29.Jul.1999
AmigaOS3.5
|
Das Neueste zu Amiga OS 3.5
AmigaOS 3.5 Betatest-Status
Seit mehreren Wochen ist der Betatest des neuen AmigaOS 3.5 in vollem Gang.
Derzeit nehmen rund 70 Personen daran teil. Die Rückmeldungen der Tester
sind sehr gut und entsprechend gut geht der Testvorgang voran.
Französische AmigaOS 3.5-Werbung
Die Werbekampagne für AmigaOS 3.5 geht weiter - jetzt ist auch eine
französische Werbung erstellt worden.
Die Kampagne
(ps)
[Meldung: 29. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.1999
AMIGA
|
AMIGA: Bilder von der WoA 99
AMIGA: Bilder von der WoA 99.
(ps)
[Meldung: 29. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.1999
AWD [New Links]
|
CAUG: WoA 1999 Report mit Bildern
CAUG: WoA 1999 Report mit Bildern.
(ps)
[Meldung: 29. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.1999
Viggo Hinrichsen per eMail
|
Lightwave PPC-Petition
Lightwave PPC-Petition.
(ps)
[Meldung: 29. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.1999
Marius Eckardt per eMail
|
Tornado 3D User Site
Marius Eckardt schreibt:
Die "Offizielle" Tornado 3D User Site wurde eröffnet.
Hier findet Ihr Tutorials, Objekte, Bilder und Animationen etc.
Alles zum Thema Tornado 3D. Bald wird auch eine umfangreiche
Material- und Textursektion eröffnet.
(ps)
[Meldung: 29. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Computerwoche
|
Markenstreit um "Webspace" im Internet - Abmahnflut droht
Computerwoche schreibt:
Seit knapp zwei Wochen tobt in der deutschen Internet-Gemeinde eine
Schlacht um den beim Patentamt in München geschützten Begriff "Webspace".
Der Markeninhaber geht mit zahlreichen Abmahnungen offenbar vor allem
gegen kleinere Provider vor, die das Wort im Zusammenhang mit ihren
Dienstleistungen verwenden. Ganzer Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
RBM
|
ScanQuick unterstützt UMAX-Scanner "Astra 2400S"
Dieser SCSI-Scanner besitzt eine Auflösung von 600 × 2400 dpi und erlaubt
eine maximale Vorlagengröße von 35,5 × 21,5 cm (größer als DIN-A4). Ein
Dia-Aufsatz ("UTA-2400S") ermöglicht es, transparente Vorlagen bis DIN-A4
Größe zu scannen und wird ebenfalls von ScanQuix unterstützt.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Ateo
|
Neues ateopar.device Version 1.0 und neue Version 5.05 des stratateobus
Downloadseite.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Michael Burkhardt per eMail
|
Diverse Infos
Michael Burkhardt schreibt:
1. MovieShop 5.2
Die Auslieferung des Updates hat bereits begonnen.
Alle Update-Abonennten von MacroSystem haben die
CD zugeschickt bekommen, jedoch ohne Key-Code. Dieser
muß nach Erhalt der CD bei MacroSystem beantragt
werden. Dazu ist die Angabe der DraCo-Seriennummer
nötig.
2. MovieShop 5.2 - Inkompatibel zu Diavolo
Vorsicht ist angesagt bei der Verwendung von
MovieShop 5.2! Wer seine Projekte archivieren
muß hat momentan ein großes Problem. Obwohl
laut Rücksprache mit Computer Corner
seitens MacroSystem zugesichert wurde, nichts
an den zuständigen Libraries zu ändern, kann
man derzeit Diavolo Pro Terra nicht zum
Sichern der MovieShop-Partitionen nutzen.
Laut Aussage von Computer Corner hofft man,
innerhalb der nächsten drei Wochen
auf klärende Informationen und Unterlagen
von MacroSystem.
3. Neuheiten auf der WoA
Leider kann ich zwar keine Informationen
über die Neuheiten der Messe geben, jedoch
denke ich, man könnte mal erwähnen, daß
folgende Produkte vorgestellt wurden:
- ImageFX 4.0 (mit Animationen)
- Wildfire 7.16 (mit ImageFX-Anbindung)
- PFS 3 (mit Recovery-Tools)
- NetConnect 3 mit Voyager 3 (JavaScript)
und sicherlich noch viele mehr.
4. WoA-LiveCam
Wir suchen die schönsten Bilder, die
unsere Amiga-LiveCam übertragen hat.
Wenn User Bilder zuhause abgespeichert
haben, können sie diese an uns mailen.
Die Adresse ist iom@hof.de.
Vielen Dank.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Thomas Raukamp per eMail
|
Auslieferung amigaOS 08/99 verzögert sich ein wenig
Thomas Raukamp schreibt:
Die Ausgabe 08/99 der amigaOS wird erst zwischen dem 03. und 05.08.
am Kiosk zu finden sein. Die Verzögerung hat ihren Grund darin, daß
die Druckmaschine unserer Druckerei volle 4 Tage ausgefallen war und
die Hefte somit zu spät in den Vertrieb kamen.
Wir bitten diese von uns nicht beeinflußbaren Umstände zu entschuldigen.
Abonnenten sollten ihre Ausgaben früher erhalten, unser Abovertrieb
hat die Lieferung von der Druckerei heute erhalten.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Future Zone
|
Das Netz feiert Monty Python
Flying Circus wird dreißig Jahre alt | Britische Komik prägte
Ausdruck "Spam" für Massenmails | Angebote, Fakes und Funnies |
Links zu einschlägigen Sites
"... and spam!" - der legendäre Ausdruck der Comedy Gruppe Monty
Pythons Flying Circus hat die Sprache der InternetCommunity nachhaltig
geprägt. Eigentlich steht spam für Sülze bzw für eine Art
Dosenschinken, der in der schrägen Serie "Fawlty Towers" zu allen
möglichen und unmöglichen Speisen serviert wurde. Ganzer Artikel
siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
pagan-games.com
|
Pagan sucht immer noch 3D-Artisten
Pagan sucht immer noch 3D-Artisten.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Tumult
|
TUMULT soll vollständiger werden
TUMULT faßt alle mcc classes zusammen und gibt Informationen über den
jeweiligen Autor und Downloadmöglichkeiten bekannt. Falls Sie eine mcc
class geschrieben haben und noch nicht in der Liste sind, können Sie
sich nun registrieren lassen.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Robert Wahnsiedler per eMail
|
X-Phone 2.0 (1.338)
X-Phone: WilhelmTel-Ersatz + erweiterte Funktionen für die ITH-Karte
mit dem capi20.device. Download:
XPhone.lha.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA Inc.: Erste Bilder vom AmigaNG-Gehäuse
AMIGA gibt erste Bilder des AmigaNG-Gehäuses heraus (27.07.99)
Heute hat AMIGA die ersten offiziellen Bilder
des AmigaNG-Gehäuses, das auf der World of AMIGA zu sehen war, herausgegeben:



(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Robert Wahnsiedler per eMail
|
Surround.h (C Include) Designed für SAS/C und Storm
Surround.h (C Include) Designed für SAS/C und Storm.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Robert Wahnsiedler per eMail
|
Amiga Survivor Still Alive
Amiga Survivor Still Alive.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Christian Bauer
|
Mac-Emulator: Basilisk II V0.7 Alpha
Download: BasiliskII_amiga_250799.lha
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
VaporWare
|
AmigaNCP FileSystem Update (Beta)
Download: filesys36.lzx
Auf der V3-Portal Seite gibt es außerdem noch die V3 Plugin API definitions, Download:
v3_plugin_def.lzx.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Czech Amiga News
|
BGUI 41.10 Beta vom 26.07.99
Download: bgui.lha
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.1999
Czech Amiga News
|
MasterISO Version 2.4
Download: iso24rel.dms
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Hyperion
|
Shogo: Progress-Report
Shogo: Progress-Report.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Gregor Franz per eMail
|
ALF-Update inkl. QNX
Gregor Franz vom AmZeiger schreibt:
Unser ALF hat ein komplettes Update erfahren, u.a. mit Kommentaren zur
Zukunft des Amiga ("Think pOSitiv!"), einem weiteren zu 'QNX und Linux'
von einem Leser, sowie einem Gerücht zur Amiga-Musikgruppe 'Annex'
("Annex komponiert in Zukunft für iMac"). ;)
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Markus Tillmann per eMail
|
Napalm Mission-CD angekündigt in Cover von T-zer0
Im CD-Cover von T-zer0 steht:
Napalm Mission Disk - New missions, maps, and a whole new type of gameplay!
Get it or die!
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 27.07.1999
TFat253bDEMO.lha biz/demo 87K+Invoice program for Amiga Computers, (IT
xtm-eye.lha biz/dkg 60K+Additional texture for Extreme
xtm-horror.lha biz/dkg 84K+Additional texture for Extreme
FixWB31.lha biz/patch 5K+Restores Workbench 3.1 protection bits
amirc.lha comm/irc 954K+Fully featured GUI IRC Client (v3.0)
CManager.lha comm/misc 499K+Contact Manager, a centralised system-wi
PalmGUIv3.lha comm/misc 37K+PalmPilot hotsync software, V3.10
FreedomGer.lha comm/net 10K+Upd Ger Catalogs for FreedomCall V1.13
newscoaster.lha comm/news 236K+Offline Newsreader Version 1.11 (MUI)
AIP.lha comm/tcp 53K+Build an ISP with your Amiga. AIP v0.11a
AmiVNC.lha comm/tcp 83K+Experimental VNC server for Amiga w/C so
facts.lha comm/tcp 60K+V2.8/GUI - NTP clock syncroniser/AutoDST
haracz12.lha comm/tcp 42K+V1.2, Analizes Miami logfiles (Polish)(T
MiamiPhone.lha comm/tcp 87K+V1.53 The Miami Phone Log Analyzer (MUI)
simplehtml.lha comm/www 29K+V0.4 of the simple HTML Offline Browser
crs-hypno.lha demo/aga 177K+'hypno' dentro by corrosion
DKG-UnderP.lha demo/aga 788K+Darkage's "Under Pressure", 2nd place in
wpz-frozen17.lha demo/aga 858K+Frozen Pack#17 - Euskal Party Edition
DKG-Shinjuku.lha demo/intro 40K+3rd place in the Amiga intro compo at Eu
Dansktoppen7.lha demo/mag 1.1M+Dansktoppen issue 7 - Danish chartmag
superpong_2000.lha dev/amos 515K+Another PONG clone written in AMOS Pro.
NSA_amigaguide.lha dev/misc 9K+New Style Autodocs. amigaguide.library V
NSA_amiga_lib.lha dev/misc 23K+New Style Autodocs. amiga_lib V1.1
NSA_dos.lha dev/misc 63K+New Style Autodocs. dos.library V1.2
NSA_exec.lha dev/misc 60K+New Style Autodocs. exec.library V1.2
NSA_utility.lha dev/misc 14K+New Style Autodocs. utility.library V1.1
AIOToplist.lha docs/anno 1K+Vote for your favourite 3 Utilities of A
XTrace_News01.lha docs/anno 4K+XTrace news 1999 July 22 (new registrati
AmigaInfo.lha docs/hyper 149K+ITALIAN ONLY Amiga Mags Luglio 1999
zorro.lha docs/hyper 15K+HTML documentation about ZorroII-Bus and
AIOV26.lha docs/mags 395K+Amiga Information Online, Issue 26 (July
gadget41.lha docs/mags 487K+German Freeware Magazine
Mavi-It.lha docs/misc 13K+Translation into Italian Language of the
JamesBond.lha game/2play 4.3M+FULL V0.9 of this fun 4 player shooter,
JamesBond_upd.lha game/2play 206K+Update JamesBond to V0.9
007-AustinP.lha game/data 2.2M+Austin Powers GFX/SFX set for JamesBond
F1GP_1999.lha game/data 9K+1999 F1 season data for F1GP-Ed (25 July
FreeCell.lha game/data 15K+101 Solutions for FreeCell (Various Game
FreeCell100.lha game/data 8K+Solutions for FreeCell 51 to 100 by D.H.
FreeCell50.lha game/data 8K+Solutions for FreeCell 1 to 50 by D.H.
soctips.lha game/hint 56K+Polish collection of cheat and tipses fo
cfme.lha game/patch 384K+Cannon Fodder Map Editor V1.40
WHDCybEmpires.lha game/patch 21K+HD Installer for Cyber Empires V1.1
WHDThunderstrk.lha game/patch 26K+HD Installer for Thunderstrike
TaskForce.lha game/think 309K+Tactical combat game & editor (V0.37)
FXForgeFilters.lha gfx/ifx 424K+1244 FXForge Filters with readable names
AutoCropAE.lha gfx/misc 11K+Autocrop - PlugIn for ArtEffect2+
AverageAE.lha gfx/misc 32K+Average Blur - PlugIn for ArtEffect2+
ColorToGrayAE.lha gfx/misc 10K+Color To Gray - PlugIn for ArtEffect2+
DarkGlowAE.lha gfx/misc 42K+DarkGlow - PlugIn for ArtEffect2+
EraserAE.lha gfx/misc 6K+Eraser - PlugIn for ArtEffect2+
GaussianBlurAE.lha gfx/misc 34K+Gaussian Blur - PlugIn for ArtEffect2+
GlowAE.lha gfx/misc 42K+Glow - PlugIn for ArtEffect2+
HighPassAE.lha gfx/misc 34K+HighPass - PlugIn for ArtEffect2+
NeonAE.lha gfx/misc 34K+Neon - PlugIn for ArtEffect2+
PSPrintAE.lha gfx/misc 58K+PostScript-Print, PlugIn for ArtEffect2+
PsychoAE.lha gfx/misc 34K+Psycho - PlugIn for ArtEffect2+
RankOrderAE.lha gfx/misc 36K+RankOrder - PlugIn for ArtEffect2+
SmartBlurAE.lha gfx/misc 41K+SmartBlur - PlugIn for ArtEffect2+
SmartMedianAE.lha gfx/misc 37K+SmartMedian - PlugIn for ArtEffect2+
SoftenerAE.lha gfx/misc 36K+Softener - PlugIn for ArtEffect2+
SolarAE.lha gfx/misc 35K+Solar - PlugIn for ArtEffect2+
ThresholdplsAE.lha gfx/misc 10K+Threshold+ - PlugIn for ArtEffect2+
UnSharpMaskAE.lha gfx/misc 34K+UnSharpMask - PlugIn for ArtEffect2+
IOBlixUsr37_10.lha hard/drivr 279K+V37.10, IOBlixZ2 and IOBlix1200 software
AROS-docs.tgz misc/emu 763K+AROS - Amiga Research OS (Beta release)
AROS-ibmpc-bin.tgz misc/emu 27K+AROS - Amiga Research OS (Beta release)
AROS-lx86-bin.tgz misc/emu 1.9M+AROS - Amiga Research OS (Beta release)
AROS-source.tgz misc/emu 3.4M+AROS - Amiga Research OS (Beta release)
flamingo.lha misc/emu 81K+Commodore Plus/4 emulator V1.06
imdbDiff990716.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
pronos.lha misc/misc 79K+Turf : Liste-type de pronostiques hyppiq
Statistics.lha misc/sci 77K+Statistical Analysis Software
salty_chill.mpg mods/mpg 3.5M+Jazzy D+B by Salty
salty_netic.mpg mods/mpg 6.6M+D+B by Netic
salty_oldmix.mpg mods/mpg 18M+Hiphop/D+B/Breakbeat by Salty
salty_RayGun.mpg mods/mpg 6.6M+D+B/Breakbeat by Salty
SH-Body_Heat.mpg mods/mpg 28K+Industrial/EBM by MatriX Wired
mvp_0048.lha mods/mvp 572K+MoPlayaz - Summer Breeze EP
Walls-1_ItDoes.lha mods/pro 29K+<VD> Title-Track from WALLS (It doesn't
Walls-2_Brick.lha mods/pro 77K+<VD> Ingame-Song from WALLS (Brick) - by
Walls-3_NiceDr.lha mods/pro 46K+<VD> Ingame-Song from WALLS (Nice Dreams
Walls-4_Beauti.lha mods/pro 65K+<VD> Ingame-Song from WALLS (Beautiful W
Walls-5_Harpyi.lha mods/pro 38K+<VD> Ingame-Song from WALLS (Harpyie) -
Walls-6_TakeIt.lha mods/pro 29K+<VD> Highscore-Song from WALLS (Take it
Walls-7_HallOf.lha mods/pro 46K+<VD> Extro-Song from WALLS (Hall of Fame
Assampler.lha mus/edit 661K+Object oriented sound processor program
AssamplerDebug.lha mus/edit 324K+Debug version of Assampler
rolandjv1080.lha mus/midi 80K+Patch editor for the Roland JV-1080 (MUI
rolandjv80.lha mus/midi 56K+Patch editor for the Roland JV-80 (MUI)
DelfAIFF.lha mus/play 19K+AIFF sound player for Delfina DSP
AmigaOS4b.lha pix/illu 12K+First official snapshot of AmigaOS4
Hope_And_Fear.jpg pix/mark 292K+Type-9-Shuttle and U.S.S. Dauntless
UndiscoveredCo.jpg pix/mark 261K+Enterprise meets Klingon D7-Cruiser
AP5Verso.jpg pix/misc 84K+AMiGa=PoWeR N 5 Cover Verso
string_wb2.lha pix/wb 47K+My WB gRAB... sTRinG wB in 16 colors!
MCread.lha text/misc 31K+Decodes MacWrite,TeachText to ascii
mpage.lha text/misc 188K+Mpage 2.5 (68k+PPC)
MiraWizARC10.lha util/arc 87K+NEW Easy-To-Use GUI for LHA/LZX/ZIP -MUI
xadmaster.lha util/arc 167K+V2.2 Powerful unarchiving system
68060inside.lha util/boot 13K+Spoof 'inside' logo for 68060 startups
FastIPrefs4035.lha util/boot 35K+FastIPrefs 40.35 & FastWBPattern 40.06
dir2html.lha util/dir 50K+Create directory indexes in HTML format
akJFIF-dt.lha util/dtype 319K+AkJFIF-dt V44.43 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akPNG-dt.lha util/dtype 352K+AkPNG-dt V44.43 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akTIFF-dt.lha util/dtype 400K+AkTIFF-dt V44.43 (TIFF, 68000-060, PPC/W
MemEat.lha util/misc 17K+Degrader like utility for allocating mem
xha.lha util/pack 62K+XPK libs, smart delta with HA (ASC/HSC)
FWCalendar.lha util/rexx 64K+THE calendar creator for FW & Pagestream
Greek2Latin.lha util/rexx 2K+Converts Greek to Latin letters and back
ABeat.lha util/time 10K+Simple Swatch-Beat clock.
Beautifont.lha util/wb 13K+Antialiased fonts, works even on AGA
OS35-Boot.lha util/wb 98K+CybergraphX-BootpicLib OS3.5
VisualPrefs.lha util/wb 420K+Configure the look of the Amiga GUI! (ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Andreas Müller per eMail
|
RTL Video-Text Seite 432
RTL berichtet darüber, daß AMIGA mit Corel zusammenarbeiten wird.
Nachtrag:
Weitere eMail-Schreiber teilen mit, daß auf RTL2 Videotext-Seite 540/541 ebenfalls
über AMIGA berichtet wird.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
|
Neue Karikatur: Heiligabend im Kaufhaus
Ab heute bei amiga-news.de: Karikatur der Woche von Torsten Dudai!
Torsten Dudai wird uns ab heute jede Woche mit einer Karikatur
versorgen. Die Karikaturen werden sich immer mit aktuellen Themen
beschäftigen, werden je nach Stimmungslage lustig oder ernst, hämisch
oder ironisch sein. Ein erste Kostprobe :-):

(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
DSB Kanton Zürich
|
Surfen Sie sicher?
Die Hochschule Rapperswil hat zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten des
Kanton Zürich ein
Browser-Test
entwickelt, der Ihnen Aufschluß darüber gibt, auf welche Ihrer Daten ein
Außenstehender unter Umständen zugreifen kann, wenn Sie online sind. Der
Test ist zwar auf PC's ausgerichtet, aber die Informationen rund um das
Thema sind sicher auch für jeden Amiga-User sehr interessant. Auf der Seite
Browser-Test FAQ erhalten
Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen und auf der Seite
Browser-Test
Zusatzinformationen sind die wichtigsten Begriffe erklärt.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Schatztruhe
|
Aminet CD 32 - 8/99 in Kürze lieferbar
Die Aminet CD 32 - August 1999 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt)
an Software in Tausenden von Archiven. Seit dem Aminet Set 8 sind über 530 MB
an Neuheiten hinzugekommen, sowie 190 MB, die auf der Aminet 31 keinen
Platz mehr fanden. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen
über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die
Aminet 32 eine uneingeschränkte Vollversion des Texteditors GoldED V4.7.3.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Andreas Neumann per eMail
|
Gadget#41 fertiggestellt
Andreas Neumann schreibt:
"AmigaGadget"#41 kann jetzt als LhA-Archiv über die
"Gadget"-Homepage (Titellink) heruntergeladen
werden. Auch im Aminet müßte es demnächst auftauchen.
Inhaltlich darf ich auf Interviews mit Oliver Kastl ("IDE-fix",
"CacheCDFS") und Gary Wehrkamp ("Shadow Gallery"), zahlreiche
Kurzinterviews mit einigen der wichtigsten Hard- und
Softwarefirmen ueber die Linux-Entscheidung von Jim Collas,
einen Bericht vom Gütersloher Computertreffen, die
"Mumpitz"-Ecke fuer 8-Bit-Fans, einen ARexx-Programmiertip,
einen Grundlagenteil zum Thema "Wie richte ich ein
X-Window-System unter AmigaOS ein ?" und viele andere Artikel
verweisen.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Magazin: AmigaGadget #41
27. Juli 1999, 17:30 GMT+1
Am 26. Juli 1999 hat Andreas Neumann die 41. Ausgabe des
Amiga-Diskettenmagazins "AmigaGadget" veröffentlicht. Diese
Ausgabe enthält u.a. Interviews mit Oliver Kastl(IDE-Fix), dem
Musiker Gary Wehrkamp(Shadow Gallery), eine Blitzumfrage unter
bekannten Amiga-Firmen zum kürzlich, von Amiga Inc., vorgestellten
Amiga-NG Konzept und Tests der Amiga-Portierungen von GIMP und FreeCiv.
Die Rezensionen von Audio-CDs wurden, in dieser Ausgabe, um Videos
ergänzt.
Oliver Kastl(IDE-Fix) äußerst sich u.a. zum Rechtsstreit über den
Verkauf von IDE-fix-Raubkopien durch einen Händler, zu OS 3.5 und der
Softwareentwicklung für Windows.
Der Grundlagenartikel beschäftigt sich mit der Installation des
X11-Window-Systems von Geek Gadget. Passend zum Thema gibt es Tests
des unter X11 laufenden FreeCiv, ein GNU-Projekt, das
Civilzation II" erfolgreich nachprogrammiert und der, ebenfalls X11
voraussetzenden, Bildbearbeitung GIMP. Abgerundet werden diese Artikel
mit der Besprechung des Buches "GIMP - kurz & gut" von
Sven Neumann.
Die beiliegende 21. Ausgabe des 8-Bitter Magazins "Mumpitz" beschäftigt sich
u.a. mit Emulatoren, die auf einen C-64 laufen.
Rainer Gellrich nimmt sich in "Entnervtainment", in seiner
unvergleichlichen Art, ein weiteres mal aktuelle Filme zur Brust.
Dazu kommen weitere Beiträge aus den Bereichen News, Programmierung,
Politik, Musik, Lifestyle, und Geschichten.
Inhalt AmigaGadget #41
Aktuell - Inhaltsverzeichnis
(Englischsprachige Artikel sind mit "(E)" gekennzeichnet)
Communication & Collaboration
Office-Suiten : Amiga gibt Zusammenarbeit mit Corel bekannt ........ 1
Betriebssystem: QNX and phase 5 Team Up .........................(E) 4
Internet : Surfen im WorldWideWeb ............................. 9
Products & Prices
Innovative : fxPaint ............................................ 11
APC&TCP : Phoenix ............................................ 27
DigiBooster 2.21 released .......................(E) 31
phase 5 : phase 5 announces the AMIRAGE K2 ................(E) 36
Verschiedenes
Kurz und knapp: Die Computernewsbox ................................ 47
Amiga : Here comes the Sun- Neues von der Amiga-Wiedergeburt 65
Forum - Inhalt
Kleinanzeigen Interview
Tiger ................... 1 Oliver Kastl ............ 26
Magazine für den C64 .... 2 Gary Wehrkamp ........... 58
AmigaNG-Blitzumfrage .... 114
Messenachlese
Gütersloh '99 ........... 8 Leserbriefe
HaJo Stengert 26.05. .... 150
Mumpitz-Ecke Uwe Zemke 30.05. ........ 157
Mumpitz XXI ............. 15
Tests - Inhalt
Software
GIMP 1.0.4 .............. 1
FreeCiv 1.8.1 ........... 11
Literatur
GIMP - kurz & gut ....... 26
Grundlagen - Inhalt
X11 auf Amiga
Von Null auf X .......... 1
Programmieren - Inhalt
ARexx-Textformatierung .. 1
Politik - Inhalt
Europawahl .............. 1 Greenpeace
Gedanken zum Kosovo ..... 4 Verbot von Weich-PVC .... 14
Gesellschaft
MPU ..................... 8
Lifestyle - Inhalt
Musik
Fish : "Raingods With Zippos" (2) ...................... 1
Marillion : "Unplugged At The Walls" ........................ 22
Anathema : "Judgement" ..................................... 34
Arena : "The Visitor - Revisited" ...................... 38
Spock's Beard : "Day For Night" ................................. 46
Kulinarisches Konzert
Leckeres mit Spargel .... 56 Jethro Tull in Baunatal . 93
Mode Video
Der Stoff aus dem... .... 67 Fish - Duisburg '98 ..... 104
Fish - Kettle Of Fish ... 111
Reise Arena - Open Your Eyes .. 121
Pack mich ............... 74
Kino
Kult Entnervtainment ......... 128
Faszination Kult ........ 81
Frühstyxradio
Arschkrampen:Lebensbilanz 88
Titel Jokes & Stories - Inhalt
Jokes: Witze,Sprüche,Gedichte ...und auf Englisch
Enterprise installiert. . 1 MS Linux ................ 50
Tips For Northeners ..... 55
Stories: Kurzgeschichten Progressive Rock Reviewer 60
Ganglers Projekt ........ 10 Star Wars Complaints .... 66
Intelligenz ............. 14
Projekt: Giftmord ....... 22 Zu guter letzt
Kurz und deutlich ....... 68
Victor Auburtin
Für und wider ........... 39
Die Idee des Milliardärs 43
Ich sehe weiße Mäuse .... 46
Herausgeber
AMIGA Gadget
Andreas Neumann
c/o Schnitzler
Espenhausen 3
35091 Cölbe
E-Mail: an@amigadaget.de
WWW: http://stud-www.uni-marburg.de/~Neumanna/
Bezugsadressen
Aminet: docs/mags/gadget41.lha (455K), gadget41.readme
WWW: http://www.amigagadget.de/ (dort auch im .adf-Format, z.B. für den UAE)
Mailbox: KDS
- +49 (511) 80 16 10 nach Antrag
- +49 (511) 8 09 33 29 nach Antrag
- +49 (511) 9 88 71 04 nach Antrag (ISDN 1)
- +49 (511) 9 88 71 05 nach Antrag (ISDN 2)
Deutschland
Andreas Neumann
c/o Schnitzler
Espenhausen 3
35091 Cölbe
Preis: Leerdisk und Rückporto
Schweiz
Mario Emmenegger
Arsenalstraße 8a
CH - 6010 Kriens
Schweiz
Preis: Leerdisk und Rückporto
Österreich
Thomas Kager
Altreiteregg 8
A - 8151 Hitzendorf
Österreich
Preis: entweder gegen Disk, Rückporto (ATS) und beschrifteten
Rückumschlag oder gegen 4 DM / 30 ATS
Die 42. Ausgabe des Magazins erscheint am 27.9.1999. Einsendeschluß für
Beiträge ist der 24.9.1999.
Info - AmigaGadget
Das AmigaGadget wurde im Mai 1990 von Nils Kassube ins Leben gerufen.
Ab der Ausgabe #14 übernahm Andreas Neumann die Herausgabe.
Themen des AmigaGadget's sind Amiga(Allgemein, Soft-, Hardware-Tests,
Pogrammieren), Computer-News, Grundlagen(nicht nur Computer), Politik,
Jokes&Stories und mit der Übergabe an Andreas Neumann kam ab der #14
Lifestyle(Musik, Film, TV, Literatur) hinzu.
Das AmigaGaget erscheint derzeit regelmäßig und pünktlich in Abstand
von zwei Monaten auf einer Amiga Disk(DD, OSF, 880KB - die Ausgabe
#16 erschien auf zwei Disketten). Als Textanzeiger wird das ab OS 1.2
laufende GaMA von Nils Kassube eingesetzt. Dieser Anzeiger ist leicht
bedienbar, zeigt unterschiedliche Schriften und IFF-ILBM-Bilder an -
läuft aber nur auf einen eigenen 640*256 Punkte großen Screen.
Ältere Ausgaben des AmigaGadgets sind in Aminet:docs/mags und auf
unterschiedlichen CDs zu finden wie der "Amiga Inside-FD"(Ausgaben
2-18), der "Meeting Pearls IV"(Ausgaben 14-25, Extrakt aus 2-13) und
der APC&TCP Volume 1(Ausgaben 14-25) sowie Volume 5(Ausgaben 26-32).
Die wohl grauenhaft schlechte #1 ist allerdings quasi gar nicht zu
bekommen.
Seit Juni 1998 besitzt das Magazin mit www.amigadaget.de einen
eigenen Domainnamen im Internet. (ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail
|
Neues Online-Magazin: AMIGA Phönix
Unter dem Titellink finden Sie das neue Online-Magazin AMIGA Phönix mit
Rubriken wie Hardware, Software, Spiele, Bericht & Talk, Gewinnspiel
und Kleinanzeigen. eMail-Abos können bei Amigafreak@gmx.net
bestellt werden. Die AMIGA Phönix gibts vorerst nur in HTML, eine
GUIDE-Version wird aber bald folgen.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Magazin: Erstausgabe von "Amiga Phönix"
27. Juli 1999, 20:39 GMT+1
"Amiga Phönix" ist ein neues, deutschsprachiges Online-Magazin
für den Amiga. Das Magazin setzt sich zum Ziel, UserInnen gezielt über
Ereignisse im Amiga-Sektor zu informieren, und ihnen die
Qualität neuer und alter Amiga-Produkte näherzubringen.
Herausgegeben wird das Magazin von Andreas Schaumlöffel. Die
Erstausgabe enthält u.a. ein sehr ausführliches Interview
mit Siegfried Software, das von Stefan Martens geführt wurde und u.a. auf
die Geschichte der Firma, deren Einschätzung der Amiga-Situation
und die Zukunftspläne der Firma(u.a. BeOS) eingeht.
Getestest werden der MP3-Dekoder AMPlifier V1.55, die Amiga Format
CD 40 sowie die Spiele Napalm und Wet. Dazu kommt ein Bericht vom
Mekka Symposium und eine Baueinleitung für einen Tower-Lüfter. Abgerundet
wird das Magazin mit den Rubriken Hardware, Kleinanzeigen und Gewinnspiel.
Das Magazin erscheint derzeit zweimonatlich im HTML-Format. Erhältlich
ist es übers WWW, im Aminet und auf Diskette.
Geplant ist die zusätzliche Unterstützung des Amiga-Guide-Formats,
sofern sich jemand findet, der diese Aufgabe übernehmen kann. Daneben
werden AutorInnen für Beiträge aus den
Bereichen Testberichte, Interviews, Messeberichte, Erfahrungsberichte,
News usw. gesucht sowie Testexemplare, Informationen und Gewinne fürs
Phönix-Gewinnspiel von Firmen und EntwicklerInnen. Und natürlich
Leserbriefe, u.a. um zu wissen, was die LeserInnen gerne lesen würden.
Mitgewirkt an der Erstausgabe haben Andreas Schaumlöffel,
Roland Rosa, Stefan Martens und Christian Kratzenstein.
Inhalt AMIGA Phönix - Erstausgabe
Software Test's
- Amiga Format CD 40
- AMPlifier 1.55
Games Corner
- Napalm
- Wet - The sexy empire
Berichte
- Partybericht - Mekka Symposium
- Interview mit Siegfried Software
- Einbau eines Towerlüfters
Herausgeber
Andreas Schaumlöffel
Amselstraße 5
96120 Bischberg
Germany
E-Mail: Amigafreak@gmx.net
WWW: http://www.bnv-bamberg.de/home/ba4135/page4/index.htm
Bezugsadressen
WWW: http://www.bnv-bamberg.de/home/ba4135/page4/index.htm
Post:
Deutschland
Andreas Schaumlöffel
Amselstraße 5
96120 Bischberg
Germany
Preis: Leerdisk, Umschlag und Rückporto
Quelle
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|