27.Mär.2016
Amiga.org (Forum)
|
Amithlon: Informationen, Patches und Kernel-Quellkodes
Unter dem Titellink hat Tom Crews Informationen rund um Amithlon zusammengetragen, jenen vor gut 15 Jahren vorgestellten Amiga-Emulator, der auf Basis eines minimalen Linux-Kernels UAE startet und Schritt für Schritt einen Weg hätte ebnen können für ein AmigaOS/x86.
Nach all den Jahren führen mittlerweile viele Links ins Nirgendwo, sodass sich durch Crews' Recherchen und eigene Experimente unter dem Titellink nun eine aktuelle Anlaufstelle beispielsweise zu unterstützter Hardware oder einer Anleitung zum Kernel-Kompilieren findet. (snx)
[Meldung: 27. Mär. 2016, 08:14] [Kommentare: 50 - 15. Apr. 2018, 07:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2016
|
Aminet-Uploads bis 26.03.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 308K MOS Show weather infos in screenbar
CDL-banished_wings.lha demo/intro 806K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-cube_1445.lha demo/intro 805K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-jigsaw_puzzle.lha demo/intro 806K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-patriarchs.lha demo/intro 807K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-primezator.lha demo/intro 806K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-pyspider.lha demo/intro 805K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-space_war.lha demo/intro 805K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
CDL-spaceball_2000.lha demo/intro 805K OS4 Simple "boot intro" in/for th...
BoingCube.lha demo/misc 2.6M OS4 Bouncing rotating boing cube ...
Saga.lha game/board 382K 68k Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha game/board 441K OS4 Conversion of TSR boardgame
TunnelsAndTrolls.lha game/role 11M 68k Implementation of Tunnels &am...
lazymines_mos.lha game/think 108K MOS The ULTIMATE minesweeper game
yahzee_mos.lha game/think 67K MOS Dice game
Barrzar.lha game/wb 32K 68k Create series of bars from to...
Xtrings.lha game/wb 33K 68k Align diagonanally same type ...
Colors.lha util/cli 4K OS4 Prints out a table with all C...
Colors-CLI-command.lha util/shell 4K OS4 Prints out a table with all C...
ShowFiles-sf.lha util/shell 36K OS4 Shows sorted & text-forma...
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 26.03.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
mhe.lha dev/ide 7Mb 4.0 Hollywood IDE
saga.lha gam/boa 441kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
dsm.lha net/ser 2Mb 4.1 Synology Download Station Tool
bewegungsdetektor.lha uti/sci 2Mb 4.0 Learn and visualize motion detec...
colors.lha uti/she 4kb 4.1 Prints out a color table with al...
rrandom.lha uti/she 3kb 4.1 32bit Random Generator
evenmore.lha uti/tex 410kb 4.0 Freeware Textviewer
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.03.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.03.2016 hinzugefügt:
- 2016-03-25 new: The Codertrash (Mexx) done by StingRay (Info, Image)
- 2016-03-23 new: Burning Spear (The Dark Demon) done by StingRay (Info, Image)
- 2016-03-20 new: Megademo (a.k.a. Hit Fido) (KGB) done by StingRay (Info, Image, Image)
- 2016-03-20 improved: Groovy Jives 3 (Relay) byte write to Bltcon1 fixed, keyboard interrupt problem fixed, decruncher optimised (Info, Image)
- 2016-03-20 improved: Alfred - The Music Disk (Relay) some more Bplcon0 color bit fixes, WHDLoad v17+ features used, keyboard interrupt problem fixed, decruncher optimised and error check added, install script updated (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.9e
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Die Version 0.9e umfasst unter anderem mehrere Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, führt neue Optionen zur Ausgabe der Abhängigkeiten ein und aktualisiert die Warp3D-Header und -Linkbibliotheken. (snx)
[Meldung: 25. Mär. 2016, 20:01] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2016, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
3D-Treibersystem: A-EON kündigt Warp 3D Nova und OpenGL ES 2.0 an
"Warp 3D" ist ein Ende der neunziger Jahre von den Frieden-Brüdern entwickeltes 3D-Treibersystem für AmigaOS. Das ursprünglich als Freeware vertriebene Paket wurde zunächst 2001 zu einem kommerziellen, durch Hyperion vertriebenen Produkt, später dann fester Bestandteil von AmigaOS 4. Die Weiterentwicklung durch die Friedens bzw. Hyperion stagnierte jedoch seit Jahren, Treiber für neuere Grafikkarten wurden stattdessen im Auftrag von A-EON durch Hans de Ruiter entwickelt, die ursprünglich als NOVA beworbene fünfte Version von Warp 3D ist schon lange kein Thema mehr.
2014 hatte A-EON das Recht erworben, Warp 3D auch auf eigene Faust weiter zu entwickeln, wovon offenbar auch sofort Gebrauch gemacht wurde: In einer Pressemitteilung gibt man heute bekannt, dass Hans de Ruiter seit längerem an einer überarbeiteten Version von Warp 3D arbeitet, die jetzt als "Warp 3D Nova" vertrieben werden soll. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung von Shadern:
- A modern shader-based 2D/3D graphics API for AmigaOS 4
- Supports vertex and fragment (pixel) shaders giving developers great freedom over lighting models, effects, vertex transformations, etc.
- Hardware accelerated Transformation, Clipping & Lighting (TCL) is implicitly supported (programmed via shaders)
- Uses the SPIR-V standard for shaders. A GLSL to SPIR-V compiler is included
- All rendering is done via Vertex Buffer Objects (VBOs) which can be stored in VRAM for high performance.
- Render state stored in Render State Objects (RSOs). Having no global state avoids state thrashing, and allows multi-threaded rendering. Note: While there's no global state, a default RSO is allocated for convenience
- Includes an SDK with everything needed to start writing apps & games including examples ranging from querying hardware capabilities through to per-pixel lighting with normal mapping
- Can co-exist with earlier versions Warp3D-SI & MiniGL
Warp 3D Nova soll die meisten "Radeon HD"-Grafikkarten mit "Southern Island"-Chipsatz unterstützen.
Um die 3D-Unterstützung komplett zu machen, wurde außerdem Daniel 'Daytona675x' Müßener angeheuert, um einen OpenGL ES 2-Wrapper zu entwickeln, also eine Nachbildung der OpenGL ES-Spezifikationen mit Hilfe von Warp 3D Nova.
Zum Preis bzw. der Verfügbarkeit der Produkte sind derzeit noch keine Informationen verfügbar, in einem Zitat von Hans de Ruiter in der Pressemitteilung ist von "noch fehlenden Funktionen" die Rede.
Hinweis der Redaktion: A-EON versucht seit einiger Zeit, Teile des Betriebssystems auf eigene Faust weiter zu entwickeln oder OS-Komponenten durch eigene, verbesserte Alternativen zu ersetzen. Neben 2D- und 3D-Grafiktreibern, Warp 3D Nova oder Multiviewer NG wird auch seit Monaten auf ein Paket namens "Amiga Enhancer" hingewiesen, das u.a. verbesserte Versionen des InstallerNG und des Ringhio Notification Server enthalten soll und neben einem Texteditor ("MultiEdit") auch ein eigenes Dock namens X-Dock mitbringen wird. Eine Stellungnahme von Hyperion zu diesen Aktivitäten ist uns nicht bekannt. (cg)
[Meldung: 24. Mär. 2016, 01:56] [Kommentare: 29 - 26. Mär. 2016, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|