01.Feb.2025
|
Video: Booten von Amiga-Diskette mit dem A600GS
Im Oktober hatte Amigakit für seinen Linux-basierten Amiga-Emulator A600GS ein Update veröffentlicht, das das Laden von echten Amiga-Disketten mittels DrawBridge ermöglicht. In einem Video demonstriert ein A600GS-Nutzer jetzt genau diese Funktion: Sein emulierter Amiga 1200 bootet von Diskette direkt in das Spiel Roguecraft. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
2Bit Combo
|
Run'n Gun: Update der spielbaren Demo von "Operation Steel Rain"
"Operation Steel Rain" ist Run'n Gun für AGA-Rechner, das mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird. Inspiriert ist der Titel von Games im Mecha-Stil wie "Assault Suits Valken" (SNES) oder "Ranger-X" (Megadrive) bringt das Spiel Platform-Shooter-Feeling auf den Amiga-Screen. Die aktualisierte Demo-Version bietet u.a. folgende Neuerungen:
- a new enemy capable of walking and firing
- jetpack now has a limited duration/overheats, requiring the player to land to recharge (or dissipate the heat)
- Shield Mechs cause damage and push the player, it needs a better implementation
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
Games That Weren't
|
Amiga Games That Weren't: Cult of Speed
Bei "Amiga Games That Weren't" gibt es Infos zu "Cult of Speed", einem blutigen Motoradrennen, das im Warhammer-Universum angesiedelt sein sollte. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 146 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 146 (September/Oktober 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
Puni (ANF)
|
AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für Januar 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
Sven Scheele (ANF)
|
Jubiläums-Interface "XL" in Kiel am 22. Februar 2025
Pressemitteilung: Die Interface feiert 10-jähriges Jubiläum! Die 40. (XL) Auflage des Retro-Computer-Treffens in Schwentinental bei Kiel findet am Samstag, dem 22. Februar 2025 statt. Auch der AMIGA, ATARI ST und C128 feiern in diesem Jahr Ihren 40. Geburtstag, daher ist dies auch das Motto der Interface. Da es so viel zu Feiern gibt, wird es ein paar kleine Überraschungen für die Teilnehmer geben ;-)
Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK). Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de ist empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.
Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (cg) (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
|
Individual Computers: Vorbestellmöglichkeit für ACA1240/1260 für bekannte Kunden
Pressemitteilung: In den vergangenen Jahren musste der Produktions- und Verkaufsstart der ACA1240/1260 immer wieder verschoben werden. Vergangene Woche war es endlich so weit, und wir haben die Vorbestellungen eröffnet. Noch sind nicht alle Features der Karte zuende entwickelt, deswegen werden alle Modelle momentan um 59,50 EUR (inkl. MWST) reduziert angeboten. Sobald diese Features verfügbar sind, können sie durch ein einfaches Flash-Update kostenlos nachgerüstet werden.
Die ACA1240/1260 ist mit unterschiedlichen Prozessorversionen in Geschwindigkeiten bis zu 100MHz zu haben und kommt immer mit 256MByte Arbeitsspeicher. Ein ausgeklügeltes Kühlsystem mit Temperaturgesteuertem Lüfter sorgt für stabile Temperatur des Prozessors auch bei Übertaktung. Alle technischen Details wurden bereits Ende Oktober in unserem Supportforum veröffentlicht.
Da es im Amiga-Bereich immer wieder Marktteilnehmer gegeben hat, die seltene Hardware nur mit Gewinnabsicht gekauft haben (so genannte "Scalper", die die Ware nach Ausverkauf zu überhöhten Preisen anbieten), verkaufen wir die AC1240/1260 in den ersten Monaten ausschließlich an bekannte Kunden. Um die ACA1240/1260 in unserem Shop sehen und bestellen zu können, legen Sie bitte einen Benutzeraccount an und schreiben uns eine eMail, damit wir Sie freischalten können. Wir hoffen, dass so die geringe Anzahl an 68060-Rev.6 Prozessoren gerecht in der Amiga-Community verteilt werden können und auch Kunden, die den Kaufpreis nicht sofort aufbringen können die Chance haben, eins dieser begehrten Stücke zu kaufen. Falls Sie Ihre iComp-Hardware zuvor bei Händlern gekauft haben, teilen Sie uns bitte die Waranty IDs der Produkte mit - auch damit werden wir Sie freischalten. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:21] [Kommentare: 21 - 21. Feb. 2025, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2025
|
Bildeditor: PyDPainter 2.1.0 für Windows
Der Bildeditor PyDPainter (aktelles Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.1.0 fügt unter anderem animierte Pinsel hinzu:
- Faster animated GIF loading
- Preserve palette when converting to fewer colors
- Implement animbrushes
- Load/Save IFF ANIM (ANBR) and GIF brushes
- Grab Frames - grab animbrush from frames in an animation
- Grab Grid - grab animbrush from a sprite sheet on a single screen
- New Brush Grid requestor:
- Number of cells and offset in X and Y
- Flex grid in X and Y for non-uniform sprite sheets
- Align brushes in X and Y for flex grid
- Visual representation with draggable grid
/ul>
- Settings:
- forward/backward/ping-pong/random
- set duration (skip or duplicate animbrush frames)
- set current frame
- Add shift-F11 to not grab mouse
- Improve Fill Type requestor:
- Gradient fill direction was rendered backwards
- Added new fill direction gadget
- Ghost controls that don't make sense
- Improve grid:
- Add number spinners
- Add "From Brush" button to Grid requestor to get grid size from the brush
- Shift-G sets grid offset to cursor
- Added ExclBrush pref so a brush grabbed while in grid mode is one less pixel in both X and Y directions
- Added window shade gadget to draggable requestors: Stencil, Palette, and Brush Grid
- Bug fixes:
- fix stencil events falling through requestor
- Fix recovery mode crashing sometimes
- Fix stencil clipping for pictures larger than the screen
- Fix stencil brush pick-up to be like Deluxe Paint III
- Avoid lock-up on flood fill
- fix [ and ] keys for AZERTY and add keyboard F12 debug
(dr)
[Meldung: 31. Jan. 2025, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Video: PiStorm68K - Dual 68000 CPU & PiStorm with Physical Switch Demo (Update)
Das PiStorm68k kann verschiedene Modelle der Raspberry-Pi-Generationen 3 und 4 aufnehmen und enthält neben einem integrierten WLAN-Modul und einer Echtzeituhr einen DIP64-Steckplatz, um einen 68000-Prozessor aufnehmen zu können. Mittels eines einfachen Schalters ist es möglich, zwischen der emulierten und der echten CPU zu wechseln.
Unter dem Titellink hat Ranko Rodic nun ein zweites Video zu seinem Projekt veröffentlicht, welches quelloffen zur Verfügung gestellt werden soll. Gezeigt wird das vorgenannte Umschalten zwischen den beiden Prozessorarten. Von der Version 1.2 des PiStorm68k habe er aktuell die Produktion von 100 Platinen beauftragt.
Update: (08:08, 02.02.25, snx)
In der ursprünglichen Fassung dieser Meldung hieß es irrtümlich, es könne "jeder" Raspberry Pi werden. Verwendbar sind jedoch bloß 64-Bit-Modelle unterhalb der Generation 5, deren GPIO-Leitungen erstmals über einen externen Chip angesteuert werden, was zwar einen größeren Durchsatz ermöglicht, aber höhere Latenzen verursacht. (snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 15 - 03. Feb. 2025, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Marke Eigenbau: Retrojoystick-USB-Adapter DualJoy
DualJoy ist eine Firmware für den Rapsberry Pi Pico, um diesen als einen USB-Adapter für zwei D-Sub-9-Joysticks zu verwenden, wie sie auch am Amiga üblich waren. (snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Wiederherrichtungsbericht: The first perfect computer - Amiga 1000
Unter dem Titellink beschreibt Celso Martinho in einem längeren und mit vielen Fotos versehenen englischen Bericht, wie er einen gebraucht erworbenen Amiga 1000 wiederhergerichtet und aufgerüstet hat. (snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
Facebook
|
Ankündigung: Neue Ausgabe des Amiga Joker im Oktober 2025
Nach den Revivals von 2017 bzw. 2019 soll im Oktober eine weitere Ausgabe der Zeitschrift "Amiga Joker" erscheinen. Für diese werden noch Leserbriefe, Bildbeiträge für die Galerie sowie ein paar Artikel gesucht. Interessenten können sich per E-Mail unter joker@spieleschreiber.de melden. (snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:15] [Kommentare: 7 - 02. Feb. 2025, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|