31.Dez.2007
|
Elbox: "Wir arbeiten an Hardware-Erweiterungen für Classic"
In einem Neujahrsgruß auf seiner Webseite geht der polnische Hersteller Elbox auch auf die Frage ein, ob man Pläne bezüglich AmigaOS 4 für Classic Amiga habe:
"In den letzten Wochen haben wir viele Anfragen zu unseren Plänen angesichts der Veröffentlichung von AmigaOS 4 Classic erhalten. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und all dieses Feedback. Alles was wir derzeit [öffentlich] sagen können ist, dass unser Entwickler-Team sehr mit der Vorbereitung neuer Hardware-Produkte für den Classic Amiga beschäftigt ist, die das volle Potential von AmigaOS 4 demonstrieren werden. 2008 wird ein sehr interessantes und fruchtbares Jahr für Classic Amiga-Nutzer werden." (cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 21:55] [Kommentare: 15 - 05. Jan. 2008, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
|
Neujahrsgrüße von Hyperion Entertainment
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 31. Dezember 2007
Hyperion Entertainment wünscht allen seinen Kunden und Unterstützern das Beste für das Jahr 2008.
Im Jahr 2007 haben Hyperion Entertainment und das AmigaOS 4-Entwicklerteam unermüdlich an Hyperions bekanntem, PowerPC-basierten, Multimedia-zentriertem Betriebssystem AmigaOS 4 weitergearbeitet, zwei große und kostenlose Updates zur Verfügung gestellt und AmigaOS 4.0 für die Amiga 1200/3000/4000-Serie mit PowerPC-Turbokarten veröffentlicht.
AmigaOS 4.0 ist jetzt (und war dies schon seit einiger Zeit) das bei Weitem größte AmigaOS-Update in der Geschichte des Amigas seit 1987.
Dank unserer strategischen Partnerschaft mit ACube Systems S.R.L., das als Hyperions globaler Produzent und Distributor fungiert, entspricht der Lieferumfang von AmigaOS 4.0 mit einer stabilen Pappschachtel, gedrucktem Hochglanz-Handbuch und etikettierter Notfalldiskette wieder den professionellen Standards, die im Amiga-Markt seit dem Abgang von Commodore nicht mehr erreicht wurden.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird Hyperion auch im Jahr 2008 die Entwicklung von AmigaOS 4.x vorantreiben und dabei sowohl den Funktionsumfang von AmigaOS 4.x als auch die Zahl unterstützer PowerPC-Plattformen drastisch vergrößern. Eine Reihe neuer Funktionen durchlaufen bereits die Beta-Testphase, weitere Erweiterungen, deren Veröffentlichung ebenfalls für 2008 geplant ist, befinden sich in der Entwicklung.
Nutzer der Amiga 1200/3000/4000-Version von AmigaOS 4.0 können sich auf ein kostenloses Update freuen, das Anfang 2008 veröffentlicht wird und die Kompatibilität mit alten Hardware-Erweiterungen verbessern und neue Treiber enthalten wird.
Besitzer der AmigaOne-Hardware werden im ersten Halbjahr 2008 ebenfalls
ein besonderes Geschenk erhalten - und sie werden mit Sicherheit nicht die einzigen bleiben.
Hyperion Entertainment möchte sich erneut bei all seinen Kunden und Unterstützern für ihre loyale und geduldige Unterstützung bedanken, ohne die es für AmigaOS keine Zukunft geben würde.
Seien sie versichert, dass Hyperion im Jahr 2008 - genau wie im vergangen Jahr - weiterhin Ergebnisse liefern wird.
Ein frohes neues Jahr!
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 16:00] [Kommentare: 25 - 05. Jan. 2008, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Amigaclub.be-Treffen
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am 12. Januar ein Treffen in Zwijndrecht. Unter anderem wird es eine Vorführung des neuen USB-Controllers von E3B, Deneb, geben (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.
Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB) (cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet und ein ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen.
Passend zur Ausgabennummer und weil wir 10jähriges haben, dachten wir uns wir bringen den kleinen Gag und passen die Anzahl der Vollversionen der Ausgabennumemr an. Kurz gesagt: Dieses mal findet ihr 70 Vollversionen auf der Amiga Future-LeserCD.
Wir bitten alle User, die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. Es wäre auch sehr gut wenn Abonennten die ihr Abo verlängern wollen, dies auch so bald wie möglich machen. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Dez. 2007, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2
Ken's browser icons
Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich veröffentlichte Alpha-Version des OWB-Browsers.
Download (AWeb-/IBrowse-Icons): kens_images.lha (372 KB)
Download (OWB-Icons): owb_icons.lha (27 KB)
Link: Homepage
MorphOS: dt2raw 1.2
dt2raw ist ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren von High-/True-Colour Grafikdateien (mit oder ohne Alphakanal) zu RAW-Dateien (32bit ARGB, 24bit RGB, usw.). Das Ausgangsbild wird mittels Datatypes geöffnet.
Direkter Download: dt2raw-1.2-200712301438.lha (4 KB) (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 16:33] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
AmigaOS 4: Mac OS X-Dock-Klon
Vicente 'Ami603' Gimeno hat mit dem Mac.Docky (Readme) ein Dock für AmigaOS 4 erstellt, das zu einem gewissen Grad sein Mac OS X-Vorbild nachahmt.
Download: macdock.lha (505 KB) (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 11:22] [Kommentare: 2 - 30. Dez. 2007, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert am 23. August 2008
Der Termin für das Konzert "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert" (amiga-news berichtete) steht nun fest: Das Konzert wird am 23. August 2008 um 20 Uhr im Kölner Funkhaus Wallrafplatz stattfinden.
Tickets kosten zwischen 8 Euro und 13,80 Euro und sind ab sofort bei ticketonline.com verfügbar. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 04:05] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube gibt Preise für MiniMig-Systeme bekannt
Wie ACube Systems bekannt gibt, werden die angekündigten MiniMig-Systeme ab Mitte Januar zu einem Preis von 138 Euro (zuzüglich Steuern und Versandkosten) erhältlich sein.
Da ursprünglich von "verschiedenen Konfigurationen" die Rede war, dürfte sich der genannte Preis wohl auf die Minimalausstattung beziehen, genauere Informationen dazu stehen aber noch aus. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 03:54] [Kommentare: 19 - 06. Feb. 2008, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Bildanzeiger: ShowCyber 0.9
Der Bildanzeiger ShowCyber unterstützt die Formate BMP, IFF-ILBM und PPM. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Moo Bunny (Forum)
|
DiscreetFX: Blog und Forum für Aladdin 4D
Nach dem Erwerb der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D (amiga-news.de berichtete) hat DiscreetFX nun ein Blog und ein Forum zu diesem Programm eingerichtet.
Für letzteres werden noch ehrenamtliche Moderatoren und Grafiker gesucht. (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)
|
Back to the Roots: Ersatzserver
Ralf Steines teilt mit, dass der Hauptserver, auf dem www.back2roots.org und ftp.back2roots.org laufen und der auch als ein Proxy-Frontend für alle anderen Projekte wie winuae.net und chiptune.de dient, für eine Weile nicht erreichbar ist.
Um den Anwendern weiterhin, wenn auch langsamer, Zugriff auf die Dateien zu ermöglichen, wurde unter dem Titellink eine vorübergehende Anlaufmöglichkeit über den Zweitserver geschaffen. Für den FTP- sowie den Modradio-Server hingegen ist eine solche Ersatzlösung aus Kapazitätsgründen derzeit jedoch noch nicht möglich.
Das BTTR-Team bemüht sich, die Ausfallzeit des Hauptservers so kurz wie möglich zu halten. (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:48] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
|
FlashPlayer 1.4
Mike Steeds Programm FlashPlayer, das der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt nun in der Version 1.4 vor.
Die Unterstützung der Formate Flash 1 bis Flash 3 ist relativ vollständig, ab Flash 4 aufwärts jedoch nach wie vor nur eingeschränkt gewährleistet. Die Neuerungen in der aktuellen Version können Sie der Readme-Datei entnehmen.
Download: FlashPlayer.lha (317 KB) (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 04:57] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2007, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|