19.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 1.5.0
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt für Windows 2000 und neuer seit heute in der Version 1.5.0 vor. Diese zeichnet sich unter anderem durch eine komplette Überarbeitung der Picasso96-Emulation sowie LBA48-Unterstützung in der IDE-Emulation für die Amiga-Modelle 600, 1200 und 4000 aus.
Eine Übersicht der übrigen Neuerungen sowie der Fehlerbereinigungen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 19. Jun. 2008, 13:46] [Kommentare: 24 - 24. Jun. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Babelfish-Assistent: amifish 1.200
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt. Das Programm funktionierte zwischenzeitlich aufgrund einiger Änderungen bei Babelfish nicht mehr, dieses Problem wurde in Version 1.200 behoben. (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2008, 16:46] [Kommentare: 2 - 21. Jun. 2008, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2008
amiga.org (Webseite)
|
Instant Messenger: SabreMSN Alpha 20 für AmigaOS 3/4
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in Alpha 20 sind dem Readme zu entnehmen, erstmals steht auch eine Portierung für AmigaOS 3 zur Verfügung.
Unter AmigaOS 3 werden MUI, Nlist.mcc, codesets.library und AmiSSL v3 benötigt, außerdem sollten aktuelle GIF-, JPEG- und PNG-Datatypes installiert sein. (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2008, 16:10] [Kommentare: 15 - 20. Jun. 2008, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmiBlitz 3: PED 3.00.47
Für PED, dem integrierten Editor der Entwicklungsumgebung AmiBlitz, steht ein Update zur Verfügung bei dem ein Fehler unter AmigaOS 3.1 beseitigt wurde. (cg)
[Meldung: 17. Jun. 2008, 16:58] [Kommentare: 5 - 19. Jun. 2008, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: TuneNet-Frontend AMuse (Beta)
AMuse ist ein Frontend für den Audio-Player TuneNet, das komfortables Blättern und Suchen in der eigenen Musik-Sammlung ermöglicht, CD-Cover herunterladen und anzeigen kann und außerdem einen Klienten für das Musiknetzwerk Last.FM beinhaltet (Screenshots: 1, 2, 3).
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2008, 16:48] [Kommentare: 3 - 18. Jun. 2008, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|