| 28.Mär.2016 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Amiga Future: Vollversion von Gravity Power herunterladbar Im Download-Bereich der Amiga Future ist nun das einst auf einer Coverdisk der Zeitschrift "Amiga Power" erhältliche Spiel Gravity Power verfügbar, eine Überarbeitung des ein Jahr älteren Gravity Force 2 von 1994. Zusätzliche Level befinden sich im Aminet. (snx)
 
 [Meldung: 28. Mär. 2016, 18:42] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2016, 13:09]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Mär.2016 Alexander Fritsch (ANF)
 
 
 
 | Sprachausgabe: speak-handler 39.1 Alexander 'selco' Fritsch hat einen neuen speak-handler als Ersatz für das auf den Workbench-Disketten ab der Version 2.1 nicht mehr enthaltene Original geschrieben. Es handelt sich um eine komplette Neuentwicklung, also nicht um einen Patch.
 
 Der neue speak-handler erlaubt im Gegensatz zum Original die Wiedergabe von Umlauten. Außerdem ist (experimentell) die gleichzeitige Verwendung verschiedener Varianten der translator.library und des narrator.device möglich. (Hierdurch lässt sich beispielsweise der Retro-Klang des alten narrator.device von AmigaOS 1.3 und der modernere Klang des Nachfolgers unter AmigaOS 2.0 gleichzeitig verwenden.)
 
 Download: speak-handler.lha (16 KB) (snx)
 
 [Meldung: 28. Mär. 2016, 18:27] [Kommentare: 13 - 30. Mär. 2016, 11:48]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Mär.2016 Amiga.org (Forum)
 
 
 
 | Amithlon: Informationen, Patches und Kernel-Quellkodes Unter dem Titellink hat Tom Crews Informationen rund um Amithlon zusammengetragen, jenen vor gut 15 Jahren vorgestellten Amiga-Emulator, der auf Basis eines minimalen Linux-Kernels UAE startet und Schritt für Schritt einen Weg hätte ebnen können für ein AmigaOS/x86.
 
 Nach all den Jahren führen mittlerweile viele Links ins Nirgendwo, sodass sich durch Crews' Recherchen und eigene Experimente unter dem Titellink nun eine aktuelle Anlaufstelle beispielsweise zu unterstützter Hardware oder einer Anleitung zum Kernel-Kompilieren findet. (snx)
 
 [Meldung: 27. Mär. 2016, 08:14] [Kommentare: 50 - 15. Apr. 2018, 07:23]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Mär.2016 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 26.03.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2016 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
yWeather.lha             comm/misc  308K  MOS Show weather infos in screenbar
CDL-banished_wings.lha   demo/intro 806K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-cube_1445.lha        demo/intro 805K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-jigsaw_puzzle.lha    demo/intro 806K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-patriarchs.lha       demo/intro 807K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-primezator.lha       demo/intro 806K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-pyspider.lha         demo/intro 805K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-space_war.lha        demo/intro 805K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-spaceball_2000.lha   demo/intro 805K  OS4 Simple "boot intro" in/for th...
BoingCube.lha            demo/misc  2.6M  OS4 Bouncing rotating boing cube ...
Saga.lha                 game/board 382K  68k Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 441K  OS4 Conversion of TSR boardgame
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
lazymines_mos.lha        game/think 108K  MOS The ULTIMATE minesweeper game
yahzee_mos.lha           game/think 67K   MOS Dice game
Barrzar.lha              game/wb    32K   68k Create series of bars from to...
Xtrings.lha              game/wb    33K   68k Align diagonanally same type ...
Colors.lha               util/cli   4K    OS4 Prints out a table with all C...
Colors-CLI-command.lha   util/shell 4K    OS4 Prints out a table with all C...
ShowFiles-sf.lha         util/shell 36K   OS4 Shows sorted & text-forma...
(snx) 
 [Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Mär.2016 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 26.03.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
mhe.lha                  dev/ide 7Mb   4.0 Hollywood IDE
saga.lha                 gam/boa 441kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
dsm.lha                  net/ser 2Mb   4.1 Synology Download Station Tool
bewegungsdetektor.lha    uti/sci 2Mb   4.0 Learn and visualize motion detec...
colors.lha               uti/she 4kb   4.1 Prints out a color table with al...
rrandom.lha              uti/she 3kb   4.1 32bit Random Generator
evenmore.lha             uti/tex 410kb 4.0 Freeware Textviewer
(snx) 
 [Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Mär.2016 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 26.03.2016 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.03.2016 hinzugefügt:
 
(snx)2016-03-25 new: The Codertrash (Mexx) done by StingRay (Info, Image)2016-03-23 new: Burning Spear (The Dark Demon) done by StingRay (Info, Image)2016-03-20 new: Megademo (a.k.a. Hit Fido) (KGB) done by StingRay (Info, Image, Image)2016-03-20 improved: Groovy Jives 3 (Relay) byte write to Bltcon1 fixed, keyboard interrupt problem fixed, decruncher optimised (Info, Image)2016-03-20 improved: Alfred - The Music Disk (Relay) some more Bplcon0 color bit fixes, WHDLoad v17+ features used, keyboard interrupt problem fixed, decruncher optimised and error check added, install script updated (Info, Image) 
 [Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Mär.2016 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Compiler: vbcc 0.9e vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
 
 Die Version 0.9e umfasst unter anderem mehrere Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, führt neue Optionen zur Ausgabe der Abhängigkeiten ein und aktualisiert die Warp3D-Header und -Linkbibliotheken. (snx)
 
 [Meldung: 25. Mär. 2016, 20:01] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2016, 20:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |