amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Nov.1999
Robert Niessner per eMail


AmigaScene in english online
Contents:
  • ZIP 250 on the Amiga
  • PFS2 V4.2
  • NcodeR 1.5
  • SFS SmartFileSystem V1.61ß
  • Voyager 3.0 Preview
  • SimpleFTP No more greasy keyboards
  • GetType Filetype-recognition in the shell
  • mECH (2) Tornado3D Workshop (part2)
  • The Prophet
  • Olympus Camedia 830L
  • Amiga Downunder 99
(ps)

[Meldung: 09. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1999
Stefan Ossowski per eMail


SuperView Productivity Suite II veröffentlicht
SuperView IV (SViewIV) liest, schreibt und/oder konvertiert über 50 Grafikformate und bindet auch externe Programmpakete wie Xpk, Ghostscript oder MetaView nahtlos ein. Neben dem Anzeigen von Grafiken auf den insgesamt über 20 unterstützten Grafikkarten (via CyberGraphX, Picasso96 oder spezielle Treibersysteme) ist das Programm also prädestiniert zur Verarbeitung der unterschiedlichsten Grafikformate, grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen (über 30 Operatoren) eingeschlossen.

Ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis ergibt sich durch die in der SView Productivity Suite II bereits enthaltenen PPC-Module für SViewIV mit ernormen Beschleunigungseffekt, sowie die gleichfalls 680x0 und PPC-optimierten AmigaOS 3 Datatypes für JPEG (JFIF), PNG und TIFF, die zusätzlich auch anderen Applikationen Zugang zu ungeahnten Geschwindigkeitsdimensionen verschaffen. Dazu kommen ein MPEG-Player (PPC-Support, akMPEG) sowie der NAIL-Datatype. Lesen Sie auch die komplette Pressemitteilung mit weiteren Leistungsmerkmalen:

Date:      Mon, 08 Nov 1999 21:00:40 +0100
To:        announce@schatztruhe.de
From:      Stefan Ossowski stefano@schatztruhe.de
Subject:   SuperView Productivity Suite II has been released!

SuperView Productivity Suite II is available!
Suggested Retail Price DM 69.00         Update from Prod. Suite I  DM 49.00
US$1.00 = DM 1.88 given current exchange rates.

SuperView Productivity Suite II ist verfügbar!
Empfohlener Verkaufspreis DM 69,00      Update von Prod. Suite I   DM 49,00

********************************************************************************
Ordering information:

The most convenient method of placing an order is to use our electronic order
form located at http://www.schatztruhe.de/order.html. You can also send an
E-Mail to stefano@schatztruhe.de including your address and the products you
wish to order.

********************************************************************************
SuperView Productivity Suite II

SuperView IV (SViewIV) reads, writes and/or converts more than 50 graphic
file formats and seamlessy integrates external program packages like Xpk,
Ghostscript or MetaView. Thus besides displaying of graphics on over 20
supported graphic cards (via CyberGraphX, Picasso96 or special driver
systems) the program is designed for working with almost any kind of image
file format, including basic image processing capabilities (more than 30
operators).

An unbeatable price/performance ratio for the SView Productivity Suite II
results out of the already included PPC-Modules for SViewIV delivering
enormous speed increases, as well as through the also included 680x0 and
PPC-optimized AmigaOS 3 Datatypes for JPEG (JFIF), PNG and TIFF, that
additionally allow other applications to profit from the unexpected new
speed dimensions. Additionally there's a MPEG-Player (PPC support,
akMPEG) plus the NAIL datatype.

Overview of Features:

  o runable starting with 68000, many modules especially optimized for 68020
    and higher as well as PPC CPUs (for PowerUP(TM) and PPC-Library or WarpOS 4
    and PPC-Library emulation V0.6b+)
  o taking advantage of the special features of OS 2.04, 2.1, 3.0 and 3.1
  o image display either on own screen (ECS, AGA, graphics card) or in own
    window (AGA, cgfx-compatible graphics card)
  o fast, high quality dithering algorithms for 256 color and HAM6/8 screens
    as well as for image conversion
  o fast and reliable support for 16/24 bit RTG truecolor screen displays
  o possibility to perform complex tasks via ARexx port and interface
  o drag'n'drop (AppWindow) and Commodity support
  o screen-grabbing upto 24 bit (RTG)
  o reads and/or writes more than 50 graphic file fornats (some requiring
    external programs, like e.g. Ghostscript), including JPEG, PNG, TIFF, RGB8,
    PCX, WPG, BMP, PICT, YUVN and many more.
  o supports over 20 graphic cards directly or via RTG
  o more than 30 image processing operators included, some of which especially
    for dithering and format conversion
  o direct scanner support when ScanQuix 3/4 is installed
  o support of the TurboPrint and Studio printer driver systems
  o comes with external display programs
  o ak-datatypes for JPEG (JFIF), PNG, TIFF and NAIL are included in
    registered and special 68000, 020/030, 040, 060 and PPC versions
  o via akMPEG (registered version included) also plays MPEG-1 animations
  o 3rd party tools and demos already included (MetaView, GhostScript
    installer, SVConvert, SVProPics)

System requirements:

  o AmigaOS 2.04 or higher
  o 2-4 MB FastRAM
  o Harddisk
  o OS3.1/3.5, additional memory and graphics card are recommended.

********************************************************************************
Bestellinformationen

Ein elektronisches Bestellformular können Sie unter
http://www.schatztruhe.de/bestell.html abrufen. Außerdem besteht die
Möglichkeit eine formlose Bestellung per E-Mail an stefano@schatztruhe.de zu
senden. Geben Sie bitte unbedingt Ihre Adresse sowie die gewünschte
Zahlungsart an.

********************************************************************************
SuperView Productivity Suite II

SuperView IV (SViewIV) liest, schreibt und/oder konvertiert über 50
Grafikformate und bindet auch externe Programmpakete wie Xpk, Ghostscript
oder MetaView nahtlos ein. Neben dem Anzeigen von Grafiken auf den insgesamt
über 20 unterstützten Grafikkarten (via CyberGraphX, Picasso96 oder
spezielle Treibersysteme) ist das Programm also prädestiniert zur
Verarbeitung der unterschiedlichsten Grafikformate, grundlegende
Bildbearbeitungsfunktionen (über 30 Operatoren) eingeschlossen.

Ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis ergibt sich durch die in der
SView Productivity Suite II bereits enthaltenen PPC-Module für SViewIV
mit ernormen Beschleunigungseffekt, sowie die gleichfalls 680x0 und
PPC-optimierten AmigaOS 3 Datatypes für JPEG (JFIF), PNG und TIFF, die
zusätzlich auch anderen Applikationen Zugang zu ungeahnten
Geschwindigkeitsdimensionen verschaffen. Dazu kommen ein MPEG-Player
(PPC-Support, akMPEG) sowie der NAIL-Datatype.

Überblick der Leistungsmerkmale:

  o lauffähig ab 68000, viele speziell optimierte Module für 68020 und höher
    sowie PPC-Prozessoren (für PowerUP(TM) und PPC-Library bzw. WarpOS 4 und
    PPC-Library Emulation V0.6b+)
  o Nutzung der jeweiligen Besonderheiten von OS 2.04, 2.1, 3.0 und 3.1
  o Grafikanzeige entweder auf eigenem Screen (ECS, AGA, Grafikkarte) oder in
    Fenster (AGA, CGfx-kompatible Grafikkarte)
  o schnelle, qualitativ hochwertige Ditheringalgorithmen für 256-Farb- und
    HAM6/8-Bildschirme ebenso wie für die Bildkonvertierung
  o schnelle und zuverlässige Unterstützung für 16/24 Bit RTG
    Truecolor-Bildschirme
  o komplexe eigene Anwendungen via ARexx-Port und -Interface möglich
  o Drag'n'drop (AppWindow) und Commodity-Unterstützung
  o Screengrabbing bis 24 Bit (RTG)
  o liest und/oder schreibt über 50 Grafikformate (teilweise externe Programme
    notwendig, z.B. Ghostscript), darunter JPEG, PNG, TIFF, RGB8, PCX, WPG, BMP,
    PICT, YUVN und viele mehr.
  o unterstützt über 20 Grafikkarten direkt oder über RTG
  o über 30 Bildbearbeitungsoperatoren enthalten, auch speziell für Dithering
    und Formatumwandlung
  o direkte Scannerunterstützung bei Vorhandensein von ScanQuix 3/4
  o beinhaltet externe Anzeigeprogramme
  o Unterstützung der TurboPrint- und Studio-Druckertreibersysteme
  o ak-Datatypes für JPEG (JFIF), PNG, TIFF und NAIL sind in registrierten und
    speziellen 68000, 020/030, 040, 060 und PPC Versionen enthalten
  o spielt via akMPEG (registrierte Version enthalten) auch MPEG-1 Animationen
    ab
  o Tools und Demos von Drittherstellern bereits enthalten (MetaView,
    GhostScript- Installer, SVConvert, SVProPics)

Systemanforderungen:

  o AmigaOS 2.04 oder höher
  o 2-4 MB FastRAM
  o Festplatte
  o OS3.1/3.5, zusätzlicher Speicher und Grafikkarte werden empfohlen.

********************************************************************************
Stefan Ossowski

--
Stefan Ossowskis Schatztruhe Gesellschaft für Software mbH
Veronikastr. 33 - 45131 Essen - Germany
Phone: ++49-201-788778  Fax ++49-201-798447
mailto:stefano@schatztruhe.de http://www.schatztruhe.de/
Visit our Web site and join our mailing-list.
(ps)

[Meldung: 09. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF


PowerOS Interview und OS 3.5 Erfahrungen
Auf der Homepage der Amiga Future (Titellink) findet ihr im Bereich "Aktion" ein kleines Interview mit Claus Herrmann von PowerOS und einige Erfahrungsberichte von Amiga-Usern mit dem neuen AmigaOS 3.5. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF


Neuerscheinungen bei APC & TCP auf der HEW
Folgende Produkte werden auf der HEW von APC&TCP veröffentlicht (Stand C42):
  • CD Scene Archives Volume #9
  • CD Best of Softwair Airsoft
  • APC & TCP Info/Einsteiger CD
  • SeaSide (Strategiespiel)
  • Ausführliche Informationen hierzu findet ihr auf unserer Homepage.
(ps)

[Meldung: 09. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
Michael Pfeiffer per eMail


VWP-Software auf der HEW in Köln
VWP wird dieses Jahr mit 2 Produkten auf der Kölner Messe vertreten sein. Zum einen ist bei unserem Distributor Nightshift neben Scala® auch der WaveTracer DS Mark V in der Version 5.1 zu sehen. Dieser bietet noch mehr PPC-Unterstützung sowie einige neue und verbesserte Effekte. Nightshift ist auf dem Stand von Amiga Inc. zu finden.

In Zusammenarbeit mit MotionStudios ist ein neues Softwarepaket entstanden, das - wenn alles klappt - ebenfalls zu sehen sein wird. Um was es sich genau handelt, kann hier noch nicht verraten werden. Am besten einfach mal bei "MotionStudios" auf dem Stand von TitanComputer vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
Amiga.org


Könnte das das MCC Grafiksystem sein?
Fragt sich Amiga.org. Gemäß den MCC Spezifikationen wurde ein Grafiksystem von ATI angekündigt. Die neue ATI-Karte "ATI Rage Fury MAXX" kommt diesen Spezifikationen sehr nahe. Könnte sie es sein? (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
Amiga.org


DOpus 5.82 Update
Dieses kleine Update beiseitigt die Probleme mit den Icons bei DirOpus, wenn Sie AmigaOS 3.5 nutzen. Download Patch von Version 5.81 auf 5.82: DOpusPatch8182C.lha (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
Darkage Software


Darkage Software News
Tales from Heaven und ExtraLife werden auf der Kölner Messe bei Epic Marketing zu kaufen sein. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
Haage & Partner


H&P auf der HOME electronics world
H&P schreibt:
Traditionsgemäß fallen die meisten Ereignisse des Jahres auf die Zeit der Messe in Köln. So haben auch wir zur Messe einige sehr erfreuliche Mitteilungen zu machen. Weitere Neuigkeiten und Details folgen in den nächsten Tagen.

Auf der diesjährigen Messe werden wir auf 8 Arbeitsplätzen unsere Neuheiten vorstellen. PageStream 4.0, Tornado3D 3.0 und die neue Entwickler-CD werden hier erstmals vorgeführt und angeboten. Zudem werden wir die aktuellen Betaversionen von StormC 4.0 und AmigaWriter 2.0 vorstellen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.1999
CCC


Friendly Hack
In der aktuellen c't 23/99 finden Sie ein Interview (Titellink) mit Wau Holland, der sich an den Btx-Hack vor 15 Jahren erinnert. Wau Holland ist heute Alterspräsident des Chaos Computer Clubs. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Total Vision


Frogger Version 1.41 (Beta) verfügbar
Frogger, der MPEG Videoplayer (PPC & 68k) ist jetzt in Version 1.41 (Beta) verfügbar. Download: frogger.lha (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
NordicGlobal


Neue Sprachenarchive für Miami 3.2b veröffentlicht
Folgende Sprachen werden jetzt dank ATO zusätzlich unterstützt: Kroatisch, Holländisch, Finnisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch, Slovenisch und Schwedisch. Registrierte User haben die Möglichkeit, druckbare Versionen der Dokumentationen zu bestellen. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Tales of Tamar


Tales of Tamar
Tales of Tamar, ein Strategiespiel, welches per Internet/Mailbox gespielt wird, indem die Spieler ihre Spielzüge in Form von eMails über das Internet an den Eternity-Server oder aber über die Eternity-Mailbox an den Hauptrechner schicken.

Version 0.05 für Windows-PCs verfügbar. Eine umfangreiche Demo für die Cover-CD-ROMs der aktuellen Amiga-Spielemagazine ist in Vorbereitung. Die Fertigstellung Intro-Animationen ist kurz vor dem Abschluss. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Felix Schwarz per eMail


fxPAINT verfügbar
Innovative, die Entwickler von erfolgreichen AMIGA-Produkten wie fxSCAN oder VLRec NG gaben heute die Verfügbarkeit von fxPAINT bekannt. fxPAINT ist ein neues Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramm und zeichnet sich vor allem durch einen gigantischen Funktionsumfang, eine intuitive Oberfläche sowie Unterstützung der aktuellsten Standards und Hardware aus. Weiterhin ist fxPAINT die erste Anwendung, die die neuen Fähigkeiten von OS 3.5 voll nutzt. Lesen Sie die komplette Presseerklärung:

From:       info@innovative-web.de
Date:       Sun, 7 Nov 1999 22:08:05 +0100
Subject:    fxPAINT available
To:         petra.struck@online-club.de

****** PRESSRELEASE ******

PRESSRELEASE,  7.11.1999
FOR IMMEDIATE RELEASE

Innovative, die Entwickler von erfolgreichen AMIGA-Produkten wie fxSCAN oder VLRec NG
gaben heute die Verfügbarkeit von fxPAINT bekannt. fxPAINT ist ein neues Bildbearbeitungs-
und Zeichenprogramm und zeichnet sich vor allem durch einen gigantischen Funktionsumfang,
eine intuitive Oberfläche sowie Unterstützung der aktuellsten Standards und Hardware aus.
Weiterhin ist fxPAINT die erste Anwendung, die die neuen Fähigkeiten ovn OS 3.5 voll nutzt.

Die Fähigkeiten im Überblick

         · Unterstützung vorhandener Hardware
              · Scanner (via ScanQuix)
              · VHI-Grabber (für VLab (Motion nicht unterstützt) und andere Videokarten)
              · Grafik-Tabletts (Drucksensitivität wird berücksichtigt)

         · Erzeugung neuer Bilder und Texturen als Grundfunktion
              · Fraktale
              · Feuer
              · Screengrabber

         · VOLLE PPC-Unterstützung
              · PPC-Unterstützung wurde von Anfang an berücksichtigt
              · Unterstützung von WarpUP und PowerUP (ppc.lib)
              · Zukunftssicher durch offene Schnittstelle

         · Optimierte Druckfunktionen
              · Unterstützung für TurboPrint, dem alten printer.device und
                  AmigaOS 3.5

         · 24 Bit-Alpha-Kanal
              · Einfache Zuschaltung und Auswahl
              · Volle Kontrolle über Transparenzeffekte
              · getrennte Manipulation der Rot-, Grün- und Blau-Anteile

         · Plugin-API (öffentlich dokumentiert) für
              · Lade-Module
              · Speicher-Module
              · Effekt-Module
              · Darstellungs-Treiber
              · Module für zusätzliche Funktionalität

         · Über 70 (Spezial-)Effekte
              · Effekte werden in Echtzeit berechnet und angezeigt
              · Effekte sind in Kategorien geordnet

              · Anti "Rote Augen"
              · Antik
              · Bewegen
              · Bewegungsunschärfe
              · Bluebox
              · Bumpmapper (3D-Logos mit Schatten, Glühen, etc.)
              · Button-Rand
              · Durchrubbeln
              · Deinterlace
              · Erdbeben
              · Eingravieren
              · Einfärben
              · Fischauge
              · Farbe ersetzen
              · Gradationskurve
              · Glätten
              · Glühen
              · Gauss-Weichzeichner
              · ICS Color Correction
              · Isolierte Pixel entfernen
              · Invertieren/Negativ
              · Kacheln
              · Klonen
              · Konvolution
              · Korrektur (Brightness, Gamma, R, G, B)
              · Lichtquelle
              · Lichtgeschwindigkeit
              · Logik
              · Maximum
              · Median
              · Minimum
              · MinMax
              · Mirage
              · Mosaik (ein Bild durch kleinere ersetzen)
              · Öl-Gemälde
              · Pinsel einfügen
              · Pixelisieren
              · Posterisieren
              · Pyro Funktionen
              · Rastern/Dithern (14 Methoden)
              · Rauschen
              · Rahmen erstellen
              · Rechteck-Explosion
              · RGB-Verschiebung
              · RGB limitieren
              · RLE Kompressionsoptimierung
              · Rotieren
              · Seite knicken
              · Streuen
              · Supernova
              · Schwarzweiß
              · Skalieren
              · Selektiver Gauss-Weichzeichner
              · Scheren
              · Silhouette
              · Spiegeln
              · TV Lace
              · Textur
              · Verzerrung (Radial und quadratisch)
              · Wasserzeichen Plugin (PHILTH)
              · Wellen
              · Welle erstellen
              · Zeichnen
              · Zersprühen
              · Zusammensetzen
              · Zoom-Weichzeichner
              · etc.

         · Erweiterte Zeichentools
              · Zauberstab (Pantograph)-Funktion
              · Verläufe als Grundwerkzeug
              · Schmieren- und Weichzeichner-Tool
              · gewöhnliche Malwerkzeuge
              · mit Feuer zeichnen

         · integrierte Bildverwaltung fxALBUM
              · Schnelle Katalogisierung der Bilder auf Ihrer HD
              · direkt mit fxPAINT verbunden und daher optimal für die Bildbearbeitung
              · Drucken von Übersichten
              · Organisation als Kataloge
              · Exportieren von HTML-Übersichten

         · integrierter Miniconverter fxCONV
              · Konvertierung mehrerer Verzeichnisse möglich
              · Konvertierung von und nach jedem Format, dass von fxPAINT
                  unterstützt wird

         · Komplett neue Lade- und Speichermodulbibliothek
              · optimiert
              · lesen/schreiben von ILBM, PCX, BMP, TARGA, JPEG, YUVN, LJPG, PNM, RGB8, TIFF, IFF24, ..
              · Vorschau von JPEG-Frakturen

         · eigenes Oberflächen-System
              · Realisierung als BOOPSI-Objekte
              · 24Bit GUI-Elemente mit Verläufen
              · mit vielen Grafiken im Glowicons-Stil ausgestattet
              · Sprechblasenhilfe zum schnellen Eingewöhnen
              · drei benutzerdefinierbare Erfahrungsgrade
              · automatische Fixierung der Fensterpositionen
              · keine Hacks, Patches o.ä.

         · ARexx-Support
              · verbinden Sie fxPAINT mit Ihren anderen Lieblingsprogrammen!

         · AmigaOS 3.5 Systemerweiterung
              · systemkonform
              · erlaubt schnelle Übersicht über alle Grafiken
              · direkte Verbindung zwischen Worbench, fxALBUM, fxCONV und fxPAINT

         · Volle AmigaOS 3.5 Unterstützung
              · OS 3.5 Icons laden/speichern
              · OS 3.5 Druckerunterstützung
              · OS 3.5 Workbenchunterstützung
              · OS 3.5 Datatypeunterstützung

         · Interne Module
              · fxALBUM
              · fxCONV
              · fxIMAGEMAP
              · fxPLUGINs

Der Preis für fxPAINT liegt bei 139 DM/71 EURO. fxPAINT ist ab sofort verfügbar.

--
Innovative
c/o Felix Schwarz
Am Gründla 3
D-91074 Herzogenaurach
Germany

EMail: info@innovative-web.de
WWW:   http://www.innovative-web.de/
Phone: +(0)049 (0)9132/3400
(ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Patrick Beerhorst per eMail


AmigaAMP Version 2.7 (BETA-10) verfügbar
Download: AmigaAMP27b10.lha (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Stefan Ossowski per eMail


Schatztruhe Newsletter
Die größte Amiga-Messe der Welt findet vom 12.11.98 bis 14.11.98 in den Kölner Messehallen unter der Bezeichnung 'Home Electronics World' statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, die Amiga-Messe und den Messestand der Schatztruhe zu besuchen. Pünktlich zur Messe veröffentlichen wir eine Vielzahl von hochkarätigen Neuheiten und Sie sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Schatztruhe-Team kennenzulernen und gleichzeitig viele unserer Produkte zu attraktiven Messepreisen mitzunehmen.

Auch in diesem Jahr beherbergt unser Stand wieder einige schillernde Persönlichkeiten der Amiga-Szene:
  • Urban D. Mueller / Aminet
  • Dr. Greg Perry / GPSoftware
  • Achim Stegemann präsentiert Digital Almanac II V1.7 Freitags und Samstags.
  • Michiel Pelt and Hugo Hoekstra von Great Effects Development demonstrieren PFS3 am Samstag.

Die folgenden Neuheiten werden an unserem Messestand verfügbar sein:
  • Aminet Set 8
  • Aminet 33
  • AmigaOS 3.5
  • Amiga Unix Compendium V1.2
  • Amiga Forever 3.0
  • Digital Almanac II V1.7
  • PFS 3
  • Photogenics 4.X
  • SuperView Productivity Suite II
  • WipeOut 2097 PPC

Selbstverständlich können Sie auf der Messe auch Updates unserer Produkte erwerben. Bringen Sie dazu bitte - falls möglich - die entsprechende Original-Diskette/CD-ROM oder Seriennummer mit.

Wichtiger Hinweis: Vor, während und nach der Messe wird es sich nicht vermeiden lassen, dass es zu Verzögerungen bei der Beantwortung eintreffender Email-Korrespondenz kommt. Wir bitte diesbzgl. um Ihr Verständnis! (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Uwe Hölzel im ANF


Busfahrt zur Messe in Köln
Der AMIGA User Club Bautzen e.V. sucht noch Leute, die am Sonnabend dem 13.11.1999 nach Köln zur Messe mitfahren. Wir fahren von Bautzen aus los, mit Zwischenstop in Dresden, Erfurt, Eisenach, .... nach Köln. Wer Intresse hat, sollte sich möglichst bald anmelden, die Fahrtkosten betragen ca. 60 DM. Zur Zeit sind noch 20 Plätze frei. Nähere Infos bekommt Ihr per E-Mail unter holz@amigaclub-bautzen.de. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Wolfgang Czepan per eMail


Neues vom AC-RC5-Team
Vorgestern haben wir den einmillionsten Block berechnet! Trotzdem könnten wir noch ein paar Mitrechner gebrauchen! Leider ist die Statistik auf unserer Seite aufgrund eines HD-Crashs nicht ganz aktuell, dies wird sich aber bald ändern... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail


AmTelnet 2.1 veröffentlicht
Download: amtelnet_21.lzx (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF


Interview mit den Programmierern von Deep Silence
Im Bereich "Aktion" finden Sie bei Amiga Future ein Interview mit den Programmierern von Deep Silence. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Sebastian Bauer im ANF


Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Urban Müller per eMail


Aminet
Da uns viele Fragen zum Aminet erreichten, haben wir Urban Müller gefragt, was los ist. Hier seine Antwort:

Aminet lebt durchaus. Einzig der WWW-Server der Hauptsite ist down. Die Mirrors kriegen weiterhin Updates. Wann der Webserver wieder läuft, weiss ich nicht, das entzieht sich meiner Kontrolle.
Nachtrag:
Der Aminet-Server in Dänemark ist auch über HTTP erreichbar. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1999
Günter Horbach per eMail


KDH Datentechnik übernimmt Vertrieb von MakeCD
Die TAO und DAO Versionen des bekannten AMIGA CD Brennprogramm MakeCD werden ab sofort exklusiv von KDH Datentechnik im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) vertrieben. Auf der Messe in Köln wird MakeCD auf dem Verkaufsstand vom EPIC Marketing erhältlich sein. Bis zum 30.11.99 gibts Sonderpreise für beide Versionen von MakeCD im Online Shop von KDH Datentechnik. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail


APC&TCP News
Die neue Ausgabe der NoCover (Ausgabe 69) ist erschienen. Sie kann auf unserer Homepage kostenlos geladen werden oder auch online gelesen werden...

Auf der 'The Best of Airsoft Softwair' CD-ROM, die zur Home Electronics World in Köln erscheint, sind speziell erweiterte Vollversionen von Rainboot und dem CD32 Games Install Kit enthalten. Hier gibt es einige neue Details zu diesen Programmen und was sich genau geändert hat.

CD32 Games Install Kit v3.1 NG
  • Viele Loader wurden komplett neugeschrieben und sind jetzt viel stabiler
  • Install2001 wurde neuprogrammiert und unterstützt mehr Emulationen
  • Im CD32 Games Install Kit ist jetzt ein CD32 Emulator integriert, der direkt CD32 Spiele booten kann
  • Das Hauptprogramm wurde fast komplett neugeschrieben und auch das Aussehen hat sich geändert
  • Es kann jetzt jedes CD-ROM Laufwerk mit dem Install Kit benutzt werden
  • Die Bonus Programme wurden optimiert und überarbeitet
  • Und viele andere neue Funktionen
  • Im CD32 Games Install Kit hat sich wirklich viel getan, die meisten Programmteile wurden komplett neugeschrieben. Das Install Kit ist jetzt viel stabiler und optimierter.

Rainboot Pro
  • Es kann nun eine Steurung in Rainboot Konfigurationen eingebaut werden, d.h. das man nun richtige Multimedia Programme mit Rainboot schreiben kann. In den Rainboot Konfigurationen können so z.B. Mausbewegungen und -klicks in verschiedenen Regionen abgefangen werden und dann können entsprechende Aktionen ausgeführt werden
  • Rainboot kann nun mehr als einen Animpinsel verwalten. Es können nun so viele Animpinsel verwenden werden, wie der Speicher es erlaubt
  • Mehrere Protracker Module können verwendet werden
  • Mehrere Farbcycles können definiert werden
  • Und viele andere kleinere Neuerungen
  • Rainboot Pro ist übrigens voll kompatibel zu älteren Rainboot Versionen; es können also alle Rainboot Konfigurationen auch mit Rainboot Pro angezeigt werden.
(ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Matthias Henze per eMail


News von CyberdyneSystems
Lesen Sie das Statement von Matthias Henze zu den HSMathLibs und zur stormamiga.lib. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
IrseeSoft


Treiber für Canon BJC 6000, HP DeskJet 880 & 895 verfügbar
Geplant sind außerdem Treiber für Epson Stylus Color 460, 660, 760, 860, 900 & Photo 750, 1200. Unter http://www.irseesoft.de finden Sie nun auch eine deutsche IrseeSoft Website. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
AWD [News]


Yahoo: IDG's PC World Chronicles the 'Digital Century'
In einem Artikel der PC World wird der Amiga in der Liste der 10 besten Computer aller Zeiten an siebter Stelle aufgeführt. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Dirk Dockbreyder per eMail


Amiga in PC-Shopping
Dirk Dockbreyder schreibt:
Ich las gerade in der "PC-Shopping" 11/99 (also die aktuelle Ausgabe) und stieß auf Seite 46 auf einen kleinen Artikel mit der Überschrift "Amiga nur noch als Toaster?" ---snip ... vor kurzem angekündigte MCC ... nicht produziert ... nur noch Software ... ---snip. Beim weiteren Durchblättern blieb ich dann auf den Seiten 96/97 hängen. Überschrift: "Andere Welten", "Was es ausser normalen PC noch gibt". Ein zweiseiter Bericht über Apple, Amiga, Milan und SGI. Dort werden sogar kurz die G4-Karten von P5 und Blittersoft mit ihren Amiga-"clones" und das OS3.5 erwähnt. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Petro Tyschtschenko per eMail


Piraterie - Was tun?
Immer häufiger werden wir danach gefragt, was zu tun ist, wenn beim Surfen Webseiten entdeckt werden, die AmigaOS-Raubkopien zum Download anbieten. Wir haben von Petro dazu folgende Antwort erhalten:

Bitte melden Sie unverzüglich jegliche Piraterie an AmigaOS, sowie Trademarkverletzungen an die folgende eMailadresse (bitte in English): Anthony.Claiborne@Gateway.com. Diese Stelle bei Gateway verfolgt sämtliche Patent- und Schutzverletzungen. Vielen Dank....Petro (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Hakan Parting per eMail


VersionWB 2.10b veröffentlicht
Downlaod: VersionWB2_10b.lha (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail


APC&TCP - InfoCD
Heute ist eine weitere neue CD-ROM von APC&TCP erschienen. Sie nennt sich APC&TCP-InfoCD und beinhaltet u.a. die komplette Hompage des Clubs sowie des Vertriebes. Man findet hier alle Ausgaben des Onlinemagazines NoCover, alle Demoversionen des Vertriebes, eine riesige Cheat-Datenbank für den Amiga, die wichtigsten PD-Tools die jeder haben sollte, diverse Software von Clubmitgliedern und vieles, vieles mehr.

Da die CD-ROM laufend erweitert und aktualisiert wird, ist sie nur direkt bei APC&TCP erhältlich. Natürlich ist die CD-ROM auf der Messe in Köln an unserem Stand (C42) erhältlich. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 595 1185 ... <- 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 -> ... 1205 1246 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.