amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Aug.2021
Amigaworld (Twitter)


Deniser: Ein Open Source Ersatz für den Denise-Chip
Martin 'endofexclusive' Åberg hat auf GitHub unter dem Namen 'Deniser' ein Resposity erstellt, das alle Board-Design-Dateien, FPGA-Logik-Quellcode und Synthese-Skripte für den Bau und die Programmierung eines Ersatzes für den Denise-Chip des Amiga bereitstellt.

Denise ist der Amiga-Chip, der für die meisten grafikbezogenen Aufgaben verantwortlich ist, wie z.B. Bitplane-Darstellung, Palettenregister, sanftes Scrollen, Hardware-Sprites, Kollisionserkennung und mehr. Im Amiga arbeitet Denise zusammen mit Agnus und Paula. Die Schematas hat Åberg in einer separaten PDF-Datei aufgezeichnet. Den aktuellen Status beschreibt der Entwickler folgendermaßen:
  • Getestet:
    • Schematic, PCB layout and BOM
    • Use in Amiga A500 with ECS Agnus (PAL)
    • Workbench, Deluxe Paint, demos
    • Extra Half Brite (EHB) mode
    • OCS features
  • Funktioniert möglicherweise:
    • Use in Amiga A1000, A2000 and A3000
    • Use with OCS Agnus
    • Collision detection
    • Hold-and-modify (HAM) mode
    • Genlock
  • Bekannte Einschränkungen:
    • Some sprites appear above and below the display window.
    • No NTSC
(dr)

[Meldung: 21. Aug. 2021, 09:28] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2021, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2021



RTG-Treiber: P96 v3.1.1
Anfang Juli hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.1.0 aktualisiert. Das jetzt veröffentlichte Update auf die Version 3.1.1 korrigiert einige Fehler, die seit der letzten Version berichtet wurden:
  • Der Mauszeiger ging unter bestimmten Umständen "verloren" - korrigiert.
  • Die Speicherverwaltung der Grafikkarte wurde optimiert, um die Nutzung des Blitters zu maximieren - dies erhöht das Geschwindigkeitserlebnis spürbar, wenn ausreichend Speicher vorhanden ist.
  • P96Mode graut nun Modes aus, welche ausgeschaltet sind; dies erhöht die Auffindbarkeit.
  • Wenn neue Einstellungen erstellt werden, belegt P96Mode nun die verfügbaren Modes mit VESA default Werten. Es ist nicht mehr notwendig, diese Einstellungen manuell vorzunehmen. Sobald ein Mode mit einem Board verbunden wird, prüft P96 die Gültigkeit.
  • Der Speicherbedarf von planar Modes wird nun gegen die panare Speichergröße geprüft, welche eine andere Größe haben kann als ein Chunky mode.
  • Für den S3 Virge fehlte eine Pixelspalte links außen, wenn der stream-processor bei 256 Farben verwendet wurde; korrigiert.
(dr)

[Meldung: 20. Aug. 2021, 19:14] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2021, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2021
Hyperion Forum


Linux: Void Linux auf dem AmigaOne X5000
In einem Beitrag im Hyperion-Forum erläutert Christian 'xeno74' Zigotzky, wie er erfolgreich die Linux-Distribution Void Linux auf einem AmigaOne X5000 installiert hat. (dr)

[Meldung: 20. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 32 - 27. Aug. 2021, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2021



Universelles Commodore-Netzteil: Vorstellung der Komponenten
Im ersten Teil seines Blogeintrages hatte Mike Brixius ein universelles Commodore-Netzteil angekündigt und die Rahmenparameter festgelegt. Im zweiten Teil erläutert er nun ausführlich die verwendeten Komponenten im Detail. (dr)

[Meldung: 19. Aug. 2021, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2021



FPGA: Playstation1-Emulation für MISTer angekündigt
Robert 'FPGAzumSpass' Peip hat in seinem neuesten Twitter-Tweet eine Playstation1-Emulation für den MISTer angekündigt (amiga-news.de berichtete). In einem YouTube-Video zeigt er erste Beispiele und schreibt, dass der Emulator momentan die Spiele mit 40% der originalen Geschwindigkeit, Videowiedergabe mit zweifacher Geschwindigkeit ausführt.

Alle Infos rund um das MISTer-Projekt sind in einem Wiki gebündelt. (dr)

[Meldung: 19. Aug. 2021, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 235 465 ... <- 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 -> ... 485 1642 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.