04.Feb.2025
|
Demoparty: Pågadata 2025 (1.-3. August 2025)
Die Pågadata 2025 Demoszene-Party findet vom 1. bis 3. August 2025 im südschwedischen Teckomatorp statt. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch sind Spenden willkommen. Teilnehmer können vor Ort übernachten.
Die Veranstaltung ist sowohl für Neulinge als auch für Veteranen der Demoszene geeignet und offen für verschiedene Plattformen. Neben Wettbewerben für C64 und Wild Competitions wird es auch Wettbewerbe für den Amiga geben: AMOS Demo, Demo, Musik und Grafik. Als Computer für die Competitions werden ein Amiga 500 mit 512 KB und Kickstart 1.3 sowie ein Amiga 1200 mit 68060-Prozessor und AmigaOS 3.1.4 eingesetzt.
Weitere Informationen, einschließlich der Anmeldeliste und der Möglichkeit zur Registrierung, finden sich auf der offiziellen Website. (nba)
[Meldung: 04. Feb. 2025, 11:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2025
bitplan (ANF)
|
Variablenverwaltung: GoVars 2.1 (Update)
GoVars wurde von Krzysztof Donat (bitplan) entwickelt und ist ein einfach zu bedienender Editor für Amiga-Umgebungsvariablen, der jetzt in Version 2.0 erschienen ist. Dieses Tool bietet eine praktische Funktion zur Verwaltung von Systemvariablen in AmigaOS 3.x mit einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche.
Die wichtigste Neuerung in dieser Version ist ein dynamischer Suchfilter, mit dem Benutzer Variablen schnell nach Namen oder Wert finden können, wodurch der Arbeitsablauf effizienter wird.
GoVars ist kostenlos erhältlich (Freeware).
Update: (07.02.2025, 21:10, dr)
Die mittlerweile zur Verfügung stehende Version 2.1 enthält folgende Änderungen:
- Fixed broken scroller (arrow keys were not working)
- Disabled editing of variables identified as regular files
(e.g., binary preference files)
- Improved calculation of windows size and position
- Shortened variable labels
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2025, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2025
|
Erfahrungsbericht: Checkmate Retro Monitor
Ende 2022 wurde die von Stephen Jones initiierte Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung seines Checkmate 19" IPS Retro Monitors erfolgreich abgeschlossen (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Lyonsden Blog einen Erfahrungsbericht veröffentlicht, in dem unter anderem verschiedene Anschlussvarianten getestet werden. (dr)
[Meldung: 03. Feb. 2025, 19:57] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2025, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2025
|
Kinderspiel: Neue Demoversion von "The Young Salzgitter Icefighter"
Neuer Namen, neuer Level: das ursprünglich unter dem Namen "The Young Icefighter" (amiga-news.de berichtete) laufende Kinderspiel wurde nun in "The Young SALZGITTER Icefighter" umbenannt, da man vom Eishockeyverein "Salzgitter Icefighters" die Erlaubnis erhalten habe, das Logo und den Namen ihrer Jugendabteilung für das Spiel zu verwenden. Darüberhinaus wurde ein neuer Level, Chicken World, erstellt und eine neue Demoversion veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 03. Feb. 2025, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2025
MiDWaN
|
Amiga-Emulator: Amiberry-lite 5.8.3 und Amiberry 7.0.2
Amiberry bzw. die abgespeckten Variante Amiberry-Lite sind Amiga-Emulatoren. Während Amiberry auf der aktuellen WinUAE-Version basiert und für alle Plattformen, die schneller das RPI4 - einschließlich aller macOS- und x86_64-Plattformen - sind, empfohlen wird, basiert Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 und wird für langsamere Hardware (bis zu RPI4), oder wenn JIT für ARM genutzt werden soll, empfohlen (siehe auch Which version should I pick?).
Amiberry wurde nun auf die Version 7.0.2 und Amiberry-lite auf die Version 5.8.3 aktualisiert, die jeweils Fehlerbehebungen und Verbesserungen bieten.
(dr)
[Meldung: 03. Feb. 2025, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
Aminet-Uploads bis 01.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2025 dem Aminet hinzugefügt:
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 6.4M OS3 Game Creator with AGA s...
Amiga_500_Guide_V2.0.pdf docs/help 4.6M GEN Amiga 500 beginners gui...
The_Bible.zip docs/misc 10M GEN The Bible (Polish)
lide-update.lha driver/med 74K OS3 Open source IDE driver ...
AbsoluteZero.lha game/jump 1.3M OS3 AGA puzzle platformer g...
G-WARS.lha game/shoot 7.9M OS3 Geometry Wars inspired ...
DesignWorks.lha gfx/edit 387K OS3 Structured drawing and ...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 10M MOS Signetics-based machine...
Protrekkr_AROS_i386.zip mus/edit 13M ARO Tracker/Synth hybrid Pr...
sidid.lha mus/misc 59K VAR HVSC playroutine identi...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 01.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gluae.lha emu/uti 15kb 4.0 Integrates UAE into AmigaOS
sdl3.lha lib/mis 9Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 3
videovortex.lha vid/pla 5Mb 4.1 A frontend for YT to search/view...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.02.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.02.2025 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Super Twintris (8mix)
- Flashback - Ending theme
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
Mastodon (ANF)
|
Musik: Schwarmfinanzierung des FastLoaders-Albums "Amiga Rocks Harder"
FastLoaders (Facebook) ist eine C64- und Amiga-Remix-Metal-Band aus Bergen, Norwegen. Als Fortsetzung ihres 2020er Albums, "Amiga Rocks", sollen für "Amiga Rocks Harder" über dreißig Soundtracks von klassischen Amigaspielen als Hardrock-Varianten aufgenommen werden. Unter dem Titellink wird hierfür nun Geld gesammelt. (snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
Veranstaltung: AUGS-Treffen 2025 in Zürich
Am Wochenende des 15./16. März 2025 findet für Teilnehmer mit Hardware wie auch Besucher das nächste Treffen der Amiga Users Group Switzerland statt. Veranstaltungsort ist das Gemeinschaftszentrum Hottingen, das per Straßenbahn zehn Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt liegt. (snx)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
|
AmigaOS 4: VideoVortex - GUI zum Suchen und Betrachten von YouTube-Videos
Video Vortex ist eine grafische Benutzeroberfläche für YT.rexx zum Suchen und Betrachten von YouTube-Videos. YT.rexx ist ein Skript, das direkte Video- und Audio-Links von YouTube-URLs bereitstellt. VideoVortex wiederum erspart es dem Nutzer, unhandlich und mühsam diverse Konfigurationsdateien zu editieren und bietet eine übersichtliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die mit Hollywood und dem MUIRoyale-Plugin geschrieben wurde.
Mit Hilfe der Vollversion des Mediaplayers "Emotion" (amiga-news.de berichtete) können die Videos direkt abgespielt werden. Für die Suche verwendet Thomas 'TearsOfMe' Kölsch, das alternative YouTube-Frontend Invidious. Erfahrungen im Umgang mit Hollywood sammelte der Autor schon bei seinen vorherigen Projekten wie AmigaTText oder A Little Remember Game.
Auch wenn der eine oder andere Nutzer YT.rexx bereits auf seinem Rechner installiert hat, wird empfohlen, es beim ersten Start von VideoVortex (nochmals) herunterladen zu lassen. Außerdem sollte Emotion bereits einmal gestartet gewesen sein, damit ein "APPDIR:"-Eintrag gefunden wird. (dr)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 06:49] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2025, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2025
tukinem
|
Sokoban-Umsetzung in Ultimate Blitz Basic 2: Soko-Ban
Basierend auf einem ursprünglich für MS-DOS verfügbaren Spiel mit 53 Level hatte Pawel 'tukinem' Tukatsch im Oktober 2022 einen Sokoban-Prototypen veröffentlicht, den er von Grund auf in Ultimate Blitz Basic 2 geschrieben hatte (amiga-news.de berichtete). Diesen hat er nun folgendermaßen aktualisiert (Video):
- Es kann jederzeit während des Spiels das Farbschema zwischen der Original-Farbpalette aus der PC-Version von CGA und der 32-Farben-Version umgeschaltet werden
- Der Spielcode wurde verfeinert, sodass das Spiel auch auf dem schwächsten Amiga 1000 (mit zusätzlichem schnellem RAM) läuft
- Alle Animationen aus dem Original wurden originalgetreu übernommen: ein Turnier kann für 2-4 Spieler gwstartet und gespeichert werdenm
- Editor für die Level 51-99
- atmosphärische Musik im Hintergrund von E!ghtBM
(dr)
[Meldung: 02. Feb. 2025, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|