amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Feb.2006
Tristar - Demoscene und Lifestyle Group (ANF)


Tristar - Die Musik Disk 1 mit Amiga-Remixen
Tristar meldet sich zurück mit zwei neuen Produktionen für den Windows-PC: Die "Musik Disk 1" enthält Remixe von Red Sector, Turrican 1, Shadow of the Beast u.a.

Aber auch an Nutzer ohne Windows-Rechner wurde gedacht: Im Bereich "Fanstuff" auf der Tristar-Homepage stehen einige der Songs auch als MP3-Dateien zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 16. Feb. 2006, 15:39] [Kommentare: 9 - 18. Feb. 2006, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2006
Mike Preuß (ANF)


Veranstaltung: 15 Jahre Heimcomputersammlung Kiel
Die Heimcomputersammlung Kiel, die regelmässig beim Amiga Meeting die Oldie Ecke bestückt, wird 15 Jahre alt. Aus diesem Grund gibt es eine kleine Heimcomputerausstellung im Jugendhaus "neue Heimat", 24149 Klausdorf, Dorfstr. 101. Die Ausstellung ist Samstag, den 18.02. von 13-18 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 19. Februar von 10.30 bis 15. (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2006, 23:32] [Kommentare: 8 - 17. Feb. 2006, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
Power.org (Forum)


Genesi: Entwicklerprogramme für High Density Blade Server und OSW
Auf PPCZone.org hat Genesi Entwicklerprogramme für die angekündigten Produkte High Density Blade Server (HDB) und Open Server Workstation (OSW) gestartet.

Die OSW soll zwei PowerPC-Prozessoren des Typs 970MP von IBM tragen (insgesamt vier Prozessorkerne) und voraussichtlich im Juni 2006 auf den Markt kommen.

Der HDB hingegen soll mit zwei PowerPC-G4-Prozessoren von Freescale sowie einer Tsi109-Northbridge von Tundra ausgestattet werden.

Beide Entwicklerprogramme sind eröffnet, eigene Projektideen können angemeldet werden. Die Bearbeitung neuer Anträge für das bereits laufende Efika-Programm soll ab der ersten Märzwoche wiederaufgenommen werden. (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 19:39] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2006, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Cross-Development Package cc65 2.11.0
Das Entwicklungspaket cc65, das unter anderem einen Macro-Assembler sowie einen Crosscompiler für Systeme mit 6502-Prozessor enthält, liegt nun auch für AmigaOS 4 vor. Ursprünglich wurde der Compiler für Atari-8-Bit-Systeme angepasst.

Der 6502 fand in vielen Homecomputern Verwendung, beispielsweise dem Commodore VC-20, dem Atari 800 XL und dem Apple II.

Download: CC65.lha (6,3 MB) (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 19:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
Bernd Roesch (ANF)


AfA: AROS für AmigaOS 3.92.1
Für AfA (AROS für AmigaOS) steht ein weiteres Update bereit. Neben Verbesserungen der Fasticons-Funktion und des picture.datatype liegt nun die AROS-Version von Multiview bei.

Einzelheiten zu den Neuerungen:
  • Mit Fasticons funktionieren jetzt dank hinreichend freier Stifte auch Programme wie Amistart oder das Oszilloskop des Eagle-Players, welche einen exklusiven Stift benötigen
  • Programme wie Thumb, die bisher mit dem picture.datatype nicht liefen, sollten nun funktionieren - falls es doch noch Probleme geben sollte, wird um Rückmeldung gebeten
  • Im Verzeichnis c: liegt nun multiview_afa bei; diesem fehlen zwar beispielsweise die Vollbildfunktion oder das Speichern der Standardeinstellungen, dafür aber lassen sich bei Verwendung des AROS-picture.datatype die Bilder vergrößern und auf die Fenstergröße anpassen
(snx)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 18:28] [Kommentare: 54 - 21. Feb. 2006, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Update des Remote Desktop Client
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot).

Änderungen in dieser Version, die Prerelease-Update 4 zwingend voraussetzt:
  • Native Unterstützung für AmiSSL V3, AmiSSL V1 wird nicht mehr benötigt
  • Mausrad-Unterstützung

Da der Projektleiter die Autoren für ihre Arbeit bezahlt, sind Anwender des RDP-Klienten aufgerufen, die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende zu unterstützen.

Download: RDesktop-OS4-2006.lha (310 KB) (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 16:07] [Kommentare: 7 - 15. Feb. 2006, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
Robert (ANF)


Java: Jamiga unter AmigaOS 4
Wie ein gestern auf der Homepage des JAmiga-Projekts veröffentlichter Screenshot zeigt, läuft die neueste Version der Java Virtual Machine für den Amiga inzwischen auch unter AmigaOS 4. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 15:19] [Kommentare: 94 - 28. Feb. 2006, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2006
Guido Mersmann (ANF)


Pegasos: Linux-Live-CD Niktarix 0.4
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots).

Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, UnionFS, Mozilla/Firefox, Open Office und GIMP.

UnionFS, welches beim Startvorgang einige Zeit beansprucht, ermöglicht ein Arbeiten, als ob man statt von CD von der Festplatte gebootet hätte - so können beispielsweise .deb-Dateien installiert oder entfernt werden.

Open Firmware-Aufruf:

boot cd niktarix root=/dev/ram rw init=linuxrc

MD5-Checksumme:

d5d4202a5f7f4e174fe800d33850f297

Download: niktarix-0.04.iso (642 MB) (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2006, 15:15] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2006, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 955 1905 ... <- 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 -> ... 1925 2350 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.