amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Jul.2011
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Demoversion von Swamp Defense (Update)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird. Die jetzt veröffentlichte Demoversion sollte auf einem Sam4x0 Auflösungen von 1280x1024 problemlos unterstützen, auf leistungsfähigeren Rechnern sollten auch 1920x1080 flüssig laufen.

Die Vollversion des kommerziellen Titels wird in Kürze verfügbar sein.

Update: (07:13, 25.07.11, snx)
Nachfolgend lesen Sie sie offizielle Pressemitteilung:

Eine Demoversion mit zwei spielbaren Karten unseres spieles "Swamp Defense" steht unter dem Titellink zur verfügung.

Bei diesem Spiel handelt es sich um ein klassisches Tower-Defense-Spiel, in dem eine Familie die Hauptakteure darstellt und eine Menge Sumpfmonster besiegen muss (Spielanleitung).

Das Spiel läuft unter AmigaOS 4.1 (auch Classic) mit compositing-fähiger Grafikkarte. Es ist auf die AmigaOS-4.1-Funktionen optimiert, um eine maximale Performance herauszuholen, dies ist also kein einfacher Port. Es können je nach Hardware bis zu 1920x1080 mit flüssiger Darstellung erreicht werden (Sam440 mit Radeon 9250: ca. 25-30 fps bei FullHD-Auflösung, Video).

Die Vollversion wird in den nächsten Wochen für 20 Euro veröffentlicht und beinhaltet folgendes:
  • 15 freischaltbare Karten (nach veröffentlichung dann Update mit neuer Umgebung und weiteren Karten)
  • 8 Feindtypen
  • 5 Abwehrtürme
  • Auflösungen bis zu 1920x1080
  • Anbindung an Amiboing.de für Bestenlisten, Statistiken und Errungenschaften
Bei Kauf von Swamp Defense erhält man zusätzlich eine Lizenz des noch kommenden "River Pirates", ein Tower-Defense-Spiel mit anderem Style und anderen Balancing.

In diesem Spiel und der darunterliegenden Technik stecken viele Monate harte Arbeit nach Feierabend und am Wochenende. Die Arbeit, Anbindung an amiboing.de und die nicht kleine Community rechtfertigen hoffentlich für einige von euch den Preis.

Viel Spaß beim Probieren!

Vielen Dank auch für Hilfen beim Bugfixing, da wir nicht alle Plattformen testen können. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2011, 17:18] [Kommentare: 34 - 28. Jul. 2011, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2011
EAB (Forum)


Park Productions: Re-Release von 13 AMOS-Spielen
Unter dem Titellink hat 'Amiga Park' 13 seiner zwischen 1996 und 2001 in AMOS programmierten Freeware-Spiele als Paket erneut veröffentlicht und dabei zehn davon erstmals als ADF-Dateien bereitgestellt (Video). (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2011, 12:26] [Kommentare: 12 - 25. Jul. 2011, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2011
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting: Neue Webseite und Termin 2011
Zum alljährlichen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt, das heuer vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, schreibt Sven Scheele im folgenden über die neugestaltete Webseite:

"Nach vielen Arbeitsstunden unseres Webmasters Mike hat das Amiga-Meeting nun ein renoviertes Zuhause im Internet. Hinter der Seite steckt im wesentlichen ein selbsterstelltes CMS, welches den Organisatoren des Meetings in Zukunft die Arbeit ein wenig erleichtern wird.

In den nächsten Wochen werden noch kleine Änderungen u. Ergänzungen vorgenommen. So wird z.B. das Album mit den Bildern aus den vergangenen Jahren vervollständigt (derzeit sind nur Bilder und Videos von 2010 vorhanden).

Die Online-Anmeldung für das diesjährige Treffen wird in den nächsten Tagen aktiviert.

Wir hoffen, mit der neuen Seite den Wünschen vieler User nach einer moderneren Internetpräsenz zu entsprechen - kein Workbench-3.1-Look mit Frames mehr! ;-) Gerechtfertigte Kritik und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen." (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2011, 11:36] [Kommentare: 9 - 25. Jul. 2011, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2011
PPA (Webseite)


Toolbar: BoingIkonBar 1.0
BoingIkonBar von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz ist ein Toolbar wie AmiDock und andere (Screenshot). Das Programm liegt für AmigaOS 3.5+, AmigaOS 4 und MorphOS vor. Für AROS bemüht sich 'LuKeJerry' um den Quellkode, da der Autor keine Möglichkeit habe, diese Fassung selbst zu kompilieren.

Download: BoingIkonBar10.lha (105 KB) (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2011, 10:10] [Kommentare: 17 - 10. Feb. 2012, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2011



Linux: AmigaOS-4.1-Icon-Theme für Gnome
Unter dem Titellink wurde ein Icon-Theme für Gnome bereitgestellt, welches dem Linux-Desktop ein AmigaOS-4.1-ähnliches Aussehen verleiht (Screenshot). (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2011, 11:03] [Kommentare: 29 - 26. Jul. 2011, 09:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2011
EAB (Forum)


AMOS-Pro-Installer für Windows
Vor dem Hintergrund der bereits vor etlichen Jahren erfolgten Freigabe des AMOS-Quellkodes sowie des zwischenzeitlich ermöglichten Betriebs von WinUAE mittels AROS wurde ein Installationspaket für Windows geschnürt, mit dem sich AMOS mit einem Klick starten lässt.

Im Archiv enthalten sind:
  • AMOS Professional Compiler
  • AMOS 3D (not yet working under AROS-68k)
  • CRAFT extension
  • TOME 4.24+ extension (map editor/tiling)
  • AMCAF 1.5
  • LDos Pro
  • LSerial Pro
  • Intuition Extension 1.3b
Download:
AMOS for Windows.exe (16 MB)
AMOS for Windows.zip (18 MB)
AbkViewer.jar (11 KB) (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2011, 10:52] [Kommentare: 8 - 21. Jul. 2011, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 688 1370 ... <- 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 -> ... 1390 2103 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.