05.Okt.2021
|
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.7.0 Update für Raspberry Pi 4/400
Die Version 11.7.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 stellt neben der Erhöhung der Stabilität und Sicherheit vor allem neue Programmversionen zur Verfügung. Die Änderungen im Einzelnen:
- Amigaspezifische Änderungen:
- ADDED: host-multiview 1.0 by Dimitris Panokostas. It allows you to open Amiga files with default Linux app!
- UPDATED: ADiffView 2.0 by Uwe Rosner (with a code from M.Hertel)
- UPDATED: AmiSSL 4.10 by AmiSSL Open Soure Team
- UPDATED: HippoPlayer 2.47 by Kari-Pekka Koljonen
- UPDATED: Infinite Module Player (IMP) 3.28 by Pawel Nowak
- UPDATED: JFIFdt44 44.15 by Henryk Richter and Gunther Nikl
- UPDATED: MCC_BetterString 11.36 Open Source Team
- UPDATED: MCC_NList 0.127 by Open Source Team
- UPDATED: MCC_TextEditor 15.56 by Open Source Team
- UPDATED: MCC_TheBar 26.22 by Open Source Team
- UPDATED: RapaGUI 2.0 Hollywood Plugin by Andreas Falkenhahn
- UPDATED: RNOPDF 1.4 by jPV^RNO
- UPDATED: SnoopDos 3.11 by Eddy Carroll, Thomas Richter et al.
- UPDATED: UnRAR 6.02 by Alexander Roshal, Amiga port by Marcin Labenski
- UPDATED: VirusZ 1.04Ăź by Georg Wittmann
- UPDATED: xvs.library 33.44 by Georg Wittmann
- FIXED: Initialising of YAM theme works now
- FIXED: If you're experiencing sound glitches, in new Amiberry increase the sound buffer to 8
- Linuxspezifische Änderungen:
- UPDATED: Amiberry 4.1.5 by Dimitris Panokostas, the emulation engine of AmiKit, now with MANY bugfixes and increased performance including Fast Copper too!
- UPDATED: Game Controller and WHDLoad databases
- UPDATED: Linux updates (included with new image only; for existing installation simply run "Update Linux" from start menu)
In Erinnerng an Paul van der Valk, der kürzlich verstarb, wurden außerdem drei seiner Stücke hinzugefügt. (dr)
[Meldung: 05. Okt. 2021, 11:33] [Kommentare: 4 - 09. Okt. 2021, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2021
|
Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin (VCFB)
Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) 2021 wird am 9. und 10. Oktober 2021 als hybrides Event sowohl vor Ort als auch als Live-Event im Netz stattfinden.
Der (voraussichtliche) Präsenzteil des VCFB wird diesmal im Pergamon-Palais (Georgenstraße 47) der HU Berlin im Herzen Berlins stattfinden. Aufgrund des Hygienekonzepts wird die Zahl der Präsenzausstellungen auf 20 begrenzt sein. Dies ermöglicht es allerdings auch, dass der Platz pro Ausstellung wesentlicher größer sein kann als in vergangenen Jahren (und wir ermutigen die Ausstellenden, diesen Platz auch zu nutzen). Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen (Ausstellende, Helfende, und Publikum) wird auf 109 beschränkt sein.
Der virtuelle Teil des VCFB umfasst ebenfalls Ausstellungen, sowie den gesamten Vortrags- und Workshopteil. Wie im letzten Jahr ermöglicht dies u.a. Geräte zu zeigen, die auf Grund ihrer Größe oder Fragilität normalerweise nicht mitgebracht werden können.
Eine Übersicht aller Ausstellungen, Vorträge und Workshops findet sich auf der Wiki-Platform des Festivals.
Wie uns die Organisatoren auf Nachfrage mitteilten, findet sich dieses Jahr kein Amiga im Programm und inzwischen ist die Deadline für Präsenzanmeldungen vorbei, da der Standplan finalisiert werden muss. Allerdings gibt es für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, sich für die virtuelle Ausstellungen anzumelden (und damit die Ehre des Amiga zu retten). (dr)
[Meldung: 04. Okt. 2021, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
AdAstra3000: RGB2HDMI-Adapter für den Selbstbau-Amiga
Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut, nach der Devise: So wenig alte Originalamigateile und so viel neue Bauteile wie möglich verwenden, wobei möglichst die meisten Teile selbst gebaut werden sollen (amiga-news.de berichtete).
In der neuesten Folge wird nun gezeigt, wie man "mit Hilfe einer kleinen Platine und einem Raspberry Pi Zero das schärfste Bild ever für unter 100 ¤ bekommt!" (dr)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 07:48] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2021, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
Aminet-Uploads bis 02.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem Aminet hinzugefügt:
SonosController_MOS.lha comm/misc 2.3M MOS Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3.lha comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3fp... comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS4.lha comm/misc 2.8M OS4 Control Sonos speakers with y...
SonosController_WOS.lha comm/misc 2.4M WOS Control Sonos speakers with y...
sedna2.lha demo/aga 1.5M 68k 'Sedna2' by Venom (AGA)
speedmachine.lha demo/aga 521K 68k Speedmachine (AGA)
vice.lha demo/ecs 189K 68k Vice
victory.lha demo/ecs 237K 68k Victory
breakdown.lha demo/intro 52K 68k Breakdown! (AGA)
broken_eyes.lha demo/intro 51K 68k Broken Eyes (AGA)
Snow_Ninja.i386-aros.lha demo/misc 16M x86 Demo from SSEP 2012
WakeUp_MOS.lha demo/misc 8.6M MOS Invitation to CAFe'2022
WakeUp_OS4.lha demo/misc 8.9M OS4 Invitation to CAFe'2022
F1GP2021Carset.lha game/data 18K 2021 Carset for F1GP
MunchDude.lha game/misc 6.2M x86 An OpenGL game in the style o...
AMICUBE.adf game/think 880K 68k Rubik's Cube for classic Amiga
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
UniDOS-Cartridge-68k.lha misc/emu 2.0M 68k Create Amstrad Plus UniDOS ca...
UniDOS-Cartridge-MOS.lha misc/emu 2.3M MOS Create Amstrad Plus UniDOS ca...
UniDOS-Cartridge-OS4.lha misc/emu 2.7M OS4 Create Amstrad Plus UniDOS ca...
xiffview.tgz misc/unix 32K IFF ILBM picture viewer for L...
MMV8_Complete.lha mus/edit 1.7M 68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
MMV8_Player.lha mus/play 33K 68k MusicMaker V8 Player
RNORadio.lha mus/play 3.5M MOS Internet radio player
GF4RSID8.zip pix/misc 83K Gradient Fonts for RSI Demo M...
ASE2019_1.60.lha text/edit 143K 68k Text editor
guideml.lha text/hyper 189K OS4 HTML converter with GUI
Alltests.zip util/misc 286K 68k Automated Amiga Test Program
EjectADF11.lha util/wb 38K 68k Add Eject commmand to OS 3.2 ...
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 02.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
sonoscontroller.lha aud/mis 3Mb 4.1 Control Sonos speakers with your...
wakeup.lha dem/sce 9Mb 4.1 Invitation to CAFe'2022
oo.lha dev/lib 1Mb 4.1 Bring easier programming to C an...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
whdload-to-uae.lha emu/uti 207kb 4.1 WHDLoad to E-UAE
nmtm-solution.lha gam/mis 9kb 4.0 The solution for the game No Mor...
pixy.lha gra/edi 7Mb 4.0 Pixel editor new generation
witchcleaner.lha net/mis 2Mb 4.0 Clean temp data from OWB and IBr...
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 126 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|