amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jan.2025



Aminet-Uploads bis 25.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
xdump.lha                      dev/misc   538K  OS3 Four AmigaDOS binary fi...  
xmdump.lha                     dev/misc   555K  OS3 Analyze AmigaDOS progra...  
xrom.lha                       dev/misc   538K  OS3 ROM analyze tool                         
The_Bible.zip                  docs/misc   10M  GEN The Bible (Polish)                       
anaiis.lha                     driver/oth 256K  OS3 ANAIIS USB Stack Releas...            
anaiis_boot.lha                driver/oth 260K  OS3 ANAIIS USB Boot disk Re...        
anaiis_massive.lha             driver/oth  82K  OS3 Massive release 1.25                     
G-WARS.lha                     game/shoot 7.9M  OS3 Geometry Wars inspired ...           
BackdPattGener.lha             gfx/edit    66K  OS3 Create your own backdro... 
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
PrayForLA.lha                  mods/32bit 738K  GEN 16bit 8ch Jazz Noir Cha...
k8-hologram.lha                text/bfont   1K  GEN Bitmap font encoding KO...          
AS_Patch14.lha                 util/boot   12K  OS3 Fix CPU/FPU Bug in Amig...            
VATestprogram.zip              util/misc  8.5M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
CPU-A.lha                      util/moni  500K  OS3 System Information Tool                  
(snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



OS4Depot-Uploads bis 25.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
aos-amigagpt-icons.lha   gra/ico 574kb 4.1 AmigaOS 4.1 Style Icons for Amig...
perciman.lha             uti/wor 2Mb   4.0 Person Contact and Information M...
(snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.01.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.01.2025 hinzugefügt:
  • 2025-01-25 fixed: Ghost Battle (Thalion) character position on map when using level select option fixed, unlock door without key with Up fixed (Info)
  • 2025-01-23 improved: High Steel (Screen 7) second version supported, multiple game bugs fixed, invulnerability cheat, 2nd button support (Info)
  • 2024-12-18 new: Think Twice (Magic Soft) done by DJ Mike (Info)
(snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32 für den Amiga 3000/4000
Das aktuell in der Version 1.4 vorliegende KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul für den Amiga 3000 und 4000, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Windows: WavConvert4Amiga 1.3 (Update)
Das Windows-Programm WavConvert4Amiga dient dazu, Audiodateien im Wave-Format für die Nutzung am Amiga bzw. mit Tracker-Musikprogrammen zu optimieren. Zum Funktionsumfang zählen etwa beliebige Sample-Raten beim Konvertieren ins 8-Bit-Mono-Format, die Unterstützung von sowohl PAL- als auch NTSC-Frequenzen und für ProTracker die Notenumwandlung von C-1 zu B-3.

Update: (27.01.2025, 07:00, dr)

Inzwischen steht bereits Version 1.3 zur Verfügung, die das Amiga ST-xx Sampleformat hinzufügt: es ist nun möglich, 8svx und originale Amiga St-xx Sampleformate direkt in wavconvert laden. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2025, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Musikwettbewerb: Winterausgabe der Boozedrome
Diesmal nicht zusätzlich vor Ort in Helsinki, sondern rein auf YouTube findet am 22. Februar die nächste Boozedrome statt. Eingereicht werden können Musikmodule von maximal drei Minuten Länge und 2 MB Größe, die vom HippoPlayer 2.45 ohne zusätzliche Bibliotheken wiedergegeben werden können. Abgespielt werden sie dann auf einem Amiga 600 mit 68020-Prozessor und etwas Fast-RAM. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Musik: Eine Einführung in Amiga-(Techno-)Hardcore (englisch)
Unter dem Titellink hat Jude Noel auf englisch einen Überblick zur Amiga-Techno-Hardcore-Musikszene geschrieben und verlinkt dabei entsprechende Stücke zum direkten Anhören. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025
The Oasis BBS (Webseite)


Video: Warum das Amiga CD³² kein Erfolg wurde (englisch)
Im Video unter dem Titellink widmet sich 'The Matrix' auf englisch einmal mehr dem Scheitern des Amiga CD³². Dieses aufgreifend, hat auch auch 'Havok' für das von ihm mitbetriebene The Oasis BBS einen Text dazu verfasst. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive
Das "Amiga Graphics Archive" ist aller Art von Pixelgrafiken gewidmet, die mit dem Commodore Amiga zwischen 1985 und 1995 erstellt wurden (amiga-news.de berichtete).

Im vorliegenden Januar-Update wurden für das Spiel StarRay einige Levelgrafiken und zum Vergleich die Grafiken der Atari ST-Version hinzugefügt, da diese trotz der technischen Nachteile besser als die Amiga-Version seien. (dr)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2025



Open-Source-Projekt: IDE-Treiber lide.device 40.9
Das Open-Source-Projekt lide.device stellt einen neuen IDE-Treiber für den Amiga zur Verfügung, der einige Verbesserungen bietet (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Version 40.9 veröffentlicht:

Driver
  • Performance improvements
  • Add support for AIDE
Lideflash
  • Add support for RIDE
  • Add support for Zorro-LAN-IDESATA
  • Support bank erase on Matze TKs
  • Support more flash models
  • Support programming CDFS to 68EC020-TK
  • Fix 68EC020-TK detection
  • Inhibit DOS devices during programming
  • Add version string
(dr)

[Meldung: 26. Jan. 2025, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2025
Dennis Pauler


Virtual Dimension: "Neujahrsempfang" am 25./26. Januar auf Twitch
An diesem Wochenende veranstaltet Virtual Dimension einen 25-stündigen Livestream (Einladungs-Video). Neben einem Ausblick auf das Jahr 2025 werden Amiga-Games gespielt (und auch andere) und ein neues Bastel-Projekt begonnen: einen tragbaren Amiga. Dazu gibt's Live-Kochen, Unboxing, Programmieren und eine große Verlosung. Los geht es am Samstag, 25.1., gegen 16 Uhr (Twitch-Link). (dr)

[Meldung: 24. Jan. 2025, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2025



Videoplayer: Amos Anim Player V2025
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de berichtete).

In der aktuellen Version 2025 gibt es folgende Änderungen:
  • Palette could change between frames in movie version
  • Litle optimization....Proper version a bit faster
  • Different timing method?!
(dr)

[Meldung: 24. Jan. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2025



Video-Analyse: Shadow of the Beast - The Greatest Video Game Tech Demo Ever
In einem 14-minütigen Video nimmt der Youtuber "Modern Vintage Gamer" den Amiga-Klassiker "Shadow of The Beast" unter die Lupe und erklärt unter anderem, wie die bis zu 13 unabhängig scrollenden Ebenen oder die teils über 120 Farben auf dem Bildschirm zustande kommen - aber auch, warum der Titel spielerisch aufgrund der vielen technischen Gimmicks, die die Hardware bis aufs Letzte ausreizen, manchmal etwas eintönig daherkommt. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2025, 14:31] [Kommentare: 1 - 25. Jan. 2025, 11:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2025



Action-Spiel: Amiga Yoomp! 1.07
Amiga Yoomp! ist eine Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. In den letzten Wochen wurden einige Updates veröffentlicht, die folgende Änderungen mitbringen:
  • Version 1.07: improved save hi-score procedure it is now much faster
  • Version 1.06: fixed bug in start script preventing to rung game from Workbench
  • Version 1.05: fixes for startup code and file load procedure
  • Version 1.04: fixed crash (guru) on WinUAE 5.3.0 when game was loaded from HD
  • Version 1.03: removed modification of user-startup file, added "assign" command to game start script (HD installation only)
(cg)

[Meldung: 23. Jan. 2025, 14:12] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2025, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 1421 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.