08.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.4
Bei iGame handelt es sich um eine MUI-basierte Benutzeroberfläche für das einfache Verwalten und Starten von WHDLoad-Spielen.
Die Version 1.4 zeichnet sich neben Fehlerbereinigungen durch edierbare Tooltypes für jedes Spiel sowie eine schnellere Auflistung aus. (snx)
[Meldung: 08. Dez. 2007, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2007
PPA (ANF)
|
Chris Hülsbeck-Konzert in Köln
Im August 2008 findet in Köln ein Sinfoniekonzert ausschließlich mit der Musik von Chris Hülsbeck statt. Gespielt werden der Ankündigung zufolge nie zuvor gehörte Arrangements von Titeln wie Apidya, Giana Sisters, Turrican, Jim Power oder R-Type.
Von Chris Hülsbeck stammt die Musik einer ganzen Reihe von Amiga- und C64-Spielen, darunter Battle Isle, Giana Sisters, R-Type und Turrican I-III. (snx)
[Meldung: 08. Dez. 2007, 14:08] [Kommentare: 6 - 09. Dez. 2007, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2007
Forum
|
ICQ-Klient: climm 0.6.1
climm, ein rein textbasierter Klient für das Instant Messenging-Netzwerk ICQ, war früher als mICQ bekannt. Eine AmigaOS-Portierung der aktuellen Version 0.6.1 steht auf der Webseite des Projekts zur Verfügung.
Hinweis: Diverse inoffizielle ICQ-Klienten haben derzeit offenbar Probleme mit dem ICQ-Netzwerk, weitere Informationen sind in einem Thread in unserem Forum zu finden. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 17:36] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2007, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2007
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: AfA 4.00 Release Candidate 1
Bernd Rösch stellt ein weiteres Update von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Release Candidate 1 setzt die vorherige Version Final Beta voraus, die neueren Dateien müssen per Hand kopiert werden.
Release Candidate 1 beseitigt alle bisher bekannt gewordenen Probleme des Vorgängers und wird falls keine neuen Fehler mehr auftauchen als die endgültige Version 4.0 veröffentlicht. Änderungen in RC1:
- Mit "addaudiomodes" lassen sich jetzt auch 44 Khz Paula-Modi anwählen
- Skins funktionieren jetzt auch mit OS 3.1
- Windowtitle funktioniert jetzt auch wenn die Titelzeile leer ist
- Das Flackern des Screen-Titels auf langsamen Systemen sollte behoben sein
- Nur Benutzer, die Zune vorher installiert und benutzt hatten, sollten die zune_lib.exe nutzen. Ein Update der Zune-Distribution mit aktuellen Klassen folgt demnächst.
Der Autor weist darauf hin, dass Powericons auf keinen Fall gleichzeitig mit AfA benutzt werden darf, andernfalls kommt es zu Instabilitäten.
Direkter Download: afa_4.0rc1_updatefiles.lha (567 KB) (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:44] [Kommentare: 242 - 18. Dez. 2007, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2007, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2007
Alinea Computer (ANF)
|
AmigaOS 4: AmiPhoto 1.6 und ANotice 2.2
Pressemitteilung Für unsere AmiPhoto- und ANotice-Kunden liegen in unserem Support Center neue Programmversionen bereit.
Neuerungen bei AmiPhoto 1.6:
- Bilder-Export: Einzelne Bilder können in drei verschiedenen Formaten (iff, jpg, png) exportiert werden
- Neue verbesserte Skalierungsroutine
- Tastaturkürzel für die Funktionen "Bildrotation" und "Umbenennen"
- Horizontales Scrollen über die Taste Strg + Mausrad möglich
- Sortierungsfunktionen hinzugefügt
- Neue Bildschirmauflösungen im Menü hinzugefügt
- Vollbildmodus hinzugefügt
- Zahlreiche Fehlerbereinigung und interne Optimierungen
Neuerungen bei ANotice 2.2:
- Lade- und Speicherroutinen komplett erneuert
- Neuer, besserer Transparenzeffekt eingebaut
- Zahlreiche Fehlerbereinigungen und interne Verbesserungen
Wir wünschen allen Amiga-Fans einen wunderschönen Nikolaus! (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2007, 20:17] [Kommentare: 12 - 09. Dez. 2007, 01:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Download-Bereich für AmiATLAS-Kunden
Pressemitteilung Ab sofort steht allen registrierten AmiATLAS 6-Anwendern ein eigener Download-Bereich zur Verfügung. Hier findet ihr die aktuellsten Updates und Karten zum Download.
Zugriff auf den Bereich erhält man, indem man sich auf der Amiga Future-Homepage einloggt und dem Webmaster eine E-Mail mit Realnamen, Adresse und AmiATLAS-Registriernummer schickt.
Der Amiga Future-User-Account wird dann umgehend für den Download-Bereich von AmiATLAS freigeschaltet. (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2007, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|