24.Jul.2024
Indie Retro News (Webseite)
|
Spiel: Droid
Droid ist ein Run-and-gun-Platformer, der 1992 als Coverdisk des Atari-Magazins "ST Format" erschien und nun auf den Amiga portiert wurde (Video). Die heute veröffentlichte Fassung des nur in PAL-Auflösung vorliegenden Spiels firmiert zwar als Version "Beta 2", wird vom Programmierer jedoch als fertiggestellt eingeschätzt.
Im Artikel auf Indie Retro News wird derzeit noch die vorherige Version bereitgestellt, während man über die gleichfalls dort verlinkte Forumsdiskussion zur aktuellen Fassung gelangt. (snx)
[Meldung: 24. Jul. 2024, 21:45] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2024, 22:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2024
|
PDF-Magazin: Commodore Free, Ausgabe 99
Das englischsprachige PDF-Magazin "Commodore Free" berichtet in seiner neuesten Ausgabe 99 unter anderem in einem eigenen Kapitel "News Amiga" über das von Mutation Software aktuell entwickelte "Dungeonette - The New Adventure", das Ende 2024 erscheinen soll. Ebenso wird die Geschichte des Spiels Elite erzählt. (dr)
[Meldung: 24. Jul. 2024, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2024
|
Vorschau-Video: Dungeon Crawler "The Cthulhu Project"
In einem neuen Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) informiert der Entwickler Maurice Doerr, woran der in der letzten Zeit gearbeitet hatte: die Engine zu optimieren und die Dialoge und Auswahlmöglichkeiten anzupassen. Rückmeldungen über das Interface oder Elemente des Spieles sind erwünscht. (dr)
[Meldung: 24. Jul. 2024, 06:04] [Kommentare: 1 - 25. Jul. 2024, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2024
|
Zeitreise auf der gamescom 2024: Retro Area lädt zum Zocken und Erinnern ein
Auf der gamescom 2024, die vom 21. bis 25. August 2024 in Köln stattfindet, darf eines nicht fehlen: die beliebte Retro Area! In Halle 10.2 begeben sich Besucher auf eine nostalgische Reise durch 50 Jahre Videospielgeschichte.
Zahlreiche Aussteller präsentieren dort eine große Auswahl an Retro-Konsolen, Computern und Arcade-Automaten. Ob Amiga, C64, Atari, Nintendo oder Sega - hier kommen Fans aller Epochen auf ihre Kosten. An vielen Original-Geräten können Besucher Klassiker wie Pac-Man, Super Mario oder Tetris spielen und in Erinnerungen an vergangene Zeiten schwelgen. Auf der Bühne der Retro Area finden den ganzen Tag über spannende Events statt. Neben Retro-Turnieren und Quizrunden gibt es auch Live-Musik von Künstlern aus der Retro-Szene.
Die Retro Area ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Sammler, Vereine, Musiker, Künstler und Entwickler. Sie alle teilen die Leidenschaft für Retro-Gaming und möchten diese Begeisterung mit anderen teilen.
Neben den legendären Gamestudios Factor 5 und Kaiko haben sich wieder viele weitere Aussteller angekündigt. Einige Indie-Entwickler werden ihre neuen oder in Arbeit befindlichen Spiele vorstellen, Radio Paralax wird live vor Ort berichten, und es wird eine Flippersammlung zu sehen und zu erleben sein.
Erstmals auf der gamescom wird auch Retro Games Ltd. aus England vertreten sein, die ihre Retro-Hardware A500 Mini, C64 Maxi und vieles mehr ausstellen werden. Von BBG Entertainment (u.a. Boulderdash-Marke) werden ebenfalls Neuigkeiten erwartet
Die Buchverlage Gameplan, Look Behind You und Microzeit werden ebenso vor Ort sein wie ex-Commodore-UK-Boss David John Pleasance, der über sein neues Buchprojekt sprechen wird. Erstmals beziehungsweise wieder dabei sind auch die beiden Zeitschriften-Verlage Retro Gamer und Return.
Eine vollständige Ausstellerliste samt Programm wird in den nächsten Tagen auf der Website der gamescom unter dem Titellink erwartet. (nba)
[Meldung: 23. Jul. 2024, 14:31] [Kommentare: 6 - 25. Jul. 2024, 21:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2024
|
Arcadeumsetzung: King and Balloon V0.94
"King and Balloon" ist eine Arcadeumsetzung des ursprünglich 1980 von Namco veröffentlichten Titels King & Balloon (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte neue Betaversion Version 0.94 behebt kleinere Fehler, unterstützt Joysticks im Port 2 und bringt eine Funktion zum Laden und Speichern von Highscores (ADF & WHDLoad) ein. (nba)
[Meldung: 23. Jul. 2024, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2024
|
Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 11
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die elfte Ausgabe mit 70 Seiten kann nun für 4,18 Euro (plus Versand) bestellt werden (Auslieferung im August) und beinhaltet folgende Themen:
- Elvira
- New York Warriors
- Filmlizenzen auf dem Amiga
- Robert Clardy erzählt
- Dyna Blaster
- Greaseweazle
- Box-Art-Story Apidya
- Interview mit Rolf-Dieter Klein (Ports of Call)
- Ami H.E.R.O.
- GRATIS Überraschungs-Sammelkarte!
(dr)
[Meldung: 22. Jul. 2024, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2024
|
Turbokarten-Projekt: Buffee-Boards vor finaler Revision
Um das Turbokarten-Projekt "Buffee" (amiga-news.de berichtete) war es in letzter Zeit recht still geworden. Nun meldet sich Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Projektes, mit einem neuen Blogeintrag zurück.
Sie können sich nun wieder in Vollzeit der Entwicklung widmen, da sie entlassen wurde. Man sei nun sehr nah dran, das Board zum Laufen zu bringen, da auch der Chip-RAM zu 100% gelesen werden könne. Zwar mit "Schummeln", aber es würde funktioneren. Außerdem hätte die Revision V0.8 den Smoke-Test bestanden, womit diese auch die endgültige werden könnte.
Sobald Chip-RAM und Interrupts am Laufen wären, würde das Ganze über einen Emulator laufen gelassen, um zu sehen, ob das Board bootet. (dr)
[Meldung: 22. Jul. 2024, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2024
|
Java-Programm: ham_convert 1.10.2
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.2 vor. Die Änderungen:
- Faster extra HAM6 palette optimized.
- Fixed Atari 8-bit gui glitch.
- Fixed a bug that caused noticeable conversion slowdown.
(dr)
[Meldung: 22. Jul. 2024, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|