26.Feb.2001
Olaf Köbnik im ANF
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - Toadies Aktion!
In Zusammenarbeit mit Thilo Köhler gibt es in der Amiga Arena ein Toadies
Special mit einem ausführlichen Interview, das Update und die Toadies
Umfrage. Bei dem Freeware Spiel Toadies handelt es sich um den wohl besten
"Worms"-Clone für den Amiga. Toadies verfügt u.a. über zahlreiche Waffen
und Eigenschaften, die sogar das Orginal von Team 17 übertrifft!
Amiga Arena - Toadies Computer Gegener Umfrage!
Leider verfügt Toadies nur über einen 2-Spieler-Modus, aber Thilo
hat sich nach Anfrage der Amiga Arena dazu bereit erklärt, einen
Computergegener zu entwickeln, wenn sich genug interessierte User finden.
Ich brauche jetzt mit Sicherheit nicht auf die allgemeine Situation des
Amiga-Marktes eingehen, um zu erklären, warum Toadies in der 1-Spieler-Version
nicht mehr als Freeware veröffentlicht werden kann. Toadies würde mit
Computergegner als Shareware veröffentlicht. Ab 30 Anfragen und einer
Sharewaregebühr von 30.- DM würde für Toadies ein Computergegner
von Thilo K. exklusiv für die Amiga Arena entwickelt und es gäbe das
Spiel zu einem Sonderpreis von 20.- DM.
Amiga Arena - Interview!
Ein ausführliches Interview mit Thilo Köhler über Toadies befindet sich in
der Rubrik "Aktion". Amiga Arena - Toadies Version 7.5. Das Update auf die
aktuelle Version 7.5 liegt in der Rubrik "Aktion" zum Download bereit.
Wichtiger Hinweis
Diese Aktion wird von der Amiga Arena durchgeführt, um für Toadies eine
weitere Entwicklung zu unterstützen. Die Amiga Arena erhält in keinster
Weise einen finanziellen Anteil, wenn ein Computergegner entwickelt wird.
Dies betrifft auch die Sonderpreisaktion der Amiga Arena, die Aktion
ist Non-Profit, um gute Amiga Software zu unterstützen. Es liegt an Ihnen,
die Amiga Arena kann nur dazu bewegen! (ps)
[Meldung: 26. Feb. 2001, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF
|
Neue Umfragen und WB Shots auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite befinden sich die Ergebnisse der Umfragen vom 30.1.
zu den Themen "Stimmung am AMIGA Markt" und "Nightlong Probleme".
Natürlich wurden auch neue Umfragen zu den Themen "Innovativstes
Spiel" und "Was fehlt dir am AMIGA" gestartet. Unsere Workbench-Galerie
wurde um 10 neue Screenshots erweitert und der Wettbewerb, bei dem es
von KDH gestiftete Preise zu gewinnen gibt, wird immer spannender. (ps)
[Meldung: 26. Feb. 2001, 09:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Alexander Perez per E-Mail
|
Install SAMBA V2.2
Install SAMBA ist in der Version 2.2 verfügbar. Zu
finden ist es für Mitglieder der Gruppe in der
File-Sektion
von http://groups.yahoo.com/group/AmigaSamba/.
Dem dortigen Readme können weitere Informationen entnommen werden. Es
ist nun nicht mehr nur ein Installer. (sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 21:37] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2001, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Sebastian Bauer
|
SimpleMail V0.4alpha
Am 25. Februar 2001 hat Sebastian Bauer die Alphaversion 0.4
des E-Mail Clients 'SimpleMail' veröffentlicht. In dieser Version werden
nun unter anderen mehrere POP3-Server unterstützt. (sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Vapor
|
AmIRC V3.5.9beta
Am 25. Februar 2001 hat Oliver Wagner die Betaversion 3.5.9
die IRC-Clients 'AmIRC' veröffentlicht. Diese Version
enthält verschiedene Bugfixes und lässt sich nur mit
Keyfile benutzen. Gegenüber der Version 3.5.6 hat sich
u.a. folgendes geändert:
- Bugfix: GUI - Beim Text-Scrolling wurde unter bestimmten Umständen eine
Zeile zu hoch gescrollt, was eine Lücke hinterließ.
- Bugfix: GUI - Wenn eine oder mehrere seperate Userlisten geöffnet waren und
das Programm beendet wurde gab es einen Absturz.
- Bugfix: GUI - Beim Öffnen des Kontextmenüs der Userliste (classic style) gab
es einen Enforcerhit wenn mehr als zwei User aktiviert waren.
- Bugfix: Cmd - Durch /HELP (und andere Dinge) konnte ein Bufferüberlauf verursacht werden.
- Bugfix: GUI - Ein Fehler in der Text-Display-Klasse führte bei
der Berechnung der minimalen Breite dazu, dass der Layouter den gesamten
freien Speicher aufzehrte.
- Bugfix: GUI - Bei Eingabe von mehr als 512 Zeichen ins Topic-Gadget gab es
einen Absturz.
- Bugfix: Cmd - /QUERY <nick> <text> führt nun dazu, dass <text>
im neu geöffneten Fenster erscheint und nicht mehr im Fenster von dem der
Befehl ausgeführt wird.
- Bugfix: GUI - Bei Änderungen der Modi wurde der Topic-Text nicht angepasst.
- Änderung: General - Neu mit kompletter Optimierung kompiliert.
- Änderung: General - Neue TI und vapor_toolkit.library im Paket.
- Änderung: General - Timeout der Beta bis zum 1. Juni 2001 verlängert.
Alle Änderungen können dem Readme entnommen werden.
Download: amirc_359beta.lzx (296K),
Readme (sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Schatztruhe-ML
|
GTI übernimmt das operative Geschäft von Schatztruhe
Waldshut-Tiengen/Essen, den 26.02.2001
GTI Grenville Trading International GmbH, ist seit 1987 als
Großhändler für Amiga-Software tätig und verfügt über ein weltweites
Händlernetzwerk. Stefan Ossowskis Schatztruhe Gesellschaft für Software
mbH ist seit mehr als 13 Jahren einer der führenden Software-Verlage für
Amiga-Productivity-Software. Seit 1994 besteht eine enge und erfolgreiche
Kooperation beider Unternehmen, die dazu beigetragen hat, dass die CD-ROM
sich auch im Amiga-Markt nachhaltig durchsetzen konnte.
Mit Wirkung zum 01.03.2001 haben beide Unternehmen vereinbart, diese
Kooperation zu intensivieren. In diesem Zusammenhang übernimmt die GTI GmbH
das operative Geschäft der Schatztruhe GmbH. Alle
Schatztruhe-Verlagsaktivitäten werden nach Waldshut-Tiengen verlegt und
dort in unvermindertem Umfang als ein Geschäftsbereich der GTI GmbH
fortgeführt.
Für Kunden, Lieferanten und sonstige Vertragspartner der Schatztruhe GmbH
wird der Übergang so einfach wie möglich gestaltet. Im Prinzip sind ab dem
01.03.2001 lediglich neue Rufnummern, E-Mail-Adressen und eine neue
Anschrift zu beachten:
Schatztruhe
GTI Grenville Trading International GmbH
Weihergasse 5
79761 Waldshut-Tiengen
Germany
Telefon:
Telefon: +49-(0)700 - 70 60 50 40
Telefax: +49-(0)201 - 426 00 00
Internet:
amiga@schatztruhe.de (Allgemein & Bestellungen)
support@schatztruhe.de (Technisches Support)
http://www.schatztruhe.de/
Die Schatztruhe wird auch künftig qualitativ hochwertige Amiga-Software zu
attraktiven Preisen veröffentlichen. Für das Jahr 2001 sind bereits
zahlreiche neue Produkte in Vorbereitung.
Richard Small Stefan Ossowski
Geschäftsführer GTI GmbH Gesellschafter Schatztruhe
GmbH
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 19:54] [Kommentare: 11 - 03. Mär. 2001, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
ANN
|
Album '2000 B.C' von Bobby Clark
B.C. (Bobby Clark) hat viele Mods in mods/med des
Aminet veröffentlicht. Nun hat er sein erstes Album
mit dem Titel '2000 B.C' herausgebracht. Es enthält Stücke
im elektronischen und New Age Stil sowie Remakes von
Octamed-Songs. Das Album
kann über den Titellink bei mp3.com erworben werden.
Dort liegen auch Auszüge des Albums zum Download bereit.
Produziert wurde es auf einem Atari 1040ST plus Steinberg 12
und einem Amiga 1000 mit Octamed 4.0.
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Fun Time World
|
AmigaPlus 3/2001 erhältlich
Die Märzausgabe 2001 der AmigaPlus befindet sich seitdem
23. Februar 2001 im Handel. Unter anderem sind folgende
Themen enthalten:
- Deatmatch - Pro Station Audio vs. Camouflage
- SoundFX4 im Test
- Konsolen & Emulatoren
- Video-Special - MPEGs auf dem Amiga
- Earth 2140 Test
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Boingworld
|
Boingworld: Payback Review
Am 24. Februar 2001 hat Adam Waldenberg einen ausführlichen
Testbericht zum Spiel 'Payback' von Apex Designs auf
Boingworld veröffentlicht. Der Test geht u.a. auf die Punkte
Grafik, Sound, Stabilität und Spielbarkeit ein.
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
PerSuaSiVe SoftWorX
|
akDatatypes V44.95
Am 23. Februar 2001 hat Andreas Kleinert die Version 44.95
seiner Datatypes veröffentlicht. Aktualisiert wurden
akJFIF.datatype (JPEG), akPNG.datatype und akTIFF.datatype.
Über den Titellink können die 68k- und PPC-Versionen
downgeladen werden. Die PPC-Version läuft mit
der ppclibemu
von Frank Wille unter WarpOS.
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2001
Rudolph Riedel per E-Mail
|
DiskMaster V2.5b10
Am 24. Februar 2001 hat Rudolph Riedel die Version 2.5b10
des Directory-Utilities 'DiskMaster' sowie
DM2.guide V1.95 und DM2_deutsch.guide V1.95 veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich u.a. folgendes geändert:
- Viele Korrekturen seit der letzten Beta.
- Lässt sich mit SAS/C unter STRICT & ANSI ohne Warnungen übersetzen.
- Auch die letzten Assembler-Teile wurden nun entfernt.
- Neue Requester.
- String-Puffer Funktionen.
- Benutzt nun endlich Memory-Pools.
- Unterstützung langer Dateinamen.
Genaue Informationen über die Änderungen sind in der Datei 'DM2beta.readme'
des Beta-Archivs enthalten.
Download:
(sd)
[Meldung: 25. Feb. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Ralph Torchia im ANF
|
Spitfire² - Palm Desktop für Amiga Version 1.5 erschienen
Von Spitfire², dem Palm Desktop für Amiga, ist die neueste Version erschienen.
Diese Version wird hoffentlich die Abstürze mit Hot Syncing beheben,
die es in früheren Versionen gab. Bitte beachten Sie die
dem Archiv beigefügten Dokumente, für eine vollständige
Zusammenfassung der Änderungen.
Das Archiv kann heruntergeladen weden von:
(ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Paul Nolan
|
Neue Windows- und Linux-Demo von Photogenics verfügbar
Für Windows- und Linux-User steht eine neue Demo-Version von Photogenics,
dem bekannten Bildbearbeitungsprogramm von Paul Nolan, zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Erik Zühlke im ANF
|
AMIGA-CLASSIC.de jetzt mit EASys!-Forum und ...
Ganz dezent möchte ich noch einmal auf den Forum-Bereich hinweisen, hier
ganz besonders...
... auf das Brett für -die- Workbench Erweiterung EASys!. Tom Neidhardt
hat dieses begrüßt und schaut nun regelmäßig vorbei.
Als Neuheit wurde die AMIGA-GESCHICHTS-LISTE ins Netz gestellt. Jetzt
kann sich jeder schnell und unkompliziert über die Geschichte des Amigas
informieren. Für die geleistete Arbeit geht ganz besonderer Dank an die
Autoren der dort aufgeführten Web-Seiten. Viel Spaß... (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Carsten Scholling im ANF
|
NListtree Finale! Version 18.7 final
Nach vielen Beta-Versionen ist unter dem Titellink jetzt die
neue Version von NListtree erhältlich. NListtree ist eine auf
NList basierende MUI-Klasse, die Daten übersichtlich in einer
Baumstruktur in verschiedenen Arten darstellen kann.
Unter anderem wird NListtree in Programmen wie AmiTradeCenter,
NewsCoaster, Charon, RxMUI, Workbench 2000, SimpleMail etc.
benutzt. Diese Liste wächst ständig.
Zur einwandfreien Funktion wird NList in der neusten Version 0.90
(19.98) - ebenfalls seit heute unter dem Titellink erhältlich -
benötigt. Mit älteren Versionen funktioniert NListtree nur
eingeschränkt oder gar nicht.
Noch ein Aufruf: Ich würde mich über Informationen freuen, in welchen
Programmen NListtree sonst noch eingesetzt wird.
Viel Spaß damit,
Carsten Scholling (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Trogladite Software
|
Trogladite Award-Gewinner stehen fest
Die Preisträger des diesjährigen Trogladite Software Awards stehen fest.
Insgesamt wurden fünf Awards in folgenden Kategorien vergeben:
Applikationen: YAM 2.2
Spiele: Heretic 2
Entwickler: MorphOS
Hardware: Mediator
Websites: Amiga.Realm
Herzlichen Glückwünsch an alle Gewinner! (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
bplan GmbH
|
bplan GmbH: Pegasos erste Hardware
bplan gibt die Verfügbarkeit der ersten Hardware Plattform bekannt
bplan GmbH gibt die Verfügbarkeit der
Pegasos Prototypen bekannt.
Eine erste Serie der Hardware befindet sich aktuell bei DCE
in Produktion und wird nach der technischen Freigabe zur Verifikation der
Systemsoftware eingesetzt.
Mit einer ersten öffentlichen Präsentation eines lauffähigen Systems ist laut
der bplan Entwicklungsabteilung bereits Anfang Mai zu rechnen. Zeitgleich werden
Entwicklungssysteme für Softwarehäuser verfügbar sein. Als mögliche Betriebssystem
werden für diese Maschinen Linux
sowie MorphOS direkt unterstützt.
Die bplan GmbH stellt mit diesen System erstmals eine Plattform zur Verfügung, die
neben den Vorteilen eines offenen Systems wie Linux ebenso eine direkte Unterstützung
für bestehende Amiga® Software enthält. Im Gegensatz
zu alternativen Ansätzen verfügt MorphOS über die Möglichkeit existierinde Amiga®
Programme in einer nativen PowerPC Umgebung auszuführen. Die sich so ergebenden
Synergieeffekte zwischen den beiden Betriebssystemen (Linux/MorphOS)
machen die Pegasos-Systeme für Entwickler und Anwender gleichermaßen
interessant. (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 03:38] [Kommentare: 42 - 27. Feb. 2001, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2001
Richard Kapp im ANF
|
GFX-Database jetzt mit eigener URL
Die GFX-DATABASE (eine Datenbank über Spiele und Demos, die Amiga
Grafikkarten unterstützen) ist jetzt unter einer eigenen URL
erreichbar und hat seinen eigenen Server-Platz bekommen. Wer also
mal nachsehen will, ob dieses oder jenes Spiel oder Demo auch auf
Grafikkarte läuft, braucht in Zukunft nur die leicht zu merkende URL
http://gfxbase.tsx.org (Titellink) einzutippen. Die Seite wurde außerdem
überarbeitet und Probleme mit manchen Links beseitigt. (ps)
[Meldung: 24. Feb. 2001, 03:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Crystal Interactive Software
|
Land of Genesis im Handel
Das neue Spiel 'Land of Genesis' von Crystal Interactive Software ist
im Handel! Bei dem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle von Jan, einem
Spezialagenten der Regierung, der zum Mars geschickt wird, um Spuren
eines geheimen Experiments zu verwischen, bei welchem Testpersonen
geklont und genetisch verändert wurden. Das Experiment wurde auf dem
Mars durchgeführt und die manipulierten Menschen haben den Stern in
Besitz genommen. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 20:47] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2001, 09:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Dirk Baeyens per E-Mail
|
Amiga SDK Umfrage
Auf der Amiga SDK Website findet gerade eine Umfrage statt, wo Sie
gefragt werden, mit welchem Modem Sie mit dem Internet verbunden
sind. Derzeit liegen 33.6/56K Baud-Geräte gefolgt von ISDN vorn. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
AmigActive
|
AmigActive News
Das bekannte englischsprachige Printmagazin AmigActive hat eine
Distributionsliste online gestellt, aus welcher Sie ersehen können,
wo in aller Welt Sie die AmigActive beziehen können.
Ein deutscher Händler ist leider nicht enthalten. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Manfred Rauer im ANF
|
COMA 1/2001 online!
Wie Sie vielleicht wissen, gibt es seit dem letzten Jahr unser neues
Magazin COMA, welches sich inzwischen einer wachsenden Beliebtheit erfreut,
und wächst und gedeiht. Leider war es in letzter Zeit erst zu technischen
Problemen gekommen und dann wurde auch noch der Chefredakteur krank. Daher
kam es zu einer Zeitverzögerung, die dazu führte, dass es einfach nicht zu
machen war, die COMA rechtzeitig zum Redaktionsschluss
der AMIGA-FUTURE fertig zu bekommen. Somit wird es auf der kommenden
AMIGA-FUTURE-CD auch keine COMA geben. Dafür werden wir aber alles
Menschenmögliche tun, um diesen Zeitverlust wieder auszugleichen, um
dann auf der nächsten Ausgabe der Amiga-FUTURE-CD zwei Ausgaben der
COMA zu haben. Die nun verspätete Ausgabe nun fertiggestellt und
enthält die bisher meisten Artikel. Das wären unter anderem:
- Messebericht von der World of AMIGA 2000 in Köln
- Java-Tutorial NEU von Thomas Funke
- HTML-Kurs 3. Teil
- Gamereport (Kultspiel-Actiongame)
- Gastbericht von Ricco Clemens (Amig@lien/Amiga-Easy)
- Infos über die neuen Pläne von AMIGA und Haage&Partner
- Leserbriefe
COMA ist dieses Mal echt vollgepackt und auf alle Fälle einen
Blick wert, schauen Sie doch einfach mal rein!
Runterladen kann man das Ganze auch von accm.de. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 19:50] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2001, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Thorsten Schölzel per E-Mail
|
CD32-Allianz-News
Ab sofort stehen alle Ausgaben des CD32-Magazins CD32 Outside auch im
HTML-Format auf der CD32 Outside Seite im CD32-Corner zum Download bereit.
Allerdings wird hierfür die AmigaGuide-Version wegen der Grafiken benötigt. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Play!Amiga: Bubble Heroes Test
Gerade eben habe ich meine Payback-Vollversion von der Post geholt. Wenn
alles glatt geht, gibt es Rosenmontag (26.02.01) den ausführlichen Test
mit einer coolen Überraschung! Solange habe ich endlich mal den Test von
Bubble Heroes nachgeholt, einem Spiel, welches Ihnen gerade bei diesem
Wetter über die Runden hilft. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
|
Aminet-Uploads bis 23.02.2001
LocalePL_OS39.lha biz/dbase 51K+Polish locale for OS3.9 ver 1.3
u9fs.lha comm/net 27K+Free Unix implementation of Plan 9 files
Cookie_Killer.lha comm/www 25K+AWeb cookie management (v1.2)
Table_gc.lha comm/www 5K+Correctss HTML files that don't print we
Xre_bong.lha demo/aga 477K+Weird AGA Demo
stormamiga_lib.lha dev/c 229K+Small and fast linker lib for StormC (de
liprgmsrc.lha dev/moni 43K+Place a GUI in front of OpenLibrary() ca
IBrowse2.2PL.lha docs/help 37K+Polish Locale for IBrowse2.2
MUIExchangePL.lha docs/help 3K+Polish Locale for MUIExchange
stccg.lha docs/hyper 1.8M+AmigaGuide to Star Trek CCG from Deciphe
YambMUI.lha game/2play 47K+Best YAMB game ever for any platform
FreeCivExpand.lha game/data 219K+GFX Expansion for the Nativ Amiga-Port o
Mattonite_Src.lha game/demo 32K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
NapalmPL.lha game/patch 4K+Polish Locale for Napalm
Sebels_Picross.lha game/think 1.5M+Sebel's Picross (german) - Strategy game
SvIV-1.lha gfx/misc 354K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 1/8
SvIV-2.lha gfx/misc 220K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 2/8
SvIV-3a.lha gfx/misc 142K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 3a/8
SvIV-3b.lha gfx/misc 222K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 3b/8
SvIV-4.lha gfx/misc 43K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 4/8
SvIV-5.lha gfx/misc 60K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 5/8
SvIV-6.lha gfx/misc 120K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 6/8 (op
SvIV-7.lha gfx/misc 127K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 7/8 (op
SvIV-8.lha gfx/misc 222K+SViewIV V9.17 (13.2.2001) - Part 8/8 (op
SvIV-PPC.lha gfx/misc 649K+Update for SViewIV/PPC V25.1 (PPC)
SvIV-WOS.lha gfx/misc 1K+Note on SViewIV/PPC modules (WOS)
RiVA.lha gfx/show 33K+Very Fast MPEG Player for AGA/P96/CGFX
TestGear-Notes.lha hard/hack 7K+Test equipment projects, general notes.
uklotto.lha misc/misc 110K+UK National Lottery Database.
DieSuppe.lha mods/blkha 224K+PT mod by blakkhar
Filterit.lha mods/blkha 165K+PT filter mod by blakkhar
newedition.lha mods/blkha 324K+DBM mod with DSP by blakkhar
Rawline.lha mods/blkha 157K+PT HC mod by blakkhar
TheWaiter.lha mods/blkha 18K+8 channel DBM (DSP used) by blakkhar
Zuckerfrei.lha mods/blkha 167K+DBM mod with DSP by blakkhar
move.lha mods/med 152K+MED-module by ukrainian Dreamer
mp32html.lha mus/misc 47K+V2.9 - Converts MP3 directory to HTML.
PlayGUIUpd.lha mus/play 22K+PlayGUI Update 3.b -> 3.c
ForeverFriends.jpg pix/views 102K+A Poem with pic background.
WordWorth_GR.lha text/edit 8K+Greek locale catalog for Wordworth 5.0
akJFIF-dt.lha util/dtype 215K+AkJFIF-dt V44.95 (JPEG, 68000-060, PPC/M
akJFIF-WOS.lha util/dtype 0K+AkJFIF-dt WOS note (JPEG)
akPNG-dt.lha util/dtype 227K+AkPNG-dt V44.95 (PNG, 68000-060, PPC/MOS
akPNG-PPC.lha util/dtype 79K+AkPNG-dt PPC plugin V44.95
akPNG-WOS.lha util/dtype 0K+AkPNG-dt WOS note
akTIFF-dt.lha util/dtype 226K+AkTIFF-dt V44.95 (TIFF, 68000-060, PPC/M
akTIFF-WOS.lha util/dtype 0K+AkTIFF-dt WOS note
WarpBMPdt.lha util/dtype 42K+Windows BMP datatype V44.3 (68k,WarpOS,M
WarpJPEGdt.lha util/dtype 104K+JFIF-JPEG datatype V44.17 (68k,WarpOS,Mo
WarpPNGdt.lha util/dtype 133K+PNG image datatype V44.12 (68k,WarpOS,Mo
Type1Engine.lha util/libs 491K+PostScript Type1 font engine V3.0
ObjectView_GR.lha util/misc 2K+Greek locale catalog for ObjectView
InstallerNG.lha util/sys 534K+C= Installer 100% compatible replacement
mainprefs.lha util/wb 83K+AmigaOS Preferences GUI (as)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 15:02] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2001, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
Amiga Future 29 - Leseprobe
Heute wurde im Hefte-Bereich der Amiga Future die Vorschau für
die Amiga Future 29 veröffentlicht. Es wurden der Heft-Inhalt, CD-Inhalt,
das Cover und drei Seiten Lese-/Layout-Probe veröffentlicht. Die Amiga
Future 29 befindet sich bereits in der Druckerei und wird am 5.3.2001
erscheinen.
Außerdem sucht die Redaktion noch viele User, die an der Homepage
mitarbeiten. (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2001
Sebastian Eichholz im ANF
|
Schon über 40 Amiga Joker Cover auf kultpower.de
Der AmigaJoker Bereich hat sich innerhalb von 2 Wochen beachtlich
vergrößert. Dank der eifrigen Fans, die Cover für kultpower.de eingescannt
haben, sind mittlerweile schon über 40 Cover des legendären Amiga Joker
online! (ps)
[Meldung: 23. Feb. 2001, 14:45] [Kommentare: 2 - 23. Feb. 2001, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2001
Christoph Meier im ANF
|
Heise: Microsoft möchte seine Corel-Aktien verkaufen
»Nach einer Ankündigung bei der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) möchte
Microsoft offensichtlich seine Corel-Aktien verkaufen. Der amerikanische
Software-Riese hatte letzten Oktober 25 Prozent der Corel-Aktien für 135
Millionen US-Dollar übernommen und so das kanadische Unternehmen vor der
Pleite gerettet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2001, 21:50] [Kommentare: 2 - 23. Feb. 2001, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2001
Diverse Quellen
|
Software News
AHI pre5
Für MorphOS ist schon vor einiger Zeit
AHI pre5
von Martin Blom erschienen. AHI ist ein hardwareunabhängiges Audiosystem
für Amiga.
Report+
Report+ ist in Version 4.3 erschienen.
Mit Report+ können Sie auf einfache Weise Bugreports, Aminet
Readme-Dateien, Dokumentationen und ähnliche Reports erstellen. Das
Programm ist Freeware und basiert auf ReAction und GadTools.
Download: report.lha - 279 kB
Tales of Tamar
Von dem Onlinespiel Tales of Tamar ist
für registrierte Betatester Version V0.33 R4 erschienen. Enthalten sind
Fehlerbereinigungen des Handelsscreens und außerdem sind neue Sounds verfügbar.
Image2Icon und wav.datatype
Stephan Rupprecht hat auf seiner
Website neue Versionen von Image2Icon und seine Wave-Datatypes zum Download
bereitgestellt. Mit Image2Icon können Sie aus Bildern Thumbnail-Icons erzeugen.
Beide Programme sind in Versionen für 68K- und WOS-Prozessoren verfügbar.
Download:
Image2Icon.lha - 56 kB
wavdt41.lha - 15 kB (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2001
CUCUG
|
CUCUG: Status Register Februar 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2001, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2001
Haage&Partner
|
Deutsche Lokalisierung von ImageFX 4.1 und Buch fertig
Zu ImageFX 4.1 gibt es nun auch eine deutsche Lokalisierung, mit der die
Menüs, Einsteller und Texte von ImageFX in deutscher Sprache erscheinen.
Dies ist natürlich die ideale Ergänzung zum deutschen
Handbuch und wird
daher exklusiv damit ausgeliefert.
Der Poweruser Gunnar Gertzen hat das ImageFX-Handbuch vollständig ins
Deutsche übersetzt. Das Buch umfasst sowohl das schwarze Originalhandbuch,
als auch alle Ergänzungen bis zur Version 4.1. Es ist ein richtig dicker
Wälzer mit insgesamt über 400 Seiten geworden. Das lästige Suchen im
Hauptbuch und in der Ergänzung entfällt damit. Zudem gibt es noch Hinweise
zu externen Produkten, mit denen ImageFX zusammenarbeitet.
Das Buch enthält auch eine Diskette mit dem offiziellen Update von 4.0 auf
4.1, sowie die deutsche Lokalisierung von ImageFX 4.1. Letztere ist natürlich
die beste Ergänzung zum deutschen Handbuch, wobei im Handbuch hinter den
deutschen Begriffen, der englisch in Klammern angegeben wird, so dass man
auch mit der englischen Version arbeiten könnte. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2001, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|