amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2021
Amiga Future (Webseite)


VirusZ III: Bootblock-Datei aktualisiert
Nachdem das Virus Help Team im Dezember einen Bootblock-Virus meldete, der durch Mutationen seine Erkennung über die Checksumme umgehen kann (amiga-news.de berichtete), wurde bereits vor einer Woche die Bootblock-Datei für den Virenscanner VirusZ III aktualisiert.

Wie das Team unter dem Titellink schreibt, sei das Ergänzen der bekannten Mutationen die einzige Möglichkeit der Hilfeleistung, da keiner der Beteiligten Programmierer sei und man ohnehin nicht über den Quellcode der xvs.library von Georg Hörmann verfüge. (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2021, 19:23] [Kommentare: 5 - 22. Feb. 2021, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2021



Aminet-Uploads bis 13.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.02.2021 dem Aminet hinzugefügt:
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.1M  68k Game Creator with AGA support
spatch.i386-aros.lha     dev/misc   55K   x86 Clone of SAS binary file patcher
TheMaestrix.lha          driver/aud 30K   68k The Maestix: Reloaded! Using AHI
dsp3210.lha              driver/oth 44K   68k DSP 3210 drivers and tools
soliton-2.2-os3.lha      game/think 322K  68k Klondike & Freecell card game
soliton-2.2-os4.lha      game/think 368K  OS4 Klondike & Freecell card game
Dungeon2021v2.lha        mods/8voic 18M       Dungeon 2021 v2 5ch by HKvalhe
dme.i386-aros.lha        text/edit  566K  x86 Text editor from 68k DICE pac...
rman-3.3.i386-aros.lha   text/misc  221K  x86 Converting man pages to many ...
tree-mos.lha             util/dir   161K  MOS Display a tree view of direct...
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.0M  68k free icon.library in optimize...
AmigaMapPing.lha         util/misc  50K   68k Shows your Amiga on live.amig...
aibb_furia.lha           util/moni  1K    68k AIBB 6.5 Module for Furia 68e...
Callmonitor.lha          util/moni  57K       Display incoming calls w/ +49...
(snx)

[Meldung: 14. Feb. 2021, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2021



OS4Depot-Uploads bis 13.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.02.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
fallingtime.lha          gam/act 4Mb   4.1 Fun and addictive endless faller...
sdl2.lha                 lib/mis 10Mb  4.1 Simple DirectMedia Layer 2
rman.lha                 uti/tex 250kb 4.0 Converting man pages to many for...
(snx)

[Meldung: 14. Feb. 2021, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2021



AROS-Archives-Uploads bis 13.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.02.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
spatch.i386-aros.lha         dev/mis 55kb  Clone of SAS binary file patcher
antiryadgx4.8.tgz            dev/uti 271Mb 3D/2D Game Engine
shisen-seki.i386-aros.zip    gam/boa 24Mb  Mahjong matching game.
dme.i386-aros.lha            uti/tex 566kb Text editor from 68k DICE package
(snx)

[Meldung: 14. Feb. 2021, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 13.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.02.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.03.lha     Audio/Tracker             An XM/MOD tracker by th...
AntiryadGX_4.9_install.7z Development/Engine 2D-3D  Antiryad Gx is an unifi...
FluidLite.lha             Development/Library       Very light version of F...
Iris_0.108.lha            Email                     New email client suppor...
Fuse_1.5.7_sdl2.lha       Emulation                 The Free Unix Spectrum ...
Tree_1.8.0.lha            Files/Dir                 Display a tree view of ...
Zatackax_1.0.lha          Games/Action              Zatacka X is a modern, ...
Breaker_2.1.lha           Games/BrickBreaker        Breaker 2.1 port by ACE...
Chess.lha                 Games/Think               A simple Chessgame
Blockrage.lha             Games/Think               BlockRage port by Ace. ...
NinjaSiege_0.5.lha        Games/TowerDefense        A Towerdefence game, co...
(snx)

[Meldung: 14. Feb. 2021, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.02.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.02.2021 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2021, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Zwei weitere Jump'n Runs angekündigt (Scorpion Engine)
Zwei weitere, mit der Scorpion Engine entwickelte Titel werden derzeit entwickelt, beide Projekte sind bisher noch namenlos. Der erste Titel ist ein klassisches Jump'n Run (Video), das auf diversen Amiga-Konfiguration getestet wurde - genaue Systemanforderungen für optimale Geschwindigkeit sind aber noch nicht bekannt. Beim zweiten Spiel (Video) handelt es sich eher um ein "Fly'n Run", der Spieler steuert hier eine Eule. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2021, 23:08] [Kommentare: 3 - 14. Feb. 2021, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Klassiker: Amiga Space Invaders, Beta 3
"Space Invaders" (Video) ist eine in Blitz Basic geschriebene, möglichst originalgetreue Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von 1978. In der neuen Beta-Version wurde diverse Fehler beseitigt, außerdem läuft das Spiel jetzt auch auf einem A500 in voller Geschwindigkeit. Ein neues Hintergrundbild wurde ebenfalls eingebaut: mit der Taste 'B' kann das Hintergrundbild gewechselt werden, die Tasten '1' und '2' ändern die Farben des Overlays.

Direkter Download: Space Invaders.adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2021, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2021
English Amiga Board (Webseite)


Spiele-Engine: Antiryad Gx 4.9 (AmigaOS 3, AROS, MorphOS)
Antiryad Gx ist eine Engine für 2D-/3D-Spiele samt integriertem Editor, die für zahlreiche Plattformen zur Verfügung steht. Die kostenlose Version erlaubt nach einer Registrierung zudem die Entwicklung kommerzieller Titel. Änderungen in Version 4.9:
  • Fixed: Bug found in dynamic library loader in some drivers
  • Renamed and enhanced gx_bitmap::bakediffusenormal() to gx_bitmap::bakediffusemap()
  • Added new kernel object:
    • gx_kernel::ginstall()
    • gx_kernel::start()
    • gx_kernel::stop()
    • gx_kernel::updatecallback()
    • gx_kernel::getexternplugin()
    • gx_kernel::setexternplugin()
    • gx_kernel::getmachinetype()
    • gx_kernel::getmachinename()
    • gx_kernel::gethardwareserial()
    • gx_kernel::getdate()
    • gx_kernel::isconsolemode()
    • gx_kernel::getznearlimit()
    • gx_kernel::getzfarlimit()
    • gx_kernel::screensetmode()
    • gx_kernel::screensetdefaultmode()
    • gx_kernel::applypalette()
    • gx_kernel::fastapplypalette()
    • gx_kernel::screengetsizex()
    • gx_kernel::screengetsizey()
    • gx_kernel::screensetsize()
    • gx_kernel::readinput()
    • gx_kernel::screenflush2d()
    • gx_kernel::screenflush3d()
    • gx_kernel::getexecutablefilename()
    • gx_kernel::setexecutablefilename()
    • gx_kernel::printconsol()
    • gx_kernel::printint()
    • gx_kernel::printhex()
    • gx_kernel::printfloat()
    • gx_kernel::printvoid()
    • gx_kernel::printstring()
    • gx_kernel::inputconsol()
    • gx_kernel::messagebox()
    • gx_kernel::inkey()
    • gx_kernel::installkeyboard()
    • gx_kernel::uninstallkeyboard()
    • gx_kernel::getfasttimer()
    • gx_kernel::gettimer()
    • gx_kernel::gettimercount()
    • gx_kernel::sleep()
    • gx_kernel::sqrt()
    • gx_kernel::cbrt()
    • gx_kernel::memalloc()
    • gx_kernel::memdealloc()
    • gx_kernel::memrealloc()
    • gx_kernel::convertnametofilesystem()
    • gx_kernel::convertnamefromfilesystem()
    • gx_kernel::fileopen()
    • gx_kernel::fileread()
    • gx_kernel::fileisasyncready()
    • gx_kernel::filereadasync()
    • gx_kernel::fileasyncstop()
    • gx_kernel::filewrite()
    • gx_kernel::fileseek()
    • gx_kernel::filetell()
    • gx_kernel::fileclose()
    • gx_kernel::filekill()
    • gx_kernel::getfirstfile()
    • gx_kernel::getnextfile()
    • gx_kernel::closegetfile()
    • gx_kernel::getfirstdirectory()
    • gx_kernel::getnextdirectory()
    • gx_kernel::closegetdirectory()
    • gx_kernel::getfirstvolume()
    • gx_kernel::getnextvolume()
    • gx_kernel::closegetvolume()
    • gx_kernel::getcurrentdirectory()
    • gx_kernel::setcurrentdirectory()
    • gx_kernel::setrootdirectory()
    • gx_kernel::setparentdirectory()
    • gx_kernel::createdirectory()
    • gx_kernel::deletedirectory()
    • gx_kernel::setstartupdirectory()
    • gx_kernel::getcurrentvolume()
    • gx_kernel::setcurrentvolume()
    • gx_kernel::getspecialdirectory()
    • gx_kernel::memorycardload()
    • gx_kernel::memorycardsave()
    • gx_kernel::openlibrary()
    • gx_kernel::getlibrary()
    • gx_kernel::closelibrary()
    • gx_kernel::execute()
    • gx_kernel::run()
    • gx_kernel::exception()
    • gx_kernel::exit()
    • gx_kernel::issoundenabled()
    • gx_kernel::soundinit()
    • gx_kernel::soundreset()
    • gx_kernel::soundplay()
    • gx_kernel::soundstop()
    • gx_kernel::soundupdate()
    • gx_kernel::soundpause()
    • gx_kernel::soundresume()
    • gx_kernel::soundmixer()
    • gx_kernel::soundgetstate()
    • gx_kernel::soundgetpos()
    • gx_kernel::soundgetvolume()
    • gx_kernel::soundgetpitch()
    • gx_kernel::soundgetpanning()
    • gx_kernel::soundinitdoublebuffer()
    • gx_kernel::soundwritedoublebuffer()
    • gx_kernel::soundresetdoublebuffer()
    • gx_kernel::threadgetnbcore()
    • gx_kernel::threadcreate()
    • gx_kernel::threadrelease()
    • gx_kernel::threadpause()
    • gx_kernel::threadresume()
    • gx_kernel::threadgetstate()
    • gx_kernel::threadswitch()
    • gx_kernel::threadlock()
    • gx_kernel::threadunlock()
    • gx_kernel::networkinstall()
    • gx_kernel::networkuninstall()
    • gx_kernel::networkisenabled()
    • gx_kernel::networkserverconnect()
    • gx_kernel::networkclientconnect()
    • gx_kernel::networkdisconnect()
    • gx_kernel::networkgetaddress()
    • gx_kernel::networkgetaddressbyname()
    • gx_kernel::networkread()
    • gx_kernel::networkwrite()
    • gx_kernel::networkgetstatus()
    • gx_kernel::dspfill32()
    • gx_kernel::dspfill64()
    • gx_kernel::dspfill128()
    • gx_kernel::dspmove8()
    • gx_kernel::dspmove16()
    • gx_kernel::dspmove32()
    • gx_kernel::dspmove64()
    • gx_kernel::dspmove128()
    • gx_kernel::rotatepts2d()
    • gx_kernel::rotateblendpts2d()
    • gx_kernel::rotatepts2dfix()
    • gx_kernel::rotateblendpts2dfix()
    • gx_kernel::rotatepts3d()
    • gx_kernel::rotatepts3dfix()
    • gx_kernel::rotateblendpts3d()
    • gx_kernel::rotateblendpts3dfix()
    • gx_kernel::rotatenorm3d()
    • gx_kernel::rotateblendnorm3d()
    • gx_kernel::morph3d()
    • gx_kernel::render3dinstall()
    • gx_kernel::render3duninstall()
    • gx_kernel::render3dstart()
    • gx_kernel::render3dstop()
    • gx_kernel::render3dshader()
    • gx_kernel::render3dbegin()
    • gx_kernel::render3dvertex()
    • gx_kernel::render3dend()
    • gx_kernel::render3dclearscreen()
    • gx_kernel::render3dclearzbuffer()
    • gx_kernel::render3dsetstaticcamera()
    • gx_kernel::render3dloadstaticgeom()
    • gx_kernel::render3dunloadstaticgeom()
    • gx_kernel::render3ddrawstaticgeom()
    • gx_kernel::render3dloaddynamicgeom()
    • gx_kernel::render3dunloaddynamicgeom()
    • gx_kernel::render3ddrawdynamicgeom()
    • gx_kernel::render3dloadmaterial()
    • gx_kernel::render3dunloadmaterial()
    • gx_kernel::render3dgettexturesize()
    • gx_kernel::render3dscreencapture()
    • gx_kernel::render3dupdatematerial()
    • gx_kernel::render3dscreentomaterial()
    • gx_kernel::extrun()
    • gx_kernel::extgetint()
    • gx_kernel::extgetfloat()
    • gx_kernel::extgetlong()
    • gx_kernel::extgetvoid()
    • gx_kernel::extsetint()
    • gx_kernel::extsetfloat()
    • gx_kernel::extsetlong()
    • gx_kernel::extsetvoid()
(cg)

[Meldung: 12. Feb. 2021, 01:57] [Kommentare: 10 - 17. Feb. 2021, 07:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2021
Jochen Hoffer (E-Mail)


Tetris-Klon: Crazy Columns (Demo) 0.95
Von Jochen Hoffers Klon des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) wurde eine neue Version veröffentlicht, in der die Steuerung für das Rotieren der Farben und das das sofortige Ablegens eines Spielsteins den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2021, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2021



Printmagazin: Ausgabe 128 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 128 (September/Oktober 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2021, 18:42] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2021, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2021
Amiga Future (Webseite)


Vorbestellung: A1100 - Ein neues Motherboard fürs Amiga-1000-Gehäuse
Die 'A1100' ist eine neue Hauptplatine für ein A1000-Gehäuse, die bestehende Gehäuse-Öffnungen weiter nutzt aber deutlich mehr Funktionalität bietet, als das Original. Ein Video zeigt die Hardware in Aktion, die Platine verfügt über die folgenden Merkmale:
  • CPU: Motorola 68020 mit 14 Mhz
  • OCS-/ECS-kompatibel, bis zu 2 Megabyte Chip-Ram (Paula, Agnus, Denise müssen vom Kunden besorgt werden
  • 64 Megabyte RAM
  • IDE-Controller(44-polig)
  • Unterstützung für zwei unterschiedliche Kickstart-ROMs. Kompatibel mit OS 3.1.4
  • Flicker Fixer und ScanDoubler. intern. Anschlüsse: RGB, Cinch, SVGA
  • Erweiterungssteckplätze für A1000- (86-polig) und A1200- (150-polig) Erweiterungskarten
  • Anschluss für ein ATX-Netzteil
  • A1200-kompatibler Clockport-Anschluss
In einem spanischen Forum (maschinelle Übersetzung) möchte Carlos 'Estrayk' Del Alamo den Bedarf für eine Kleinserienproduktion der Hardware ermitteln. Wer Interesse hat, ist aufgerufen sich dort zu Wort zu melden. Angaben zum Preis kann Del Alamo noch nicht machen, da die Preiskalkulation noch nicht abgeschlossen sei. Es handle sich jedoch definitiv um ein Hobby-Projekt, bei dem keine Gewinne erzielt werden sollen. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2021, 23:57] [Kommentare: 53 - 22. Feb. 2021, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2021
Amiga Future (Webseite)


Java-basiertes Grafiktool: ham_convert 1.8.1
Sebastian Sieczkos Java-basiertes 'ham_convert' wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2021, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Videos: Jump'n Run 'Minkey', Darts-Spiel 'Game Shot!'
'Minkey' ist ein klassisches Jump'n Run für Amigas mit mindestens einem Megabyte RAM. Der Autor beschreibt die Engine als "zu 90% fertig gestellt", bisher seien 11 Level spielbar. Ein neues Video zeigt den ersten Level von Welt 2.

'Game Shot!' (Video) ist eine Darts-Umsetzung für den Amiga, mit der der Autor seinem verstorbenen Vater gedenken möchte. Sie stammt aus der Feder des Scourge of the Underkind-Entwicklers. (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2021, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Jump'n Run: Pitfall II - Lost Caverns
'Pitfall II: Lost Caverns' ist eine Umsetzung des gleichnamigen Jump'n Run-Klassikers auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt wurde. Die aktuelle Version hat Alpha-Status, sie benötigt laut Autor noch "sehr viel Finetuning", ist allerdings bereits komplett spiel- und lösbar. Derzeit kommt es auf einem nackten A500 noch zu gelegentlichen Geschwindigkeitsproblemen, das soll aber in zukünftigen Versionen behoben werden. (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2021, 23:32] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2021, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Shoot'em-Up: 'Gradius'-Umsetzung Tinyus Beta 0.1
Nach Tiny Invaders, Tiny Galaga and Tiny Bobble arbeitet die Demo-Gruppe Abyss bereits an der vierten Arcade-Portierung innerhalb eines Jahres: 'Tinyus' (Video) ist eine originalgetreue Umsetzung des Arcade-Shoot'em Ups Gradius von 1985:

Die aktuelle Beta-Version läuft bereits auf einem A500 mit einem Megabyte RAM, um konstant 50 Bilder pro Sekunde zu erzielen wird jedoch ein A1200 empfohlen. In einer Forums-Diskussion erläutert der Entwickler weitere Details zum Spiel und der Amiga-UJmsetzung.

Download: aYs_Tinyus_Beta0.1.adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2021, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2021



Aminet-Uploads bis 06.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2021 dem Aminet hinzugefügt:
WH_RANDOM.sh.txt         dev/gcc    4K        Random Number Generator scrip...
MCE.lha                  game/edit  3.0M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.5M  OS4 Multi-game Character Editor
trx2x.i386-aros.lha      misc/emu   363K  x86 ZX Spectrum floppy image conv...
Dungeon2021.lha          mods/misc  1.9M      Dungeon 2021 4ch Lv4 NR by HK...
Deark.lha                util/arc   3.5M  MOS Extract data from various fil...
lunzip-1.12.i386-aros... util/arc   179K  x86 Decompressor for the lzip format
lzd-1.2.i386-aros.lha    util/arc   146K  x86 Educational decompressor for ...
nomarch-1.4.i386-aros... util/arc   104K  x86 extract old .arc and .ark arc...
nspark.i386-aros.lha     util/arc   1.0M  x86 New Spark and Squash unarchivers
unlzx-2.16.i386-aros.lha util/arc   66K   x86 Unpack .lzx files
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 251K  68k Keep your time right
rtf-riddle.i386-aros.lha util/conv  164K  x86 Rich Text Format to HTML5 con...
HuntnGather.lha          util/dir   203K  68k File indexing and search util...
WHDLoadMenu.lha          util/misc  482K  68k A WHDLoad frontend
ScreenTime.lha           util/time  52K   68k Screen clock, configurable wi...
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2021, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2021



OS4Depot-Uploads bis 06.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
sysvipc.lha              dev/lib 2Mb   4.0 SystemV IPC implemementation for...
thewidow.lha             gam/adv 18Mb  4.0 Point and click adventure horror
mce.lha                  gam/uti 4Mb   4.0 Multi-game Character Editor
zitaftpserver.lha        net/ser 11Mb  4.1 A fast and secure FTP(S) server.
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2021, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2021



AROS-Archives-Uploads bis 06.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hivelyreplayer.i386-aros.lha aud/pla 95kb  Replayer from HivelyTracker (AHI)
trx2x.i386-aros.lha          emu/uti 363kb ZX Spectrum floppy image converter
dd2.i386-aros.zip            gam/act 615kb topdown vertical scroller
thewidow.lha                 gam/adv 18Mb  Point and click terror and paran...
doom2.zip                    gam/fps 6Mb   From Internet Archive Preservation
textmio.tgz                  off/wor 1Mb   Text to Pdf Editor
gzrt.i386-aros.lha           uti/arc 91kb  Recover data from a corrupted gz...
lunzip-1.12.i386-aros.lha    uti/arc 179kb decompressor for the lzip format
lzd-1.2.i386-aros.lha        uti/arc 146kb Educational decompressor for the...
lzip-1.22.i386-aros.lha      uti/arc 323kb Lossless data (de)compressor lik...
nomarch-1.4.i386-aros.lha    uti/arc 104kb extract old .arc and .ark archives
nspark-1.7.8b2.i386-aros.lha uti/arc 1Mb   New Spark and Squash unarchivers
ppcrack.i386-aros.lha        uti/arc 102kb unpacks and decrypts all PowerPa...
unlzx-2.16.i386-aros.lha     uti/arc 66kb  Unpack .lzx files
rman-3.3.i386-aros.lha       uti/tex 221kb Converting man pages to many for...
rtf-riddle.i386-aros.lha     uti/tex 164kb Rich Text Format to HTML5 converter
led-20200202.tar.gz          uti/tex 14kb  A simple line-oriented text editor.
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2021, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 06.02.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.03.lha     Audio/Tracker             An XM/MOD tracker by th...
AntiryadGX_4.9_install.7z Development/Engine 2D-3D  Antiryad Gx is an unifi...
Iris_0.107beta.lha        Email                     New email client suppor...
Deark_1.5.7.lha           Files/Archive             Extracting data from va...
Flare_1.08.lha            Games/Adventure           A simple game engine bu...
TheWidow_1.10.lha         Games/Adventure           The Widow the point and...
Zelda_NSQ.lha             Games/Adventure           Zelda's clone. (English...
MCE_12.4.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Celeste.lha               Games/Platform            Celeste classic port fr...
HydraCastleLabyrinth.lha  Games/Platform            A platform game, -metro...
PekkaKana2_1.3.5.lha      Games/Platform            Pekka Kana 2, a platfor...
PrBoom-plus_2.5.1.7.lha   Games/Shoot 3D            PrBoom+ is a version of...
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2021, 08:20] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2021, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.02.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.02.2021 hinzugefügt:
  • 2021-02-06 updated: New Zealand Story (Taito/Ocean) merged fixes from older release, renamed highscore file (Info)
  • 2021-02-06 fixed: Cedric (Neo/Alcatraz) crash on game over fixed (Info)
  • 2021-02-06 fixed: Burning Rubber (Ocean) wrong protection check patch for AGA vesion fixed (Info)
  • 2021-02-01 improved: Syndicate (Bullfrog) reduced chipmem requirements (Info)
  • 2021-01-31 improved: Syndicate (Bullfrog) better support for floppy versions, quitkey for 68000, CD32 version doesn't need 68020 anymore (Info)
  • 2021-01-31 fixed: Wiz: Quest for the Magic Lantern (Mutation Software) better compatibiliy with non official CD32 joypad, CUSTOM4=1 to disable Up direction by pressing 2nd button (Info, Image)
  • 2021-01-31 improved: Populous (Bullfrog) delay added to see the title screen on fast amiga, install script updated (Info)
  • 2021-01-31 fixed: Leisure Suit Larry 2 (Sierra) protection/intro skip fixed (Info)
  • 2021-01-31 fixed: Golden Axe (Virgin) DMA wait patched in sound replay routine, CUSTOM2=1 to remove blitter wait fix (Info)
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2021, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Turbo Sprint - Erste Portierung des Klassikers als Beta-Version mit Zeitlimit
'Turbo Sprint' (Video) soll eine originalgetreue Umsetzung des Atari-Klassiker Super Sprint werden. Angekündigt sind verbesserter Sound sowie Unterstützung für das CD32. Jetzt wurde eine erste Beta-Version mit Zeitbeschränkung veröffentlicht, die noch folgende Einschränkungen aufweist:
  • Occasionally the game will completely crash (this is due to the Tornado sprite).
  • Cars will not adhere to boundaries when spinning.
  • Chopper colours some times go Grey
  • Car is not respawned at the correct Y line
  • The controller setup code is not completed
  • If you exit the game from the menu, Workbench is likely to crash
  • In order to run on stock Amiga's you may need to disable external drives to get as much chip memory as possible.
  • Only levels 1 through 8 are active
(cg)

[Meldung: 06. Feb. 2021, 23:45] [Kommentare: 9 - 11. Feb. 2021, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2021
Vintage is the New Old


Programmierwettbewerb: BASIC 10Liner Contest
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977 bis 1989 vertraut machen und mittels kleiner BASIC-Programme auf ihnen Töne oder farbige Linien erzeugen.

Seit 2011 veranstaltet das Laboratorium einen Wettbewerb für selbstgeschriebene BASIC-Programme, die aus aus genau 10 Zeilen bestehen müssen. Ursprünglich war dieser "Partyspaß" Bestandteil der "NOMAM" ("Not only marvelous Atari machinery"), eines jährlichen Treffens von Enthuisiasten der Homecomputerära. Durch die zunehmende Popularität des Wettbewerbs wurde dieser ab dem Jahr 2014 auch für Teilnehmer geöffnet, die nicht vor Ort waren. Ebenso waren nun neben Atari-Computern auch weitere 8 Bit-Systeme (Commodore und Amstrad) zugelassen. Insgeasmt wurden bisher über 500 Beiträge eingereicht.

In diesem Jahr feiert der Wettbewerb zehnjähriges Jubiläum. Und auch Amiga-Computer, die zu den 16-Bit-Systemen gehören, werden nicht außen vor gelassen: In der Kategrie "Wild" dürfen entsprechende Beiträge eingereicht werden. Inspirationen kann man sich beim Durchstöbern der Ergebnisse der letzten Jahre holen. Dort finden sich neben zahllosen kleinen Spielen auch zwei Beiträge für den Amiga: 2018 schrieb Matteo Trevisan einen "Amiga BASIC Login" (vierter Beitrag) und 2019 einen "Amiga 500 Chatbot", gelistet als ersten Eintrag.

Einsendeschluss ist Samstag, der 27. März 2021, 18.00 Uhr CET. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 10. April 2021, auf der NOMAM statt. (dr)

[Meldung: 05. Feb. 2021, 06:33] [Kommentare: 9 - 10. Feb. 2021, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2021



Neues Preview-Video: Shoot'em Up 'Inviyya'
Die Entwicklung des vom Klassiker R-Type inspirierten Shooters 'Inviyya' geht in die Endphase, ein neues Preview-Video zeigt den aktuellen Stand - den der Entwickler mit "letzte Tests" umschreibt. Auch Schachtel und 'Goodies' des für eine Veröffentlichung bei poly.play vorgesehenen Titels seien bereits "ziemlich weit" gediehen.

Inviyya benötigt mindestens einen Amiga 500 und soll (meist) mit 50 Bildern pro Sekunde aktualisieren. Geboten werden sechs Welten mit jeweils komplett verschiedenen Gegnern, sechs verschiedene Upgrades für die Waffensysteme sowie eine echte Endsequenz. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2021, 21:20] [Kommentare: 11 - 16. Feb. 2021, 00:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2021
English Amiga Board (Website)


Bastelprojekt: Echtzeituhr für A500 und A1000
Marcel Jähnes "A1k SimpleClock" ist eine Echtzeituhr für A500 und A1000, die auf den Sockel des 68000-Prozessors gesteckt wird. Sämtliche benötigten Unterlagen stehen bei Gitlab unter einer freien Lizenz zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2021, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Video: Amiga-Portierung von 'Metal Gear' (MSX) in Arbeit
Ein bei Youtube veröffentlichtes Video zeigt eine Amiga-Umsetzung der ursprünglichen MSX-Version von Metal Gear, dem ersten Teil einer Reihe von Action-Adventures für die immer noch neue Titel veröffentlicht werden. Der Amiga-Port wird als "zu 90% fertig beschrieben" und soll durchgängig mit einer Bildwiederholrate von 50 FPS laufen. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2021, 22:21] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2021, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2021
Indie Retro News (Webseite)


Spielbares Demo: Namenloser Single-Screen-Plattformer
Für einen bisher namenlosen, mit der Scorpion Engine erstellten Single-Screen-Plattformer (Video) ist jetzt eine Demoversion mit drei Level verfügbar. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2021, 22:14] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2021, 05:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.107
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Zu den Neuerungen der Version 0.107 zählen konfigurierbare weitere Toolbar-Funktionen, die Möglichkeit, E-Mails direkt in den Spam-Ordner zu verschieben, Unterstützung für die Wichtigkeitskennzeichnung von E-Mails und eine optionale Rückfrage, falls man bei E-Mails mit mehreren Adressaten nur einer Person antwortet.

Daneben wurde die Datenschutzrichtlinie aktualisiert, welche für die verschiedenen Zusammenhänge ausweist, dass nur die für die jeweilige Funktionalität erforderlichen Daten übermittelt werden. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2021, 19:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Enigma Gun (3'rd time lucky Remix)
  • Elysium (LDA 1337 Remake)
  • Shadow of the Beast III - Game Over
  • Shadow of the Beast II - Opening
  • Toi-Tei
  • Agony - Owls journey
(snx)

[Meldung: 31. Jan. 2021, 19:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2021
Juan Carlos Martin (Mail)


Point'n Click Adventure: Update für "The Widow" (Update)
Bereits am 21. Januar vermeldete Juan Carlos 'Templario' Herran Martin auf seiner Morgue Soft Webseite ein Update für sein Point'-Click-Adventure 'The Widow'. Erst mit den heutigen Tage aber ist die neue Version 1.10 verfügbar. Neu sind neben deutschen und italienischen Übersetzungen und einigen Soundeffekten auch einige Fehlerbereinigungen, u.a. ist das Mädchen im Bad nicht mehr nackt zu sehen, wenn man ihr einen Gegenstand wegnimmt.

Gegenüber amiga-news.de bekrägigte Juan Carlos seine Absicht, mit Veröffentlichung des Updates das Kapitel "Amiga" und alle seine damit verbundenen Softwareaktivitäten zu beenden: Mit Datum vom 12. März wird seine Seite unwiderruflich geschlossen. Im Gegensatz zur bisherigen Praxis erwäge er aber, die wichtigsten Programme in die diversen Softwarearchive wie Aminet, OS4Depot oder AROS-Archives hochzuladen.

Update: (02.02.2021, 05:40, dr)

Im englischen Kommentarbereich wies ein Leser daraufhin, dass die Seite von Morgue Soft bereits jetzt nicht mehr zu erreichen sei. Auf Nachfrage erläuterte Juan Carlos, dass der mit dem Webhosting-Provider vertraglich vereinbarte Platz für Speicher- und "Traffic"-Aktivitäten fast aufgebraucht sei. Vor die Wahl gestellt zu zahlen oder die Webseite zu deaktivieren, hätte er sich für letzte Möglichkeit entschieden. Er betonte jedoch abermals, dass alle Programme - bis auf die Erotikspiele - durch die Archivierung bei OS4Depot und MorphOS Storage der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden sollen. Er deutete an, dass er sich möglicherweise eine Fortsetzung seiner Entwicklertätigkeit vorstellen könne. (dr)

[Meldung: 31. Jan. 2021, 07:53] [Kommentare: 19 - 07. Feb. 2021, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2021



Aminet-Uploads bis 30.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2021 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.3.lha          biz/dbase  6.1M  MOS Programmable relational datab...
sqlite-3.34.0-amiga.lha  biz/dbase  19M   MOS SQL database engine
planethively.i386-aro... demo/sound 463K  x86 A musicdisk about HivelyTrack...
COP.lha                  dev/debug  165K  68k Low Level Debugger
MuForce.lha              dev/debug  293K  68k V40 Enforcer, detects illegal...
libvstring.i386-aros.lha dev/lib    80K   x86 dynamic string allocation/gen...
REV35GB.lha              disk/misc  1K        Iomega REV 35GB mountlist
MCE.lha                  game/edit  3.0M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.5M  OS4 Multi-game Character Editor
Albireo.ACEpansion.lha   misc/emu   41K   MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
hivelyreplay.i386-aro... mus/play   95K   x86 Replayer from HivelyTracker (...
led-20200202.tar.gz      text/edit  14K       A simple line-oriented text e...
gzrt.i386-aros.lha       util/arc   91K   x86 Recover data from a corrupted...
MuRedox.lha              util/boot  118K  68k MuLib based math speedup for ...
wordcount.i386-aros.lha  util/cli   58K   x86 Count lines, words, and chars
ppcrack.i386-aros.lha    util/crypt 102K  x86 unpack / decrypt all PowerPac...
HuntnGather.lha          util/dir   202K  68k File indexing and search util...
BoardsLib.lha            util/libs  76K   68k provides detailed info about ...
DisLib.lha               util/libs  19K   68k A library based MC68K disasse...
MMULib.lha               util/libs  724K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
AmigaMapPing.lha         util/misc  73K   68k Shows your Amiga on live.amig...
DevInfosItaCat.lha       util/misc  46K       Italian catalog for DevInfos ...
DevInfosNGItaCat.lha     util/misc  47K       Italian catalog for DevInfosN...
WHDLoadMenu.lha          util/misc  479K  68k A WHDLoad frontend
SysinfoBoards.lha        util/moni  14K   68k More Boardinfos for Sysinfo
lzip-1.22.i386-aros.lha  util/pack  323K  x86 Data (de)compressor like gzip...
(snx)

[Meldung: 31. Jan. 2021, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 736 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.