amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Feb.2001
Eyetech


Eyetech AmigaOne 1200/4000 News
Auf der Eyetech AmigaOne Website wurde die FAQ aktualisiert und es wird bestätigt, dass Warp3D, welches von den Frieden Brüdern und Sam Jordan entwickelt wurde, auf dem AmigaOne präsent sein wird. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
AmigArt


AmigaOne auf offizieller türkischer Coca-Cola Website
Ein korrekter und positiver Artikel über den AmigaOne und AmigaDE wurde auf der offiziellen türkischen Coca-Cola Website publiziert. Die Website enthält Flash, daher hier ein Screenshot. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:31] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Jorge Pino im ANF


CoWo: Zoomen statt klicken - die Interface-Revolution
Auf der Website von Computerwoche ist ein interessantes Interview über Interface-Design mit Jef Raskin erschienen, der bei Apple das "Macintosh"-Projekt organisiert hat. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Ignatios Souvatzis per eMail


Neue Treiber für NetBSD
NetBSD-current, der Entwicklungszweig von NetBSD, wurde um Treiber für einige weitere ISDN-Karten erweitert.

Insgesamt unterstützt werden jetzt:
  • BSC ISDN Master 2092/64 (1)
  • ITH ISDN Master II 5000/1 (1)
  • VMC ISDN Blaster 5001/1 (1)
  • BSC ISDN Master II 2092/64
  • Zeus ISDN Link 2189/3
  • Individual ISDN Surfer 4626/5
(1) auch in NetBSD-1.5 + isdb4bsd

Diese Treiber sind in NetBSD-current vorhanden und werden somit in NetBSD-1.6 ausgeliefert werden. Tester werden gebeten, auf ihren experimentellen Maschinen die neuen Treiber zu testen (soweit möglich); Produktionsmaschinen sollten weiterhin NetBSD-1.5 (ggfls. mit dem isdn4bsd-Paket) fahren.

Nähere Informationen:
NetBSD/Amiga
ISDN-Konfiguration
isdn4bsd (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 12:43] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2001, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


Neue Interviews und Nostalgie auf NRNF
Auf den Seiten von No Risc No Fun befinden sich zwei neue Interviews. Das erste Interview wurde mit Andrzej Bugajny von Sland Media geführt. Diese Firma brachte uns kürzlich Exodus. Das zweite Interview wurde mit Kelly Samel von Digital Imaging geführt. Von dieser Firma wurde das neue Adventure Aqua programmiert.

Auch in unserer Nostalgie Ecke hat sich einiges getan. Viele neue (alte) Werbungen wurden online gestellt und eine neue Rubrik: 'Die Entstehung des AMIGA' wurde eingerichtet. Hier finden Sie Fotos von den Machern und AMIGA Prototypen. Nebenbei hat unsere Workbench-Galerie heute ihren 38. Screenshot bekommen :). (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001



Aminet-Uploads bis 08.02.2001
LocalePL_OS39.lha    biz/dbase   43K+Polish localization for AmigaOS 3.9
BondsV180.lha        biz/misc   1.4M+New Release of the german Stocks-Softwar
mailscan.lha         comm/mail   42K+V1.1 - Clearing not neccesary informatio
nc_update_beta.lha   comm/news  182K+NewsCoaster FULL VERSION, but beta (v1.3
simplehtml.lha       comm/www    32K+V0.14 of the simple HTML Offline Browser
Use_Paradise.lha     demo/aga   1.9M+Paradise, 3rd at Ukonx Y2K
AsmPro.lha           dev/asm    164K+Asm-Pro V1.16g mc680x0 macro assembler
BlitzLstJan01.lha    dev/basic   61K+Blitz mailing list archives for January 
FamAmigaUses.lha     docs/hyper  41K+A guide about famous Amiga uses!
SoftCinema.lha       gfx/show   398K+Ultimate Movie Player (PPC) V0.11
cnetdevice.lha       hard/drivr 147K+PCMCIA Network Card driver. V1.6
S35i_Amiga.lha       pix/misc     2K+2 AMIGA-Logos for Siemens S35i handy
Matrix.lha           util/blank  53K+DPMS Matrix screen blanker (v1.6)
LoadModule.lha       util/boot    9K+Install Libs/Devs reset-proof, ROM-Updat
MuProtectModul.lha   util/boot  111K+MuLib ROM Modules Write Protection
clip.lha             util/cli     5K+Manipulate the clipboard from shell (w/s
WarpPNGdt.lha        util/dtype 133K+PNG image datatype (68k,WarpOS,MorphOS) 
extralib.lha         util/libs  179K+Dynamic buffers, useful stuff (german)
SnoopDos.lha         util/moni  132K+SnoopDos 3.6, the well known system moni
SnoopDos_Src.lha     util/moni  253K+SnoopDos 3.6 sources
(as)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Oliver Gantert im ANF


Lucy's neue Versionen
Auf meiner Seite sind jetzt lucyplay.library 4.0 und Dwarf 0.50 zum Download verfügbar. Die Library bietet Funktionen zum Laden und Abspielen von Samples (momentan nur WAV) über AHI, Joystick-Steuerung mittels lowlevel.library und eine BestModeID-Funktion für CyberGraphX/Picasso96 oder AGA/ECS/OCS. Dwarf ist ein Utility im Stil von TrainerMaker oder Cheater. Demnächst folgen noch Updates meiner anderen Programme, z.B. Orbit, UnLZX, UnRAR und natürlich News zu Drake! (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Friedbert Baer im ANF


amiga.topcool: Interview mit Markus Nerding von Haage&Partner
Das OS 3.9, Pagestream und vieles andere, was dem Amiga wohl tut, kommt in Deutschland aus dem Hause Haage&Partner. Markus Nerding, einer der Partner sprach mit amiga.topcool über aktuelle Projekte und die Zukunft. Das gesamte Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von Spitfire² von Ralph Torchia, dem Palm Desktop, ist Version 1.4 erschienen. Download: Spitfire2.lha - 779 kB

(ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Apex Designs


Payback-Demo verfügbar
Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden. Seit heute ist eine Demoversion des Spiels verfügbar.

Download: PaybackDemo.lha - 2,94 MB (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 11 - 11. Feb. 2001, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Boingworld


Amigas bei der NASA
Boingword hat eine Website gefunden, auf welcher zusammengefasst wird, bei welchen Gelegenheiten der Amiga noch heute bei der NASA zum Einsatz kommt. Das ist zwar nicht neu, aber dennoch sehr interessant. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 6 - 20. Jun. 2001, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
FORE-MATT Home Computing per eMail


100%AMIGA CD Magazin erschienen
Das neue englischsprachige Amiga-Magazin namens '100%AMIGA CD MAGAZINE', welches nur auf CD erscheint, ist nun im Handel erhältlich. Die CD hat eine eigene grafische Oberfläche, die Sie durch das Magazin führt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Bob Scharp per eMail


St. Louis Show - Amiga2001
Am 30. März 2001 beginnt die größte Amiga-Show in Amerika, die Amiga2001. Die Show findet im Sheraton-Hotel in West Port-Chalet, St. Louis, MO statt. Der Organisator Bob Scharp teilt mit, dass es viele Highlights und interessante News auf der Show geben wird und lädt jeden ein, sich noch ein Ticket für das Bankett zu besorgen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 13:59] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2001, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Steffen Haeuser im ANF


OpenDivX für Amiga
Nachdem Implementierungen für den "State of the Art" Videocodec 3ivX für den Amiga erhältlich sind, kommt nun ein zweiter moderner Videocodec auf den Amiga. In den nächsten Tagen wird opendivx.library released, eine MixedBinary (WarpOS und 68k Support) Library, die OpenDivX-Animationen dekodieren und enkodieren kann. Support für einen Player wird bereits verfügbar sein. Die opendivx.library wird nebst Informationen für Programmierer auf dem Aminet zu finden sein.

Hinweis: OpenDivX ist nicht zu DivX :-) kompatibel. Auf einem Windows-Rechner ist es jedoch möglich, die beiden ähnlichen Formate ineinander umzuwandeln. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 12:54] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001



Software News
AudioLabs bietet ProStationAudio nun im Bundle mit AudioLab16 an.

Auf der TFA Homepage finden Sie einen kleinen Statusreport zum Fortgang der Entwicklung des Assemblers 'ASM-One'. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Suite101


Neuer Artikel von John Chandler
Nach längerer Pause hat John Chandler bei Suite101 wieder einen neuen Artikel mit dem Titel ´This Is Reality Control´ geschrieben.

John Chandler befasst sich in seiner neuen Kolumne mit einem neuen Low-Cost PPC-Rechner. Bei dem Rechner handelt es sich um die RealityStation von Ideas2Reality. Sie ist ein A500 ähnliches Gerät für £300 (ca. 900,- DM) mit folgenden Features:
  • PowerPC (200 MHz)
  • Grafik-System (OpenGL kompatible)
  • 5 USB-Ports
  • 2 Firewire-Ports
  • 16 MB FlashROM
  • DVD-Drive
  • Optional Festplatte
Als Betriebssysteme kommen QNX RTP und Linux zum Einsatz. Die Firma ist aber auch an anderen Betriebssystemen interessiert und legt für Drittfirmen die Systemdokumentation offen.

Weitere Informationen können dem Text von John Chandler unter dem Titellink entnommen werden. (sd)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 22:13] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2001, 23:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Jürgen Lange im ANF


Die Gewinner stehen fest!
Die Gewinner des Preisausschreibens für Amiga-User/-innen stehen fest. Die Namen der Glücklichen und die Lösung sind in der Rubrik 'Preisausschreiben' zu finden. In den nächsten Tagen wird es ein neues Gewinnspiel geben. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
V³ Portal


Neue Seiten im V³-Portal
Oliver Wagner hat im V3·Portal zwei neue Seiten generiert. Zum Einen finden Sie eine Liste der unterstützten JS Objekte und zum Anderen einen Überblick über die Voyager-Readme´s. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 20:08] [Kommentare: 7 - 09. Feb. 2001, 00:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Markus Schmidt


Die ICQ-Userliste hat nun ein Forum
Da sich in letzter Zeit die Anmeldungen von Leuten, die offensichtlich nicht wissen, was ICQ eigentlich ist, häufen, wurde von Markus Schmidt ein Forum ins Leben gerufen, das hoffentlich rege genutzt wird.

Im Laufe der Zeit ist geplant, anhand der Beiträge aus dem Forum ein ICQ-FAQ zu erstellen, wofür ihm allerdings im Moment noch Zeit und Informationen fehlen. Deshalb die Bitte an alle ICQ-User (und solche, die es werden wollen), schauen Sie hin und wieder mal vorbei und nutzen das Forum. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 20:08] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2001, 01:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Telepolis


Telepolis: Online-Leser wissen weniger
»- und können weniger von der Redaktion gesteuert werden

Eine Untersuchung des unterschiedlichen Leseverhaltens bei der Print- und der Online-Ausgabe der NYTimes moniert die fehlenden visuellen Hinweise und die Verhaftung am puren Neuigkeitswert bei Online-Medien.

Wie liest man online Nachrichten? Im Gegensatz zu einer Zeitung, die man als Ganzes kauft und normalerweise zumindest teilweise durchblättert, wobei man möglicherweise gelegentlich auch etwas bemerkt, was man vielleicht direkt nicht lesen wollte, wählt man online viel stärker aus. Das aber könnte auch heißen, dass man allmählich, verstärkt noch durch Angebote der Personalisierung, seinen Blickwinkel noch mehr verengt.«
Den kompletten Artikel von Florian Rötzer finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Virus Help Denmark


VirusHelp Denmark: Umfrage nochmals geändert
Da die Umfrage von VirusHelp Denmark bezüglich des meist genutzten Antiviren-Programms nicht 100% mit allen Browsern funktionierte, wurde eine neue Umfrage eingerichtet, die nun hoffentlich funktioniert. Folgen Sie dem Titellink, um an der Umfrage teilzunehmen. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 1 - 07. Feb. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
AOG im ANF


AmigaOnlineGames (Update)
4 neue Spiele, Armour Geddon 2, Flight of the Instruder, Global Effect und Powerdrome, stehen auf der AOG Homepage zum Download bereit.

Nachtrag:
Die Spiele stehen, wie im Kommentar bemerkt, tatsächlich nicht zum Download bereit, sondern sind nur in die Liste aufgenommen worden. Wir haben den Maintainer der Website angeschrieben. Er wollte nur zusätzlich auf den Downloadbereich aufmerksam machen und hat sich dabei etwas unglücklich ausgedrückt. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 10:48] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


FXScan 3 Review auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie ein ganz frisches FXScan 3 Review. Was leistet die aktuelle OCR Software auf dem AMIGA? In unserem Forum versuchen wir dem Problem der ständigen Monitor-Umstöpselei (AGA/Grafikkarte) auf die Pelle zu rücken :) Haben Sie ein derartiges Problem, oder vielleicht eine Lösung dafür? Dann beteiligen Sie sich bitte. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Amiga Inc.


Amiga, Inc.: Neues Executive Update von Bill McEwen (Update)
In seinem neuen Executive Update geht Bill McEwen auf die in sechs Wochen stattfindende Amiga-Messe in St. Louis, USA, ein.

"Wo ist der AmigaOne? Wird (vermtl. Robert X., Anm.d.Red.) Cringley seine Aussagen zum neuen Amiga revidieren müssen? Wie wäre es mit AmigaDE auf PDAs, Settop-Boxen, Internet-Geräten oder auch Desktops? Bleiben Tom (Cruise, Anm.d.Red.) und Nicole (Kidman, Anm.d.Red.) zusammen oder trennen sie sich? Wird das AmigaOS auch nach 3.9 noch weiterleben?" lauten Bill McEwens Kernfragen und er verspricht für "St. Louis und danach" Antworten.

Die deutsche Übersetzung folgt.

Nachtrag 09.02.2001
Im AIDA-Bereich des "Amiga Club im BTX und Internet" befindet sich nun eine deutsche Übersetzung dieses Executive Updates.

February 06, 2001
Executive Update - St. Louis and Beyond

Greetings to the Amiga Family:

In Melbourne this last year, I was able to surprise many of you with several announcements that were unexpected, and we delivered on each of those.

Now we have a new show coming up in St. Louis. In a few weeks we will all learn...

Where is the AmigaOne? Will Cringley finally eat his words about a new Amiga? What about AmigaDE on PDA's, Set Top Boxes, Internet Appliances, or even desktops? Will Tom and Nicole stay together or is it over? Is there life for the AmigaOS after 3.9?

Contrary to the rumors and what many people are saying about our demise, or that we are going to have the same fate of the others before us, we have a big surprise for all of them.

I look forward to visiting with all of you in St. Louis, and I look forward to taking over the Hotel, and the surrounding area with the Amiga Spirit, and Community.

I hope to see many of you there.

There is still time, and in 6 weeks, it will all be known.

Bill McEwen, and the rest of the Amiga Team

Nachtrag:
Auf Rückfrage bei Bill McEwen teilte er uns mit, dass es sich tatsächlich um Robert X. Cringley handelt, der seit Jahren prophezeit, dass es keinen neuen Amiga geben würde. McEwen schreibt weiter: "Wir werden ihm zeigen, dass er falsch liegt." (cd)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 01:56] [Kommentare: 35 - 09. Feb. 2001, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
Amiga-Community im ANF


Amiga-Community.net News
Ab sofort kann man bei Amiga-Community.net nur noch seine Meinung zu einem Produkt abgeben, wenn man sich vorher als Mitglied registriert hat! Innerhalb von wenigen Stunden wird dann der Account frei geschaltet und man wird per e-mail benachrichtigt. Erst ab dann kann man Meinungen schreiben. Inzwischen ist das Angebot auf über 100 Produkte, Webseiten und Händler angewachsen. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 23:39] [Kommentare: 1 - 22. Feb. 2001, 21:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
Andreas Falkenhahn per eMail


The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition Screenshots
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurden soeben in der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition" Section einige Schnappschüsse von Programmen auf der CD-ROM veröffentlicht, u.a. von Rainboot v3.1 sowie dem CD32 Games Install Kit 4 und RB2Exe 1.2. Außerdem befindet sich dort auch das von Pixel Art gestaltete Cover in Hochauflösung von 1600x1600x24. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
Ray McCarthy per eMail


Kicksoft auf der alt.WoA vertreten
Kicksoft gibt bekannt, an der am 24.02.2001 in Huddersfield, England stattfindenden Amiga-Show alt.WoA als Aussteller teilzunehmen.

Kicksoft veranstaltet anläßlich der Show ein Preisausschreiben, an welchem Sie auch online teilnehmen können. Verlost wird 2 x Drawstudio 2.

For our english readers:
Any one who has previously had problems with valid registrations of GoldEd 6 from other companies are urged to get in contact with Kicksoft. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 20:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
AmigaClub für Berlin & Brandenburg


Computerbörse ComBär
Vom 2. bis 4. Februar 2001 fand die ComBär in Berlin statt. Dabei handelt es sich um eine regelmäßig stattfindende Computerbörse. Der AmigaClub für Berlin & Brandenburg war mit einigen Amigas vertreten. Unter dem Titellink finden Sie einen Bericht von Michael Wendland sowie einige Bilder vom Sonntag.

Einen weiteren Bericht gibt es auf der Homepage der Amiga Future, geschrieben von Ralf Himmel. (jm)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 20:32] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2001, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion!
In Zusammenarbeit mit Bernhard Lindner ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpeis für T.U.M.M.Y! T.U.M.M.Y ist eine kleine, spezialisierte Datenbank. Sie verwaltet einen großen Bestand an Spielkarten des Sammelkartenspiels Magic The Gathering (>6700 Karten). Die besondere Stärke des Programms sind die äußerst mächtigen Suchfunktionen, die es erlauben, nach praktisch jeder Karte anhand fast aller denkbaren Kriterien zu suchen. Viele Verbesserungen sind für die Zukunft geplant, hängen jedoch stark vom Eingang von Registrierungen ab.

Amiga Arena - AmiAtlas Sonderpreis Aktion
AmiAtlas ist noch bis zum 28.02.2001 zum Sonderpreis erhältlich. Andreas Regul hat die Entwicklung für AmiAtlas NICHT eingestellt! (Er selbst kann AmiAtlas nur nicht mehr weiterentwickeln). Er sucht immer noch für die Weiterentwicklung einen Programmierer, auch Hobby Entwickler sind hiermit angesprochen! Bei Interresse bitte Mail an olaf.koebnik@online-club.de. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 20:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
BAUD im ANF


5. Hardware-Treffen der Bielefeld Amiga Users & Developers
Vom 23. bis 25. Februar veranstalten die Bielefeld Amiga Users & Developers ihr fünftes Hardwaretreffen. Am 24.2. ist "Tag der offenen Tür": Besucher sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, die BAUDies kennenzulernen, sich bei Problemen mit dem eigenen Amiga Rat zu holen oder sich einfach mal selbst zu überzeugen, dass man so viele unterschiedliche Amigas auf so viele unterschiedliche Arten miteinander vernetzen kann...

Weitere Informationen (z.B. über Ort, Anreise etc.) finden sich über den angegebenen Titellink. Da die Webseite frisch umgezogen und die neue Seite noch in Arbeit ist (und der Webmaster selbst mitten im Umzug steckt), hat sich gegenüber der Einladung zum 4. HWT nur das Datum geändert. Macht aber nix: Wir sind immer noch die Gleichen, unsere Rechner größtenteils auch, und wenn Sie diejenigen fragen, die letztes Mal dabei waren, wird man Ihnen bestätigen: Vorbeischauen lohnt! (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 20:21] [Kommentare: 1 - 07. Feb. 2001, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2001
Richard Kapp im ANF


Neue Version von WorkON erschienen
Auf meiner Homepage ist eine neue Version von WorkON erschienen, zu finden in der Amiga/WorkON-Sektion. WorkON ist ein kleiner 'System Enhancer' für das AmigaOS. Es befindet sich zwar nicht mehr im BETA-Stadium, ist aber noch nicht fertig. Die entgültige Version wird bald im Aminet erscheinen. Interessierte können sich aber schon einmal das Archiv herunterladen und mir Bugreports schicken.

Die neuen Features:
  • Viele, viele Bugfixes
  • Man kann nun Exchange und Shell aus dem Menü aufrufen
  • Konfig kann gelöscht und zurückgesetzt werden
  • Erweiterte Sprachen für die WB-Help Sektion
  • User-Pfade können mit einem Namen versehen werden
  • Neue Oberfläche (GUI) und neue Images exklusiv von Martin Merz (MIcons)!
  • Archivierungsfunktionen verbessert
  • Die HTML-Dokumentation wurde ebenfalls überarbeitet
(ps)

[Meldung: 06. Feb. 2001, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 515 1025 ... <- 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 -> ... 1045 1161 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.