amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Dez.2024



Fröhliche Weihnachten!
Liebe Amiga-Freunde,

während die Festtage kräftig an die Tür klopfen, lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren - ein Jahr voller Nostalgie und kreativer Projekte in der Amiga-Welt. Ob erfrischende Spiele, praktische Hardware oder lebendige Events: Der Amiga hat uns auch 2024 wieder begeistert.

Danke, dass ihr Teil dieser großartigen Community seid. Wir freuen uns darauf, 2025 wieder mit euch durchzustarten - mit täglichen News, spannenden Projekten und einem nie endenden Enthusiasmus für den Amiga!

Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest voller bunter Pixel, besinnlicher Paula-Klänge und der ein oder anderen Highscore-Jagd im Kreise eurer Familie und Freunde.

Fröhliche Weihnachten!

Euer Team von amiga-news.de (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2024, 13:19] [Kommentare: 24 - 26. Dez. 2024, 22:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2024
GitHub


m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.12 für Visual Studio Code
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Die stabile Version 1.8.12 behebt einen Fehler bei der vasm-Konsolenausgabe unter MacOS. Auf GitHub stellt der Autor eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung. (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2024, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2024



Assembler: ASM-Pro 1.21 veröffentlicht
ASM-Pro ist ein MC680x0-Makro-Assembler für den Amiga mit integriertem Editor, Debugger, Linker und Monitor. Das Programm bietet vollständige MC680x0-, FPU- und MMU-Unterstützung. Rund ein Jahr nach dem letzten Update wurde ASM-Pro nun auf die Version 1.21 aktualisiert. Die Änderungen:

Ergänzungen
  1. ASM: Optional multi-line scroll (8 lines instead of only 1) to speed up assembly when output is verbose (e.g. large number of included files or print directives). Check Multiscroll in the assembler preferences.
  2. ASM: New integer operator: modulo // (e.g. 123//20 returns 3).
Bugfixes
  1. ASM: REM/EREM block was not allowed in BSS sections.
  2. CMDLN: RB (read binary) causes a crash if begin address is unparsable.
  3. UI: Bevel box is slightly off for the top parameter groups in the environment preferences.
  4. CMDLN: @-prefixed dump commands incorrectly check for odd address and cpu version, causing a crash on 68000/010 systems.
  5. ASM: Directives and instructions in the first line of a REPT 0 block starting with either @ or A cause internal error.
  6. ASM: Incorrectly parsed number of bitplanes while including an IFF colormap causes memory list corruption.
  7. ASM: Whitespace lines in a macro could cause the Unexpected end of file error and consequent editor freeze.
(nba)

[Meldung: 24. Dez. 2024, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Action-Spiel: Amiga Yoomp! veröffentlicht
Im Gegensatz zu Marek Dudas Umsetzung des ursprünglich für den Atari geschriebenen Spiels Yoomph!, das er "Jump!" genannt hat und explizit für AGA-Amigas geschrieben wird (Amiga-news.de berichtete), war Zbigniew Ross' Ziel zu sehen, wie das Spiel auf einem Amiga 500 zum Laufen gebracht werden kann.
Nun hat er das Ergebnis veröffentlicht (Video): eine verbesserte Portierung seiner C64-Konvertierung, die auf OCS-Amigas läuft, aber auch auf späteren Modellen mit schnelleren Prozessoren und besserer Grafikleistung. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Zug-Simulator: Trans-Pennine Express
Anfang 2024 hatte 'lifeschool' mit dem Rennspiel "Jari-Matti Rally" (amiga-news.de berichtete) bereits ein Full Motion Video (FMV) Spiel als Prototyp veröffentlicht. Nun legt er mit dem Zug-Simulator "Trans-Pennine Express" ein Spiel mit dem gleichen Prinzip nach (Video der Betaversion 0.7). Empfohlen sind ein 68030-Prozessor (oder schneller) und 840 MB freier Platz für die Festplatteninstallation. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024
itch.io


Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 1.666
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Version 1.666 bietet folgende neue Features:
  • new space ships (the player can select between 5 different space ships now)
  • new background gfx
  • new tunes
  • When playing "best of five", each stage has its own background and tune now!
  • ESC : the escape key can now be used to abort a game
(dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga V3.0b3
Beginnend mit der Version 2.6.1 hatte der Entwickler Dirk Hoffmann Änderungen an der internen Architektur seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS vorgenommen, mit dem Ziel, die neue Emulator-Architektur von VirtualC64 V5.0 auf vAmiga zu portieren, um dann Features wie Run-Ahead (engl. Hintergrundartikel) zu ermöglichen. Nun hat er die dritte Betaversion der Version 3 veröffentlicht. Änderungen im Vergleich zur zweiten Betaversion:
  • vAmiga can parse SDL controller descriptions, thus supporting a much broader variety of gamepads now
  • Fixed a write-protection bug related to hard drives
  • Resuming the emulator in warp mode no longer unmutes audio
Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 11.0. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 16:45] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2024, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: 8./9. Teil der Videoreihe (englisch)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet. Die Episoden acht und neun beschäftigen sich mit der Anordnung der Sprites und Blitter-Objekte bzw. zeigen, wie Intuition Menüs programmiert werden. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 11:02] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2024, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Aminet-Uploads bis 21.12.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2024 dem Aminet hinzugefügt:
vCPUComp_V2.0.lha              dev/cross   40K  OS3 GigatronTTL asm compile...                 
RescueLander.lha               game/actio  60K  OS3 Land on Earth, Moon or ...  
TheTunnel.lha                  game/misc   43M  OS3 The Tunnel RTG Game                      
BackdPattGener.lha             gfx/edit    61K  OS3 Create your own backdro...  
WhatIFF3.15.lha                mags/misc  7.0M  GEN What IFF? #3.15-Decembe...            
ReportPlus-OS4.lha             util/misc  874K  OS4 Multipurpose utility                     
ReportPlus.lha                 util/misc  693K  OS3 Multipurpose utility                     
ReportPlusMOS.lha              util/misc  804K  MOS Multipurpose utility                     
AIBB-mod-PiStorm32-3A+.lha     util/moni    1K  OS3 AIBB Module-A1200-PiSto...        
CPU-A.lha                      util/moni  480K  OS3 System Information Tool                  
madcomic2.lha                  util/wb     26K  OS3 GUI comedian and text r...            
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



OS4Depot-Uploads bis 21.12.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
lua.lha                  dev/lib 1Mb   4.1 Lua is a powerful, efficient, li...
pcre2.lha                dev/lib 4Mb   4.1 PCRE2 (Perl-compatible regular e...
cppcheck.lha             dev/uti 4Mb   4.1 A static analysis tool for C/C++...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
catacombgl.lha           gam/fps 2Mb   4.1 A source port of Catacomb 3D and...
iconecta.lha             net/mis 3Mb   4.0 A little and easy program to tes...
unshield.lha             uti/arc 132kb 4.1 Tool and library to extract CAB ...
reportplus.lha           uti/mis 874kb 4.0 Multipurpose utility
ifarchive_dl.lha         uti/scr 5kb   4.1 Script to download (ScummVM) sup...
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.12.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.12.2024 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024
GitHub


Chat-Software: AmigaGPT 2.0.2 mit MorphOS-Version (2. Update)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Version 2.0.0 ersetzt nun ReAction durch MUI 5 (mit Abwärtskompatibilität zu MUI 3), ist jetzt völlig kompatibel mit AmigaOS 3.1 und liegt auch nativ für MorphOS vor. Zudem werden die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie unterstützt.

Update: (23.12.2024, 07:21, dr)

Soeben wurde die Version 2.0.1 veröffentlicht. Änderungen:
  • Fix a bug preventing you being able to create a new image after making one
  • Fix crash when receiving an error generating an image

2. Update: (24.12.2024, 07:00, dr)

Version 2.0.2 wurde veröffentlicht. Änderungen:
  • Fix memory leaks
  • Make more resiliant to connection errors or disconnections
Download: AmigaGPT.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:40] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2024, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Sensible World of Soccer: Teams der Saison 24/25
Für den Klassiker Sensible World of Soccer werden immer noch inoffizielle Updates veröffentlicht, die Mannschafts- und Spielerstatistiken auf den neuesten Stand bringen. Unter dem Titellink liegt nun das Update für die Saison 2024/25 vor. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive
Der Sammlung früher Amigagrafiken wurden nun sieben weitere Bilder der Pakete Aegis Images und Aegis Spectra Color hinzugefügt. Sie zeigen u.a. einen Amiga, in den die Golden Gate Bridge hineinläuft. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Festliches Arcade-Game: Santatron 2024 1.04
John Girvins Arcade-Shooter Santatron, bei dem Sie das Weihnachtsfest vor dem Kommerzterror retten müssen, bereinigt in der Version 1.04 kleinere Fehler - einschließlich eines, durch den sich das Spiel aufhängte. Der Programmierer beschuldigt den Grinch. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Video: Vorschau auf Worms-DC-1.5-Level von Eric W. Schwartz
Zum 30. Geburtstag wird das Spiel "Worms: Director's Cut 1.5" erscheinen. Zu diesem Update werden auch sechs Level gehören, die der bekannte Amiga-Zeichner Eric W. Schwartz beisteuert und unter dem Titellink begutachtet werden können. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2024



Veranstaltung: Amiga 40 am 18. und 19. Oktober 2025
Wie die Organisatoren bei a1k.org bekanntgeben (Anmeldung erforderlich) findet die nächste Auflage der "Amiga xx" am 18. und 19 Oktober 2025 im Kunstwerk - das rote Krokodil in Mönchengladbach-Wickrath statt, Eintritt ist jeweils ab 10 Uhr. Einige Details zur Veranstaltung wurden von den Organisatoren bereits mitgeteilt:
  • 2 Ebenen: unten die Aussteller, oben die Bühne plus einige Zusatztische - wobei der obere Bereich offen und kein abgetrennter Raum ist
  • Knapp 120 Tische stehen zur Verfügung
  • das Catering erfolgt durch das Kunstwerk, vor Ort wird für die Bezahlung von Speisen und Getränke nur per Karte und nicht bar möglich sein. In Ausnahmefällen helfen wir hier aber an unserer Kasse im Eingangsbereich
  • Maximale Besucherzahl pro Tag auf knapp 1000 Personen begrenzt (zur Amiga37 und Amiga38 waren es maximal 850 Personen)
  • kostenfreie Parkplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Der Start des Ticketverkaufs ist für das erste Quartal 2025 geplant, wie gehabt über den eigenen Ticket-Shop. Es gibt wieder Einzeltickets für den Samstag und Sonntag, sowie rabattierte Tickets für beide Tage. Daneben werden auch wieder ca. 20 User-Tische angeboten für alle, die nicht kommerziell ihre Amigas und mehr präsentieren und zur Vielfalt der Veranstaltung beitragen möchten. Genauso wird es auch wieder einige Aftershow Tickets bzw. All-In-Tickets geben und kostenfreie Tickets für alle Gäste bis einschließlich 16 Jahre. Genaue Preise sind noch keine bekannt.

Anmeldungen kommerzieller Aussteller sind ab Ende des Jahres möglich - bei Interesse bitte eine Nachricht an info@amigaevent.de. Ein Tisch für kommerzielle Aussteller für beide Tage wird zwischen 75,- Euro und 80,- Euro zzgl. MwSt kosten.

Ähnlich wie bei der Amiga 38 ist wieder ein "Community Award" geplant. Auch eine "Aftershow Party" bzw. Abendveranstaltung ist angedacht, Informationen zu diesen Themen gibt es noch keine.

Hauptsponsor wird erneut A-Eon (Trevor Dickinson) sein. Man hofft, in Kürze weitere Unterstützer aus dem kommerziellen Bereich bekanntgeben zu können. Darüberhinaus wird erneut Unterstützung in allen Bereichen gesucht: Von Sponsoring über Unterstützung bei Planung und Realisierung bis hin zu Helfern vor Ort - auch Techniker für eine "Reperatur-Ecke" werden gesucht. Potentielle Unterstützer werden ebenfalls gebeten, sich an info@amigaevent.de zu wenden. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2024, 00:18] [Kommentare: 2 - 22. Dez. 2024, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 30 55 ... <- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 -> ... 75 1426 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.