30.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Freie Hardware: 1 MB Chip-RAM-Erweiterung für Amiga 500+
Bei Github sind Unterlagen für eine sehr kompakte Chip-RAM-Erweiterung (1 MB) für den Amiga 500+ zu finden, die einige nicht benutzte Pins am internen Erweiterungsport des Amigas nicht benötigt und so mit einem günstigeren und leichter zu beschaffenden 40-poligen Konnektor auskommt. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2020, 23:29] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2020, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Vorlage für 3D-Drucker: Gehäuse für die Vampire V4 Standalone
Jorgen Bilander hat eine Vorlage für eine Vampire-Gehäuse erstellt, die von klassischen Commodore-Tastaturgehäusen inspiriert ist. Tipps für Nachahmer und eine ganze Reihe Bilder von seiner eigenen Produktion stellt er ebenfalls zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2020, 23:24] [Kommentare: 13 - 04. Feb. 2020, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Workbench-Mauszeiger für Windows 10
Bei github gibt es eine Spielerei für nostalgische Windows-Besitzer: Den Mauszeiger der Workbench 2 für Windows 10. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2020, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Neuer französischer Amiga-Händler: MicroMiga
Mit MicroMiga gibt nach Amedia und Voxel nun einen dritten in Frankreich beheimateten Webshop mit Amiga-Angebot. Bisher sind fast ausschließlich Hardware-Erweiterungen und Ersatzteile verfügbar. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2020, 23:15] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2020, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2020
amigaworld (Webseite)
|
Video-Bericht von der Amiga Ireland (17./18. Januar, Athlone)
Dan Wood hat eine ausführliche Video-Reportage von der "Amiga Ireland" veröffentlicht, die vor knapp zwei Wochen im irischen Athlone stattfand. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2020, 01:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 106 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (cg)
[Meldung: 29. Jan. 2020, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2020
|
Verfügbare Gerichtsakten aus den Verfahren zwischen Cloanto und Hyperion
Da die Unterlagen aus den inzwischen drei Verfahren aus der Auseinandersetzung zwischen Cloanto, den Amiga-Parteien und der C-A Acquisition Corporation auf der einen sowie Hyperion auf der anderen Seite nicht kostenlos erhältlich sind, sind die wenigen verfügbaren Dokumente inzwischen an den unterschiedlichsten Orten im Netz zu finden - je nachdem, wer sie aufgetrieben und zum Download verfügbar gemacht hat.
Wir haben die Dokumente jetzt an zentraler Stelle gesammelt und stellen sie jeweils zusammen mit einer Übersicht des bisherigen Ablaufs auf eigenen Unterseiten zur Verfügung:
- Cloanto Corporation gegen Hyperion Entertainment
- Hyperion Entertainment gegen Amino, Itec, Amiga Inc. und Cloanto
- C-A Acquisition Corporation und Cloanto Corporation gegen Hyperion Entertainment
Sollten wir öffentlich verfügbare Dokumente übersehen haben oder jemand unter unseren Lesern über weitere Unterlagen verfügen, wären wir für entsprechende Hinweise dankbar. Wir werden versuchen, die jeweiligen Übersichten ständig zu aktualisieren und zukünftige Veröffentlichungen und Ereignisse ergänzen. (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2020, 00:06] [Kommentare: 23 - 29. Jan. 2020, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
amrss_src.lha comm/www 243K amrss - MorphOS RSS client, s...
WormWars-AROS.zip game/actio 688K x86 Advanced snake/Tron game
bingoboards.lha game/board 26K Bingo datafiles, 3D-printable...
wbpong.lha game/wb 7K 68k A simple pong game running in...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 44M OS4 Best Mandelbrot&Julia fractal...
UnRAR-5.80.lha util/arc 2.3M MOS UnRAR 5.80
InstallerLG.i386-aros... util/sys 109K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 138K MOS Commodore Installer replacement
ScreenTime.lha util/time 52K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 391kb 4.0 MIDI sequencer
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
scummvm.lha gam/adv 29Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 44Mb 4.1 ScummVM Source
hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v...
q3keygen.lha gam/uti 10kb 4.0 Generates valid CD Key's fo...
flashmandelng.lha gra/mis 44Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
fonttester.lha uti/tex 2Mb 4.0 Tool to test the fonts installed...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimmearos.zip dev/cro 6kb Script for building AROS from th...
wormwars.i386-aros.zip gam/act 688kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
installerlg.i386-aros.lha uti/wor 109kb Commodore Installer replacement ...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
TopTasks_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Display Top Tasks in sc...
Hode_0.2.6.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
ScummVM_2.1.1.lha Emulation A MorphOS build of Scum...
FontTester_1.0.lha Office/Show Font Tester
Unrar_5.80.lha Files/Archive UnRAR 5.80
imacg5_20_isight.pdf Documentation/Apple imacg5_20_isight.pdf
AmRSS_5.42-src.lha Development/Sources amrss - MorphOS RSS cli...
RxMUI_guides_32.0.lha Development/MUI RxMUI_guides_32.0.lha
VidentiumPicta_2.10.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-25 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) fixed 68000 incompatibility (Info)
- 2020-01-23 improved: Global Trek / Evil Dawn (ECP) trainer added, timing fixed (Info)
- 2020-01-20 new: Sol Negro (Opera Soft) done by CFOU! (Info)
- 2020-01-20 improved: Lorna (Topo Soft) uses less chip memory, stack relocated, manual included (Info)
- 2020-01-20 improved: B.A.T. (UBI-Soft) crash with parallel port fixed, quitkey for 68000 (Info)
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
"Das Amiga-2000-Buch" als kostenloses PDF
Das 1988 bei Markt&Technik erschienene "Amiga-2000-Buch" von Markus Breuer gibt es jetzt mit Einverständnis des Autors bei kultmags.com als kostenloses PDF. (cg)
[Meldung: 23. Jan. 2020, 23:29] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2020, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 113 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 113 (März/April 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)
[Meldung: 23. Jan. 2020, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
amigaworld (Webseite)
|
Amigakit bietet "A1200"-Gehäuseschilder an
Amigakit bietet ab sofort "A1200"-Plaketten für Amiga-1200-Gehäuse an. Die für 2,23 Euro erhältlichen Schilder sind aus Metall und besitzen eine selbstklebende Rückseite, verfügbar sind drei verschiedene Farben (Schwarz, Weiß, Silber).
Bei genauem Hinsehen ist hinter dem eigentlichen Schriftzug noch das hochgestellte, eingekreiste "R" zu erkennen, dass im angelsächsischen Rechtskreis eine registrierte Marke anzeigt. Tatsächlich hatte sich der britische Händler schon vor zwei Jahren (u.a.) "A1200" als Marke eintragen lassen. (cg)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 23:21] [Kommentare: 10 - 26. Jan. 2020, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
|
Amigakit: Status-Update zum A1222-Early-Adopter-Programm (Update)
In zwei Beiträgen in Foren gibt Matthew Leaman von Amigakit einige Informationen zum aktuellen Status des A1222-Early-Adopter-Programms bekannt. Entgegen den ursprünglichen Ankündigungen und der auch jetzt noch auf a1222plus.com verwendeten Formulierung sei die Auflage nicht auf 100 Stück begrenzt - jeder Kunde, der ein "AAA Bundle" bestellt, erhalte auch die Gelegenheit am Early-Adopter-Programm teilzunehmen. Würden mehr als 100 Bestellungen eingehen, werde man einfach zusätzliche Motherboards produzieren lassen.
Man habe derzeit 97 Kopien des AAA Bundle verkauft, die Kampagne sei also bald beendet. Außerdem wurde die Webseite zum Projekt um eine FAQ ergänzt, die einige offene Fragen rund um das Programm klären soll. Auf die zweite ursprünglich angekündigte Early-Adopter-Option - eine verbindliche Bestellung per 20% Voranzahlung - gehen Leaman oder die FAQ nicht ein.
Hinweis der Redaktion: War in der weihnachtlichen Pressemitteilung noch von einer "Auslieferung gegen Ende des ersten Quartals 2020" die Rede, spricht die FAQ jetzt von einer "Produktion im zweiten Quartal 2020".
Update: (22.01.2020, 19:15, cg)
Inzwischen ist das AAA Bundle ausverkauft, neue Bestellungen werden nicht mehr angenommen. (cg)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 16:45] [Kommentare: 81 - 01. Feb. 2020, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
|
Status-Update zu SimpleMail
Fast schon traditionell gab es jedes Jahr zu Weihnachten das gewohnte Update zum Mail-Programm SimpleMail, zu Weihnachten 2019 blieb es jedoch aus. Wir haben bei den beiden ursprünglichen Entwicklern Hynek Schlawack und Sebastian Bauer nachgefragt.
Schlawack erklärte uns, "mit SimpleMail und dem Amiga schon seit Jahren nichts mehr zu tun" zu haben. Auf seiner eigenen Webseite gibt er an, nun als Softwareentwickler für einen Hosting-Anbieter zu arbeiten und sich in seiner Freizeit vor allem in der Python-Community zu engagieren.
Sebastian Bauer führte auf die Frage, ob er aktuell noch an SimpleMail arbeite, folgendes aus: "Ja. Es gibt jeden Tag eine kleine Änderung.
Aktuell aber hauptsächlich nicht Amiga-spezifisch. Die Änderungen sind so klein, dass sich das Weihnachtsupdate auf Amiga-Seite nicht wirklich
gelohnt hätte. Das ist hauptsächlich damit zu begründen, dass mir die Zeit fehlt, größere Änderungen einzubauen. Meine Ziel ist es, SimpleMail
selbst wieder zu nutzen, was dann letztlich auch der Amiga-Version zu Gute kommt."
Und abschließend fügt er an: "Aktuell arbeite tatsächlich nur ich an dem Code. Das wird aber nicht so schnell aufgegeben, es geht nur sehr schleppend voran. Eine Prognose, wann es ein Update geben wird, kann ich leider nicht geben."
(dr)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 16:11] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2020, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2020
(ANF)
|
Preview-Video: Arcade-Spiel Jump!
Jump! ist eine Amiga-Umsetzung des 2007 für Ataris 8-Bit-Rechner veröffentlichten Yoomp!, die im dritten Quartal 2020 von RGCD vertrieben werden soll. Ein jetzt veröffentlichtes Teaser-Video zeigt offenbar die AGA-Version der Engine. Der Titel soll auch auf einem Amiga 500 lauffähig sein, dann aber mit weniger Farben und einem kleiner dargestellten Tunnel. Eine im Dezember veröffentlichte Aufzeichnung, die eine ältere Version der Engine zeigt, illustriert wie diese ECS-Version aussehen könnte. (cg)
[Meldung: 21. Jan. 2020, 17:33] [Kommentare: 11 - 27. Jan. 2020, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
xa-mos.lha dev/cross 280K MOS Cross-assembler for 65xx/R65C...
Prism2SP.lha driver/net 16K Prism2.device 2.7 spanish guide
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc 1.0M 68k A racing game for kids
Montana.lha game/think 2.8M 68k Montana solitaire card game
gnuplot-5.2.8_a68k.lha gfx/misc 5.8M 68k Portable graphing utility
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
Australia.lha mods/8voic 2.8M 6ch Pray For Australia by HKv...
RNOTags.lha mus/misc 2.1M MOS ID3 tag editor for MP3 files
ScreenTime.lha util/time 50K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
vsp.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
clusterlist.lha dri/mis 32kb 4.0 Shell Command to watch CAMD clus...
atomicbomberman_compo... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
atomicbomberman_warp3... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v...
awc.lha gra/mis 3Mb 4.0 A web anim tool
preferences.lha uti/wor 1Mb 4.1 Prefs window for starting differ...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
atomicbomberman.i386-aros... gam/act 1Mb Atomic Bomberman Fan Rewrite
montana.i386-aros.lha gam/boa 3Mb solitaire card game
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Horny_1.3.lha Audio/Sequencer A MIDI sequencer for Mo...
AtomicBomberMan_1.1.lha Games/Action A fan rewrite of the Wi...
ScoutNG_1.5.lha System/Monitoring ScoutNG, the exec libra...
RNOTags_1.1.lha Audio/Editor RNOTags is an advanced ...
XA_2.3.10.lha Development/Cross Cross-assembler for 65x...
AmiArcadia_26.1.lha Emulation A Signetics-based machi...
MorphOS_screenshots_1.... Screenshots MorphOS 3.12 screenshot...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-15 improved: Fire and Forget (Titus) uses files instead diskimage, trainer added, timing fixed (Info)
- 2020-01-15 improved: Fire And Forget 2 (Titus) uses files instead diskimage, trainer added, timing fixed, quitkey on 68000 (Info)
- 2020-01-12 improved: Limes & Napoleon (EAS) graphics bugs fixed, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Thunder Jaws (Tengen/Domark) game over screen fixed, level skip added (Info)
- 2020-01-12 improved: Streetfighter 2 (Capcom/U.S.Gold) option added to replace player with boss fighters (Info)
- 2020-01-12 improved: Skærmtrolden Hugo (SilverRock) quitkey 68000 added, uses less memory (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo (Silverrock/ITE) support for swedish version added, quitkey 68000 added, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo - På Nye Eventyr 2 (SilverRock) quitkey 68000 added, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo - På Nye Eventyr (SilverRock) support for danish version added, quitkey 68000 added, trainer added (Info)
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
#amigazeux (ANF)
|
MorphOS: TopTasks-Screenbar-Plugin 1.3
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das den Task anzeigt, der momentan die meiste CPU-Zeit in Anspruch nimmt.
Klickt man es an, dann wird ein Fenster geöffnet, in dem die diesbezüglichen Top-10-Tasks angezeigt werden. Auch der Verlauf der Top-Tasks der letzten 100 Sekunden wird vom Plugin dargestellt.
Neu in dieser Version:
- Es wurde eine zweite Liste hinzugefügt, in der die letzen Top-Tasks der letzten 100 Sekunden angezeigt werden
- Zeigt nun auch die CPU-Zeit der Top-10-Tasks in einer zusätzlichen Spalte in der Top-10-Liste an
- Die Gesamtauslastung der angezeigten Top-10-Tasks wird jetzt im Listentitel der Spalte angezeigt
- Help-Bubbles zu den Einstellungen hinzugefügt
Downloadlink (snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2020, 05:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2020
amiga.org (Webseite)
|
Interview-Ankündigung: Livestream mit Trevor Dickinson, Samstag Nachmittag
Freitag und Samstag finden in Athlone bei Dublin wieder das Amiga-Treffen "Amiga Ireland" statt, für das auch Trevor Dickinson von A-EON seine Teilnahme angekündigt hat. Wie Douglas Compton vom Video-Podcast 10MARC ("10 Minute Amiga Retro Cast") jetzt kurzfristig bekannt gibt, wird er Samstag Nachmittag um 16 Uhr einen Livestream von der Veranstaltung senden, in dem er sich mit Dickinson über Tabor A1222 unterhalten wird. Interessenten sind aufgerufen, per Youtube-Chat während des Streams eigene Fragen an Dickinson einzureichen. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2020, 01:26] [Kommentare: 74 - 26. Jan. 2020, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2020
|
Future Sports: 'Killerball' als kostenloser Download
Der vom SciFi-Klassiker 'Rollerball' (1974) inspirierte Sport-Titel Killerball kann sofort bei der Amiga Future als ADF- bzw. IPF-Image oder als WHDLoad-Archiv heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2020, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2020
|
Veranstaltung: Amiga 35 in Amsterdam (27. und 28. Juni)
Vor fünf Jahren fand anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas die Amiga: 30 Years in Amsterdam (Niederlande) statt. Seit einiger Zeit mehren sich die Hinweise, dass es 2020 wohl eine Neuauflage der Veranstaltung geben soll. Jetzt wird unter amiga35.com ein Datum genannt: am 27. und 28. Juni ist es offenbar soweit. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2020, 22:18] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2020, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
|
Neue Amiga Foren: 'Amiga Retro Brisbane' und 'Amiga Raytracing Society'
In den letzten Tagen sind zwei neue Amiga-Foren entstanden: Amiga Retro Brisbane will sich allen Amiga-Themen widmen, mit Schwerpunkt auf die australische Szene. Die Amiga Raytracing Society soll bestehenden und angehenden 3D-Künstlern zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation ihrer Werke dienen. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 19:37] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2020, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
|
Game Construction Kit: RedPill 0.7.8
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Änderungen in Version 0.7.8:
- All new games will be created in the projects folder. When starting the editor the main things you can do are creating a new project or loading an old one.
- Examples folder has been removed.
- Fast loading options have been added to access quickly your last loaded games.
- Mulipalette example has been added, it shows how to use two different 16 colors tilesets and 16 color sprites in a 32 color game.
- Side X behaviour has been refactored, behaviour could be slightly different.
- Anim Comp condition trigger has been implemented, it can replace Anim is and Anim is not triggers.
- Anims with loop now allow a Next Anim to be filled, when the looping anim is stopped it will play the specified next animation.
- Level being edited can now be changed in the Edit Level screen.
- If foreground and background colors chosen in the dialogs are the same the text color chosen will change.
- An issue when going back from Tiles screen has been fixed.
- Issue with Text Dialogs rendering has been fixed.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter anderem um die Veröffentlichungen von 2019 erweitert und umfasst nun 13.027 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 12 448 games
- 330 extensions and data disks
- 146 game and level editors
- 103 interpreters
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 00:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2020
|
Amiga Future: Ausgabe 112 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 112 (Januar/Februar 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2020, 05:20] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2020, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|