amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Dez.2011
Amigaworld.net (Forum)


Hyperion: AmigaOS 4.1, Update 4 veröffentlicht
Pressemitteilung: Brüssel, Belgien - 22. Dezember 2011. Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Download-Verfügbarkeit des Update 4 für registrierte AmigaOS-4.1-Anwender aller Plattformen bekanntzugeben.

Hyperion setzt damit seine Tradition regelmäßiger kostenloser Updates für AmigaOS 4.1 fort - und mit den vor der Tür stehenden Weihnachtsfeiertagen handelt es sich auch um einen besonders geeigneten Zeitpunkt für ein kostenloses Update.

Das Update 4 erfordert eine bestehende Installation von AmigaOS 4.1, Update 3.

Die folgenden neuen Funktionen und Fehlerbereinigungen sind im Update 4 enthalten:
  • Einführung der Emulationsschublade mit offiziellen AmigaOS-3.x-ROMs und Workbench-Dateien. AmigaOS-ROMs liegen für alle Amiga-Modelle einschließlich des Amiga CD³² bei
  • Aufnahme von RunInUAE zur Nutzung der neuen Emulationsschublade
  • Neuer scsi.device-Patch für Classic-Installationen, um SCSI-Laufwerke für die Kachelverwaltung (Swap) nutzen zu können
  • NoDriveClick für Classic-Nutzer hinzugefügt
  • DefIcons-Unterstützung für RunInUAE hinzugefügt
  • Aktualisierter TCP/IP-Stack mit deutlich verbesserter DHCP-Unterstützung
  • Aktualisiertes MUI mit verschiedenen Fehlerbereinigungen
  • Verschiedene Workbench-Fehlerbereinigungen
  • Bereinigung diverser USB-Probleme
  • Behebung eines Problems mit der elf.library, das bei Programmen, die Shared-Object-Bibliotheken nutzen, Fehlverhalten hervorrufen konnte (z.B. Timberwolf)
Hyperion Entertainment möchte seinen Kunden für ihre fortgesetzte Unterstützung in diesen für die Amiga-Plattform so aufregenden Zeiten danken.

Online-Unterstützung für AmigaOS und Update 4 erhalten Sie über das Support-Forum von Hyperion Entertainment. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2011, 07:34] [Kommentare: 26 - 01. Jan. 2012, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2011
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 94, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 94 (Januar/Februar 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Unter anderem widmet sich diese Ausgabe dem AmigaOne 500 und dem Spiel Swamp Defense.

Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei dessen Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2011, 18:24] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2011, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2011
exec.pl (Webseite)


AmigaOS 4: Icons Reworked 1.0
Thomas 'tommysammy' Blatt hat für AmigaOS 4.1 die Piktogramme einiger Anwendungen wie Term oder MUI-OWB überarbeitet (Screenshot).

Download: iconsreworked.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2011, 20:54] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2011, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2011
Amiga.org (Forum)


Mailbox: DayDream BBS 2.50
Der Belgier Rudi Timmermans bietet in seiner Support-BBS nun auch das Mailbox-System DayDream in der neuen Version 2.50 an, welches er vom ursprünglichen Autor übernommen hat und kommerziell weiterentwickelt.

Zu den Neuerungen zählen verbesserte Telnet-Kompatibilität, aktualisierte und neue Utilities sowie diverse Optimierungen. (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2011, 20:38] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2011, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2011
Amiga Future (Webseite)


PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 19 (englisch)
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englischsprachiges Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit dem neuseeländischen Entwickler James 'jahc' Carroll (u.a. WookieChat und SabreMSN) und befasst sich mit Argumenten in der Befehlszeile. (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2011, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.51
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.51 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert.

Mit dem Update konnte das Spiel um 30% beschleunigt werden, zudem existiert jetzt auch eine Touchscreen-Unterstützung. Neu ist zudem eine Windows-Fassung. Die MorphOS-Version soll in wenigen Wochen folgen, danach sind Portierungen für Linux/x86 und Mac OS X/x86 geplant.

New features:
  • The game is 30% faster
  • The game is playable with fingers if you have a touch screen
  • New launch menu that makes it easy to reach different parts of Word Me Up XXL (e.g. readme, game, website). All of these parts are translated into the 11 languages of the game
  • Game is more friendly: help on each screen, for every level, tutorial...
  • New transition effects between screens
  • New users management: more intuitive, allows upto 12 users to play and save their games (instead of 6 previously)
  • Two new characters available: Lisa and Miss Shen
  • Four new levels (training), so 64 levels available in full version
  • Graphical art enhancements
  • In-game animations (e.g. when you loose a life or money)
  • You can choose sound effects without music
  • Fading when music changes
  • 27 avatars included
(snx)

[Meldung: 21. Dez. 2011, 07:00] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2011, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 648 1290 ... <- 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1303 1304 1305 -> ... 1310 2043 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.