amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Mai.2000
Rüdiger "Granada" Engel im ANF


IMAGE mit Infoseite zu Fahrgemeinschaften zur Messe nach Neuss
Hallo Amiganer im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen!

Wir, das ist die Interessengemeinschaft mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten (IMAGE), werden gemeinsam zur Messe nach Neuss fahren, so wie wir es schon seit längerem zur Kölner Messe auch getan haben. Zu diesem Zweck hat unser Mitglied Achim eine kleine Seite eingerichtet (siehe Titellink), auf der ihr sehen könnt, wer wann nach Neuss fährt und wie lange er bleibt. Unter Achims Email-Adresse Achim.Klopsch@t-online.de oder bei mir könnt ihr Mitfahrgelegenheiten auch selbst anbieten. Genaue Abfahrtszeiten und -Orte sollten natürlich einzeln ausgehandelt werden, damit der Fahrer dann eine kleine, geordnete Einsammelrunde fährt. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2000
Andre Gobet im ANF


Umfrage: USB Karte für den Amiga?
Wenn man momentan ein bisschen über den Tellerrand sieht, sprich sich im PC Lager umschaut, wimmelt es nur so von qualitativ hochwertigen USB Produkten für den PC. Wie sicher bereits viele bemerkt haben, ist der Anschluss von solchen Peripherie-Geräten am Amiga leider nicht möglich, da für diese neue Schnittstelle noch keine amigatypische USB-Karte existiert.

Dies könnte sich jedoch ändern, wenn das Interesse der User vorhanden ist. Auf diesem Wege seien auch die Software-programmierer angesprochen, da es für eine neue Karte auch entsprechende Treibersoftware braucht. ACHTUNG: Dies ist in keinem Fall ein Versprechen, dass es definitiv eine USB Karte für den Amiga geben wird.

Da ich momentan mit einem namhaften Hersteller von Amigaprodukten Kontakt habe, der aber an dieser Stelle ungenannt bleiben möchte, habe ich mich bereit erklärt, diese Umfrage zu leiten und ihn zu einem gegebenen Zeitpunkt darüber zu informieren. Diese Zeilen sind also kein Scherz und es könnte durchaus was draus werden, wenn das Interesse der User vorhanden ist und sich Softwareprogrammierer finden lassen.

Wenn ihr also Interesse oder Fragen habt so könnt ihr mir unter folgender E-Mail Adresse dies mitteilen: andre.gobet@sesamnet.ch. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2000
ATC


AmiTradeCenter (ATC) Version 1.2 erschienen
Informationen zu den Änderungen finden Sie auf der changes-Seite und hier geht es zur Downloadseite (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2000
Czech Amiga News


Trogsoft Awards Update
Wie bereits vermeldet, vergibt Trogladite Software fünf Awards für verschiedene Bereiche. Wenn Sie noch nicht mitgewählt haben, sollte Sie die Awards 2000-Seite besuchen. amiga-news.de ist in der Kategorie "Websites" nominiert und steht aktuell an zweiter Stelle. Wir würden uns über Ihre Stimme sehr freuen. Unter dem Titellink finden Sie eine Zusammenfassung der Wahlergebnisse der ersten Woche. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2000
Falk Lüke per eMail


Eternity News
EAsys! wird ab der Version 4.7.2 von Eternity vertrieben. Die neue Version wird bald erscheinen und mit einer Menge neuer Features aufwarten können, von deren Qualitäten sich jeder User (zum Sonderpreis) auf der Messe in Neuss überzeugen lassen kann.

Das internet-basierte Rundenspiel für Amiga und PC Tales of Tamar wird ebenfalls am Stand von Eternity präsentiert. (Bitte keine Missverständnisse: ToT wird dort noch nicht käuflich zu erwerben sein!). (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Marco Frischkorn im ANF


Homepage Update
Endlich ist es soweit: Die neue AC-Bayern Homepage ist online. Wer einen Blick riskieren möchte, der kann uns gerne besuchen. Einige Bereiche sind noch down. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000



Phase 5 ist dabei, Karten zurückzuschicken
In diversen eMails, die wir bekommen haben und auch in verschiedenen Foren ist zu lesen, dass Gerald Carda offensichtlich dabei ist, zur Reparatur eingesandte Karten an Kunden zurückzuschicken. Die ersten Karten sind bereits bei den Kunden wieder eingetroffen.

Es besteht also noch begründete Hoffnung, dass die Kunden ihre Karte zurückbekommen können, zwar teilweise unrepariert, aber immer noch besser, als am Ende keine Karte zu haben.

Hier noch einmal die Adresse, an welche Kunden (am besten per Einschreiben mit Rückschein) schreiben sollten, um die Rücksendung ihrer Karten einzuleiten:

Wolf Dietrich und Gerald Carda
phase5 digital products
In der Au 27
D-61440 Oberursel

In dem Schreiben sollten Sie angeben, wann und was Sie an phase5 zur Reparatur gesendet haben, auch die Angabe der RMA-Nummer ist wichtig. Setzen Sie eine angemessene Frist zur Rückgabe der Hardware.
(ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Ivo Janacek per eMail


Neue Version des Mroocheck Treiber
Im Downloadbereich von Javosoft finden Sie eine neue Version des Treibers für das Mroocheck Interface.
Download: Mroocheck12f20.lha (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Dreamworlds
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wie jede Woche im Bereich «Aktion» ein neues aktuelles Interview. Dieses Mal mit der Gruppe Dreamworlds. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Martin Endres per eMail


Camouflage AB auf der AmigaOS-CD
Die Version Camouflage AB MIDI/Audio für den Amiga erscheint auf der AmigaPlus/OS-CD 4/2000. www.work.de/camouflage existiert nicht mehr, dafür: www.camx.de (siehe Titellink). (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Jürgen Beck per eMail


Radwar Bilder
Unter dem Titellink finden Sie schon Bilder von der Radwar Party 2000. Die Bilder wurden alle von Mitgliedern der Demogroup «Haujobb» gemacht und sind dementsprechend "freakig" (zumindest teilweise). Auch Manfred Trenz ist auf einem Bild zu sehen. Hier der direkte Link zur Bilder Galerie von der Radwar 2k.

Noch eine Information zur Seite "Slengpung" allgemein. Dies ist ein Projekt von «Haujobb» und dort findet man Bilder zu vielen Demo Parties und ähnlichen Veranstaltungen - auch von älteren Parties (wie z.B. den früheren Radwar Parties). (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Apex Design


Neuer Statusreport zu Payback
Zu Payback ist ein neuer Statusreport online gegangen, aus welchem hervorgeht, dass der Titelscreen nun voll funktionsfähig ist, der Spieler seine Spielstände speichern und laden kann und die Betatester begeistert sind. Außerdem hat der Autor die Informationsseite zu Payback aktualisiert. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Steup im ANF


Strandball - Update
Die amigabezogene Strandball-Kolumne ist ge-updatet worden! Lesen Sie die die neue Kolumne unter dem Titellink. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Rudolph Riedel per eMail


DiskMaster News
Ich habe gerade die deutsche Version des DM2.guide auf meine Homepage geschaufelt.

Außerdem gibt es jetzt eine deutsche Mailing-Liste für DM2:

DM2-Deutsch@egroups.com

DM2-Deutsch-subscribe@egroups.com
DM2-Deutsch-unsubscribe@egroups.com

http://www.egroups.com/group/DM2-Deutsch (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Dietmar Knoll per eMail


AFD-COPYRIGHT News!
Es ist wieder mal Zeit für einige Neuigkeiten zum Projekt "Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM).

Diese Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer. In diesem Jahr sind bereits 4 neue Übersetzungen erschienen. AFD-COPYRIGHT ist jetzt in siebzehn (17!!!) Sprachen verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei.

Die neueste Ergänzung ist die brasilianisch-portugiesische Übersetzung von Daniel Mealha Cabrita und Gustavo Sarmento von der ATO. Die Dateien können jetzt von der offiziellen Support-Site für AFD-COPYRIGHT (Titellink) heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Oliver Wagner per eMail


AmTalk II Version 2.2 erschienen
Download: amtalk_22.lzx   README (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Stefan Robl per eMail


OpusSMBHandler Version 1.0 veröffentlicht
Mit diesem ARexx-Skript bekommt man mit OpusMagellanII Zugriff auf die Windows-Netzwerkumgebung. Es ermöglicht die Grundfunktionen wie Browsen, Kopieren, Umbenennen und unterstützt dabei auch Zugriff auf passwortgeschützte Freigaben. ACHTUNG: Aufgrund der relativ unbrauchbaren Samba-Portierungen für den Amiga kann es je nach Rechner nicht oder nicht richtig funktionieren! Keine Garantie! Wer Interesse hat und evtl. sogar eigene Verbesserungen daran vornehmen möchte, darf dies gerne tun! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


APC&TCP: Faces of Mars
Pünktlich zur Amiga-Messe in Neuss präsentiert APC&TCP eine weitere neue CD-ROM mit den wunderbaren Namen Faces of Mars 2001:

Faces of Mars 2001 ist die CD-ROM-Collection der Faces of Mars-PD-Serie, sie beinhaltet das Beste der mehr als 500 Disketten. Alle Programme sind unter OS 3.5 getestet worden. Die Spiele, Tools, Bilder, Animationen, Mods und Texte können unter den folgenden Hauptarchiven gefunden werden: 1982 (Spieleklassiker), Babylon 5, Esotherik, Fantasy, Faces of Mars, Games, History, Jokes, Mathematics, Misc, Science, Science Fiction, Space, Star Trek und Star Wars.

Als Bonus für Internetuser gibt es Weiteres, wie eine kostenlose Internetadresse, einen Link zur Homepage, sowie The Portal, der Startseite für das Web, inkl. EMail, Suchmaschine, Nachrichten, Webcards und E-Commerce.

Zwei Audiotracks können auf einem normalen CD-Player abgespielt werden: fom2001 und They came from Outer Space! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Matthias Henze per eMail


Erste Alphaversion (V.45.00 alpha 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/PPC
Es wurden sehr viele Funktionen neu geschrieben, viele neue Funktionen wurden hinzugefügt und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. Neue Registrierungen sind zur Zeit aber nicht möglich. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG Version 4.45 erschienen
Im Supportbereich können Sie die neue Version des akMPEG-Players laden, der jetzt auch "Pause" und "Single-Step" unterstützt.
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


CD32 Games Install Kit Version 3.5 NG veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage die neueste Version des CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Dies ist das erste neue öffentliche Release seit mehr als zwei Jahren. Das CD32 Games Install Kit installiert über 120 CD32/CDTV Spiele auf die Festplatte und macht sie von dort lauffähig. Es bietet einen stabilen CD32 Emulationsmodus, der viele CD32 Erweiterungen emuliert, z.B. cd.device, NV RAM.

Die Version 3.5NG wurde stark verbessert, von Fehlern bereinigt und optimiert. Sie kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. Die Bonus Programme, Piktogramme und zusätzlichen Kits werden die nächsten Tage zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail


young monkey studios News
young monkey studios hat die Sharewarepreise für deren Amiga-Software reduziert und einige Programme sind nun auch als Freeware zu erhalten.

young monkey studios is pleased to announce a substantial reduction in the shareware prices for it's Amiga software. As well, several applications are now freely available.

Shareware/Free applications include:

Commander-ImageFX - Customizable GUI for ImageFX
GridLock - 2 player game Modem/NullModem/Ami-TCP (free)
HP3PS - PacificPage PS/PCL Mode Changer (free)
MSE - MIDI SYStem EXplorer - PatchEditor+MORE
SamplerUtility - Disk imager for ProAudio Samplers (free)
TextToBraille - Text To Braille Conversion Utility (free)
TimeKeep - TimeClock Util for Clients-Projects-Invoices
TimeKeepDev - TimeClock Util for Project Development
TimeSpeak - Speaks current date or time (free) (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail


NewTekniques Magazin Index
young monkey studios stellt ein Index zu über 100 frei zugänglichen Artikeln, Tutorials zu verschiedenen Themen von NewTekniques zur Verfügung.

young monkey studios is pleased to announce that it's NewTekniques magazine indexes now include over 100 freely accessable online articles, tutorials and reviews on topics of LightWave, Inspire, Aura, Toaster, Flyer, ImageFX, and Amiga. Other popular Amiga, Music and Video magazines are also included, with hundreds of other online articles. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Günter Horbach im ANF


KDH stellt Vertrieb von Alive-Mediasoft Produkten bis auf weiteres ein
KDH Datentechnik stellt ab sofort den Vertrieb der Amiga Spiele, die von der englischen Firma Alive-Mediasoft publiziert und vertrieben werden, bis auf weiteres ein. Wir haben die Firma angeschrieben und um Klärung gebeten warum die CD Goal2000 nur das alte Spiel Goal (mit Cracker Intro) enthält. Desweiteren haben wir um Nachweis gebeten, ob für alle veröffentlichen Spiele eine entsprechende Lizenz vorliegt. Wenn der Sachverhalt positiv geklärt werden kann, werden wir den Vertrieb wieder aufnehmen. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Numen per eMail


Helpguide für Amigaspiele
Auf der Homepage des Spiele-Magazins Amiga Future wird es in Kürze ein Helpguide für Spiele geben. Dieses wird allerdings keine Cheats und Ähnliches enthalten, sondern vielmehr zum Beseitigen von Bugs und zur Lösung von technischen Problemen dienen. Wenn sich also ein Spiel zum Beispiel nicht vernünftig installieren lässt, oder auf einer bestimmten Konfiguration nicht korrekt läuft, könnt ihr dort Hilfe finden!

Damit aber erst einmal ein solches Helpguide zustande kommen kann, benötigen wir natürlich eure Hilfe: Schreibt uns von allen Bugs, die euch bei Amigaspielen bekannt sind, und wenn möglich auch, wie man diese umgehen kann. Falls ihr nur ein Problem kennt, aber keine Lösung dafür, tut euch keinen Zwang an und berichtet uns trotzdem davon. Vielleicht können wir euch ja weiterhelfen. Vergesst aber nicht, immer eure Konfiguration mit anzugeben. Danke schon mal im Voraus! (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
LinuxInfo.de


PCMCIA Karten auf Desktops unter Linux
Bei LinuxInfo.de finden Sie im Bereich «Berichte» ab sofort einen Testbericht über die Verwendung von PCMCIA-Karten in Desktopsystemen unter Linux. Dabei wurde eine ISA Karte getestet, welche einem Desktoprechner PCMCIA Slots verleiht. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Volker Grabbe im ANF


Heise: Neue PowerPCs im Sommer erwartet
«IBM will laut Berichten in der US-Presse im Spätsommer eine neue Familie von PowerPC-Prozessoren herausbringen, die nicht nur mit höherem Takt (bis zu 700 MHz) glänzen, sondern insbesondere auch einen integrierten L2-Cache von 256 KByte aufweisen soll. Dank ihres geringen Stromverbrauchs adressieren die in 0,18-µm-Kupfertechnik gefertigten G3-Prozessoren vor allem den Notebook-Markt.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Tom Crecelius im ANF


Goal2000! Kaufrisiko, Alive-Mediasoft schweigt
Tom Crecelius schreibt im ANF:
Ich habe vor einigen Wochen das Spiel Goal2000! von Alive-Mediasoft gekauft. Doch nach Erhalt der CD stellte ich fest, dass ein Fehler auf der CD vorliegt. Nicht Goal2000! ist auf der CD enthalten, sondern lediglich Goal!. Nach dem Entpacken des "Goal2000-1.DMS" Archivs auf Diskette und Booten dieser, erscheint ein Intro mit dem Inhalt: "Goal! - The Championchip League. Broken by Q.U.A.R.T.E.X in 1993"!!

Nach Erscheinen des Auswahlmenüs ist dann ganz klar, dass es sich um Goal! nicht um Goal2000! handelt. Trotz mehrmaligen Versuchen, sich mit Alive-Mediasoft per Mail in Verbindung zu setzen und trotz anfänglich (bevor ich meine Bestellung bezahlt hatte) gutem Mailkontakt, bekam ich bis heute noch keine Antwort von Alive-Mediasoft. Vielleicht melden sie sich ja jetzt ...

Also Vorsicht! wenn ihr am Spiel "Goal2000!" interessiert seid. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Martin "Mason" Merz im ANF


OpusMI Update erschienen
OpusMI - 2. Update (5. Veröffenlichung). Eine Sammlung von Icons und Images für DOpus und andere Programme im GlowIcon Design mit über 90 neuen oder überarbeiteten Icons und einem neuen FTP-Startmenü sowie neuer Default Icons für DOpus Magellan II.

Homepage - 2. Update
Für die neuesten Informationen über OpusMI wurde eine Info-Liste eingerichtet. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
CodePoet


WinUAE: Dänische Helpfiles verfügbar
Bei CodePoet sind dänische Helpfiles für WinUAE zu finden. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
T.o.T.


Tales of Tamar News
Die Entwicklung von Tales of Tamar, dem internet-basierten Rundenspiel für Amiga und PC, geht offensichtlich gut voran. Für eingetragene Alphatester liegt Version 0.28 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 560 1115 ... <- 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 -> ... 1135 1206 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.