amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Feb.2013



DVD-Cover für Amiga- und CD32-Spiele
Bei Sammlern älterer Konsolenspielen gibt es offenbar einen Trend hin zur Plastikbox: Die nicht mehr vorhandenen, beschädigten oder schlicht als nicht attraktiv empfundenen Originalverpackungen aus Pappe werden durch handelsübliche DVD-Hüllen oder das Universal Video Game Case ersetzt.

Die für diese Verpackungen notwendigen Cover-Inlays werden von den Fans einfach selbst hergestellt. Eine der Webseiten, die sich auf das Anbieten solcher "Ersatz-Cover" spezialisiert hat, ist thecoverproject.net - hier gibt es auch DVD-Cover für 56 CD32-Spiele sowie 4 Amiga-Titel. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2013, 21:59] [Kommentare: 7 - 05. Feb. 2013, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2013
Matthias Rustler (ANF)


Malprogramm: HollyPaint 1.0 (alle Amiga-Systeme)
HollyPaint ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Malprogramm mit MUI-basierter Benutzeroberfläche (Screenshots: 1, 2). Neben grundlegenden Malfunktionen werden auch einige Hollywood-Filter wie "Sepiatone", "Blur" oder "Gray" angeboten.

Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung, testen konnte der Autor allerdings nur die AROS-Version. HollyPaint ist quelloffene Software, die sourcen stehen unter einer BSD-Lizenz und sind auf sourceforge.net verfügbar. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2013, 21:29] [Kommentare: 27 - 09. Feb. 2013, 21:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • 3D Galax 2013
  • Turrican Traps
  • Platoon (E/Rock 2013)
  • Jumping Jackson
  • Hulk Hogan Hymne - Real American
  • Turrican 2 Title
  • RSI Megademo - Loader
  • Turrican title
  • Stormlord ingame
  • RSI Megademo - BA1
  • GODS Into the wonderfull - daxx step 2 dub Remix
  • Stormlord (intro)
  • Battle Squadron ingame
  • Wings Of Death (Discover Gravity) [Level 1] feat. Péter Nagy-Miklós
  • Pinball Illusions (Remix2012)
(snx)

[Meldung: 04. Feb. 2013, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2013
Pegasosforum (Forum)


Erinnerung: Alternatives Computer-Meeting 26.-28. April 2013 (Wolfsburg)
Wie berichtet, findet vom 26.-28. April das Alternative Computer-Meeting für historische 8-Bit-Rechner, ältere Konsolen, alles was selten ist, Amigas, Ataris, MorphOS-Rechner und PPC-Macs sowie x86er ausschließlich mit UAE und AROS statt.

Aus diesem Anlass bitten die Veranstalter nochmals Besucher, die ihren Computer mitbringen möchten, sich zu melden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2013, 08:41] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2013, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: GUI-Server ProAction 1.5
ProAction ist ein GUI-Server, der sprachenunabhängig über ARexx-Befehle von Skripten verwendet werden kann, um grafische Benutzeroberflächen zu erzeugen und Ereignisse an das Skript zurückzumelden. Entsprechend kann hierfür neben ARexx selbst (mit der rexxsupport.library) beispielsweise auch Python (mit dem Modul arexx.so) Verwendung finden.

In der Version 1.5 wurde die Unterstützung für das chooser.gadget, listbrowser.gadget und die sysiclass ergänzt.

Download: proaction.lha (503 KB) (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2013, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2013



Offizieller Plüsch-Boingball erhältlich
Hyperion Entertainment und Costel Mincea präsentieren den "offiziellen Plüsch-Boingball". Der Ball hat einen Durchmesser von rund 15 cm, ist waschbar und wird in Deutschland bei Steiner hergestellt.



Ein erster Händler bietet den Stoffball bereits für knapp 20 Euro an, weitere Händleranfragen sind bitte an info _AT_ stackswap _DOT_ net zu richten. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2013, 15:40] [Kommentare: 53 - 09. Feb. 2013, 07:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2013



Aminet-Uploads bis 02.02.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2013 dem Aminet hinzugefügt:
ToDisk2.6.lha            disk/misc  65K   68k Thomson disk/k7 manager &...
MCE.lha                  game/edit  934K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.1M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.1M  OS4 Multi-game Character Editor
AmiQuake.lha             game/shoot 246K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
etlegacy.i386-aros.lha   game/shoot 6.0M  x86 Wolfenstein Enemy Territory: ...
etlegacy.src.tgz         game/shoot 5.1M      ET Legacy sources
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
RunInUAE.lha             misc/emu   3.9M  OS4 Double-clicked 68k games run ...
lame-morphos.lha         mus/misc   313K  MOS MP3 encoder optimized for Pow...
mtpng_68k.lha            mus/play   215K  68k MegaTracker player/decoder
playOGG.lha              mus/play   5.7M  68k multi format sound player.
Ym2ar.lha                mus/play   140K  68k play & decode YM tunes
Scriba_1.6.0.lha         text/edit  6.4M  MOS Simple word processing softwa...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  907K  OS4 Monitors & allows undoing...
ChannelEditor.lha        util/misc  72K   68k Editor for Sogno/Opticum Sat ...
Apollo_1260_80Mhz_AGA... util/moni  1K    68k SysSpeed Module (A1200_Apollo...
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2013, 10:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2013



OS4Depot-Uploads bis 02.02.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
allegro_source.zip       dev/gam 10Mb  4.0 AllegroSDK_1.1_Source
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
runinuae.lha             emu/uti 4Mb   4.0 Double-clicked 68k games/progs a...
mce.lha                  gam/uti 1Mb   4.0 Multi-game Character Editor
proaction.lha            lib/rea 503kb 4.0 GUIServer for script writers
fastcompress.lha         uti/arc 3Mb   4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
netdock.lha              uti/doc 50kb  4.0 Docky to monitor your network ac...
amisystemrestore.lha     uti/mis 907kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
showfiles.lha            uti/she 49kb  4.0 DIR command - shows a sorted &am...
attachmail.lha           uti/wor 421kb 4.0 Attach file(s) to YAM or SimpleM...
sysmon.lha               uti/wor 659kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
videoclipper.lha         vid/edi 854kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
vamp.lha                 vid/pla 2Mb   4.0 Virtual Amiga Multimedia Player
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2013, 10:35] [Kommentare: 1 - 03. Feb. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.02.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2013, 10:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2013



Installationsanleitung: Debian Sarge (PPC) auf einem Amiga 4000 PPC
Nach der Installationsanleitung für NetBSD widmet sich Harald "Rotzlöffel" Meinzer in einer englischen Schritt-für-Schritt-Anleitung nun der Installation von Debian PPC. Im ersten Teil wird die Vorbereitung der Festplatte, die Installation der älteren Debian-Version "Woody" sowie das Upgrade auf Debian Sarge beschrieben.

Das Tutorial richtet sich an Besitzer eines Amiga 4000 mit PPC-Karte. A1200-Nutzer benötigen andere Kernel-Dateien und müssen einige Anpassungen vornehmen. Interessenten sind eingeladen, sich mit Meinzer in Verbindung zu setzen damit er Ihnen die entsprechenden Infos zukommen lassen kann. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2013, 21:57] [Kommentare: 2 - 04. Feb. 2013, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 603 1200 ... <- 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 -> ... 1220 2010 2806 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.