amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Beta-Version eines komplett nativen AmigaAMP
Thomas Wenzel stellt erstmals eine komplett PPC-native Version seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen in der derzeit noch als Betaversion vertriebenen Umsetzung:
  • Prelude-, MHI- and mpega.library - Unterstützung rausgeworfen
  • Keine "Engine" mehr auswählbar/nötig; alles fest eingebaut
  • LibSndfile support eingebaut (AIFF, WAV, etc.)
  • LibFlac support eingebaut (FLAC)
  • Equalizer funktioniert auch bei AIFF, WAV, FLAC, etc.

Direkter Download: AmigaAMP225pb40.lha (3,3 MB) (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2011, 23:54] [Kommentare: 12 - 16. Feb. 2011, 01:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2011
Amiga.org (Webseite)


E-UAE 0.8.25 für die PlayStation 3
Nachdem bereits in der Vergangenheit via Linux der Betrieb des Amiga-Emulators E-UAE auf Sonys PlayStation 3 möglich gewesen ist (amiga-news.de berichtete), wurde die Version 0.8.25 nun mittels des quelloffenen SDK PSL1GHT direkt für das GameOS kompiliert. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2011, 19:29] [Kommentare: 18 - 15. Feb. 2011, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2011
René Stelljes (ANF)


Veranstaltung: 44. Computer- und Videobörse in Bremen
René Stelljes von den Computerfreunden Nord schreibt: Am 12. und 13. März 2011 findet die 44. Computer Börse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt.

Neben Händlern für Neu- & Gebrauchtware werden auch wieder die Computerfreunde Nord vor Ort sein.

Veranstaltungszeiten:
Samstag von 11 bis 22 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Gäste - egal mit welchem Computersystem - sind gerne gesehen, sollten sich aber bitte vorher unter ralf.toenjes1(at)ewetel.net oder 0152/08988432 anmelden und auch an die nötigen Kabel und das Zubehör denken.

Für Vorführungen steht ein Beamer mit Soundsystem zu Verfügung. Wenn es Anwender gibt, die der Allgemeinheit zeigen möchten, was man mit AROS, AmigaOS, MorphOS oder Emulatoren alles machen kann, dann besteht hier eine sehr gute Möglichkeit.

Das Schwerpunktthema wird bei Kindern und den Gefahren im Internet liegen. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2011, 19:12] [Kommentare: 9 - 13. Mär. 2011, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2011
PPA (Webseite)


Veranstaltung: AmiWaWa 3 (Warschau)
Am Samstag, dem 26. März, findet in Warschau von 11 - 18 Uhr die AmiWaWa 3 statt, eine Veranstaltung rund um alle Amiga-Systeme vom Original über AmigaOS 4 und MorphOS bis hin zu AROS. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2011, 18:32] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2011, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2011
NList-Open-Source-Team (ANF)


MUI-Klasse: NList 0.109
Die Klassen des NList-Pakets liegen jetzt in der Version 0.109 für alle Amiga-Systeme ab AmigaOS 3.x vor. Die wichtigsten Neuerungen sind:
  • Falsche Behandlung der Parameter in MUIM_NList_Move behoben
  • Neue Standardmethoden für NListtree.mcc analog zu NList.mcc implementiert (MUIM_NListtree_Construct/Destruct/Compare/Display), keine Hooks mehr nötig
  • Speicherverwaltung entschlackt, viele Wrapper-Funktionen entfernt
  • AmigaOS 3.0 ist die neue Mindestanforderung, AmigaOS 2.x wird nicht mehr unterstützt
Download: MCC_NList-0.109.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2011, 17:49] [Kommentare: 9 - 13. Feb. 2011, 01:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2011
FlexCat-Open-Source-Team (ANF)


FlexCat 2.8
FlexCat erstellt Katalog-Dateien sowie die zugehörigen Quelldateien, dabei werden zahlreiche verschiedene Programmiersprachen unterstützt. Die wichtigsten Änderungen in der für alle Amiga-Systeme vorliegenden Version 2.8:
  • Warnung für leere Übersetzungen wird mit Zeilennummer angezeigt
  • Warnung für nicht übereinstimmende Kontrollzeichen am Zeilenende wird angezeigt (.cd <-> .ct)
  • Überarbeitete Platzhalterprüfung (z.B. %d, %s, etc.) zwischen Vorgabe (.cd) und Übersetzung (.ct)
  • Version für Windows
Download: FlexCat-2.8.lha (315 KB) (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2011, 17:44] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2011, 16:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 690 1375 ... <- 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 -> ... 1395 2086 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.