| 04.Mär.2010 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 83 Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 83 (März/April 2010) ist heute erschienen, d.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. In der Ausgabe 83 findet ihr eine Übersicht über alle bekannten (und noch ein paar mehr) Informationen über den AmigaOne X1000 sowie einen ausführlichen Testbericht von AmigaOS 4 Update 1.
 
 Neben vielen anderen Testberichten gibt es auch Tests von Hollywood 4.5, WiiUAE, AmiGame, Open Sonic und und und. Außerdem ein exklusives Interview mit A-EON, Matthew Dillon und Niki Laber. Auf der Leser-CD befinden sich neben vielen Vollversionen und PD-Software außerdem die Vollversionen von Fatal Heritage, RO, F17 Challenge, Spaceward Ho!, Shadow Fighter und andere.
 
 Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern wie zum Beispiel APC&TCP, Alinea, AmigaKit, ASB, GGS Data, Hast, Voxel, Samuli und Vesalia erhältlich. Wir suchen natürlich noch Händler die ebenfalls die Amiga Future in ihr Sortiment aufnehmen wollen. Falls noch weitere Amiga Händler Interesse haben die Amiga Future ihren Kunden anzubieten... schreibt uns einfach eine eMail.
 
 Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Wir sind jetzt auch auf FACEBOOK vertreten. Schaut doch mal vorbei :) (cg)
 
 [Meldung: 04. Mär. 2010, 16:39] [Kommentare: 22 - 15. Mär. 2010, 06:01]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Mär.2010 Sven Mertens (ANF)
 
 
 
 | AmigaOS 4.1: Software Development Kit 53.20 Auf Hyperions Webseite steht eine überarbeitete Version des Software Development Kits für AmigaOS 4.1 zur Verfügung. Die Dokumentation für Shared Objects wurde verbessert und die SDKs für MiniGL und Python auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem enthält das SDK jetzt das Profiling Tool Hieronymus, das bei der Optimierung von Anwendungen helfen soll. (cg)
 
 [Meldung: 04. Mär. 2010, 01:38] [Kommentare: 15 - 13. Mär. 2010, 21:03]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Mär.2010 
 
 
 
 | A-EON und AmigaOne X1000 FAQ Im Auftrag von A-EON veröffentlicht das Team von amigaworld.net eine FAQ (Zusammenstellung häufig gestellter Fragen), in der kurz auf die Personen hinter A-EON und die Beweggründe für die Firmengründung eingeganen wird. Die Portierung von AmigaOS 4.1 sei "im Low-Level-Bereich" abgeschlossen, derzeit werde an Gerätetreibern gearbeitet.
 
 Die FAQ soll offenbar regelmäßig ergänzt werden, wer eigene Fragen zur AUfnahme in die FAQ vorschlagen möchte kann diese an amigaworldfaq@a-eon.com senden. (cg)
 
 [Meldung: 03. Mär. 2010, 07:53] [Kommentare: 178 - 09. Mär. 2010, 19:21]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Mär.2010 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Amigaworld.net: Offizielle Fragen- und Antwortsammlung zu A-EON Unter dem Titellink hat das englische Portal Amigaworld.net eine offizielle Sammlung von Fragen und Antworten rund um die A-EON Technology CVBA eingerichtet. Sofern auch Sie noch unbeantwortete Fragen haben, können Sie diese unter der Adresse amigaworldfaq@a-eon.com bei A-EON einreichen.
 
 Wie sich aus den ersten  Antworten entnehmen lässt, will das Unternehmen eine vorläufige eigene Webseite in etwa einer Woche einrichten, welche als Übergang bis zur Freischaltung einer regulären Firmenseite dienen soll. (snx)
 
 [Meldung: 03. Mär. 2010, 06:42] [Kommentare: 7 - 03. Mär. 2010, 19:37]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Mär.2010 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Veranstaltung: Fotos und Video des CGG-Treffens vom 20. Februar Unter dem Titellink hat die niederländische Commodore Gebruikersgroep Fotos ihres jüngsten Treffens in Maarssen veröffentlicht. Zudem wurde auf YouTube ein Video bereitgestellt. (snx)
 
 [Meldung: 03. Mär. 2010, 06:25] [Kommentare: 2 - 03. Mär. 2010, 16:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Mär.2010 amigafuture.de (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Bildanzeiger Eye Viewer SE 2.0 EyeViewer SE zeigt bzw. spielt Bild- und Sound-Dateien (Screenshot). Das 68k-Programm ist inzwischen soweit an AmigaOS 4.1 angepasst, dass es unter AmigaOS 3 nicht mehr funktionsfähig ist. Änderungen in Version 2.0:
 
 
(cg)Changed the default topaz font size 8 by 11 with the redesign the buttons, etc. for the menus and messages for OS 4.1.1Changed the thumbnails creating process instead the points “.......” now the work is showed by percentageNew code reviewed and optimized for a bigger speed the program and less CPU usageNew installer script only in english languageNew manual, now you can read these words in PDF format instead the old guide, besides this manual has been reviewed and updated for this new versionNew Italian translation corrected by Samir Hawamdeh 
 [Meldung: 02. Mär. 2010, 16:52] [Kommentare: 18 - 04. Mär. 2010, 06:58]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Mär.2010 pegasosforum.de (Webseite)
 
 
 
 | Mikroblogging: AmiTwitter 0.28 jetzt inklusive AmigaOS 4-Version AmiTwitter (Screenshot) ist ein quelloffener, MUI-basierter Client für den Mikroblogging-Dienst Twitter. Die wichtigsten Änderungen in Version 0.28:
 
 
(cg)First OS 4.1 versionDependency on glib removed for all OS's thanks to Cyborg!Updated swedish, italian catalogs and all FAQsNew program icons added courtesy of Patrick JungCountless bug fixes, again thanks to Cyborg!More robust download of Timelines (and images), (NULL) Location: fixed to "n/a", many more 
 [Meldung: 02. Mär. 2010, 15:25] [Kommentare: 2 - 02. Mär. 2010, 17:52]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Mär.2010 Martin Merz (ANF)
 
 
 
 | Piktogramme: Neue Masonicons und AISS 4.8 Veschiedene neue Icon-Sets und ein Update für AISS im neuen Stil von AmigaOS 4.1 Update 1 sind auf der Masonicons-Webseite verfügbar.
 
 Die Masonicons-Collection Februar 2010 beinhaltet Icons für Apps, Tools und Utilities (Turboprint, Wordworth, AMP und viele andere). AISS 4.8 umfasst
500 neue und überarbeitete Toolbar Images (nur für AmigaOS 4.1 Update 1 - auf älteren Systemen muss bereits AISS 4.6 installiert sein) sowie ein paar neue Disk-Icons. (snx)
 
 [Meldung: 02. Mär. 2010, 12:20] [Kommentare: 3 - 02. Mär. 2010, 18:40]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Mär.2010 BoingsWorld (ANF)
 
 
 
 | Podcast: Ausgabe 1 von BoingsWorld Pressemitteilung 1. März 2010 - Nachdem die Homepage von BoingsWorld.de schon vor dem geplanten Start entdeckt wurde, möchte das Betreiber-Team nun den offiziellen Start von "BoingsWorld - der Podcastseite roundabout Amiga" bekanntgeben. Es wird ab sofort ein monatlicher Podcast mit Themen rund um den Amiga erscheinen.
 
 Wer Anregungungen, Themenwünsche oder Kritik zu den Sendungen hat, kann 
uns gerne über unser Kontaktformular auf der Homepage anschreiben.
Die Podcasts lassen sich bequem per Feed abonnieren, unter AmigaOS mit Amipodder, oder aber auch per Direktlink downloaden. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung. (snx)
 
 [Meldung: 02. Mär. 2010, 11:56] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2010, 11:49]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |