13.Sep.2025
|
Emulation: FS-UAE-Launcher 3.2.20
Frode Solheim hat ein Update des zu FS-UAE gehörenden Launchers veröffentlicht, das folgende Änderungen mitbringt:
- Improved fusion dark theme.
- Automatically use fusion dark theme if Windows or macOS in dark mode.
- Arcade: Fixed error with Texture getting multiple size args.
- Prefer X11 over Wayland because Qt still seems to work better with X11.
- Netplay server improvements [ztronzo].
- PyQt6 support [BluewizardNet].
- Build ARM64 versions also via GitHub.
- Package the Launcher slightly differently.
- Update build scripts to not depend on bash (better on Windows).
- Other Minor code cleanup and bug fixes, remove use of pkg_resources.
(cg)
[Meldung: 13. Sep. 2025, 23:43] [Kommentare: 5 - 17. Sep. 2025, 19:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2025
(ANF)
|
Modularer Multi-Plattform-Emulator: RetroArch jetzt auch für WarpOS verfügbar
Das modulare Emulator-System RetroArch ist nun nach AmigaOS 4 und MorphOS auch für WarpOS verfügbar.
Steffen Häuser teilt uns mit dass Cores wie SNES, Mame oder FBNeo auf PCI-PPC-Karten mit G3- oder G4-Prozessor (Zitat) "super laufen", BlizzardPPC- und CyberstormPPC-Nutzer sollten sich dagegen auf "kleinere" Cores beschränken. (cg)
[Meldung: 13. Sep. 2025, 23:39] [Kommentare: 1 - 23. Sep. 2025, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2025
|
Spiel: Amiga-Battleship
'tickBit', wir berichteten bereits über seine Snake-Umsetzung "Letter-Worm" für AmigaOS 3 und 4, hat seine Version des klassischen Schiffe-versenken-Spiel mit einfacher KI für AmigaOS 3.x. veröffentlicht.
Um ein Schiff zu positionieren, klickt man zunächst einmal auf ein Schiff, bewegt es dann mit der Maus zum Raster und klickt an die Stelle, wo man es platzieren möchten.
Download-Link: Battleship-AmigaOS3.lha (94 Kb) (dr)
[Meldung: 12. Sep. 2025, 06:43] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2025, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2025
Games That Weren't
|
Amiga Games That Weren't: Pinball Construction Set
"Amiga Games That Weren't" wurde um einen Eintrag zum "Pinball Construction Set" ergänzt, einem auf dem C64 recht erfolgreichen Flipper-Baukasten von Electronic Arts. Von der Amiga-Version existiert lediglich ein Screenshot, warum sie nie veröffentlicht wurde ist unklar. (cg)
[Meldung: 11. Sep. 2025, 23:55] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2025, 01:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2025
|
AmigaOS 4: Audio Mixer A1222Mix für A1222+
"A1222Mix" erlaubt das Mischen verschiedener Sound-Quellen in Echtzeit, das Programm ist speziell auf den A1222+ zugeschnitten. (cg)
[Meldung: 11. Sep. 2025, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|