amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jun.1999
Thomas Lorenz per eMail


Hexen V0.48 und AmiWolfen3D V0.18
Thomas Lorenz schreibt:
Zwei News: Die PPC-Fusion/PCX Preorder-Aktion läuft noch bis zum 1.Juli. Falls bis dahin nicht jweils 500 Vorbestellungen eingegangen sind, sind die Projekte gestorben.

Ich habe meine Homepage upgedated (Link oben). Hexen V0.48 und AmiWolfen3D V0.18 stehen jetzt zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


Neue AK-Datatypes Version 44.39
Diese Versionen beheben kleinere Probleme mit dem Installerskript. Zu finden sind sie jedoch nicht im Aminet, sondern nur auf meiner Homepage in der Amiga-Sektion. Download:
akJFIF-dt.lha
akPNG-dt.lha
akTIFF-dt.lha
Online-Registrierung (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
GoldED


GoldED Service Paket 6.0.5
Download: sp605.lha (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
wARPgATE


warpTrans Volltextübersetzer für AmigaPPC
Volltextübersetzer für Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch
  • hohe Erkennungsgenauigkeit von Diktaten (Soundkarte erwünscht)
  • Diktate speicherbar in Text und HTML
  • Mit erweiterbaren Easy-Click-Dictionary Wörterbuch für 480.000 Wörter
  • direktes Übersetzen von Diktaten, iff, aiff und wav, allen Texten (ASCII, Wordworth, RTF..), Email (YAM) und HTML Dateien über 46.000 Redewendungen
  • neu entwickeltes Sprachausgabensystem (englisch oder deutsch)
  • warpUP support

Für optimale Leistungen wird ein AmigaPPC 603 200MHz, 32 MB RAM, CD-ROM und Soundkarte vorausgesetzt. 68k wird nicht unterstützt. Das Programm soll im Herbst erscheinen und wird ca. 80,- Euro kosten. (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
Heiko Schröder per eMail


Amigasystem.org sucht neues Zuhause
Heiko Schröder schreibt:
Ich bin der Maintainer der Libraries-, Datatypes- und Devices-Guides. (Neue Version im Aminet). Leider habe ich Probleme mit meinem derzeitigen kostenlosen "WebSpace-Bereitsteller". Erst kommt mir die Url http://www.amigasystem.org abhanden und seit kurzem ist auch noch der Server down.

Das Problem ist, die Guides bieten die Möglichkeit online die neuesten System-Dateien zu saugen. Wer kennt einen WebSpace-Provider (am besten Richtung Amiga), der mir kostenlos 5MB Space mit CGI-Zugriff bereitstellen könnte? (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
Michael Burkhardt per eMail


MovieShop 5.0
Michael Burkhardt schreibt:
laut Info von Oberland Computer wird MovieShop 5.0 voraussichtlich ab dem 21. Juni verfügbar sein und 598,- DM kosten. (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.1999
Anton Klotz per eMail


LinuxPPC V5.0
Anton Klotz schreibt:
informiere bitte die Amiganer, daß es ab sofort LinuxPPC V5.0 bei www.lob.de gibt. Alternativ kann man die Distribution von ftp.linuxppc.com runterladen, aber die deutschen User sollen doch mal nach Mirrors schauen (sunsite.cnlab-switch.ch ist zumindest für Süddeutschland sehr schnell). Ich habe die CD bestellt, wenn es was Neues zu berichten gibt, melde ich mich. (ps)

[Meldung: 17. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
Camouflage


Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt
  • Wie groß ist das Interesse an einer Camouflage Amiga-NG Version?
  • Version 2.9 demnächst erhältlich...
  • Version 2.9 bietet: Programmierbarer MIDI-Generator (=Cubase's Mixermaps)
  • Verwaltung der Audio-Dateien in Ordnern
  • Preissenkung: Camouflage AB auf 159,-DM inkl. Upgrade auf Camouflage 3.0
  • Neue Version AB 2.85 vom 25.05.99
  • Neue Adresse: I.S.M/Martin Endres, Schwarzenbergstrasse 75, 21073 Hamburg
(ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
Stefan Instinske per eMail


Amiga Game Guide
Stefan Instinske schreibt:
Das Amiga Game Guide (ehemals Amiga Cheat-Box) hat jetzt eine eigene Domain. Ab sofort läßt sich die Website unter http://www.amiga-game-guide.de (Link oben) abrufen. Eine neue Version, die auch im Aminet veröffentlicht wird, verzögert sich jedoch durch einen zweimonatigen Computerausfall, der mich leider heimgesucht hatte.

Wer sich in die Mailingliste eintragen und/oder ein Abo haben möchte, kann dies unter der e-mail Adresse Amiga@inetmail.de tun. (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
VMC


Neue HyperCOM-Treiber v2.89 Release
In dieser Version wurden alle bisher bekannten Fehler behoben, die bei den letzten Beta-Treibern noch gefunden wurden. Neu ist in dieser Version die direkte Unterstützung einer HyperCOM 1 auf einer Melody Uhrenport-Soundkarte.

  Die HyperCOM 1 muß für diesen Einsatz zwar noch immer umgebaut werden, aber das hyperCOM1.device erkennt nun auch diese Kombination ohne den bisher leider notwendigen Software-Patch. Weiterhin befindet sich auf dieser neuen Installations-Diskette auch die neueste Version des excelenten PrintManagers. Download: hypercom289.lha. (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
Amiga.org


PManager Update Version 2.92
Das Programm verwaltet Ihre C-Projekte. Download: PManager.lha (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
AMIGA


eMail-Adresse zum Senden der Nomination Forms für den Amiga Advisory Council
Nomination@amiga.com (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
Tornado3D Aktionspreise
Noch bis zum 1. Juli 99 können Kunden, die die Version 1.5 gekauft haben, das Update auf die Version 3.0 zum Aktionspreis von 398 DM erwerben (danach: 498 DM). Wer jetzt die Version 2.1 erwirbt oder schon erworben hat (nicht das kostenlose Update von 1.x), kann das 3.0 Update später kostenlos bei Eyelight im Internet laden. Studenten und Besitzer eines anderen 3D-Programms können T3D jetzt für 649 DM erhalten. Weitere Informationen. (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
PowerUp ML (Roman)


Supercomputer bald für $1000?
Den obigen Link fand ich in einer Message der PowerUp-Mailingliste. Soweit mich mein englisch nicht im Stich läßt, wird angekündigt, daß es in ca. 18 Monaten einen neuen Supercomputer für $1000 geben soll, der 100 Milliarden Befehle pro Sekunde ausführen kann. Die Programme sollen als Emulation laufen, ähnlich wie beim DEC Alpha NT läuft.
Das blau umrandete Bild rechts im Artikel erinnert mich allerdings sehr stark an den Rechenschieber, den meine Tochter im ersten Schuljahr als Rechenhilfe benutzt hat :-). (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.1999
AWD [News]


AmiWest99 Update #2
Da die AmiWest99 in Sacramento am gleichen Wochenende wie die World of Amiga (WoA) in London stattfindet (23/25.07.99), werden sich die Leute von Amiga wie folgt aufteilen: Jim Collas wird in London anwesend sein, wird aber per "trans-Atlantic phone connection" die Zuschauer der AmiWest99 mit Infos versorgen. Auf der AmiWest99 werden Jim VonHolle, Bill McEwen und Darreck Lisle vertreten sein. (ps)

[Meldung: 16. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Amiga Times


Great Nations Update Version 1.41
Den Patch für das Demo zum Civizilation-Clone "Great Nations" von Version 1.40 auf 1.41 ist 250 kB. Download: gn141u.lha. (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
ClickBoom


T-Zer0 mit 4 neuen Visuals
T-Zer0 mit 4 neuen Visuals. (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Amiga.org


fMSX 2.2
Download für den MSX-Emulator: fMSX.lha (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Fun Time World


Werbung für Animationswettbewerb bei kostenlos.de
Folgenden Text konnten heute viele Leser von kostenlos.de in deren Newsletter lesen:
+++ AMIGA: Nur für Animationsprofis +++ Amiga sucht in Zusammenarbeit mit der Firma IOM Film und Videoproduktion, den besten Videotrailer für das neue Betriebssystem AmigaOS 3.5. Zu gewinnen gibt es drei AMIGA 1200HD Magic-Paket im Wert von jeweils 500,- DM (255,65 EUR) sowie 25 mal das neue Betriebssystem OS 3.5 im Wert von jeweils 99,50 DM (50,87 EUR). (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Alex Kazik per eMail


JPEG2MOV Version 2.3
Soeben habe ich die nächste Version meines Programms JPEG2MOV veröffentlicht. Ein Programm zum Erstellen von QuickTime-Movies.
Version 2.3 (1999-06-15) (Änderungen seit V2.2):
-Removed the "Draco Feature"
-Added Support for RAW-Sound
-Small Stack Bugfix
Download: JPEG2MOV.lha (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Czech Amiga News


PPaint Update Version 7.1b
Download: PPaint7_Update.lha. Was neu ist, können Sie im Update.readme lesen. (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Czech Amiga News


Neue HTML view.mcc Version 12.5b
Downloadseite (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Andreas R. Kleinert


Europa muß vor Softwarepatenten bewahrt werden
(Protect Business and Liberty from Software Patents)

Andreas R. Kleinert schreibt:
Ist vielleicht ganz interessant - als Beispiel seien GIF/LZW und MP3-Player genannt :-(. Beim zweiten Link kann man gleich abstimmen.
Nachtrag 1 von Andreas R. Kleinert:
Hier ist nochmal ein etwas ausfuehrlicherer Link zu der Patent- Initiative - in deutsch - http://swpat.ffii.org/.
Nachtrag 2 von Martin Baute:
Übrigens, der Link bezüglich "Softwarepatente" ist nicht zum Abstimmen, sondern listet eine Anzahl von Kontaktadressen, an die man schreiben soll, um sich gegen die europäische Umsetzung von Softwarepatenten im US-Stil auszusprechen; dazu finden sich hier verschiedene Standpunkte und Hinter- grundinformationen.

Leute, das ist ein Grund, um auf die Straße zu gehen! Wenn Microsoft hier in Europa den gleichen Lizenzknebel ansetzen kann wie in den Staaten, gibt es keinen Weg mehr an einer Computerdiktatur aus Redmond vorbei! (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.1999
Raymond per eMail


DDE braucht Ihre Meinung
Digital Dreams Entertainment hat einen Fragebogen vorbereitet, um besser auf die Userwünsche eingehen zu können. (ps)

[Meldung: 15. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Amiga Extreme


Shogo Tagebuch
Es wird erklärt, wie und warum Hyperion gegründet wurde und wer an der Teamarbeit rund um die Umsetzung von Shogo beteiligt ist. Zur Zeit sind folgende Teammitglieder beschäftigt: Christian Sauer, Hans-Jörg Frieden, Thomas Frieden, Steffen Haeuser, Michael Rock und Martin Schueler. Shogo wird frühestens im August 99 zu erwarten sein.
Nachtrag 15.06.1999:
Hans-Joerg Frieden schreibt:
Der Eintrag auf deiner Seite zum Shogo-Tagebuch stimmt nicht so ganz :)
Bei Hyperion handelt es sich nur um Thomas, Christian und mich. Steffen Haeuser war der Gastgeber des Treffens, weil er sich mit PPC-Programmierung auskennt (auf diesem Gebiet hat noch keiner von uns Erfahrung gesammelt). Michael Rock arbeitet bei Haage&Partner. Er ist einer der Autoren des StormC-Entwicklungssystems, das wir benutzen. Martin Schueler ist der Hardware-Designer der Firma Escena (die mit den G3's).
Keiner der drei letzgenannten arbeitet fuer Hyperion.
Ciao, Hans-Joerg
Hätte ich doch genauer lesen sollen ;-), danke für Deinen Hinweis. Argh, da offenbaren sich gnadenlos meine bescheidenen Englischkenntnisse. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999



Übertakten scheint in Mode zu kommen
Für Mutige, die es wagen wollen, ihre Prozessoren zu übertakten, hier zwei Seiten, die in englisch erklären, wie es funktioniert. (Alles auf eigene Gefahr :-). Giorgio Signori (How to overclock the BlizzardPPC boards) und Dave's Amiga Hardware Page. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Explorer 2260


Explorer 2260 News
Die Arbeiten an Explorer 2260 gehen gut voran. Neben vielen anderen Dingen wurde inzwischen der 3D-Editor neu gemacht und die Grafik wird im Juni verstärkt bearbeitet. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Thomas Igracki per eMail


MagicMenuDOpusNewMouseFix
Thomas Igracki schreibt:
WAS IST ES?
Wenn Du eine serielle Maus (wie z.B. Logitech TrackMan Marble Fx ;-) mit NewMouse benutzt, und Du hast Probleme in DirectoryOpus beim Benutzen der rechten Maustaste über einem Eintrag im einem aktiven DOpus-Lister, um das ContextMenü aufzurufen während MagicMenu läuft, dann ist dieses Programm genau das richtige für Dich!
Download: MMOpusNMF.lha (ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Carsten Schröder per eMail


A.C.T. bemüht sich um Verkauf der 'Prelude'-Rechte
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Nach dem Rückzug des Sound-Hard- und -Softwareherstellers A.C.T. vom Amiga-Markt bemüht sich das Unternehmen jetzt um den Verkauf sämtlicher Rechte an seinen Soundkarten Prelude und Prelude 1200 sowie allen Zusatzmodulen.
Wer Interesse hat, kann noch bis zum 16. Juni, 14.45 Uhr, unter http://www.alando.de ein Gebot abgeben (als Suchbegriff 'Prelude' eingeben). Der geforderte Mindestpreis beträgt 200.000 Mark. Woran es wohl liegen mag, daß bislang noch niemand Interesse gezeigt hat... (Danke an Jens Kretzer für diese Information.)

Eine Kurzmeldung:
----
* Noch bis zum 19. Juni nimmt AMIGA Nominierungen für den Amiga Advisory Council (AAC) entgegen (mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von AMIGA aktuell, die Anfang Juni erschienen ist). Auf der Website des Unternehmens (http://www.amiga.de) läßt sich ein entsprechendes Formular im JPEG-Format herunterladen, das ausgefüllt an AMIGA gefaxt werden muß. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 14.06.1999
AExplor_Update.lha   biz/cloan   63K+Free update to AExplorer 3.02
PPaint7_Update.lha   biz/cloan  823K+Free update from PPaint 7.x to v. 7.1b
GolemBetaDemo.lha    biz/demo   473K+0.83 - Business soft for firms (PL only)
phonewizard15.lha    comm/misc  197K+Phone answer machine for voice modems
newscoaster.lha      comm/news   56K+Offline Newsreader (BETA release)
CIAs_in_Blitz.lha    dev/basic    9K+Example of using CIA interrupts in Blitz
NewCommandSet.lha    dev/basic  337K+NCS V1.90 - 24 new Blitz Basic II libs t
PManager.lha         dev/misc    51K+Visual C project manager v2.92
SCSIQuery.lha        disk/misc   18K+Prints internal infos of SCSI devices
LDDcheck.lha         docs/lists  86K+System Check (Libs, Dts, Devs)   - 2-
woas1.lha            docs/mags  241K+World Of Amiga Special - Number 1
Scenet29.lha         docs/misc  127K+SCENET - Sceners's internet database - #
F1GP_1999.lha        game/data    8K+1999 F1 season data for F1GP-Ed (13 Jun)
TheMod.lha           game/patch 533K+TheMod 0.9 (fast servermod for Quake)
R4_Falcon.lha        gfx/3dobj  8.1M+Millennium Falcon for monzoom 3d pro
AmiCAD.lha           gfx/edit   630K+Schematics vectorial electronics program
AMP.lha              gfx/show   148K+MPEG1/2 video player for WarpUP, v1.04 (
Show040.lha          gfx/show   389K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.5
ShowPPC.lha          gfx/show   367K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.5
MCControl.lha        hard/hack   55K+V1.00 PSX MemoryCard Reader
ISOLocalePL.lha      misc/misc   10K+Polish Locale drivers using ISO 8859-2 i
scan8800.lha         misc/sci   726K+Controller for FRG8800,AR5000,FT1000MP.
scan8800_881.lha     misc/sci   177K+Controller for FRG8800,AR5000,FT1000MP.
scan8800_KepMa.lha   misc/sci    92K+Manager for Kepler-Data
scan8800_t.lha       misc/sci   178K+Controller for FRG8800,AR5000,FT1000MP.
scan8800_t40.lha     misc/sci   177K+Controller for FRG8800,AR5000,FT1000MP.
BD-BangkokKn.lha     mods/techn  70K+"Bangkok Knight" by Black Dragon/Honoo+L
BD-Clawzmania.lha    mods/techn  84K+"ClawzMania" by Black Dragon/Honoo+LED. 
BD-Niagarave.lha     mods/techn  55K+"Niagara-ve" by Black Dragon/Honoo+LED. 
BD-Sora.lha          mods/techn  63K+"Sora" by Black Dragon/Honoo+LED. Techno
BD-Sora2.lha         mods/techn  66K+"Sora 2" by Black Dragon/Honoo+LED. Tech
BD-Sora3.lha         mods/techn  50K+"Sora 3" by Black Dragon/Honoo+LED. Tech
BD-Sora4.lha         mods/techn  32K+"Sora 4" by Black Dragon/Honoo+LED. Tech
BD-Sora5.lha         mods/techn  61K+"Sora 5" by Black Dragon/Honoo+LED. Tech
BD-Terminated.lha    mods/techn  48K+"Terminated" by Black Dragon/Honoo+LED. 
BD-Thunderdome.lha   mods/techn 111K+"Thunderdome" by Black Dragon/Honoo+LED.
BD-WildM.lha         mods/techn  45K+"Wild Melodie?" by Black Dragon/Honoo+LE
ep_lme.lha           mus/play     4K+EaglePlayer "Leggless Music Editor" exte
tree17.lha           util/cli     7K+Lists Dirs Tree-like
TestCard.lha         util/misc  116K+Testcard generator for all PAL systems.
PoolMem.lha          util/sys    66K+Memory defragmentizer/AllocP superset
ABeat.lha            util/time    9K+Simple Swatch-Beat clock.
DKG-CGXfix.lha       util/wb      5K+A small utility for Pal Monitors/Tv when
VisualPrefs.lha      util/wb    415K+Configure the look of the Amiga GUI!
(ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail


KOSH-summary #24 vom 14.06.1999
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]

Weekly Summary

Week Commencing: 5th June 1999

Number: 024

Mailing List: kosh-general

In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report  the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.

a)

Subject: The Bobby Tool and KOSH

Summary of debate: As mentioned a long while ago (but now directly relevant
                   again as we discuss the KOSH website) the Bobby Tool which
                   is available from http://www.cast.org/bobby checks a URL to
                   see if it conforms to certain standards. The aim of this is
                   is to increase accessibility to the web page(s) in question
                   by examining the html code to see that it includes things
                   like alternative text for images (used by speech based web
                   browsers). It was suggested that all KOSH pages should use
                   this tool. A page that passes the tests can use a "Bobby
                   Approved" link logo on the page.

                   Also suggested is that we should include a separate page on
                   the KOSH site explaining exactly what the approval logo
                   means and why we feel that it is important, etc.


b)

Subject: Siamese Amiga

Summary of debate: See http://access.amiga.tm/ or
                   http://ww.snowcrash.u-net.com/ which contain information on
                   the "Amiga on a PCI" project being designed by Access and
                   Siamese.

c)

Subject: KOSH Survey WG - draft user survey document

Summary of debate: The draft user survey document from the KOSH Survey WG was
                   posted to the ML (see the email from Michael Merriman,
                   repugnant@yahoo.com, 8th June, "[KOSH] KOSH User Survey
                   Draft"

                   Comments, suggestions and ideas on it were asked for from
                   the people on the General ML before the survey is made
                   publicly available.

                   The survey will be available at
                   http://www.kosh.net/survey/index.html
                   and will also be available by email from
                   survey-request@kosh.net with the word "Survey" in the
                   subject line.

                   KOSH will -not- be using mass mailing to reach people with
                   the survey - if anyone receives it via a mass email they
                   should forward it to abuse@kosh.net (complete with the
                   header) so that action may be taken.

                   A selection of comments from the General ML on the survey
                   follow:

                   BeOS should be included as a separate OS and not be grouped
                   under "other". The same applies to OS/2. MacOS could be
                   subdivided like the Amiga entries are (AmigaOS 3+ and 2 and
                   under).

                   Some may object to being asked what sex they are. Perhaps
                   "gender" is the term that should be used and the question
                   should be marked as optional?

                   the job section should recognise disabled people in some
                   way without giving wrong impressions. Also, "Homemaker" or
                   a similar category should be included.

                   How about a category to directly identify respondees that
                   have jobs that are directly computer related?

                   Could we ask if a person uses a particular OS through
                   choice, because it came with the machine, because it was
                   recommended or because they have to (at work for example)?

                   Thomas Jensen volunteers to make a Danish Translation of the
                   survey.

                   Personal information should be clearly marked as:
                   - optional
                   - completely confidential
                   - purely for identifying KOSH's audience
                   Compulsory personal information tends to put one into Lie
                   Mode.

                   The survey should -somehow- reach people that don't
                   generally use computers for whatever reason (but -not- via
                   mass e/mailing).

                   The above (and more) were taken on by the User Survey WG
                   team and are to be considered for incorporation into the
                   survey.
(ps)

[Meldung: 14. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 618 1230 ... <- 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1242 1243 1244 1245 -> ... 1250 1269 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.