amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.19 (Update)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.18:
  • Changes to options.c to load prefs faster
  • Changes to prefs,c to handle prefs faster
  • Added a "table detail pen", even if not used atm
  • Rewrite the code to use SDI_#? for easy porting, but rewrote some SDI_#? stuff, because they handle mos in a very bad way
  • With the help of Fulvio Peruggi, I finally found the bug that made local html pages not be load for many: it was some htmlview datatype fault. Now strangé should open any local html file easly
  • Again with the help of Fulvio, fixed a bug with some fancy Amigaguide docs LINK parsing
  • Fixed documents color handling
  • Added BACKDROP option
  • Added FANCY option for MorphOS version only, try it out :P
  • MorphOS version iconify is now done in app subclass: the main window is not closed, but hidden, so that loading and pics rendering continues even when iconified
  • Added AlwaysShowTabs prefs option: tab titles is present even if just one tab is present
  • Revisited local and online docs
  • Many other minor bug fixes and changes

strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung, beide Versionen bieten inzwischen wieder den gleichen Funktionsumfang.

Update: (11.02.2008, 23:30, cg)

Inzwischen steht Version 0.19 zur Verfügung, die jetzt auch einen "Fullscreen"-Modus unterstützt. Außerdem wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 17:01] [Kommentare: 8 - 12. Feb. 2008, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008



ACube Systems: Minimig verfügbar
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 10 February 2008.

ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit der sehnsüchtig erwarteten Minimig-Systeme bekanntgeben zu können.

Der Minimig kann direkt bei ACube Systems bestellt werden und wird in Kürze auch bei anderen Händlern zu beziehen sein. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung:
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte für 138 Euro
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte und passendem Netzteil für 149 Euro

Beide Versionen beinhalten eine kurze, viersprachige Installationsanleitung (Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch). Alle Preise zuzüglich Versandkosten und Steuern.

Ihre Bestellungen schicken Sie bitte per E-Mail an info@acube-systems.com. Aufgrund der hohen Nachfrage können zwischen Eingang der Bestellung und dem Versand bis zu sieben Werktage liegen. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 16:56] [Kommentare: 28 - 20. Feb. 2008, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008
Roland Heyder (ANF)


MakeHTMLMap 5.100
Roland 'RhoSigma' Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer bei der Erstellung von Online-Galerien und Webshops.

Neben erforderlichen Veränderungen bezüglich verwendeter bzw. unterstützter Dritt-Software - etwa SView5, welches in den vergangenen Wochen und Monaten eine rasante Entwicklung mit fast wöchentlichen Updates machte - wurden in der Version 5.100 (Neuerungen) auch noch einige Detailverbesserungen an MakeHTMLMap vorgenommen: so können z.B. erstellte Layouts jetzt seperat gespeichert bzw. geladen werden und auch die Quick-Index-Funktion arbeitet nun etwas sinnvoller und positioniert das gesuchte Bild am Anfang des sichtbaren Browser-Bereichs.

Download: MakeHTMLMap.lha (1,7 MB) (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 11:51] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2008, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)


Microsoft erwirbt Caligari Corporation
Unter dem Titellink teilt die Caligari Corporation ihre Übernahme durch Microsoft mit. Konkret werde man das Virtual-Earth-Team verstärken.

Das Unternehmen ist durch sein 3D-Modellierungsprogramm Caligari trueSpace bekannt, mit dem sich dreidimensionale, fotorealistische Objekte erstellen und animieren lassen. Das Programm wurde Mitte der 80er Jahre zunächst für den Amiga entwickelt, wo es zu den ersten seiner Art zählte; später erfolgte dann der Wechsel auf Windows als heute einzige unterstützte Plattform. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 22:19] [Kommentare: 16 - 11. Feb. 2008, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Hardware: A1000 Kickstart-Adapter, A3000 SIMM-Adapter
Matthias Münch stellt auf seiner Webseite zwei weitere, selbstgebaute Erweiterungen für den Amiga vor: Der Amiga 1000 Kickstart-Adapter erweitert den Ur-Amiga um Steckplätze für echte Kickstart-ROMs, während der Amiga 3000 SIMM-Adapter die Verwendung von PS2 SIMM-Modulen erlaubt, die erheblich einfacher und günstiger zu beschaffen sind als die normalerweise im A3000 verwendeten ZIP-RAMs. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 15:20] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2008, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Buch: Amiga - Quo vadis?
Amiga- und Commodore-Bücher haben derzeit offenbar Hochkonjunktur: Bei Vesalia ist jetzt mit "Amiga - Quo Vadis?" von Michael Kukafka ein weiterer Titel erhältlich. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 14:49] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 01:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007
Unter dem Titellink wurden Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007 des Amiga Magazins bereitgestellt.

Die Themen:
  • Nutzung der aspell-Bibliothek
  • Newsreader "AmRSS"
  • July 2007 Update AmigaOS 4
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2008, 20:50] [Kommentare: 8 - 10. Feb. 2008, 02:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 843 1680 ... <- 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 1693 1694 1695 -> ... 1700 2238 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.