amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Aug.2004
urhs (ANF)


Sequencer: Neue Betaversion von HD-Rec veröffentlicht
Der MIDI- und Audio-Sequencer HD-Rec von Thilo Köhler liegt mittlerweile in der Betaversion 0.9l vor. Die wesentlichsten Neuerungen:
  • Verbesserungen des MIDI-Notators (Undo, Piano-Roll-Ansicht, Mehrfach-Selektierung von Noten)
  • Verbesserungen des Wave-Editors (Undo, FX-Box vorhören, ein-/ausblenden)
  • Einige Bugfixes betreffend AHI (Update auf AHI 5.13 wird empfohlen)
  • Bugfix der Import-Funktion für .mod-Dateien
  • Verbesserung der Kompatibilität zu MorphOS und AmigaOS4
  • Neuer Demo-Song: Remix von Paranoimias "Feelings"
Wie uns der Autor mitteilte, werde nun die Anleitung fertig gestellt (zunächst in der deutschen Fassung). Die erste kaufbare Version des Programms stehe kurz bevor. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:42] [Kommentare: 50 - 24. Aug. 2004, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
PenguinPPC.org (Webseite)


Genesi: Avalanche-Projekt nun auch bei IBM veröffentlicht
Wie PenguinPPC.org meldet, wurde Genesis Beschreibung der Avalanche Desktop Reference Management Platform (DRMP, amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun auch im Power Architecture Community Newsletter von IBM veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:30] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2004, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Michael Wohlers (ANF)


WinUAE 0.9.91 "WinUAE 1.0 public beta #2" erschienen
Der neue (und mit einem sehr wichtigen Bugfix versehene) WinUAE ist heute erschienen. Alle User der Version 0.9.90 sollten sofort umsteigen, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden!

Bugs in 0.9.90 fixed:
  • Multiple directory filesystem emulation bugs (files getting truncated to zero if opened in rw-mode, read-only files failing to open and some operations returning incorrect AmigaDOS error codes)
  • AGA horizontal scrolling bug in some games.
  • Stereo separation setting was not always set properly.
  • Another task-switching Direct3D/OpenGL-mode problem.
Other fixes and updates:
  • Picasso96 black screen after CTRL-ALT-DEL.
  • bsdsocket update, fixes ~2 second pause on some systems and added Internet connection off-line check (Stephen Riedelbeck)
  • CPU idle calculation update. CPU Idle-setting may need re-adjusting.
  • PP Hammer and Spindizzy Worlds graphics flicker fixed in non-cycle exact mode (again..)
New features:
  • "uae-configuration" Amiga side program that can list current configuration, change all configuration parameters and send any inputevent on the fly.
  • Both right alt and ctrl are mapped to firebutton in keyboard layout B (some laptops don't have right ctrl key).
  • disable quickstart-mode if using -f or -config= -command line parameters
(ps)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:15] [Kommentare: 19 - 20. Aug. 2004, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Christian Geier (E-Mail)


Erste Bilder von der Games Convention in Leipzig
Christian Geier hat uns freundlicherweise erste Bilder von Europas wichtigster Computerspielemesse zur Verfügung gestellt, der vom 19. - 22. August in Leipzig stattfindenden Games Convention. Aus dem Amiga-Bereich sind die Firmen e.p.i.c. interactive und Eternity vertreten.


IMG_0001.jpg
(640 x 480)

IMG_0002.jpg
(640 x 480)

IMG_0003.jpg
(640 x 480)

IMG_0047.jpg
(640 x 480)

IMG_0048.jpg
(640 x 480)

IMG_0049.jpg
(640 x 480)

IMG_0050.jpg
(640 x 480)

IMG_0051.jpg
(640 x 480)

IMG_0052.jpg
(640 x 480)

IMG_0053.jpg
(640 x 480)

IMG_0054.jpg
(640 x 480)

IMG_0055.jpg
(640 x 480)

IMG_0056.jpg
(640 x 480)

IMG_0057.jpg
(640 x 480)

IMG_0058.jpg
(640 x 480)

IMG_0059.jpg
(640 x 480)

IMG_0064.jpg
(360 x 480)

IMG_0065.jpg
(640 x 480)

IMG_0066.jpg
(640 x 480)
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:11] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Heise Newsticker


KDE 3.3 erschienen
Die Unix/Linux-Desktopumgebung KDE ist in der Version 3.3 erschienen. Als wichtigste Neuerungen werden Verbesserungen in der Handhabung, der Stabilität und Integration von Anwendungen genannt. Außerdem seien einige neue Applikationen, darunter ein Malprogramm, integriert worden. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:05] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
amiga.org (Webseite)


Schach: HellChess Lite
HellChess Lite ist eine optimierte und deutlich schnellere Version des als Freeware vertriebenen Schachspiels "Hellchess" (wir berichteten), die die ursprüngliche, "mit heißer Nadel" gestrickte Amiga-Version ersetzt. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 22:28] [Kommentare: 6 - 24. Aug. 2004, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)


distributed.net: Neuer MorphOS-Client 2.9008-494b veröffentlicht
Harry Sintonen hat mit der Version 2.9008-494b ein Update des Distributed.net-Clients für MorphOS veröffentlicht, welches Sie im Pegasosforum herunterladen können. Wesentliche Neuerung gegenüber der Vorgängerversion ist eine Modifikation der KOGE-Kerne, was in den meisten Fällen zu einer Beschleunigung führen sollte. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 21:41] [Kommentare: 19 - 20. Aug. 2004, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004



Sequencer: Programmiereinführung angekündigt / Evtl. Weiterarbeit an Camouflage
Wie Martin Endres unter dem Titellink mitteilt, erwägt er, den Sequencer Camouflage weiterzuentwickeln bzw. ihn zumindest an AmigaOS4, MorphOS oder Linux anzupassen. Auch sei ein allgemeiner Einführungskurs in die Programmierung eines MIDI/Audio-Sequencers unter C/C++ vorgesehen. An der Programmierung eines solchen Sequencers für AmigaOS4/MorphOS interessierten Entwicklern bietet er an, ihn per E-Mail zu kontaktieren. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 19:20] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Die Zeit


Google geht heute an die Börse
Im Verlauf des heutigen Tages erfolgt die Erstnotiz von Google, Inc., dem Betreiber der bekannten Suchmaschine, an der US-Technologiebörse Nasdaq. Unter dem Titellink finden Sie einen aktuellen Kommentar der "Zeit", der die Durchführung des Börsengangs kritisch unter die Lupe nimmt. (cs)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 17:14] [Kommentare: 6 - 19. Aug. 2004, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004



Piktogramm-Sammlung: GameIcons 2004
"GameIcons 2004" ist ein weiteres Update der "GameIcons"-Serie, die aufwändige, meist aus Screenshots entstandene Piktogramme für zahlreiche Amiga-Spiele zur Verfügung stellt.

Alle Piktogramme haben eine Auflösung von 120*96, einige Beispiele sind unter dem Titellink zu finden.

Direkter Download: GameIcons-2004.lha (1,2 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Heise Newsticker


Letzter "Alpha"-Prozessor erscheint
Mit dem Modell EV7z stellt Hewlett Packard den letzten Prozessor der Reihe "Alpha" vor. 1992 von der Digital Equipment Corporation (DEC) für den Serverbereich entwickelt, sollte die 64-Bit-CPU zwischenzeitlich sogar der x86-Architektur im Desktop-Bereich Konkurrenz machen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 12:17] [Kommentare: 49 - 21. Aug. 2004, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2004
Gamasutra (ANF)


Spiel-Design: Ernest Adams - Lanchester's Laws
Eine große Schwierigkeit beim Design von Strategiespielen liegt im Balancing der Gegner und Waffen. Dabei kann es schnell passieren, dass ein Gegner plötzlich übermäßig stark wird und den anderen damit so hoch überlegen ist, dass der Reiz des Spiels verloren geht.

Ernest Adams beschäftigt sich in obigen englischsprachigen Artikel mit Lanchester's Laws, wonach die Fähigkeiten der Gegner keine linearen, sondern quadratische Auswirkungen haben. Ein Gegner mit doppelt so vielen gleichartigen Waffen wie ein anderer, ist demnach nicht doppelt, sondern vierfach stärker.

Zum Lesen ist eine kostenlose Registrierung nötig. (ps)

[Meldung: 19. Aug. 2004, 01:13] [Kommentare: 9 - 19. Aug. 2004, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT ernennt Mr. Hardware Computers zum offiziellen US-Vertriebspartner
Im Rahmen von Bemühungen, die Verfügbarkeit seiner AmigaOS/MorphOS-Produktlinie in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbessern, wurde Mr. Hardware Computers von IOSPIRIT zum offiziellen Vertriebspartner für diese Region ernannt.

An IOSPIRIT-Titeln interessierte US-Kunden werden von verkürzten Lieferzeiten und von der US-Infrastruktur von Mr. Hardware Computers profitieren. Bei Bestellungen über diesen Partner können nun auch US-Dollar als Zahlungswährung verwendet werden. Neben den bereits von IOSPIRIT angebotenen Zahlungsmethoden Visa und Mastercard können Kunden von Mr. Hardware Computers nun auch lokal populäre Methoden wie Moneyorder, Amex, Discovery, Visa und Mastercard verwenden.

"Wir freuen uns sehr, Mr. Hardware Computers als offiziellen Vertriebspartner für die US-Region gewonnen zu haben und den US-Kunden nun zusammen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zur Bestellung unserer Produkte anbieten zu können", sagte Felix Schwarz, IOSPIRIT.

"Mr. Hardware Computers ist glücklich, nun auch die IOSPIRIT-Produkte anbieten zu können. Vorführungen dieser mächtigen Programme werden von uns bei Usergruppen in der Region New York gegeben werden", sagte Russ Norrby, Mr. Hardware Computers.

Über IOSPIRIT

IOSPIRIT ist eine Software-Entwicklungs- und -vertriebsfirma mit Sitz in Herzogenaurach, Deutschland. Das erklärte Ziel der Firma ist es, innovative, schnelle und zuverlässige Grafiksoftware zu attraktiven Preisen auf den Desktop seiner Kunden zu bringen. Die Inhouse-Entwicklung hat - unter anderem - solch populäre Titel wie fxPAINT, fxSCAN und VHI Studio geschaffen. IOSPIRIT ist ferner weltweiter Distributor für IBrowse und das Medusa-USB-Bundle.

Über Mr. Hardware Computers

Mr. Hardware Computers, mit Sitz in New York, USA, ist seit 1985 eine Amiga-Verkaufs-, -Service- und -Entwicklungsfirma - dem Amiga seit seiner Einführung treu verpflichtet. Innerhalb des Unternehmens werden Amigas für den Betrieb aller Aspekte der Firma eingesetzt. Der Haupttitel der Firma ist "SBase" (früher "SuperBase") - daneben werden aber auch Amiga-Maus- und -Tastatur-Adapter für die Amiga-Classic-Linie angeboten. Als Teil des OS4-Entwicklungs- und -Betatesterteams hat sich Mr. Hardware Computers' Einsatz für das Upgrade und die Reparatur aller Amiga-Rechner noch verstärkt. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2004, 15:37] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Expo 2004 in Trondheim / Norwegen
Am 28. August von 12 - 16 Uhr findet die Amiga Expo 2004 im norwegischen Trondheim statt. Gezeigt werden verschiedene Computer vom Amiga 1000 bis zum AmigaOne und MicroA1 sowie Spiele, Demos und die aktuelle Version von AmigaOS4. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2004, 13:32] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2004, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2004
Ricco Clemens (ANF)


Amiga-Party Friedrichsdorf: Aktuelle AmigaOS4-Betaversion zu sehen
Auf der Amiga-Party Friedrichsdorf wird nun durch die freundliche Erlaubnis Hyperions auch eine aktuelle Betaversion von AmigaOS4 zu sehen sein. Zudem wird OS4 auch noch auf einem Amiga 4000T präsentiert. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2004, 12:00] [Kommentare: 36 - 22. Aug. 2004, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2004
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: 400 Produktionen verfügbar
Mit dem jüngsten Update finden sich im Amiga Demoscene Archive nun bereits 400 Produktionen. Sollten Sie das ADA schätzen, so bitten die Betreiber um Unterstützung, Teilnahme an den Abstimmungen und Kommentare.

Zuletzt wurden hinzugefügt:
  • Headcase / Axis
  • Baahl / Traktor
  • Behind The Flute / Traktor
  • Rink A Dink / Lemon
  • Razorback / Reason
  • Phi / Artwork
  • Elektrik Baby / Da Jormas.
Weitere Eingänge der letzten Zeit:
  • Zero / Universe (erstes OS4-Demo)
  • Rebirth / Push Entertainment
  • Wessyde / RNO
  • Major Release / Da Jormas
  • Flow / Kangooroo
  • Borst / Ephidrena
  • Coma / Ephidrena
  • Sun / Trsi
  • Peanut / Efreet
Die aktuelle Statistik: 400 Produktionen, 4113 Screenshots, 67 Logos, 380 User, 75 Partys und 139 Gruppen.

Die Top Ten werden weiterhin von Planet Potion (Potion) angeführt, gefolgt von Hardwired (Silents & Crionics) und Future Visions (Potion). (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2004, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2004
Ventzislav Tzvetkov (ANF)


Boulderdash-Klon: BoxWorld 2 veröffentlicht
Ventzislav Tzvetkov hat seinen Boulderdash-Klon BoxWorld nun in der Version 2 veröffentlicht (Screenshot). Bessere Grafiken sowie weitere Level werden vom Autor gerne entgegengenommen. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2004, 09:10] [Kommentare: 35 - 20. Aug. 2004, 14:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2004
Heise Newsticker


Netscape 7.2 erschienen
Für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X ist heute die Websuite Netscape 7.2 erschienen. Der enthaltene Browser basiert auf Mozilla 1.7.2 und soll eine deutlich gesteigerte Performance sowie neue Features bieten. Eine deutschsprachige Version gibt es bislang jedoch nicht. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 17. Aug. 2004, 21:02] [Kommentare: 19 - 19. Aug. 2004, 01:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2004
Eternity (ANF)


Eternity: Tales of Tamar, AmigaOne & Pegasos
Wie bereits berichtet, wird Eternity dieses Jahr an der Games Convention in Leipzig teilnehmen. Noch nicht bekannt waren Ausstellungsort und Umfang der Ausstellung. Der Stand von Eternity wird in Halle 2, Stand J21 bei Softgames zu finden sein.

Über Tales of Tamar werden neben einem PC und einem Mac unter anderem, in trauter Einigkeit, der AmigaOne und das Pegasos-System vorgeführt! Im Rahmen dieser News-Meldung möchten wir den Firmen Hyperion sowie Genesi/bplan für ihre freundliche und firmenübergreifende Zusammenarbeit danken.

Da wir auch auf der Messe Internet haben werden, stehen wir, falls Zeit dafür vorhanden sein sollte, per IRC (Server: irc.euirc.net, Kanal: #Tales, Port: 6660) für Fragen zur Verfügung. Am Stand von Softgames wird eine Webkamera installiert, deren URL wir noch bekannt geben werden.

Im Übrigen veranstaltet Softgames jedes Jahr einen Wettbewerb um einen Newcomer-Preis. Der Gewinner dieses Preises wird sein Spiel u. a. bei Giga Games vorführen dürfen. Falls es zu einem öffentlichen Voting kommen sollte, werden wir dies noch bekannt geben.

Und zu guter Letzt sei darauf hingewiesen, dass am Samstag, dem 21. August, ToT-Interessierte herzlich willkommen sind, uns abends zum Essen zu begleiten.

Regards,
Wolf
Eternity (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2004, 12:12] [Kommentare: 16 - 18. Aug. 2004, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2004
Aminet (Website)


Neue Aminet-Uploads bis 17.08.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SMRMag2Theme.lha     biz/dopus  703K+Collection of data for Magellan II
SpamFryer_Fr.lha     comm/mail   11K+Deletes unwanted mail (French Version)
sambaprefs_1_1.lha   comm/net    48K+SambaPrefs
SLH.lha              comm/net    13K+Network-RxMUI for SAMBA/smbfs
tidy_os4.lha         comm/www   494K+Clean up your web-pages with HTML TIDY
YAMGenesis.lha       comm/yam    24K+YAM-->Genesis-->Yam2NN, united. V1.08
mds-rsos.lha         demo/sound 1.5M+Moods Plateau with a brand new musicdisk
blitzgtfix.lha       dev/basic   89K+Blitz2 fix for many Gadtools problems
clockita.lha         dev/basic   77K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
StormCIncludes.lha   dev/c      1.2M+StormC includes updated for OS3.9
Annotate.lha         dev/cross   47K+Comments/reformats DASMX 2650 cross-disa
SegTracker.lha       dev/debug    7K+SegTracker 45.1 - A global SegList track
EC4OS3.lha           dev/e       25K+Amigaguide tutorial for system programmi
q-device_src.lha     dev/e       44K+E Source Code to Q-Device! V0.5
nano.lha             dev/lang   227K+New virtual machine, assembler like lang
fd2pragma-mos.lha    dev/misc   286K+V2.171 create pragma, inline, ... files 
q-device.lha         disk/misc   65K+V0.5 SCSI/IDE Query, Command & Diagnosti
thermometer.lha      disk/misc    4K+V0.1 Displays temperatures of SCSI Hard 
nocover109.lha       docs/mags  2.1M+Great german diskmagazine
nocover110.lha       docs/mags  2.1M+Great german diskmagazine
nocover111.lha       docs/mags  2.5M+Great german diskmagazine
nocover112.lha       docs/mags  2.6M+Great german diskmagazine
nocover113.lha       docs/mags  1.2M+Great german diskmagazine
nocover114.lha       docs/mags  3.3M+Great german diskmagazine
nocover115.lha       docs/mags  3.2M+Great german diskmagazine
nocover116.lha       docs/mags  1.6M+Great german diskmagazine
nocover118.lha       docs/mags  2.8M+Great german diskmagazine
nocover119.lha       docs/mags  1.8M+Great german diskmagazine
nocover120.lha       docs/mags  1.1M+Great german diskmagazine
nocover121.lha       docs/mags  1.3M+Great german diskmagazine
nocover122.lha       docs/mags  785K+Great german diskmagazine
nocover123.lha       docs/mags  1.0M+Great german diskmagazine
nocover124.lha       docs/mags  1.2M+Great german diskmagazine
nocover125.lha       docs/mags  1.1M+Great german diskmagazine
Bolcatoid093_M.lha   game/actio 597K+Arkanoid clone, MorphOS only, v0.93
Kulce_MOS.lha        game/board 541K+Colour Lines clone (MorphOS) - polish la
AsteroidsTR.lha      game/shoot 3.0M+Asteroids Clone, OS friendly
aGibbet.lha          game/think 131K+V1.52 game like "Guess Word" MultiLangua
ArTKanoid.lha        game/wb    746K+ArTKanoid 2.9 - Break Out/Arkanoid clone
mpeg2vidcodec.lha    gfx/conv   459K+MPEG-2 Encoder / Decoder
Sv5-1.lha            gfx/misc   640K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 1/7
Sv5-2.lha            gfx/misc   152K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 2/7
Sv5-3a.lha           gfx/misc   127K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 3a/7
Sv5-3b.lha           gfx/misc   329K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 3b/7
Sv5-4.lha            gfx/misc    38K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 4/7
Sv5-5.lha            gfx/misc   147K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 5/7
Sv5-6.lha            gfx/misc   158K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 6/7 (opti
Sv5-7.lha            gfx/misc   150K+SView5 V1.50 (8.8.2004) - Part 7/7 (opti
devedie.lha          gfx/show   139K+MPlayer DVD GUI for MorphOS
ViewGIF.lha          gfx/show    34K+Robust GIF image display program; animat
TestCardRTG.lha      hard/hack  880K+All Mode TestCard Generator, Full GPL Re
ASpEmu.lha           misc/emu   160K+V0.84 48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emul
ASpEmu_NOROM.lha     misc/emu    98K+V0.84 48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emul
p-interp.lha         misc/emu   199K+P-code interpreter (Apple Pascal system)
sge.lha              misc/emu    87K+SGE: The Spectrum Graphics Editor/Ripper
xmamegui.lha         misc/emu    70K+GUI for the OS4 xMAME port v0.6
imdbDiff040723.lha   misc/imdb  3.7M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff040730.lha   misc/imdb  1.3M+Diffs for the Internet MovieDatabase
aminet.tar.gz        misc/unix    2K+Aminet search bar plugin for Mozilla and
AmySequencer.lha     mus/edit   234K+MIDI sequencer for the AMIGA
Samplemanager.lha    mus/edit   540K+V1.3 - AHI sample-editor, realtime effec
p6106.lha            mus/misc    61K+Bugfix for the popular converter and rep
TKPlayer.lha         mus/play    82K+V1.3 AHI player supporting MP3, AIFF, WA
gi_hd_col1.lha       pix/gicon   72K+30 Big HD GlowIcons: audio, cd, music, g
spec_gi.lha          pix/gicon   19K+GlowIcons for Spectrum emulator file for
DM_PNG.lha           pix/icon    42K+PNG-Icons for DangerMouse
Iconosjuegos.lha     pix/icon    49K+NewIcons for Games
MakeCD_PNG.lha       pix/icon    21K+PNG-Icon for MakeCD
Tron_PNG.lha         pix/icon    40K+PNG-Icons for Tron
W2097_PNG.lha        pix/icon    41K+PNG-Icons for Wipeout 2097
Warp3FontsPIC.png    pix/illu    47K+Warp3 FullFonts(Euro)Set1-5 PREVIEW
TuiTED.lha           text/edit  138K+V1.5 alpha - Text Editor with syntax hig
Warp3Fonts1.lha      text/font  685K+Warp3 FullFonts(Euro)Set1(TTF,Type,PFB)
Warp3Fonts2.lha      text/font  620K+Warp3 FullFonts(Euro)Set2(TTF,Type,PFB)
Warp3Fonts3.lha      text/font  691K+Warp3 FullFonts(Euro)Set3(TTF,Type,PFB)
Warp3Fonts4.lha      text/font  655K+Warp3 FullFonts(Euro)Set4(TTF,Type,PFB)
Warp3Fonts5.lha      text/font  662K+Warp3 FullFonts(Euro)Set5(TTF,Type,PFB)
guidemlppc.lha       text/hyper 116K+AmigaGuide -> HTML converter with GUI fo
MiniShowText.lha     text/show   38K+Simple text viewer (MorphOS)
UnLZX-MorphOS.lha    util/arc    27K+UnLZX for MorphOS
akGIF-dt.lha         util/dtype  45K+AkGIF-dt V45.11 (GIF, 68000-060, PPC)
WarpPCXdt.lha        util/dtype  62K+ZSoft PCX datatype V45.3 (68k,OS4,WarpOS
WarpTIFFdt.lha       util/dtype 382K+TIFF datatype V45.5 (68k,OS4,WarpOS,Morp
eflashutil.lha       util/misc   17K+GUI for eFlasher (utility for eFlash 400
ReportPlus.lha       util/misc  294K+Report+ 6.1b: Multipurpose utility
SnoopDos_MOS.lha     util/moni  447K+SnoopDos 3.8 PPC for MorphOS
list68k.lha          util/shell   5K+Scans all 68k programs in the directory 
VirusZ.lha           util/virus 115K+VirusZ III 1.02 - Antivirus Software
Helene.lha           util/wb    292K+Random WB pattern preset file at startup
PosTED.lha           util/wb    114K+V1.3 Cool PostIT! Style Reminder for WB
(ps)

[Meldung: 17. Aug. 2004, 11:00] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2004, 07:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2004



Virenkiller: VirusZ III 1.02 veröffentlicht
Der Virenkiller-Klassiker VirusZ III liegt nun in der Version 1.02 (115 KB) vor.

Vorausgesetzt werden mindestens AmigaOS 2.04 sowie einige Bibliotheken aus dem Aminet: Folgende Neuerungen hat Georg Hörmann gegenüber der Vorgängerversion implementiert:
  • Changed back to FREEWARE, that MAILWARE thing just ended up in too many e-mails :-) Thanks to all who gave me feedback and sorry if I didn't reply to everybody!
  • Added dozens of snapshots sent by F.S., Jonny Högsten, Stellan, Micheal Evans, Maurizio Callegarin, Michael Malychev, DMX and Michael Domoney. Thanks for all the testing, guys.
  • Added really nice MorphOS icon created by Christian Rosentreter to the package.
  • Added SegTracker 45.1 to the package. You should add it with the FULLPATH option to your startup-sequence right after SetPatch for best results in the vector check.
  • Enhanced SegTracker support in the vector check. If a filename is too long to fit in one line because of path information, it will be split and displayed in two lines instead.
  • Enhanced Snapshot function in the vector check. I noticed that sometimes patches of different vectors point to the same address (esp. Audio_0 - Audio_3 IntVecs). Whenever you tried to save such snapshots, the first ones would have been overwritten because of identical filenames. VirusZ now creates up to 10 different names for such cases.
  • Improved support of suspicious process fields in the vector check. The tc_Switch, tc_Launch and pr_PktWait entries will be reported separately now if necessary and therefore can be monitored too. To clear all entries of one type, select the respective headline and then press the 'Clear' button.
  • Spent some nights reviewing the sourcecode (over 25,000 lines!) and did lots of small optimizations, rearrangements and fixes mostly to the startup-code, vector check and memory monitor for a better and safer program execution.
  • The 'Install' function in the bootblock lab can write a standard Kick 1.3 bootblock again.
  • Enhanced the 'Line -' and 'Page -' functions in the memory monitor when displaying assembler instructions. Both functions will now additionally call FindStartPosition() from disassembler.library for the most sensible results.
  • Fixed bug in the 'Address' function of the memory monitor that might have caused accesses to non-existent memory areas.
  • Removed the 'Show...' and 'Technical Info' menu items and added that information to the new 'About' window.
  • Did several changes/fixes to the internal GUI support code:
    • All windows share one single IDCMP port now, VirusZ therefore will no longer run out of task signals if you try to open all its windows at one time.
    • Window flags, IDCMP flags and several other essential stuff gets compiled during window creation automatically now and thus reduces the possibility of bugs caused by badly filled structures.
    • Fixed bug in the window resizing code that lead to ugly results if you changed system fonts from smaller to bigger ones.
    • No longer uses NOCAREREFRESH windows but, as stated in the RKM, calls GT_BeginRefresh()/GT_EndRefresh(). [It's actually funny that there obviously didn't appear any problems during years with the old method even though it is said not to work in the RKM.]
(snx)

[Meldung: 17. Aug. 2004, 06:32] [Kommentare: 6 - 22. Aug. 2004, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1045 2085 ... <- 2090 2091 2092 2093 2094 2095 2096 2097 2098 2099 2100 -> ... 2105 2441 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.