08.Apr.2020
|
CDXL-Player: AGABlaster 0.9.71 alpha
AGABlaster spielt Videos in Commodores CDXL-Format ab. Neuerungen in Version 0.9.71:
- Added support for arbitrary video size >= 128 (multiples of 16)
- Added automatic video centering (x-axis)
- Added OCS support (Kick 1.3 supported as well)
- Added overscan support.
- Added NTSC support (detection and automatic y-centering using overscan)
(cg)
[Meldung: 08. Apr. 2020, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2020
|
Spiele-Wettbewerb: Programmierung eines Top-Down-Racers
Bei itch.io wurde ein Programmier-Wettbewerb gestartet, bei dem ein Top-Down-Racer für einen 16-Bit-Rechner - namentlich genannt werden Amiga und Atari - entwickelt werden soll. Einsendeschluss ist der 30. September, die ersten drei Plätzer erhalten 60, 30 und 10% des von Anwendern noch zu spendenden Preisgeldes - oder, bei zu wenig gespendetem Preisgeld, 100 britische Pfund von den Organisatoren. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2020, 01:04] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2020, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2020
|
Jump'n Run: Mini Zorro als Boxed Edition oder kostenlose elektronische Variante
Das bereits seit einigen Wochen erhälltliche "Mini Zorro" (Video) ist ein weiterer Titel in der von José A. 'Jojo073' Gonzáles und Zoltar unter den Labels 'Amiga Wave' und 'IronGate' veröffentlichten Reihe von Backbone-Spielen mit aufwendiger Präsentation (u.a. Mini Swat). Die elektronische Variante ist per Nachfrage mittels E-Mail kostenlos erhältlich, außerdem kann ebenfalls per Mail eine physische Edition mit Box, Disketten, gedrucktem Handbuch und Comic sowie Aufklebern bestellt werden.
Ein Preis für die Box-Edition wird nicht angegeben, ältere Titel des Duos waren bisher immer für 10 Euro zu haben. Mini Zorro setzt OCS und mindestens einen 68020-Prozessor voraus, damit das Spiel durchgängig flüssig läuft wird das Equivalent eines leicht aufgerüsteten A1200 benötigt.
(cg)
[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2020
|
Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack"
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB Speicher laufen.
Von 'Boss Machine', einem horizontal scrollenden Shoot'em Up von Daniel Stephens (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird, ist ein neues Preview-Video veröffentlicht worden.
Achim Kerns "Mars Tank Attack" (Screenshot) ist ein Klon des Klassikers Artillery. Der Titel wird mit Hollywood entwickelt und ermöglicht Duelle gegen menschliche oder computergesteuerte Gegner. Der Entwickler beschreibt den aktuellen Stand als "zu 90% fertiggestellt". (cg)
[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:38] [Kommentare: 4 - 14. Apr. 2020, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|