amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Okt.2010
Amiga Future (Webseite)


Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.12
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.12 vor. Neben Fehlerbereinigungen und kleineren Optimierungen können Spiele jetzt direkt über ein Projekt-Icon gestartet werden. (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2010, 19:20] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2010, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2010
pegasosforum.de (Webseite)


AmigaOS 4: Fun-Racer SuperTuxKart 0.6.2a
"kas1e" hat den Fun-Racer SuperTuxKart auf AmigaOS 4.1 portiert (Youtube-Video). Der 110 MB große Download enthält alle notwendigen Daten, eine separate Installation der Strecken oder Fahrzeuge ist im Gegensetz zu früheren Versionen nicht mehr notwendig.

Da SuperTuxKart OpenGL benötigt und dieses unter AmigaOS 4 noch nicht ausreichend optimiert ist und für verschiedene Operationen (Transformation, Lighting, Clipping...) noch auf die CPU zurückgreifen muss, läuft SuperTuxKart selbst auf einem mit einem Gigahertz getakteten Pegasos 2 noch relativ behäbig - bei einer Auflösung von 640x480 sind nur einige wenige Strecken Strecken flüssig spielbar. Der Autor verweist auf zukünftige, besser optimierte OpenGL-Umsetzungen oder den kommenden AmigaOne X1000.

Ein bekanntes Problem ist dass SuperTuxKart nach dem Beenden nicht allen Speicher wieder freigibt. Der Autor wird versuchen, diesen Fehler baldmöglichst zu beseitigen. (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2010, 15:15] [Kommentare: 10 - 11. Okt. 2010, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2010
Gero Birkenfeld (ANF)


Bildbearbeitung: iBatch-Ergänzung Addhtml
Gero Birkenfelds Image Batcher ("iBatch") soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (Drehen, Konvertieren, Verkleinern, Umbenennen oder Nummerieren) aus.

Neben einer spanischen Katalogdatei von Javier de las Rivas gibt es mit dem CLI-Programm Addhtml nun eine Ergänzung, die auf Grundlage eines (von iBatch verwalteten) Bildverzeichnisses eine HTML-Seite erzeugt. Im linken Rahmen sind die Thumbnail-Bilder zu sehen, auf der rechten Seite das jeweils gewählte Bild im Vollformat inkl. Dateiname. Optional steht die Wahl der Hintergrundfarbe und der Thumbnail-Breite (Breite des Frames) zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 07. Okt. 2010, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 718 1430 ... <- 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 1444 1445 -> ... 1450 2125 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.