amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Sep.2022
Amiga.org (Forum)


AmigaKit: Schalterloser Diskettenlaufwerksumschalter
Der britische Händler AmigaKit bietet für den Amiga 500 bzw. 2000 unter dem Titellink einen Umschalter an, der die Zuweisung der Diskettenlaufwerke DF0 und DF1 per Tastenkombination ändert: Fünfsekündiges Drücken von Ctrl-Amiga-Amiga macht DF1 zum Boot-Laufwerk, während das ursprüngliche DF0 abgeschaltet wird. Neuerliches Tastendrücken macht dies rückgängig. (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2022, 15:04] [Kommentare: 13 - 19. Sep. 2022, 09:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2022



AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.21
Achim Pankalla hat Version 1.21 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Die neue Version korrgiert Fehler in einigen Funktionen, erlaubt nun Dateisuffixe mit mehr als drei Zeichen und bietet ein überarbeitetes Handbuch.

Auch das ods-addon wurde überarbeitet. Die Erweiterung ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/OpenOffice Calc zum Einsatz kommt. Änderungen in ign-ods-addon 0.37:
  • jetzt werden einige weitere Funktionen konvertiert
  • löst ein Problem mit MS-ods-Dateien
  • korrigiert einen Fehler bei der Berechnung der Spalten- und Zeilengröße
Neu hinzugekommen ist das xlsx-AddOn zum Einlesen von MS-Excel-Dateien. Dies ist eine erste, frühe Version der Erweiterung, die Einbindung in ignition muss noch manuell erfolgen. Hier getestet mit einer Kalender-Datei (links ignition, rechts Excel):


Achim Pankalla bedankt sich bei allen Testern, Bug-Meldern, Übersetzern und Unterstützern. Er freut sich über jegliche Rückmeldungen per E-Mail, außerdem verweist er für weitere Informationen und Diskussionen auf das offizielle ignition-Support-Forum bei os4welt.de. (dr)

[Meldung: 13. Sep. 2022, 06:40] [Kommentare: 3 - 19. Sep. 2022, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2022
Hans de Ruiter


AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.34
Hans de Ruiter hat Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:

"ZitaFTP Server v1.34 wurde soeben veröffentlicht und kann heruntergeladen werden. Diese Version markiert einen wichtigen Meilenstein: Es handelt sich nicht mehr um eine Vorabversion.

Nein, das bedeutet nicht, dass sie perfekt ist. Ich habe noch viele Funktionen und Verbesserungen hinzuzufügen. ZitaFTP Server ist so ausgereift, dass die Bezeichnung "Vorabversion" entfernt werden kann. Es ist ein solides Produkt.

Das Logo des ZitaFTP-Servers wurde aufgefrischt und sieht jetzt besser aus. Es wurde auch in die Installationsprogramme integriert, sodass die generischen Banner verschwunden sind. Plattformübergreifende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
  • Das Seitenleistenmenü der Benutzeroberfläche zeigt jetzt nur noch die Seiten an, auf die ein Benutzer Zugriff hat.
  • Aktivierte Link-Time-Optimierung (LTO) für Release-Builds. Dies reduziert die Größe der kompilierten Binärdateien, indem ungenutzter Bibliothekscode (und andere Optimierungen) entfernt werden.
  • Die Entfernung von Timer-Ereignissen wurde korrigiert, um einen SEGV-Fehler beim Beenden zu vermeiden, wenn der ACME-Autorenewal-Client aktiv ist.
  • Behebung eines möglichen Hängers in der Ereignisschleife bei langsamen Aufgaben (wie ACME-Zertifikatserneuerungsaufgaben)
  • Thread-Pool korrigiert, sodass mehr als ein Thread gleichzeitig laufen kann
Der AmigaOS-Version wurde dieses Mal besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Hier ist, worauf sich AmigaOS-Benutzer freuen können:
  • AREXX-Port hinzugefügt
  • Der Installer hat jetzt einen Upgrade- und einen Wartungsmodus, wenn eine bestehende Installation erkannt wird. Upgraden ist jetzt einfacher geworden
  • AutoInstall-Skript hinzugefügt
  • libcurl wurde aktualisiert, um AmiSSL zu verwenden, und das statisch gelinkte OpenSSL, das nur für libcurl da war, wurde entfernt (reduziert die Binärgröße um mehrere Megabytes)"
Eine Einzellizenz von 'ZitaFTP Server' kostet rund 47 Euro. Das Programm kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. (dr)

[Meldung: 13. Sep. 2022, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2022



Tetris-Klon für RTG-Amigas: Atris (Update)
Sami Vehmaa - siehe auch AB_Template - Vorlagen für AmiBlitz 3 - hat gestern einen Tetris-Klon namens Atris für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (YouTube-Video).


Das in AmiBlitz 3 geschriebene Spiel benötigt AmigaOS3.x, AHI, RTG 960x540 16-bit für Vollbildmodus und 35MB RAM. Das Spiel kann von der Workbench in einer Auflösung von 800x600x16 gestartet werden, allerdings ist dann der Wechsel in den Vollbildmodus nicht möglich. Atris ist für mindestens 3 Euro auf itch.io erhältlich.

Update: (16.09.2022, 05:23, dr)

Mittlerweile ist die Version 0.40 erhältlich, die keine jpeg.library mehr benötigt, ein "MakeAssign"-Icon für AmigaOS 3.1 hinzufügt und den Schwierigkeitsgrad etwas absenkt. (dr)

[Meldung: 12. Sep. 2022, 05:33] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2022, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2022



Bildbearbeitung: FPU-Version von RNOEffects 1.4
Mitte August hatte der Entwickler 'jPV^RNO' die Version 1.4 seines Bildbearbeitungsprogrammes "RNOEffects" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er zusätzlich eine FPU-Version kompiliert, die nach seiner Aussage wesentliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der normalen 68-Version aufweist. (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2022, 15:53] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2022, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2022



Aminet-Uploads bis 10.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.09.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ign-AddOn-ODS.lha        biz/spread 212K  OS4 ignition addon for access ods...
ign-AddOn-XLSX.lha       biz/spread 301K  OS4 ignition addon for access xls...
ignition.lha             biz/spread 4.9M  OS4 a modern spreadsheet
ignition-src.lha         biz/spread 1.2M      Sourcecode ignition 1.21
NewsCoaster_FR.lha       comm/news  20K       French catalogs for NewsCoast...
evo.lha                  dev/e      648K  68k E-VO: Amiga E Evolution
mhi_dev.lha              driver/aud 62K   68k MHI Dev - The new standard in...
croaker.lha              game/actio 120K  68k Amphibian survival game.
sormelus.adf             game/misc  880K  68k Finnish game for testing typi...
jfsw.lha                 game/shoot 1.7M  68k Shadow Warrior Amiga Port
nblood.lha               game/shoot 1.0M  68k Blood Amiga Port
RNOEffects_68k_FPU.lha   gfx/edit   5.6M  68k Image processing program
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   5.0M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
LHArchiver.lha           util/arc   4.6M      create lha archives intuitively
(snx)

[Meldung: 11. Sep. 2022, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2022



OS4Depot-Uploads bis 10.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.09.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
amoskittens.lha          dev/lan 2Mb   4.1 Amos the kitten is amos basic in...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
ciagent.lha              emu/mis 171kb 4.0 Minimal CIA resources and hardwa...
tbftss.lha               gam/shm 2Mb   4.1 The Battle for the Solar System ...
lharchiver.lha           uti/arc 5Mb   4.0 Create LhA archives intuitively
(snx)

[Meldung: 11. Sep. 2022, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2022
Amiga Future (Webseite)


Programmiersprache: AmiBlitz Pre-Release 3.9.6
Die Pre-Release 3.9.6 der Programmiersprache AmiBlitz fügt neben drei Fehlerbereinigungen eine Optimierung von "moveq" hinzu - liegt der Wert im Byte-Bereich, wird moveq anstelle von move.l benutzt. (snx)

[Meldung: 11. Sep. 2022, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 173 340 ... <- 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 -> ... 360 1580 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.