicher-Ensemble.
HD-Rec ist eine systemfreundliche 68K-Anwendung und macht nicht von den
Custom-Chips Gebrauch - daher läuft es sowohl auf dem "classic" Amiga als auch unter WinUAE und Amithlon. Zudem wurde das Programm auch bereits erfolgreich unter MorphOS getestet.
Screenshots:
http://www.hd-rec.de/index.php?site=screenshots
Demo-Songs:
http://www.hd-rec.de/index.php?site=download
(Es wurden hierbei keine externen Effekte oder Klangerzeuger verwendet, sowie bis auf die Drums und das Piano-Solo auch keine Samples.) (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 18:02] [Kommentare: 15 - 15. Dez. 2003, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Händler: APS mit überarbeitetem Webshop und separatem Pegasos-URL
Der französische Amiga-Händler APS hat seinen Webshop überarbeitet und um einen PC-Bereich ergänzt. Auch finden sich hier nun die Preise für Pegasos-2-Komplettsysteme.
Zudem wurde eine eigene Adresse für Pegasos-Kunden unter PegasosPPC.fr eingerichtet, welche nähere Informationen zum Rechner und den mitgelieferten Betriebssystemen bereithält. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Magazin: Obligement N°42
Die Ausgabe 42 des französischen Digital-Magazins Obligement ist
erschienen. Lesen Sie darin unter anderem einen Bericht über die Alchimie
3, Interviews mit Kevin Picone (Underware Design) und mit Yannick Bridier
(Präsident der 4A Association), Reviews von IBrowse 2.3 und dynAMIte,
einen Artikel über die DOSBox, einen Test der Spider 2 USB und des Mirage
1200 Towers, einen Artikel über die Installation von PegXLin und vieles
mehr.
Download: Obligement 42 (nba)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
Plug'nPlay: HardwareAssistent v0.3 veröffentlicht
Die Version 0.3 des Amiga Plug'nPlay Systems "HardwareAssistent" ist ab
sofort unter dem Titellink erhältlich.
Kurze Beschreibung der Eigenschaften:
- Automatische Hardwareerkennung
- Automatische Auswahl des richtigen Treibers
- Automatische Installation des Treibers
- Download des Treibers aus dem Internet
- Unterstützt 40 Zorro- und Turbokarten
(Zahl ständig wachsend)
- Maximale Transparenz und Flexibilität
- Benutzerfreundlich
- Schnell
Direkter Download
(209 KB) (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 23:32] [Kommentare: 27 - 14. Dez. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Nova Design (ANF)
|
3D-Software: Aladdin4D auf CD
Die bekannte 3D-Animationssoftware "Aladdin 4D" ist ab sofort auch auf CD
verfügbar. Der Datenträger enthält neben der letzten Version von Aladdin
(inklusive aller nachträglich veröffentlichten Updates) auch die komplette
Webseite von Nova Design, alle zu Aladdin verfügbaren Tutorials und
Beispielprojekte, sowie den kompletten Inhalt des Nova Design FTP-Servers.
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 21:52] [Kommentare: 11 - 14. Dez. 2003, 02:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
Neues Produktpaket: IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro
Als besonderes Schmankerl für seine Kunden bietet das im Amiga- und
MorphOS-Markt aktive Unternehmen
IOSPIRIT nun erstmals ein Bundle mit
allen Grafikprogrammen aus dem eigenen Hause zu einem überaus attraktiven
Preis von 99,- EUR an (40% günstiger als zum regulären Preis, d. h.
Sie sparen über 60 EUR).
Das "IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro" enthält die jeweils aktuellsten
Vollversionen von fxPAINT 2.0, fxSCAN 4.0 und VHI Studio 6.0.
Das Bundle ist nur als 3 CD-Set Paketversion verfügbar und nur solange der
Vorrat reicht. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 19:58] [Kommentare: 3 - 13. Dez. 2003, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Scenia (Website)
|
Diskmag: Cows'n'Snakefights #5 erschienen
Die schwedische Demoscene-Gruppe hat nach drei Jahren Pause die fünfte
Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Diskmags "Cows'n'Snakefights"
veröffentlicht. Lesen Sie darin diverse Party-Berichte, Interviews und
weitere Artikel. Das LhA-gepackte Archiv kann von der Website unter dem
Titellink heruntergeladen werden. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Apple Insider (ANF)
|
CPU-News: PowerPC 750VX von IBM
Laut einem Bericht unserer Kollegen vom englischsprachigen Online-Magazin
AppleInsider hat Big Blue IBM den neuen Microprozessor "PowerPC 750VX"
fertig gestellt.
Der Chip soll Gerüchten zufolge unter anderem in der nächsten Generation
der iBooks von Apple eingesetzt werden. Neben dem bereits u. a. wie beim
750FX verwendeten L2 Cache wird auch L3 Cache bis zu 4 Megabyte möglich
sein. Weitere Features sind der Front Side Bus bis 400 MHz DDR und
Altivec-Implemantation wie beim PowerPC 970 (G5). Die Taktrate soll
1,8 GHz erreichen, während der Nachfolger des 750VX, der geplante 750VXe,
die Schallmauer der 2 GHz durchbrechen soll. Die Markteinführung wird
für das dritte bzw. vierte Quartal 2004 vorausgesagt. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:51] [Kommentare: 56 - 15. Dez. 2003, 09:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Captain HIT (ANF)
|
Emulator: A/NES CGX Final Version
Aufgrund geringen Interesses und fehlender Unterstützung erschien heute mit der V1.33 die finale Version des NES-Emulators A/NES CGX. (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:25] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2003, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Kermit Woodall (ANF)
|
ImageFX 4.5 Studio verfügbar (Update)
Wie Nova Design mitteilt, ist ImageFX 4.5 Studio nun für AmigaOS und MorphOS erhältlich. Die MorphOS-Version verfügt über native PowerStation-Module und 32-Bit-Icons von André Siegel.
ImageFX 4.5 Studio beinhaltet laut Pressemitteilung ImageFX 4.0, 4.5, PowerStation und zusätzliche Erweiterungen. Auf der CD befinden sich des Weiteren die komplette Web- und FTP-Seite von Nova Design. Der Upgrade-Preis beträgt je nach Ausgangsversion 39,95 bis 79,95 US-Dollar. (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:19] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Thomas Knäbel / bplan (E-Mail)
|
Weihnachtsgruß von der bplan GmbH
Die zweite Produktion und Auslieferung des Pegasos II (KW51) steht
unmittelbar bevor. Als "kleine" Entschuldigung für die entstandene
Verzögerung und passend zu Weihnachten hat bplan heute als diesjähriges
Weihnachtsgeschenk folgende Outtakes bis jetzt nie gezeigter Bilder auf
ihrer Website online gestellt.
bplan: "Wir wünschen allen Besuchern unserer Website frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch in das bevorstehende Jahr 2004."
Die zur Verfügung gestellten Bilder sind unter Copyright der bplan GmbH
und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung in irgendeiner Form publiziert
werden. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 12:59] [Kommentare: 49 - 14. Dez. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|