28.Aug.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.08.2016 hinzugefügt:
- 2016-08-25 new: Worldcharts 9 (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
- 2016-08-24 fixed: Dyter-07 (reLINE) all protections removed, game doesn't crash anymore, trainers added, interrupts fixed, source code included (Info)
- 2016-08-22 new: Art and Go (Impulse) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.02
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Die Neuerungen in der Version 3.02 betreffen u.a. die aufgehobene Begrenzung von Laufwerksbezeichnungen auf drei Zeichen sowie die Komplettierung der deutschen und schwedischen Übersetzung.
Das Update ist für alle registrierten Nutzer kostenlos, neuen Interessenten steht eine eingeschränkte Demoversion zur Verfügung.
Download: DirMeUp_Demo.lha (16 MB) (snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 7 - 30. Aug. 2016, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Gunnar von Boehn (Update)
Die aktuelle Ausgabe 34 des britischen Podcasts "The Retro Hour" enthält ab Minute 9 ein Gespräch mit Gunnar von Boehn zur zum Jahresende erwarteten Variante der Vampire-Turbokarte für den Amiga 1200 und weiteren Plänen sowie dem NatAmi-Projekt.
Update: (15:06, 28.08., snx)
Unser Redakteur Daniel Reimann hat das Interview mit dem Entwickler des FPGA-Prozessorkerns der Turbokarte zu einigen Stichpunkten zusammengefasst:
- Von der Vampire-Turbokarte für den Amiga 600 seien mehrere hundert Stück verkauft worden
- Diese sei mehr als einhundertmal so schnell
- Von Boehn selber nutze die Vampire zusammen mit AmigaOS 3.1 und einigen Patches; mittels Shapeshifters lasse er Mac OS darauf laufen und könne so Warcraft und Might & Magic spielen sowie Videos wiedergeben
- Die Version für den Amiga 1200 werde ähnlich ausfallen, habe aber mit 1 GB mehr Speicher
- Zudem werde es von der Vampire 1200 eine Standalone-Variante geben, welche die wichtigsten Anschlüsse bieten (SD, Ethernet, IDE), aber keine älteren wie die Parallele Schnittstelle mehr aufweisen werde
- Die erste Testversion solle nächsten Monat fertig werden
- Wichtigster Vorteil der FPGA-Turbokarte sei, dass sie parallel zur Veröffentlichung weiterentwickelt wird und Treiber geschrieben werden können - was im Umkehrschluss jedoch auch bedeutet, dass manche Funktionen nicht von Anfang an zur Verfügung stünden (z.B. die Nutzung von SD-Karten)
- Die Version für den Amiga 4000 brauche noch eine Weile, da wolle er nichts versprechen
- Abschließend bat er die Moderatoren noch um die auf der Webseite von "The Retro Hour" zu findende Umfrage: Bisher würden durchschnittliche FPGAs für etwa 50 Euro verwendet. Es gebe jedoch die Möglichkeit, qualitativ bessere zu nehmen, die auch eine zwei- bis dreifache Leistungssteigerung ermöglichten, was das Projekt aber deutlich teurer machte
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2016, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2016
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 79
Die 79. Ausgabe des Podcasts BoingsWorld ist eine Woche früher als gewöhnlich erschienen, um zeitnah von der Gamescom in Köln zu berichten. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Telefoninterview mit Michael Neitzel geführt, der mit seinem Autorennspiel AmigaRacer auf der Messe vertreten war. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2016, 19:20] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2016, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2016
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit David Brunet (englisch)
Das siebte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast ist David Brunet gewidmet, der insbesondere für das französische Amiga-Portal Obligement bekannt ist.
Die Fragen, die Krzysztof Radzikowski an ihn richtet, kreisen u.a. um seine Einschätzung der unterschiedlichen Amiga-Systeme sowie seine Zukunftspläne Obligement betreffend. Zu letzteren zählt die Erfassung der Anfangsjahre des Amiga sowie französischer Printmagazine. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2016, 19:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2016
|
AROS: Fortschritte im Juli 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz auch monatliche Zusammenfassungen.
So erfuhr das eigentliche Betriebssystem im Juli diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen durch verschiedene Entwickler (darunter Neil Cafferkey, Krzysztof Śmiechowicz, Matthias Rustler und Stefan Haubenthal) - unter anderem findet der native GCC nun die SDK-Pfade.
Daneben gab es ein Angebot kostenloser Vampire-Turbokarten seitens des Apollo-Teams für Entwickler, die AROS/68k voranbringen, neue bzw. aktualisierte Programme und Spiele (z.B. SimpleMail 0.41, EmuLa) sowie eine weitere Vorabversion der AROS-Distribution Broadway. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2016, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2016
|
Amiga von Heinz Schenk versteigert
Auch der bekannte hessische Showmaster Heinz Schenk war Amiga-Nutzer - zumindest enthüllt dies der Katalog (PDF-Datei) zur Versteigerung seines Nachlasses.
Unter der Nummer 1807 findet sich der Eintrag: "Posten Commodore: Amiga,
Zubehör, Röhrenmonitore, Computerzubehör, Kopierer und Drucker" - das Mindestgebot lag bei 50 Euro. Die Auktion fand vergangenen Samstag statt. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2016, 18:25] [Kommentare: 21 - 29. Aug. 2016, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Videos von der Gamescom 2016 (Köln)
Ergänzend zu den Bildern und Berichten von der Gamescom 2016, die vom 17. bis 21. August in Köln stattfand, hat Virtual Dimension einige Videos veröffentlicht, die zum Teil auch die Retro-Gaming-Area abdecken:
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2016, 19:28] [Kommentare: 4 - 26. Aug. 2016, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2016
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Anmeldung zum Amiga-Meeting 2016 (Bad Bramstedt) freigeschaltet
Die diesjährige Auflage des "Amiga Meetings in Bad Bramstedt" findet vom 28. bis zum 30. Oktober statt, wie letztes Jahr wieder im großen Festsaal des Hotels. Nach umfangreichen Umbaumassnahmen ist die Anmeldung nun freigeschaltet und Interessenten können sich ab sofort auf der Webseite des Veranstalters anmelden.
Folgende Preise gelten dieses Jahr:
- 1 Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen (warm, inkl. 0,5l Getränk): 78,50 EUR
- 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen (warm, inkl. 0,5l Getränk): 136,50 EUR
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen (warm, inkl. 0,5l Getränk): 71,50 EUR pro Person
- 2 Übernachtungen Doppelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen (warm, inkl. 0,5l Getränk): 124,50 EUR pro Person
- Tagesgäste die mit Hardware kommen (Anmeldung erforderlich): 8 EUR
Tagesgäste ohne Hardware haben freien Eintritt. (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2016, 16:52] [Kommentare: 9 - 27. Aug. 2016, 08:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2016
Stefan Egger (ANF)
|
Bilder und Informationen zum Amiga 3400 (Vorserien-A4000)
Stefan Egger ("computer collection vienna") hat einen "Amiga 3400" erworben, eine Vorserie des später als Amiga 4000 vermarkteten Rechners. Sein funktionsfähiges Gerät und die Unterschiede zur späteren Serienfertigung stellt er auf seiner Webseite ausführlich vor. Einige fehlende Teile (Gehäuseoberteil, HDD-Halter, Halterung für das Diskettenlaufwerk, Joyport-Blech u.ä.) sollen demnächst das Gerät vervollständigen.
Die Halterung für das Diskettenlaufwerk ist nicht mit der eines A4000 identisch und müsste speziell angefertigt werden, für zusätzliche Informationen wäre Egger dankbar. Der Rechner erkennt derzeit auch nur 1 MB ChipRAM, auch hier wären Hinweise willkommen. (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2016, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2016
amiga68k.de (Webseite)
|
Preview-Video: Shooter "AlarCity"
AlarCity soll ein schneller, in acht Richtungen scrollender Shooter werden, es sind Umsetzungen für Amiga (AGA), Windows und macOS geplant. Ein bereits im Juni veröffentlichtes Video zeigt eine frühe Version der Engine, die auf einem (emulierten) CD32 läuft. (cg)
[Meldung: 22. Aug. 2016, 23:25] [Kommentare: 3 - 23. Aug. 2016, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2016
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Bounty für Portierung der 3D-Spiel-Engine Irrlicht
Bastiaan de Waard (MorphOS Central) lobt in der MorphZone unter dem Titellink 400 Euro für die Portierung der 3D-Spiel-Engine Irrlicht aus, ersten Bekundungen nach dürfte eine Aufstockung des Betrags durch Dritte erfolgen. (snx)
[Meldung: 21. Aug. 2016, 08:28] [Kommentare: 32 - 23. Aug. 2016, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2016
|
Aminet-Uploads bis 20.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2016 dem Aminet hinzugefügt:
nntpsend.lha comm/tcp 12K 68k Send news to newsservers (e.g...
iBrowse2.4GR_Upd.lha comm/www 19K Updated Greek Catalogs for iB...
Save_Da_Vinyl_02.zip demo/mag 434K 68k Diskmag/Musicdisk by Venal, 1996
Save_Da_Vinyl_03.zip demo/mag 721K 68k Diskmag/Musicdisk by MadWizar...
Save_Da_Vinyl_04.zip demo/mag 621K 68k Diskmag/Musicdisk by MadWizar...
MWB_Doc_Disk_11.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_16.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_23.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_24.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_26.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_27.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_28.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_30.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_31.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_34.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_40.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_41.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_42.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_48.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_52.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_56.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_58.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_59.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_60.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_61.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_62.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
MWB_Dox_Disk_63.adf game/hint 880K 68k Solutions for various games
APool-GL.lha game/misc 1.8M MOS 3D computer billiards simulation
Adom.lha game/role 1.5M 68k Ancient Domains Of Mystery R60
Adom_68020.lha game/role 1.5M 68k Ancient Domains Of Mystery R6...
Adom_68040.lha game/role 1.5M 68k Ancient Domains Of Mystery R6...
ADOM_Guide.lha game/role 78K ADOM Guide
lazymines_mos.lha game/think 121K MOS The ULTIMATE minesweeper game
yahzee_mos.lha game/think 79K MOS Dice game
hp02.lha mags/hpool 715K HousePool: German House/Techn...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
Calimero_3.5.lha text/dtp 6.7M MOS A DTP Program
lhasa.lha util/arc 3.5M MOS Free Software LHA implementation
BootEm.lha util/boot 25K 68k Ancient BootLeg replacement
MultiBoot.lha util/boot 8K 68k Ancient MultiBoot for AmigaDOS
A-Shell.lha util/shell 13K 68k Amiga Shell
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2016, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 20.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
thankyou.lha dem/mis 7Mb 4.0 Nice oldschool effects
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2016, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.08.2016 hinzugefügt:
- 2016-08-18 fixed: Tower of Babel (Rainbird) patch works with WHDLoad v16+ now, interrupts fixed, slave code optimised (Info)
- 2016-08-17 improved: Ziriax (The Whiz Kidz) lots of missing blitter waits added, blitter wait patches disabled on 68000, byte write to VPOSW fixed, Bplcon0 color bit fixes, joypad support added, WHDLoad v17+ features used (Info, Image)
- 2016-08-16 improved: Switchback (Rebels) interrupts fixed, demo works fine on 68060 now, new install script, source code included (Info, Image)
- 2016-08-16 improved: Extension (Pygmy Projects) all line drawing routines fixed (byte writes to BltCon1, wrong BltCon0 settings) (Info, Image)
- 2016-08-16 improved: Lotus 2 (Magnetic Fields/Gremlin) 68000 quitkey support, WHDLoad v17+ features used (Info)
- 2016-08-15 improved: Jurassic Park (Ocean) added quitkey for 68000 (Info)
- 2016-08-14 improved: IK+ (Archer MacLean) NTSC support changed, slave code optimised (Info)
- 2016-08-14 fixed: Lethal Zone (Infernal Byte System) interrupt problem causing the game to freeze fixed, timing fixes optional now (Info)
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2016, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2016
|
Screenshot vom ursprünglichen BoingBall-Demo
Vom berühmten "Boingball-Demo" gibt es verschiedene Versionen und Nachbauten, immer wieder versuchen Sammler die älteste bzw. "echte" zu finden. Seit den Veranstaltungen zum 30. Geburtstag des Amiga ist bekannt, dass die allererste Auflage im Hintergrund auch einen Text enthielt, und genau hiervon ist jetzt ein alter Screenshot aufgetaucht:
Amiga-User Pentad hatte den Screenshot in der September-Ausgabe 1985 des US-Magazins "Compute!" gefunden. Laut Micals Darstellung seien die Amiga-Entwickler nach der Übernahme durch Commodore aufgefordert worden, den Schriftzug "Amiga Computer, Inc" zu entfernen - und aus Protest habe man dann keinen neuen Text eingebaut. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2016, 23:28] [Kommentare: 12 - 10. Sep. 2016, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2016
|
Bilder und Berichte vom Retrobereich der GamesCom (Update)
Bis einschließlich morgen findet in Köln die gamescom statt, bei der auch einige Retro-Aussteller anwesend sind. Marcus Neervoort vom Podcast "BoingsWorld" hat einige Bilder von diesem Retrobereich geschossen, auch Amiga-User "crack" hat jetzt Bilder und einen Kurzbericht veröffentlicht.
Update: (20.08.2016, 22:00, cg)
Bilder von "crack" ergänzt. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2016, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2016
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Textverarbeitung Calimero 3.5
Carsten Siegners Textverarbeitung Calimero beherrscht jetzt automatische Silbentrennung. Bibliotheken für die deutsche und englische Sprache werden mitgeliefert, weitere können vom Benutzer nachinstalliert werden.
Der zweite Screenshot illustriert das Rendern von Barcodes: Calimero beherscht jetzt rund 100 verschieden Typen von Barcodes (z.B. EAN, ISBN, QR-Code, Maxi-Code u.s.w.). (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2016, 17:55] [Kommentare: 16 - 29. Aug. 2016, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2016
|
Italienischer Assembler-Programmierkurs als Buch und kostenloses E-Book
Fabio Ciucci alias "Randy of RamJam" hatte Anfang der Neunziger Jahre einen italienischen Assembler-Kurs auf Disketten vertrieben. Eine leicht überarbeitete Version dieses Kurses bietet er jetzt unter der GNU GPL zum Download an, eine gedruckte Ausgabe im A4-Format ist bei lulu.com für knapp 26 Euro (zzgl. Steuern und Versand) erhältlich. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2016, 17:45] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2016, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2016
|
Assembler-Sourcen der Szene-Gruppe "Agile"
Ein Mitglied der ehemaligen Amiga-Gruppe Agile hat auf Github einige seiner alten Sourcen veröffentlicht, darunter Crack-Intros sowie einige Demo-Effekte. (cg)
[Meldung: 19. Aug. 2016, 15:07] [Kommentare: 5 - 22. Aug. 2016, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2016
|
Hexen II - Hammer of Thyrion (uHexen2 1.5.8) für AmigaOS, MorphOS und AROS
Szilárd 'BSzili' Biró hat die Engine des FPS-Klassikers
Hexen II auf AmigaOS 3, MorphOS und AROS portiert. Sowohl die Engine uHexen2 als auch die Leveldaten der Shareware-Version sind bei sourceforge.net zu finden. Warp 3D wird mittels MiniGL und StormMesa unterstützt, ein reiner Software-Renderer ist aber auch verfügbar. (cg)
[Meldung: 18. Aug. 2016, 23:24] [Kommentare: 9 - 21. Aug. 2016, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 61 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 18. Aug. 2016, 19:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2016
|
Jump'n Run: Super Robin
Das Jump'n Run "Super Robin" (Video) von Chris Clarke wurde mit der Reality Game Engine erstellt. Ziel in jeder der 32 Level ist es, alle Früchte einzusammeln und dann den Ausgang am rechten Rand des Spielfelds zu erreichen.
Neben Teleportern und Schaltern (die mit Joystick rauf bzw. runter plus Feuer benutzt werden) gibt es auch Bonus-Level, die durch Verlassen des aktuellen Levels durch einen eventuell vorhandenen zweiten Ausgang betreten werden.
Die Entwicklung des Spiels verstand der Autor auch als Versuch, sich mit der Reality Game Engine vertraut zu machen und die Einschränkungen dieses Systems auszuloten. Er führt einige Probleme auf, die durch Eigenheiten von Reality oder seine mangelnde Erfahrung mit der Engine verursacht werden:
- Gelegentlich Grafikfehler bei den Gegner-Sprites, speziell wenn eine "Zone" im Übungsmodus direkt angesprungen wird
- Das Spieler-Sprite ist nicht animiert, da Sprite-Kollisionen bzw. der entsprechende Editor in Reality nicht dokumentiert sind
- Es gibt im ganzen Spiel für alle Level nur eine Hintergrundmusik
- Gelegentliche Abstürze. Der Autor glaubt, dies sei durch Änderung der Level-Reihenfolge inzwischen bereinigt
Super Robin benötigt einen beliebigen Amiga mit mindestens 2 MB RAM. Eine Version für CD32 wird ebenfalls angeboten.
Downloads:
Robin_adf.zip (1 MB)
Super Robin CD32.zip (2 MB) (cg)
[Meldung: 15. Aug. 2016, 22:06] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2016, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2016
|
Interview: Steve Hammond (DMA Design)
Der Blog "Retro Video Gamer" hat sich mit Steve Hammond unterhalten, einem der Gründer von DMA Design, der u.a. für die Story von Hired Guns verantwortlich ist und bei Lemmings 2 mitgearbeitet hat. (cg)
[Meldung: 15. Aug. 2016, 20:07] [Kommentare: 22 - 20. Aug. 2016, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2016
|
Boulder Dash-Klon: Vollversion von Robouldix als kostenloser Download
Der Boulder Dash-Klon Robouldix wurde 1993 als "Payware" (Shareware) veröffentlicht. Robouldix bietet an die 150 Level und einen optionalen Zwei-Spieler-Modus. Die Autoren bietet auf einer eigens eingerichteten Webseite jetzt die Vollversion zum kostenlosen Download an.
Das Team versucht derzeit, das Spiel neu zu assemblieren und dabei einige Fehler zu bereinigen: Unter anderem gelten die Level 134 und 135 als derzeit nicht lösbar. Eine Liste mit den Passwörtern für die Single-Player-Level steht allerdings bereits zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 15. Aug. 2016, 20:01] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2016, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2016
|
Aminet-Uploads bis 13.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2016 dem Aminet hinzugefügt:
GoFetch_122.lha comm/net 57K 68k recompiled and optimized with...
Prawda_Magic__No1_199... demo/mag 514K 68k A mixed German/English diskma...
Prawda_Vega_No1_1993.zip demo/mag 395K 68k A polish diskmag by Vega (1993)
Prawda_Vega_No2_1993.zip demo/mag 743K 68k A polish diskmag by Vega (1993)
Afinder12.lha dev/misc 2K 68k Address Finder an old forgott...
Goldmine.adf game/actio 880K 68k Clone of Oil's Well (C64), le...
TBE-Preview.lha game/demo 813K 68k The Big End unreleased Game f...
Raid_Over_Moscow.zip game/shoot 570K 68k Unfinished remake of the C64 ...
Lepani.adf game/think 880K 68k Guide three fellas with diff....
Smart.zip game/think 539K 68k Sokoban with explosions
Hercules.lha misc/emu 5.2M MOS The S/370, ESA/390 and z/Arch...
JetAnim.lha pix/anim 7.4M Jet animation in DPaint
Uedit4k2.lha text/edit 3.4M 68k Programmable Texteditor for P...
unz550xA.lha util/arc 137K 68k portable UnZip, source included
NOMAD_Boot.lha util/boot 4K 68k Little Bootblock-Util Installer
Preferences.lha util/wb 1.5M OS4 Prefs window for starting OS ...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2016, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 13.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaracer.lha gam/dri 83Mb 4.1 A Lotus Turbo Challenge game alike
2picpuzzle.lha gam/puz 3Mb 4.0 Simple puzzle game (Hollywood 4)
xump.lha gam/puz 2Mb 4.0 Screen puzzle game
awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool
codesets.lha lib/mis 631kb 4.0 Library for handling codesets an...
mcc_betterstring.lha lib/mui 310kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha lib/mui 2Mb 4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha lib/mui 836kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha lib/mui 2Mb 4.0 The MUI Toolbar custom class
openurl.lha net/mis 513kb 4.0 Get that URL!
preferences.lha uti/wor 2Mb 4.0 Prefs window for starting differ...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2016, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
apoolgl.i386-aros.zip gam/spo 2Mb OpenGL pool game updated to v1.0
clicolor.aros.zip uti/she 23kb AROS dos script to switch shell ...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2016, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.08.2016 hinzugefügt:
- 2016-08-13 fixed: Myth (System 3) wrong blitter wait patch fixed, some more delays added (Info)
- 2016-08-12 improved: Myth (System 3) timing fixed, delay for loading texts added, some more blitter waits added, trainer added, WHDLoad v17+ features used, keyboard routine fixed and 68000 quitkey support added (Info)
- 2016-08-11 updated: Emlyn Hughes International Soccer (Audiogenic) patch redone, 68000 quitkey support, Bplcon0 color bit fixes, WHDLoad v17+ features used, source code included (Info)
- 2016-08-10 updated: Star Wars (Lucasfilm Games/Domark) patch redone, all X-Wing guns are now displayed, timing fixed, new install script, source code included (Info)
- 2016-08-09 improved: TV Sports Football (Cinemaware) timing fix changed, 3 options to select game speed are now available (Info)
- 2016-08-08 improved: Pastel Vanilla (Nova) 68000 quitkey support, new install script, source code included (Info, Image)
- 2016-08-08 improved: TV Sports Football (Cinemaware) timing fixed, WHDLoad v17+ features used (Info)
- 2016-08-08 improved: Terminator 2 - Arcade Game (Virgin) minor problem with level selector fixed (Info)
- 2016-08-07 updated: Bangkok Knights (System 3) patch redone, all OS stuff patched, timing fixed, source code included (Info)
- 2016-08-07 improved: Ferrari Formula One (Electronic Arts) another version supported, lots of nice icons by Irek added (Info)
- 2016-08-07 improved: Jurassic Park (Ocean) trainer added, fixed crash in OCS slave (Info)
- 2016-08-07 fixed: Hole In One (Digitek) needs WHDLoad 17+, quitkey works on 68000 now, Manual & Boxicon added (Info)
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2016, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Turrican 2 - The wall [EXON Version]
- Turrican 2 - The Desert Rocks [EXON Remake]
- Assassin Special Edition - Title
- Lotus Turbo Challenge 2 - Title remix
- Agony - Loading Mountain (Breathless RMX)
- Turrican 2 - The Greath Bath
- Pinball Dreams - Beatbox Theme (daXX Remix)
- Human Target (daXX Remix)
- Monday (Maf remake)
- Another World Ending (Another Rebelcitizen Ending Remix)
- Lotus III Intro [daXX 2016 Remix]
- Lemmings 1 (Pachelbel´s Canon)
- Vivamin-E (Grasshopper's Chillstep Edit)
- 3D Demo (Part 1) - Blow ya nose (NOW!)
- 3D Demo (Part 2) [daXX Remix]
- Super Stardust - Special Mission 1
- Alien Breed - Tower Assault Remix
- Hero Quest - Gloom
- D-Mob Music Disc 3 [daXX ReMegamixed]
- Over The Net
- WorldCup 90 (Genias)
- Hero Quest ingame (metal remix)
- Turrican 2 level 5-1
- Wrath Of The Demon (Requiem Remix 2016)
- Turrican - Trance Remix V2
- Lupo Alberto Stage 2
- Enigma - A Final Hyperbase (Dremix Remix)
- Ultima VI - Introduction
- Fantasy World Dizzy (EDM Mix)
- Risky Woods Menu Track - Remake
- Lotus 3 - Metal Machine - Title [VGO remake]
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2016, 20:45] [Kommentare: 5 - 14. Aug. 2016, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Future auf der Gamescom / Archiv-DVD 3
Pressemitteilung: Auch die Amiga Future ist dieses Jahr auf der Gamescom in Köln vom 18. bis 21. August 2016 mit dabei. Ihr findet uns im Retrobereich der Veranstaltung.
Neben den Amiga-Future-Hefte wird es auf der Gamescom auch erstmals die Amiga-Future-Archive-DVD 3 geben. Diese beinhaltet als PDF-Dateien folgende Amiga-Future-Ausgaben: 11-115 deutsch, 67-115 englisch. Außerdem gibt es noch ein kostenloses Poster und Aufkleber (solange der Vorrat reicht). Wir freuen uns auf euren Besuch auf der Gamescom.
Bestellungen in unserem Onlineshop können ab sofort bis zum 23. August nicht abgearbeitet werden. Das gilt auch für Download-Bestellungen. Bitte habt dafür Verständnis. Wir werden uns Mühe geben, sämtliche Bestellungen nach der Messe in Rekordzeit abzuarbeiten.
Auch E-Mails können in der Zeit nicht beantwortet werden. Per Handy/WhatsApp sind wir die ganze Zeit ereichbar.
Auf der Amiga-Future-Facebook-Seite werden wir natürlich fleißig Bilder und Informationen für euch posten. (snx)
[Meldung: 13. Aug. 2016, 20:31] [Kommentare: 8 - 19. Aug. 2016, 06:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|