16.Apr.2016
|
Datei-Transfers: SMB-Dateisystem smbfs 1.102 (AmigaOS 3/4)
Olaf Barthel hat in den vergangenen Monaten zahlreiche kleinere Updates für das SMB-Dateisystem smbfs veröffentlicht, eine detaillierte Auflistung aller Änderungen ist dem Changelog auf der Downloadseite zu entnehmen. Es wurden viele kleinere Probleme beseitigt sowie die Kompatibilität mit Windows Vista/7/8 verbessert. Verbindungen mit Windows 10 sind möglich, wenn auf die dort optional vorhandenen neueren Protokolle SMB2/SMB3 verzichtet wird. (cg)
[Meldung: 16. Apr. 2016, 23:46] [Kommentare: 2 - 24. Nov. 2016, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2016
|
Shoot'em Up: spielbare Demo-Version von RESHOOT
Richard Löwenstein hat eine erste Demo-Version seines im Oktober angekündigten Shoot'em Ups RESHOOT veröffentlicht (Youtube-Video).
Direkter Download: RESHOOT_Patreon_Demo.lha (329 KB) (cg)
[Meldung: 16. Apr. 2016, 23:35] [Kommentare: 5 - 17. Apr. 2016, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.7.12dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Die Beta-Version 2.7.12dev ergänzt u.a. weitere tastaturemulierte Joysticks.
Eine Liste der übrigen Änderungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 16. Apr. 2016, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Alinearis 2 mit AmiBoing-Anbindung
Beim Knobelspiel Alinearis 2 müssen Ballansammlungen vom Spielfeld entfernt werden. In der aktuellen Fassung können über eine Anbindung an das Portal AmiBoing die Punktestände veröffentlicht werden. Das Update ist über das Support-Center erhältlich. (snx)
[Meldung: 16. Apr. 2016, 14:08] [Kommentare: 3 - 17. Apr. 2016, 08:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: NetSurf 3.5
Chris Young hat seine AmigaOS-4-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Die Version 3.5 dient der Fehlerbereinigung und Optimierung. Die Betaversion für AmigaOS 3.5+ soll in den nächsten Tagen folgen. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2016, 05:58] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2016, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2016
|
A1200 im "kommerziellen" Einsatz: Die Bierbörse im Hempel's (Wilhelmshaven)
Amiga-Fan "crack" hat einen A1200 entdeckt, der täglich im harten kommerziellen Einsatz "schuften" muss - und das offenbar nicht, weil ein anderer Amiga-Enthusiast das unbedingt so will, sondern weil er zuverlässig das erledigt, was von ihm erwartet wird:
crack schreibt: Das Hempels am Börsenplatz in Wilhelmshaven ist ein angesagtes Rockcafe, wo man gut essen und am Wochenende auch gut feiern kann. Die Bude ist meistens voll und die "Bierbörse" in aller Munde.
Die Bierbörse - bestehend aus einem Amiga 1200, einem Switch und der Software Broker - steht ganz unscheinbar hinter dem Tresen und ist seit der Eröffnung des Ladens täglich im Einsatz. Immer wieder dran vorbeigelaufen und nicht gesehen. Immer nur auf die Bierpreise geschaut... bis da neulich mal eine Fehlermeldung von der Workbench auftauchte. Da war ich sprachlos:
Man sagte mir, das System sei schon immer da gewesen. Und da der Amiga immer noch funktioniert und auch von allen Angestellten bedient werden kann, bleibt der da stehen.
Broker liegt in der Startup-Sequence. Die schalten den Amiga ein und innerhalb von wenigen Sekunden läuft die Bierbörse. Ich vermute, dass der Amiga mit dem Kassensystem verbunden ist, da die Bierpreise offenbar durch die aktuelle Nachfrage berechnet werden.
Ich denke nicht, das ein Enthusiast den Amiga dort betreut, geschweige dem jemand den Amiga mal aufschrauben wird. Denn äußerlich hat das Rad der Zeit natürlich seine Spuren hinterlassen. Früher standen da noch Aschenbecher auf dem Tresen... (cg)
[Meldung: 15. Apr. 2016, 00:19] [Kommentare: 14 - 20. Apr. 2016, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2016
|
Platformer: "Bonanza Bros" als kostenloser Download
Der 1991 veröffentlichte Platformer Bonanza Bros kann jetzt von der Webseite der Amiga Future heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 14. Apr. 2016, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2016
Jarno Smit (E-Mail)
|
Schwarmfinanzierung: weiteres A1200-Gehäuse
Jarno Smit hat bei Indiegogo ein Projekt zur Schwarmfinanzierung seines "AMIGA CASE" gestartet. Dabei handelt es sich um ein Gehäuse, das laut Beschreibung "auf dem Design des A1200 basiert", nicht um einen exakten Nachbau: AMIGA CASE sieht zwar aus wie ein regulärer A1200 ist jedoch etwas größer als das Original, wodurch nicht nur mehr Platz für interne Erweiterungen besteht - FastATA und Indivision können problemlos gleichzeitig und ohne Basteleien verbaut werden - sondern auch der Einbau anderer (MiniIX-) Motherboards möglich wird.
Die wichtigsten Eigenschaften seines offiziell von Amiga Inc. lizenzierten Gehäuses beschreibt Smit wie folgt:
- Offizielles Logo auf dem Gehäuse
- Entwickelt für echte A1200-Setups
- kompatibel mit dem "Thin Mini-ITX"-Formfaktor, Raspberry Pi 1B+/2/3 und dem Tastatur-Adapter Keyrah V2
- Kann mit internen (A1200-) oder externen Tastaturen genutzt werden. Für externe Tastaturen existiert ein separates Gehäuseoberteil, das als Tastaturablage dient
- Zwei Laufwerksschächte (3,5 Zoll), passende Blenden mit vorgeschnittenen Löcher für USB-Anschlüsse werden mitgeliefert
- Austauschbare Rückblenden, eine 3D-Vorlage für den Druck eigener Blenden wird mitgeliefert
- Die Amiga 1200-Platine kann in verschiedenen Höhenlagen eingebaut werden
- Mehr Platz für A1200-Nutzer
- Qualitativ hochwertiger Kunststoff der nicht mehr altert
- Alle Schraubenfassungen sind mit einem Messingeinsatz ausgestattet
Einzelne Gehäuse kosten 60 bis 70 Euro, um das Projekt zu verwirklichen müssen in den nächsten zwei Monaten Vorbestellungen im Wert von 90.000 Euro zusammen kommen.
Hinweis der Redaktion: "AMIGA CASE" ist seit 2015 im Benelux eine eingetragene Marke von Jarno Smit. (cg)
[Meldung: 14. Apr. 2016, 17:34] [Kommentare: 12 - 24. Apr. 2016, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|