13.Mär.2000
Marko Seppänen per eMail
|
Visual Engineering News
Visual Engeineering bietet Plugins für Image Engineer.
Wieder gibt es ein "Angebot des Monats". Diesmal können Sie alle
Plugins, die registriert werden müssen, zu einem Sonderpreis kaufen.
Besonders interessant ist sicher
Visual Border.
Die Plugins können
hier registriert
werden. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Cloanto per eMail
|
Amiga Explorer 3.5 bei Cloanto erschienen
Amiga Explorer wurde 1997 als Teil des Amiga Forever Pakets (Amiga
Emulator für PC) herausgebracht. Die aktuelle Version 3.5 ist das
Ergebnis jahrelanger Verfeinerungen und Verbesserungen. Aus diesem
Grund hat sich Cloanto nun entschieden, den Amiga Explorer als
Einzelprodukt herauszugeben. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Titellink. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Bob Scharp per eMail
|
Amiga 2K - Special gifts to Banquet attendees!
Die ersten 250 Besucher des "Banquet" auf der Amiga 2K Show in St. Louis
erhalten ein Geschenk. Hier die Pressemeldung:
Amiga Inc. will be giving away a special gift to the first 250 attendees of
the BANQUET. That's right, a free gift for attending what is already one of
the highlights of the Amiga 2K show.
Come to the banquet, be one of the first 250 attendees, and receive a free
gift from Amiga Inc. Sorry - can't say what it is, but I know you will be
proud to have it.
Oh yes, did you hear... Amiga Inc. is donating a "Developer System" as a
door prize, in addition to a Amiga 1200. Another A1200 will be given in a
separate raffle Saturday as well, courtesy of Amiga Inc.
Don't forget to get your money in for the Banquet tickets. Mail a check or
money order for $35 US to:
Amigan-St. Louis
PO Box 672
Bridgeton, MO 63044
Admission to Amiga 2K is in addition to the Banquet cost. It is as follows:
Two day admission - In Advance = $17 At door = $20
One day admission - In Advance = $12 At door = $15
Class tickets will be sold at the show only.
WOW! Amiga 2K is going to be HUGE!
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Bob Scharp per eMail
|
Amiga 2K - Developers Conference
Auf der Amiga 2K (Anfang April in St. Louis) findet eine Entwicklerkonferenz
statt. Hier die Pressemeldung:
Developers wishing to develop for the newest and most experienced of the
"Multimedia" and "Digitally Enlightened" Computers of the last two decades.
Here's your chance to sink your teeth into development on a platform that
is fun, challenging and with a known name in multimedia and video.
Amiga Inc. will conduct their first "Developers Conference" at the Amiga 2K
show in St. Louis, MO. USA. If you are a current, past or future potential
Developer for the Amiga Computer platform, you need to attend this conference.
Amiga Inc. will have all of their executives present to discuss the platform
and answer questions. Experienced Amiga staff will present the "One on One"
sessions. You need to attend, to get a hands on perspective of the newest
and best platform development systems.
To be accepted for this conference, you must fill in the "Developers Form."
Upon acceptance, you will be notified by Amiga Inc. Upon entry to the
conference, you will be required to show a photo ID, and sign a NDA
(non-disclosure agreement).
Schedule of Conference
Friday March 31st, 6 PM - 8 PM - Introduction and discussions
Saturday April 1st, 2 PM - 4 PM - One on one meetings
Sunday April 2nd, 10 AM - 12 PM - One on one Meetings
Please go to the Amiga 2K show site, http://www.amiga-stl.com/show.html
click on the "Developers Form" link and fill out the form. Amiga Inc. will
review your form and email you as to your acceptance for this conference.
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
Aminet Paderborn ist down
Viele werden es schon bemerkt haben, dass der Deutsche AmiNET Server down ist.
Es ist aber wirklich nur der deutsche Server betroffen. Die Server in USA,
UK, Italien, Schweden... laufen noch. Diese sind auf meiner GUI unter
die jeweiligen Landesflaggen auf der Uploads-Seite zu finden.
Nochwas in eigener Sache: Die Umstellung meiner GUI auf SSI verzögert sich
noch etwas, da sich meine 10GB-Platte verabschiedet hat. Ich versuche schon
seit einer Woche, die Platte wieder am FastATA3-Controller zum Laufen zu
bringen. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Guido Steinborn im ANF
|
Neues bei AmiDog
Bei AmiDog gibt es neue Versionen von AMP (1.32), Frodo (AmigaPPC rev 3)
und SOPE (0.310).
Download:
AMP132.lha
Frodo.lha
sope0310.lha
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Oliver Wagner per eMail
|
AmIRC V3.4 erschienen
Download: amirc_34.lzx
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2000
Alexander Bramm im ANF
|
Neue GL Quake Version erschienen
Bereits am 06. März erschien die Version GL Quake 1.00 beta 6.1 für
WarpOS/Warp3D.
Download: GLQuakeWOS.gz (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Dafel: Bloodline
Auf der Epic Website gibt es im Bereich Projects erste Informationen
zu Dafel: Bloodline. Bei dem Spiel handelt es sich um ein klassisches
Action Rollenspiel. Neben vielen anderen Features wird das Spiel in
einer RTG und einer AGA-Version erscheinen, es wird extra Grafikeffekte
für schnelle CPUs haben und 3D Effekte wie Licht, Transparenz und Nebel.
Sound wird über AHI Support und Advanced FSG Audio System erklingen.
Wenn alles wie geplant verläuft, wird das Spiel, welches von
Pagan Games entwickelt wird,
im Mai erscheinen. (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
AWNPipe
|
AWNPipe Version 2.39 erschienen
Bei AWNPipe handelt es sich um ein Multifunktions-Device, welches von vielen
Programme benutzt wird.
Download: AWNP_2.39.lha
(ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Torsten Schölzel per eMail
|
CD32-Allianz News
Sharks! wird "powered by CD32-Allianz"
Die CD32-Allianz wird das Spiel "Sharks!", welches von Digital Design
entwickelt wird, auf den Markt bringen. Weitere News dazu können Sie im
CD32-Corner nachlesen.
CD32-Corner wieder aktualisiert
Endlich konnten wir den CD32-Corner nach gut über einem Monat wieder
aktualisieren. Durch einen Systemausfall wurden die meisten unserer
Daten gelöscht bzw. konnten nicht mehr gefunden werden. Doch haben wir
es geschafft und der CD32-Corner erstrahlt wieder mit neuen Links und
aktuellen News über das CD32.
Aufruf
Das Team der CD32-Allianz sucht nach CD32-Usern, die bereit sind ehrenamtlich
für die CD32-Allianz aktiv zu werden! Momentan werden Webdesigner sowie
Layouter gesucht, um die CD32-Corner der CD32-Allianz zu erneuern bzw.
benutzerfreundlicher und professioneller zu gestalten.
Wir suchen auch jemanden, der die Weiterentwicklung bzw. Updates des
"CD32 Cheats-Guide" übernimmt und jemanden, der diesen Guide ins Englische
übersetzen kann.
Viele viele CD32 User, die uns mit News und Infos auf dem Laufenden halten! (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
AROS-ML
|
AROS News
Einige Terminalprogramme (MMircoTerm, TermLite und AmigaTerm) wurden
auf AROS portiert. Es sieht ganz so aus, dass die Portierung auf AROS
sehr einfach geworden ist :-). Das entsprechende Verzeichnis ist in
der letzten Woche von 5 auf 10 MB angewachsen.
(ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Felix Schwarz per eMail
|
VHI-Homepage aktualisiert und VHI-Treiber für GVP IV 24 verfügbar
Die VHI-Homepage wurde nun aktualisiert und auf den aktuellsten Stand
gebracht. Als neue Bereiche sind der Logo-Bereich und eine Seite mit
Bildern und Informationen zu den meisten unterstützten Karten hinzugekommen.
Ein VHI-Treiber für den GVP IV24-Digitizer ist ab sofort zum freien
Download von der VHI-Seite verfügbar. Zur Verwendung des Treibers
empfehlen wir VLRec NG 4.0 :) (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Tom Neidhardt im ANF
|
EASys! Kunden: Wichtige Support-Information
Mein Amiga bekommt eine schöne Arbeitsecke im Keller. Da es dort aber
noch keinen Telefonanschluss gibt, bin ich unter der aktuellen
Supportadresse vorübergehend nicht erreichbar. Bitte kontaktiert mich
daher in wichtigen Fällen unter folgender Adresse:
thomas.neidhardt@nbg6.siemens.de.
EASys! wird ständig weiterentwickelt. Genauere Informationen sind unter
den Titellink abrufbar. (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Matthias Münch im ANF
|
Amiga User Group 99 - Update
Die Auswertung des letzten Votes im Februar wurde abgeschlossen und
ein neuer Vote für März wurde aufgespielt. Außerdem wurde unser Forum
eröffnet. (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2000
Michaela Prüß im ANF
|
Serverausfall
Wie der eine oder andere bereits festgestellt hat, sind folgende URLs zur
Zeit nicht erreichbar: www.amiga.ac (Suchmaschine) sowie www.amigatools.net
(meine Homepage). Diverse eMail Accounts und Webseiten auf www.microsoft.nu und
www.intermail.nu sowie etliche weitere Domainnamen, die sich auf dem gleichen
Server befinden.
Ursache: Das Kabelmodem, über das der Server am Netz hängt, hat gestern am
frühen Abend ganz plötzlich versagt und hat den Dienst quittiert. Leider
müssen wir darauf warten, dass es durch einen Techniker des Betreibers
ausgetauscht wird und das wird erst am Montag passieren. Selbst dieser
Termin war fast unmöglich zu bekommen. Wir haben zwar diese Woche einen
Mirror eingerichtet, aber das IP-Routing ist noch nicht aktiv und dauert
in der Regel wenigstens 48 Stunden (plus Zeitverschiebung zur USA, da dort
der zweite DNS läuft). (ps)
[Meldung: 11. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2000
Markus Grün per eMail
|
KDT ermöglicht mit regionaler Einwahl Internetzugang für 2.1 Pfennig
Ab dem 1. April bietet der Wuppertaler Internetprovider KDT
seinen Kunden zusätzlich bundesweit 80 regionale
Einwahlnummern. Durch die Möglichkeit, Sondertarife der
Deutschen Telekom AG zu nutzen, ist das Surfen schon ab 2.1
Pfennig je Minute ohne weitere Kosten möglich. Zusätzlich
werden die Minutenpreise für die bestehenden
Einwahlmöglichkeiten gesenkt. Weitere Informationen finden
Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 10. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2000
CamX
|
Aktuelle Infos zum CamX/Camouflage-Projekt
Martin Endres sucht noch Entwickler,
die in Eigenregie Audio/Video/MIDI-Module für CamX/Elate programmieren
wollen. Noteneditor, Sampleeditor, Uni-SysEx/Editor usw.
Da CamX ein modulares Konzept hat, können auch mehrere (z.B. Noteneditoren)
dem CamX-Paket beigefügt werden. Der User entscheidet sich dann,
welchen Editor er zum Editieren einsetzen will. Oder er kann auch mit
allen gleichzeitig arbeiten. (ps)
[Meldung: 10. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2000
ACT
|
ACT bietet Produktions-Lizenz an
ACT Albrecht Computer Technik bietet Produktionsrechte für die Prelude
Zorro Boards und Erweiterungen an. Die Lizenz beinhaltet folgende
Produktionsrechte: Prelude Z2, Arpeggiator Digital IO, MPEGIt,
MPEG Audio Decoder und Rombler MIDI Interface. Die Lizenzvereinbarung
ist als PDF-Datei downloadbar. (ps)
[Meldung: 10. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2000
H&P
|
Warp3D V3.0
Eine erste, vorläufige Version des Warp3D v3.0 Entwicklerarchivs,
das noch keine Unterstützung für vbcc enthält und ein kleines Update
zum User Archiv stehen zum Download bereit. FTP (ps)
[Meldung: 10. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2000
AmigArt
|
Amster Version 0.5 erschienen
Download: amster.lha
(ps)
[Meldung: 10. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Davy Wentzler per eMail
|
Audio Evolution Website ist umgezogen
Die Website von Audio Evolution (Audio Harddisk Recording Programm) ist
ab sofort unter http://www.audioevolution.demon.nl (Titellink) zu erreichen.
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Andre Lorbach per eMail
|
uNDEFINABLE TUNEs als MP3
Andre Lorbach schreibt:
Vor einigen Tagen habe ich mich entschlossen, meine aktuelle
Musik-CD "uNDEFINABLE TUNEs" zum freien Download im MP3-Format
zur Verfügung zu stellen. Zum Einen ist die CD im AMINET verfügbar,
und zum Anderen kann sie direkt von meiner Homepage runtergeladen
von der Downloadseite
werden.
Ich habe meinen ersten
AmigaAmp-Skin
erstellt. Für einen ersten
Versuch sieht er recht gelungen aus, bin mal gespannt was ihr
davon so haltet. Er kann unter diesem Link runtergeladen werden: (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Thomas Dellert per eMail
|
DCE: BVision Produktion ist erfolgreich angelaufen
Heute sind die ersten BVision Module vom Band gelaufen.
Die Karten werden in der nächsten Woche an Vesalia
Computer ausgeliefert, sodass die Vorbestellungen jetzt
zügig ausgeliefert werden können. Der Permedia II Chip
besitzt jetzt ab Werk einen extra angefertigten passiven
Kühlkörper. Damit sind keine Thermoprobleme mehr zu erwarten. (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Sven Dröge im ANF
|
Börsensoftware Bonds in neuer Version 1.65
Die Börsensoftware für den Amiga wurde wieder weiterentwickelt und
steht jetzt in der Version 1.65 im Aminet zum Download zur Verfügung.
Auch in dieser Version konnten wieder zahlreiche Fehler bereinigt werden.
Unter anderem wurden die folgenden Probleme beseitigt:
- Farben wurden teilweise falsch gespeichert, Texte waren nicht erkennbar
- Man konnte nur Aktien ins Portefolio legen
- Fehler in der Setup-Struktur behoben
- Einige Gadgets wurden im Konfigurationsfenster "Darstellung" nicht angezeigt
- Absturz, wenn die reqtools.library nicht gefunden wurde
- "Bremen" als Börsenplatz hinzugefügt (bisher vergessen!)
- Die aktuell angewählte Objektliste wird nun beim Beenden gespeichert
- Bonds kann jetzt auch auf der Workbench geöffnet werden
- Fonts jetzt frei wählbar
- Diverse Darstellungsprobleme mit verschiedenen Fonts beseitigt
Vielen Dank an die Anwender, die mit Fehlermitteilungen die
Verbesserung sehr beschleunigt haben!
Geplant in den folgenden Versionen ist unter anderem:
- Holen weiterer Objektdaten (WKN, Namen, Branchen, Dividenden, etc.)
über das Internet
- Weitere Auswahlpiktogramme im Funktionsfenster
- Bessere Fontanpassung
- Besserer Kursdateneditor
- Dividendenberücksichtigung im Depotmanager
- Anwenderwünsche
- MUI-Version
- Arexx-Schnittstelle
- Ikonifizierungsmöglichkeit
(ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
AMIGA
|
Neues Executive Update kommt morgen
Auf der Amiga-Website schreibt Bill McEwen, dass er seit einigen Tagen am
neuen Executive Update werkelt. Es wird ein grosses Update
mit vielen Informationen geben und er ist dabei, sich auf die Amiga 2000
Show in St. Louis vorzubereiten, auf welcher ebenfalls viele aufregende
Entwicklungen enthüllt werden sollen. Bill entschuldigt sich für die
Verspätung des Executive Updates, hofft aber, es bis Freitag fertig zu
stellen.
Von Barbara Nitzsche, der neuen Assistentin von Petro Tyschtschenko ist
in der Rubrik "Mitarbeiter und Adressen" nun auch ein Bild vorhanden. (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Günter Horbach per eMail
|
AWebII Version 3.3 als Spezial-Upgrade-Version erhältlich
AWeb-II Version 3.3 ist ab sofort in zwei Versionen erhältlich.
Als Vollversion für Benutzer, die noch keine vorherige AWeb-II
Version verwenden und als Update für die Benutzer, die AWeb-II
bereits als eingeschränkte Version im OS 3.5 verwenden. (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Pagan Games
|
Pagan Games Member Area wächst weiter
Seit einiger Zeit arbeitet Pagan Games an einer geschlossenen Benutzgergruppe
auf deren Website. Die Vorbereitungen sind zu 80% abgeschlossen. Aktuell
werden für das Entwicklerforum Leute gesucht, die Neulingen ihren Code
z.B. in C, Blitz oder AMOS zur Verfügung stellen und mithelfen, zu erklären,
wie Spiele programmiert werden und wozu ihre Routinen dienen. Wer sich daran
beteiligen möchte, kann sich an
info@pagan-games.com
wenden. Auch einen Chatraum wird es in der Member Area geben. (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
Jarmo Laakkonen
|
Update Lame MP3 Encoder Version 3.63 für WarpUp
Download: lame.lha (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
dcsam
|
Metabox AG sucht Programmierer
Wie dem Betreff zu entnehmen ist, suchen wir -- die Metabox AG -- kurz-
bis langfristig Programmierer zur Verstärkung unseres Software Teams.
Ausgeschrieben sind mehrere Vollzeitstellen. Der Arbeitsort ist Hildesheim.
Bevorzugt sind wir an Personen interessiert, welche bereits auf dem Amiga
programmiert haben und sich mit den Konzepten des AmigaOS auskennen.
Natürlich kann sich man sich auch ohne diese Kenntnisse bewerben, wenn
man folgende Fähigkeiten mitbringt:
- Zwingende Vorrausetzungen:
- Ausreichende englische Sprachkenntnisse, d.h. man sollte mit
englischsprachigen Menschen in Wort und Text kommunizieren können.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache C sind
Vorrausetzung. Andere Sprachen wie Java, C++, Rexx, PERL usw.
sollte man zumindest kennen oder reingeschnuppert haben. Man muss
mit Makefiles und komplexen Sourcetrees arbeiten können.
- Man muss im Team und nach gegebenen Styleguides und Programmierregeln
unter einem preemptiven Multitasking OS arbeiten können ;-).
(Hier ist nur am Rande von Linux die Rede)
- Wünschenswert und Hilfreich:
- Unterlagen zu elektronischen Bauteilen (Netzwerk, Prozessoren,
Graphik & allgemeine Peripherie) lesen und verstehen, und bei
Bedarf in funktionierende Treibersoftware umsetzen können.
- Kenntniss der AmigaOS Kenzepte.
- Grundkenntnisse der 68k Assemblersprache. Es reicht, wenn man diese
lesen kann.
- Kenntnisse zu HTML, sowie XML.
- Eine gewisse Stressfestigkeit :-)
- Aufgabenstellungen:
- Alles zwischen absoluten "Low-Level" Routinen bis zu Applicationen,
wobei persönliche Neigung und Befähigung natürlich berücksichtigt
werden.
Wer sich davon noch nicht hat abschrecken hat lassen und auf der Suche
nach einer interessanten Tätigkeit ist, sollte sich per _Email_ an
folgende Empfänger bewerben:
schlote@metabox.de
finkel@metabox.de (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2000
AmiDog
|
DarcNES Update und neuer Sony Playstation Emulator
Auf der Website von AmiDog gibt es eine neue DarcNES/Amiga-Version 000308.
Download: dn9a0305.lha.
Neu hinzugekommen in der Emulatorenriege ist SOPE, ein Sony Playstation Emulator.
Bei der Version 000308 handelt es sich um die erste Veröffentlichung.
Voraussetzung ist eine Grafikkarte. Diese Version unterstützt noch keinen
Sound.
sope301.lha (ps)
[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|