amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Apr.2025



Lesestoff: Das kurze Commodore-Intermezzo von Thomas Rattigan
Der US-amerikanische Journalist und Autor David L. Farquhar schreibt auf seiner Website "The Silicon Underground" regelmäßig über Computer- und IT-Geschichte. In einer aktuellen Reportage umreißt er die kurze, aber bewegte Amtszeit von Thomas Rattigan als CEO von Commodore. Rattigan wurde 1985 von Pepsi zu Commodore gelockt und übernahm zunächst die Funktion des COO. Ihm wird die Initiierung der Erfolgsmodelle A500 und A2000 und die Rückkehr in die Gewinnzone zugeschrieben.

Am 23. April 1987, nur ein knapp über ein Jahr nach seiner Berufung zum CEO von Commodore (am 1. April 1986), erlebte Thomas Rattigan sein abruptes Ende bei Commodore - er wurde von Irving Gould entlassen und von Sicherheitskräften aus dem Gebäude eskortiert, ohne Gelegenheit, persönliche Gegenstände mitzunehmen.

Farquhar schildert die Hintergründe dieser spektakulären Episode in Commodores Firmengeschichte und zeigt, wie Rattigan letztlich doch noch Genugtuung fand. (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 19:00] [Kommentare: 14 - 01. Mai. 2025, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2025



Podcast: The Retro Hour Special zum 40. Amiga-Geburtstag
In der aktuellen Episode 476 des englischsprachigen Podcasts The Retro Hour dreht sich alles um den 40. Geburtstag des Commodore Amiga. Aufgenommen live auf der VCF East in New Jersey, präsentiert Moderator Dan Wood Geschichten von den Amiga-Entwicklern und Computer-Pionieren Dale Luck, Jeff Porter, Andy Finkel und anderen. Sie teilen exklusive Einblicke und Anekdoten aus der Entstehungszeit des legendären Heimcomputers.

Außerdem gibt es auch in dieser Folge wieder News für Retro-Nerds, darunter Informationen zu einem neuen Homebrew-Rennspiel für die Sega Saturn, zur Rückkehr der Compute's Gazette, zur Limited Run-Edition der Doom I & II-Sammlung, zum neuen Update 3.2.3 für das AmigaOS und zum Spiel "Mechanoids 2 – The Final Conflict". (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2025
Games That Weren't


Amiga Games That Weren't: Alien Olympics
Alien Olympics war ein von Mindscape für 1994 geplantes Sportspiel für den Amiga (OCS, 1 MB) und das CD32. Obwohl es nie veröffentlicht wurde, hat die Website Games That Weren't nun eine frühe, etwa 30 % vollständige Version des Spiels entdeckt und lauffähig gemacht. Das Spiel, dessen Amiga-Konvertierung von Mark Greenshields vorgenommen wurde, erinnert an Track & Field, jedoch mit acht einzigartigen Alien-Charakteren und humorvollen Disziplinen. (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 18:18] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2025, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2025



AmigaOS 4: clib4 1.6.0
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind.

Jetzt wurde die Version 1.6.0 mit folgenden Änderungen veröffentlich:
  • Merge master to development
  • Code improvements
  • Split stubs
  • Fix problems with spawnvpe and pthreads
  • Added a script to check offset values for stubs
  • Patches for spawnv and popen (qt6)
  • Fix memory allocator
  • Fix waitpid and popen + some details
  • Added test for hints->ai_socktype == 0 in getaddrinfo.c (qt6)
  • Fix stack size code in pthread_create.c
  • sigtimedwait & sigwaitinfo implemented
  • Converted all line endings to LF (Linux)
  • Set dicord announcements on PRs
  • Removed uneeded call to flush
  • More line endings changes
  • clib4 requirements in crtbegin was using a wrong PrintF
  • Modifications to flock.c
  • Fixed iconv problem on dcngettext. Added Amiga-1251 charset on iconv
  • Added dlopen example to test shared objects along rpath and soname
  • Version files changes by the github bot
  • Fix scp in GitHub actions
  • Make announcements smaller
  • Added static_assert on assert.h
  • Reverted flock.c changes
  • Changed back (again..) flock.c
  • Added NETBSD getvfsstat function amd missing blkcnt_t in sys/types.h
  • __time_delay was not working if wasn't in main thread
  • tzset() reworked
  • Added baserel support to clib4
  • Moved constructors and destructors on libOpen
  • Implemented getpriority and setpriority
  • Implemented unixPathsEnabled
  • Merge all the latest changes to master and prepare the next release
(dr)

[Meldung: 28. Apr. 2025, 22:24] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2025, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2025



Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.10.1 für Windows, Linux und macOS (Update)
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung über das .ADF-Format (amiga-news.de berichtete). Aktuell wird die Bibliothek in der Verantwortung von Tomasz Wolak weitergeführt. Änderungen in der Version 0.10.0:
  • improved device support (hard disks, size limits, predefined types)
  • write support: fixed bug on (lack of) OFS data block header update on appending
  • native devices: fixed Linux native driver (opening the device was failing)
  • renamed and improved command-line utilities
  • enabled native devices on read-only tools: adfinfo, unadf
  • fixed minor bugfixes in unadf (setting file permissions and timestamps on directories)
Update: (29.04.2025, 14:10, dr)

Mittlerweile steht die Version 0.10.1 zur Verfügung, die nun auch unter FreeBSD fehlerfrei läuft. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2025, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2025



Video: Game Construction Kit "RedPill" unterstützt HAM-Bilder
Vor einigen Tagen wurde die Version 0.9.50 des Game Construction Kits "RedPill" im Aminet veröffentlicht: hier wurde unter anderem die Möglichkeit hinzugefügt, HAM-Bilder als Titelbilder zu verwenden. Der Entwickler Carlos Peris demonstriert dies in einem kurzen Video. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2025, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2025



Shooter: Update zu Anguish (AGA)
Für den AmiGameJam 2024 hatte 'lionagony' seine Vorstellung von einer Fortsetzung zu Agony für AGA-Amigas veröffentlicht (Video). Nun hat er ein kleines Update für Anguish veröffentlicht, was dem spielbaren ersten Level neue Grafiken und einen leicht abgeschwächten Schwierigkeitsgrad beschert. Außerdem gibt es noch einen Bonuslevel, der im fertigen Spiel nach dem ersten Level gespielt wird. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2025, 06:06] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2025, 11:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2025



Aminet-Uploads bis 26.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
cstat11z.lha                   comm/bbs    13K  OS3 ZeusBBS Callersstats, B...    
FILEDIR.lha                    comm/bbs    16K  OS3 FileBase like Excelsior...  
lcall13.lha                    comm/bbs    10K  OS3 Zdoor to show last call...  
lfl10.lha                      comm/bbs    28K  OS3 Lightning Filelister v1...   
MENUBAR10Z.lha                 comm/bbs    21K  OS3 Generates a nice 3D loo...        
zeus-ctrl-codes.lha            comm/bbs     6K  OS3 ZeusBBS: Control codes ...  
Zeus_BBS_release_1.7.lha       comm/bbs   5.1M  OS3 ZeusBBS. Full release 1...               
zfserv300.lha                  comm/bbs   113K  OS3 file request handler fo...  
zsysop.lha                     comm/bbs    15K  OS3 SysOp / CoSysop Menus f...   
TuneFinderMUI.lha              comm/misc   67K  OS3 Search+play online radi...  
amigaget.lha                   comm/net   247K  OS3 get https files for the...    
Void-Dreams42.zip              demo/misc  474K  OS3 AGA Pack - Revision 202...                 
DanceDiverse3.lha              demo/sound 4.5M  OS3 Suburban Base: Dance Di...           
Void-90sRewind-CDTV.zip        demo/sound  54M  OS3 CDTV Music-Disk Revisio...            
OpenMedalOfHonor.lha           game/shoot  23M  OS4 Open Medal of Honour Al...      
Astone.lha                     gfx/show   6.4M  VAR picviewer inspired by f... 
WhatIFF4.16.lha                mags/misc   12M  GEN What IFF? #4.16-April-2025               
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu    10M  MOS Signetics-based machine...        
AmiVms.lha                     misc/emu   3.8M  OS3 Simulates OpenVMS comma...               
qoatoaiff.lha                  mus/misc     5K  OS3 Decodes Quite OK Audio ...           
NAFCYI1992S3-B01.zip           text/bfont 1.0M  GEN NAFCYI Fall 1992 (BMP F...             
NAFCYI1992S3-B02.zip           text/bfont 806K  GEN NAFCYI Fall 1992 (BMP F...             
KeyReq_07.lha                  util/boot   84K  OS3 Cool requester improver...    
MMULib.lha                     util/libs  811K  OS3 Library to ctrl the MC6...           
SoftIEEE.lha                   util/libs  128K  OS3 math lib&881/882 FP... 
AmigaGPT.lha                   util/misc  2.2M  VAR App for chatting to Cha...              
VATestprogram.zip              util/misc  8.0M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
yt_rexx.lha                    util/rexx  2.0M  VAR yt.rexx with MorphOS ad...         
(snx)

[Meldung: 27. Apr. 2025, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2025



OS4Depot-Uploads bis 26.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
imp3.lha                 aud/pla 50kb  4.0 Do stuff on Amiga!
vasmm68k_mot.lha         dev/cro 262kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha         dev/cro 257kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmppc_std.lha          dev/cro 217kb 4.0 Portable and retargetable assembler
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha           emu/gam 11Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
sieteymedia.lha          gam/car 4Mb   4.0 The Siete y Media card game.
amicraftnova_src.rar     gam/mis 128kb 4.0 AmiCraftNova source code
astone.lha               gra/vie 6Mb   4.1 Pic viewer inspired by famous Wi...
amigagpt.lha             net/cha 2Mb   4.1 App for chatting to ChatGPT
privoxy.lha              net/mis 2Mb   4.0 Web proxy to protect privacy
wormhole.lha             net/mis 2Mb   4.0 Network file transfer utility
(snx)

[Meldung: 27. Apr. 2025, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.04.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.04.2025 hinzugefügt:
  • 2025-04-25 improved: Academy: Tau Ceti II (CRL Group/ComTek) keyboard fixed, 68000 crash fixed, blitter waits added, OSEmu removed (Info)
  • 2025-04-24 improved: Xenomorph (Pandora) another version supported, RawDIC imager, music bugs fixed, trainers added (Info)
  • 2025-04-23 new: Quicksilva (Entactogenic Design) done by paraj (Info)
(snx)

[Meldung: 27. Apr. 2025, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2025



Video: Zusammenbau eines FPGA-"Amiga 1200" aus ausschließlich neuen Komponenten
Im Video unter dem Titellink baut sich 'Proteque-CBN' einen Amiga-1200-Ersatz aus ausschließlich neuen Komponenten zusammen, vom Gehäuse bis zu den Einbauten. Herzstück ist ein ein Mister/DE10 Nano mit dem Breakout-Board Mistress 1200. Das Spritzgussgehäuse stammt von A1200.net und die Amiga-1200-kompatible Tastatur aus dem Amigastore. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2025, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 1427 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.