amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Arena: Pferderennen wieder verfügbar
Die vor anderthalb Jahrzehnten in der Amiga-Arena veröffentlichte Vollversion des Wettspiels "Pferderennen" von Markus Pohlmann ist dort nun wieder verfügbar. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2016, 19:07] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2016, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2016
Amiga.org (Forum)


Epsilons Blog: Inbetriebnahme des AmigaOne A1222 und Linux-Installation
Unter dem Titellink schildert der Blogger und Betatester 'Epsilon' den Erhalt seines AmigaOne A1222, d.h. des Tabor-Boards (amiga-news.de berichtete). Ein weiterer Eintrag illustriert die Installation der Linux-Distribution Debian. AmigaOS 4 steht ihm hingegen noch nicht zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2016, 18:57] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2016, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2016
a1k.org (Webseite)


Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.10 (Update)
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. Die Änderungen in Version 1.9:
  • Redit 1.9, bugfix: removed dependency to mathieeedoubas.library
  • Redit 1.9, bugfix: increased stack size to 12288
  • Redit 1.9, added: alternative Icons by Colani1200
  • Redit 1.8, bugfix: Replace all 'a' by 'aa' in a document resulted into an infinite loop. fixed
  • Redit 1.7, added: Search & Replace dialog
  • Redit 1.7, improved: Tooltypes are now found if Redit is loaded via path (requires Kickstart 2.0 and better)
  • Redit 1.7, bugfix: crash when started with Workbench screen in the background. fixed
  • Redit 1.7, bugfix: crash when empty file was loaded. fixed
Update: (18.01.2016, 22:30, cg)

Mittlerweile ist Version 1.10 verfügbar:
  • bugfix: switching stack crashed on some machines. fixed
  • bugfix: performance on loading large documents was poor. improved
  • bugfix: text selection with double and triple clicks was flabby fixed
(cg)

[Meldung: 11. Jan. 2016, 00:31] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2016, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Plananarama-Plugin

Pressemitteilung: Airsoft Softwair bringt das Beste der Achtziger zurück: Mit der Veröffentlichung des Plananarama-Plugins erlebt Original-Amiga-Hardware den zweiten Frühling, denn mit Plananarama kann Hollywood nun endlich wieder auf planaren Bildschirmen laufen! Damit ist es endlich möglich, Hollywood wieder auf normalen AGA- oder ECS-Systemen ohne Grafikkarte zu benutzen - zum ersten Mal seit Hollywood 1.93 (veröffentlicht im März 2005!).

Ab der Einführung der Version 2.0 war Hollywood ausschließlich Benutzern von CyberGraphX und Picasso96 vorbehalten, weshalb es viele Anfragen von Benutzern gab, die eine Reaktivierung von Hollywoods Planar-Engine wünschten. Dank der in Hollywood 6 stark erweiterten Plugin-Schnittstelle war es nun möglich, Unterstützung für Palettescreens komplett innerhalb eines Plugins zu realisieren. Sobald Plananarama installiert wurde, können Hollywood-Skripte "automagisch" auch wieder auf Palettescreens angezeigt werden! Dabei werden alle Auflösungen und Farbtiefen unterstützt: Von 8-bit LowRes bis 1-bit Productivity SuperHighRes Interlace.

Plananarama ist das dritte Plugin, welches das "Powered by Hollywood 6.0"-Gütesiegel trägt, da es die neue, mit Hollywood 6.0 eingeführte Display- und Bitmapadapter-Schnittstellen benutzt. Plananarama funktioniert daher nicht mit älteren Hollywood-Versionen. Das Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung, allerdings nur in einer AmigaOS-3-Version, da alle anderen Systeme keine Planargrafik mehr unterstützen.

Sie benötigen außerdem einen 68020 oder besser. Ebenso wird dringend empfohlen, FBlit zu benutzen, da der Chipspeicher sonst relativ schnell aufgebraucht sein dürfte. Wenn Sie FBlit konfigurieren, vergessen Sie nicht, Hollywood in dem "FAllocBitMap"-Tab auf die "Include"-Liste zu setzen, damit Hollywood die Grafikdaten im Fastmemory ablegen kann. Apropos Fastmemory: Hier werden mindestens 16 MB empfohlen.

Plananarama - der Achtziger-Jahre-Planar-Kult jetzt auch wieder auf Ihrem Heimcomputer. (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 16:49] [Kommentare: 5 - 11. Jan. 2016, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



Aminet-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
DSM_0.1.6.lha            comm/net   16M   WOS Synology Download Station Tool
odyssey1.23_src.tar.gz   comm/www   44M       Source code of Odyssey 1.23 f...
ROWAN_demo.zip           game/demo  500K  68k The Dream of Rowan (Demo, WIP)
Angoes.lha               game/wb    35K   68k Put 3 angles in the same dire...
MusikerSP.lha            mus/misc   8K        Musiker AmigaGuide in Spanish
NoiseconverterSP.lha     mus/misc   4K        Noiseconverter Spanish Catalog
RR_backdrops.lha         pix/back   221K      A collection of Workbench bac...
IconLib_46.4.lha         util/libs  407K  68k free icon.library in optimize...
DevInfos.lha             util/misc  639K  OS4 Shows infos about a device an...
ARexxPatch.lha           util/sys   1K        Patch small ARexx bug
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



OS4Depot-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
mhe.lha                  dev/ide 2Mb   4.0 Hollywood IDE
libopus.lha              dev/lib 4Mb   4.0 Audio codec for speech and music
libfreetype.lha          dev/lib 2Mb   4.0 A Free, High-Quality, and Portab...
libsdl_ttf.lha           dev/lib 1Mb   4.0 A Freetype 2.0 wrapper for SDL
libcurl.lha              dev/lib 2Mb   4.0 The multiprotocol file transfer ...
librtmp.lha              dev/lib 248kb 4.0 A support library for RTMP streams
amigaracer.lha           gam/dri 63Mb  4.1 A Lotus Turbo Challenge game alike
stvoyhm.lha              gam/fps 3Mb   4.0 Elite Force
tremulous.lha            gam/fps 134Mb 4.1 Free and open source FPS based game
curl.lha                 net/mis 2Mb   4.0 Command line URL file transfer
rtmpdump.lha             net/mis 1Mb   4.0 Downloads streams from RTMP/RTMP...
devinfos.lha             uti/mis 639kb 4.0 Shows many infos about a device
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.01.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.01.2016 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2016, 03:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 458 910 ... <- 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 -> ... 930 1853 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.