amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 34
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot). Änderungen in dieser Version:
  • The "cancel" buttons for file transfers work now. Also, Sabre now gives more detailed reasons when transfers fail
  • Increased the packet size back up to 2045 bytes
  • Tinkered with typecasts for the headers for file transfer packets and it seems to give correct values now. Hopefully transfers wont abort midway through now

Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass SabreMSN für Dateiübertragungen bisher nur die ältere Version des entsprechenden MSN-Protokolls unterstützt. Sollte eine eingehende Übertragung zwar angezeigt werden ("Waiting for incoming file.."), der eigentliche Transfer jedoch nicht starten, nutzt die sendende Partei die neuere Version des Protokolls, deren Implementation in SabreMSN noch aussteht. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2008, 16:20] [Kommentare: 6 - 05. Nov. 2008, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2008
Sébastien Jeudy (ANF)


Colmar Multimedia Expo: Berichte, Fotos und Videos
Vom 24. bis 26. Oktober fand in Colmar die Multimedia Expo 2008 statt (wir berichteten). Sébastien Jeudy von Relec wertet den gemeinsamen Messeauftritt mit ACube und RMS Communications als Erfolg:

Es hätten nicht nur viele Anwender aus Frankreich, der Schweiz, Italien, Belgien, Deutschland, Großbritannien oder gar Dänemark vorbeigeschaut, sondern auch einige bekannte Gesichter aus der Amiga-Welt - u.A. Hyperion Entertainment (Ben Hermans und die Frieden-Brüder), Amiga-News.de, Voxel Amiga Shop, IMM Informatique, Amiga Repair Center.

Zu sehen gab es AmigaOS 4.1 auf einem SAM440ep, das SAM440ep-flex-Motherboard, MorphOS 2.1 auf einem Efika und einem Pegasos, den Minimig, sowie erstmals AmigaOS 4.1 auf einem Touchscreen. Bei der SAM440/AmigaOS 4.1-Konferenz seien 50-60 Personen anwesend gewesen.

Als krönenden Abschluß hätten RMS Communications mit ihrer auf MUIBase basierenden, plattformübergreifenden KMU-Software dann noch den Innovationspreis gewonnen.

Weitere Berichte von der Colmar Multimedia Expo:

Philippe "Elwood" Ferucci (englisch) Obligement.free.fr (französisch)
Amiga-NG.org (französisch)
AmigaImpact.org (französisch)

Fotos:

Marlaine Savini & Sebastien Jeudy
Philippe Bourdin
Guibrush
Deelite
BigDan

Videos:

AmigaOS 4.1 mit Touchscreen-Unterstützung
Touchscreen-Unterstützung, Teil 2
Bericht von France3 TV (französisch)
Komplette SAM/OS4.1-Konferenz (französisch)
Komplette SAM/OS4.1-Konferenz (alternativer Link) (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2008, 03:59] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2008, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2008
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Kurzbericht vom 2. Tag
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga Club Hamburg e.V., berichtet vom zweiten Tag des Amiga-Meeting Nord: Der zweite Tag des Amiga-Meetings geht langsam zu Ende. Es waren viele Entwickler auf der Veranstaltung und haben ihre Produkte und Entwicklungen präsentiert.

Neben anderen Highlights sollen besonders die Vorführung des Sam440ep und des Minimig durch Alinea, die FPGA-Erweiterung des C-One durch Jens Schönfeld (ermöglicht eine Amiga-Emulation) und die Vorführung des MorphOS-Teams (vertreten durch Frank Mariak und Mark Olsen) von MorphOS auf einem Mac mini erwähnt werden. Alle Entwickler standen geduldig Rede und Antwort und freuten sich über die rege Beteiligung und das Feedback der Anwenderschaft. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2008, 01:25] [Kommentare: 16 - 04. Nov. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Amiga Future (Webseite)


Boing Attitude beendet Partnerschaft mit Amiga Inc.
Wie Boing Attitude auf seiner Webseite mitteilt, hat man die 2004 begonnene Zusammenarbeit mit Amiga Inc. beendet, wodurch das Spiel Word Me Up in der Amiga-Anywhere-Version auch nicht mehr erhältlich ist. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 16:29] [Kommentare: 39 - 01. Mai. 2009, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Obligement (ANF)


Obligement: Reviews des Sam440ep, MorphOS 2.1, Jagged Alliance und mehr
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 88 bis 91 (März - Juni 1996) des ehemaligen französischen Magazins "Amiga News" zur Verfügung.
  • Amiga/MorphOS news of september/october 2008
  • Old news of july/august 1999
  • Report: Colmar Multimédia l'Expo 2008
  • Review of MorphOS 2.1
  • Review of Jagged Alliance 2
  • Review of X-Moto
  • Review of classic Amiga games: Fire And Brimstone, Héros, Alien Fish Finger, Cybernetix, Lost In Mine, Marvin\'s Marvellous Adventure, Nitro, Og The Caveman, Pierre Le Chef Is... Out To Lunch, Rick Dangerous, Simon The Sorcerer, Teenage Queen, Speris Legacy, The Sword And The Rose, Total Carnage, Traps N Treasures et, Ugh !, Second Samurai, Shadow Dancer, Shadow Of The Beast 2, Shadow Of The Beast 3, Silkworm, Starbirds, Superfrog, SWIV, Toki, Tubular Worlds, Unreal, UN Squadron, Wings Of Death, Wrath Of The Demon
  • Hardware: Sam440ep
  • File: History of the Amiga - year 1995 (update)
  • File: Scoopex - part 4, Élévation! (1995-1996)
  • File: Scoopex - part 5, The strategy to become the number 1 (1997-1998)
  • File: The electronic mail
  • Tutorial: Transfer ADF in a virtual drive
  • Tutorial: Installation of MorphOS 2.x (update)
  • Special quizz about Kick Off 2
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 11:51] [Kommentare: 5 - 07. Nov. 2008, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Pegasosforum.de (Webseite)


Dateisystem: Ext2FS 0.33
Marek Szyprowskis Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Extended FileSystem (ext2).

Die Version 0.33 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen, etwa beim Löschen besonders großer Dateien, nun auch Unterstützung für zwei weitere, nur selten genutzte Funktionen (action_fh_from_lock, action_mode_change).

Download: ext2fs_0.33.lha (91 KB) (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 08:45] [Kommentare: 7 - 04. Nov. 2008, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
PPA (Webseite)


AmigaOS 4: Texterkennung GOCR 0.46
Steven Solie hat das Texterkennungsprogramm GOCR für AmigaOS 4 kompiliert, eingelesen werden Bilddateien in den Formaten pnm, pbm, pgm und ppm sowie zum Teil pcx und tga; auch Barcode-Grafiken werden erkannt.

Download: gocr.lha (314 KB) (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 07:33] [Kommentare: 1 - 01. Nov. 2008, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Amiga Future (Webseite)


DupFinder MUI 2.0
Ilkka Lehtoranta hat ein optimiertes und zudem nun neben AmigaOS auch nativ für MorphOS vorliegendes Update zu Kjell Irgens' DupFinder veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Programm, das doppelte Dateien auch dann zu erkennen vermag, wenn sie unterschiedliche Namen tragen.

Download: DupFinderMUI.lha (55 KB) (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Amiga Impact (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Treiber und MUI-Software für Sweex-100K-USB-Webcams
Mathias 'Corto' Parnaudeau, bekannt für Pointrider und die jüngsten Songplayer-Versionen, hat für AmigaOS 4 (Sirion) und MorphOS (Poseidon) einen neuen USB-Webcam-Treiber geschrieben. Die Darstellung erfolgt in einem MUI-Fenster oder über SDL, letztere Variante läuft auch unter Linux.

Geeignet ist der Treiber für Sonix-Webcams mit dem Chipsatz sn9c10x. Geschrieben und getestet wurde er mit der Webcam Sweex 100K [VendorID = 0x0c45, ProductID = 0x6005 (tas5110c1b) bzw. 0x6009 (pas106b)].

Einschränkungen:
  • Festgelegter Speicherpfad "ram:sonix_capture.jpg"
  • Veröffentlichung des noch aufzuräumenden Quellkodes erst in der nächsten Version
  • Keine Veränderung der Farbkanäle (rot, grün, blau) möglich
Download: sonix.lha (151 KB) (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 06:57] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2008, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2008
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Erster Kurzbericht und Update zur MorphOS-Registrierung
Sven Scheele schreibt: Bereits am Freitagmittag sind die ersten Teilnehmer in Bad Bramstedt beim 9. Amiga-Meeting Nord eingetroffen. Bis zum Abend waren bereits an die 40 Rechner aufgebaut. Darunter sind alle System von AmigaOS 4 über MorphOS und AmigaOS "Classic" vertreten. Es herrscht wie üblich gute Stimmung.

Auf der Homepage sind zwei Webcams aktiviert, weiterhin gibt es eine Übersicht über die geplanten Präsentationen am Samstag. Der Entwickler Sven Dröge musste leider kurzfristig absagen. Laut Frank Mariak vom MorphOS-Team kann MorphOS auf dem Meeting auch gekauft werden, ohne den Pegasos bzw. Efika mitzubringen. Dies setzt allerdings eine vorab durchgeführte Online-Registrierung des entsprechenden Gerätes voraus. Somit wird dann nur noch die Bezahlung auf dem Meeting abgewickelt. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2008, 06:30] [Kommentare: 12 - 02. Nov. 2008, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 825 1645 ... <- 1650 1651 1652 1653 1654 1655 1656 1657 1658 1659 1660 -> ... 1665 2240 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.