23.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Englischübersetzer gesucht
Wir suchen für unsere Seite Digiboosterpro.de einen Übersetzer
(Deutsch - Englisch),
HTML Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mithelfen möchte, wende sich
bitte an Matthias Münch. (ps)
[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 17.0
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 17.0 erschienen. Hier die Details:
Name: Safe v17.0
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 21.110 Bytes
Releasedatum: 22. September 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
News in v17.0:
- fixed PatchWork hit at EasyRequest()
- added another security mechanism that should be able to
detect actions of packet based stealth engines.
Thanks to Jan Andersen (for HANF).
- signed the most important stuff with PGP
My pubkey will be on VHT-DK/VHT-CA sites,
but as for the fist time it is also in bonus directory.
Thanks to Charlene McNulty for idea, help, and especially for
the DiskMaster menus.
- my new Aminet uploader is Jan Andersen
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de - Serverumzug und neue AmigaJoker-Tests
Kultpower.de liegt nun auf einem wesentlich größeren Server (bzw. in
einem größeren Paket beim Provider), was die Probleme mit knappem
Webspace und beschränktem Datentransfer für längere Zeit beheben sollte.
Daher können alle Testberichte, die von nun an veröffentlicht werden,
in besserer Qualität (geringere Komprimierung) zur Verfügung gestellt
werden.
Es gibt auch gleich 22 neue AmigaJoker-Testberichte aus den Ausgaben
9-12/1991: Abandoned Places, Apidya, Battle Isle, Blues Brothers,
Bundesliga Manager Professional, Cruise for a Corpse, Die Kathedrale,
Eye of the Beholder, Gunboat, Hunter, James Pond 2, Kings Quest 5,
Knights of the Sky, Life and Death, Lotus Turbo Challenge 2, Magic
Pockets, Manchester United Europe, Mega lo Mania, R-Type 2, Silent
Service 2, The Return of Medusa, Thunderhawk, Utopia. Damit gibt es
jetzt bereits 79 AmigaJoker-Testberichte von Amiga-Klassikern.
Außerdem kann man jetzt auch in der AmigaJoker-Datenbank bei jedem
Spiel einen direkten Link zu den Details des Spiels beim Spielemuseum
"The Legacy" finden.
Für alle Fans von nicht-Amiga-Klassikern gibt es noch neue
PowerPlay-Testberichte aus den Ausgaben 11/94 und 1/95:
Colonization (MS-DOS), CreatureShock (MS-DOS CD-ROM), DawnPatrol
(MS-DOS CD-ROM), Earthsiege (MS-DOS), Ecstatica (MS-DOS), HellonEarth
(MS-DOS), IronAssault (MS-DOS CD-ROM), KingsQuest7 (Windows CD-ROM),
Lemmings3 (MS-DOS), Lollypop (MS-DOS), MasterofMagic (MS-DOS), PoliceQuest4
(MS-DOS CD-ROM), SystemShock (MS-DOS), U.S.NavyFighter (MS-DOS CD-ROM),
UnderaKillingMoon (MS-DOS CD-ROM), Warcraft (MS-DOS CD-ROM).
Die Gesamtzahl der Powerplay Testberichte ist damit auf stolze 349
gestiegen.
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2001
#ac.de (ANF)
|
Logowettbewerb des AC-Deutschland geht in die "heiße Phase"
Der Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. bedankt sich bei allen Einsendern
für ihre Logoentwürfe für
den neuen bundesweiten Amiga-Club.
Die inzwischen über 20 Mitglieder
haben sich sehr über die rege Teilnahme gefreut, und würden sich über
ein ähnlich großes Interesse an der öffentlichen Abstimmung noch
mehr freuen.
Jeder, also auch Nichtmitglieder, kann für seinen Lieblingsentwurf
stimmen und somit etwas zum Gesicht des AC-DE beitragen. Wir würden uns
freuen, wenn der eine oder andere seine Entscheidung im
Diskussionsforum
begründet. (ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 01:12] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de testet Extra-Maps von Payback
Die PPC-Version von Payback lässt ja noch auf sich warten, und die
Missionen sind auch schon alle durchgespielt? Der Multiplayermodus macht
auf den zwei Karten keinen Spaß? Nun, zum Glück haben einige fleißige
Payback-Spieler Karten gemacht, und diese hat playamiga.de für Sie
einmal angespielt. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 22:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Carsten Scholling (ANF)
|
Emulatoren: Was wollt ihr eigentlich? Eine Geschichte und viele Fragen...
Carsten Scholling schreibt:
Derzeitig wird ja über die neuen Emulatoren viel geredet und geschrieben.
Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, viele dieser Diskussionen
zusammenzufassen und auf deren Konsenz zu kürzen.
Ich stelle mir halt die Frage: Was wollt ihr eigentlich?
Wer den Beitrag aus Spaß an der Freud lesen möchte, der lese bitte nur
das Wortgefecht. Alle anderen oder die, die sich angesprochen fühlen, oder
einfach nur weiterlesen möchten, sind hiermit herzlich eingeladen, auch
den weiteren Text in sich aufzunehmen und in der AmigaXL Mailingliste zu
diskutieren. Bitte nur zum Thema AmigaXL/Amithlon, nicht AmigaOS oder
Sonstiges. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 120 - 25. Sep. 2001, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
AudioLabs
|
Musik: ProStationAudio Millenium
September 2001: ProStationAudio Millenium, T8 and Remix compatible
with SoundBlaster PCI boards.
ProStationAudio is successfully working with Creative's SoundBlaster PCI
boards installed on Mediator busboards, under AmigaOS.
The software has just passed tests at an audio production
facility, under daily working conditions. The test setup
includes a Mediator PCI busboard, SoundBlaster 128 PCI, and
VooDoo graphic card for displaying the ultra-hi-res PSA GUI.
Mediator 1200 PCI busboard
Audio hardware is accessed via AHI, drivers for additional
Creative's models are due soon (SoundBlaster Live! to start
with) by the busboard makers.
Elbox, makers of Mediator, confirm also that the PCI busboard
supports installing two PCI graphic cards. ProStationAudio
can take advantage of two display cards (and two monitors)
for increased productivity. This feature, already supported
for Zorro graphic cards, is now available also for PCI
boards.
ProStationAudio is the reference audio editing/mastering
software for AmigaOS. With this new developemnt on PCI
hardware the range of supported hardware now includes:
- Draco
- Amiga with one or two CPU, up to two graphic cards, two
monitors and any AHI-compatible audio card or stock audio
chip. Graphic and audio cards can be on Zorro or PCI busses.
ProStationAudio supports also non-AHI pro cards such as the
SoundStagePro DSP and provides direct access to NewTek Flyer,
Sunrize Studio16 and Digidesign SD audio files, beside standard
Amiga, Apple, Windows and Unix audio files includig MP3.
Informations on other PCI busboard options, such as the G-Rex
specific for PPC accelerators owners, will be published as
soon as audio drivers will be released by hardware makers.
ProStationAudio is fully hardware independent and will work
with any audio board, PCI or Zorro, provided AHI drivers are
available from hardware vendors.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:12] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD32 Games Install Kit v4.5 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink)
wurde soeben das CD32 Games Install Kit v4.5
veröffentlicht. Dies ist die erste öffentliche Version
des Programms seit Version 3.9. Bisher waren die
Versionen 4.0 bis 4.5 nur für Besitzer der
´The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition´ CD-ROM
zugänglich, aber jetzt gibt es das InstallKit auch
wieder als Shareware-Programm. Die Demoversion von
Version 4.5 kann ab sofort von der Airsoft Softwair
Homepage heruntergeladen
werden.
Seit Version 3.9 hat sich viel geändert:
Es gibt jetzt eine MUI-GUI, die Stabilität
wurde verbessert und es werden viel mehr Spiele unterstützt,
darunter auch ´Simon the Sorcerer´ mit Sprachausgabe.
Auch der integrierte Emulator, der Spiele direkt von der
CD-ROM aus starten kann, wurde vielfach verbessert. Zudem
kann das InstallKit jetzt auch über RegNet (Kreditkarte)
bestellt werden. In der Produkte-Sektion der Airsoft
Softwair Homepage gibt es nun eine Rubrik über
das InstallKit. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Gilmore befürchtet Verbot starker Krypto-Software
Der Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF),
John Gilmore befürchtet, dass
Verschlüsselungsprogramme in den USA infolge der Terroranschläge bald
verboten werden, und ruft dazu auf, amerikanische Verschlüsselungs-Software
auf ausländischen Servern zu spiegeln.
Lesen Sie den Heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 16:01] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 05:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Spiegel online
|
Spiegel: Q33NY
Ich, wie vermutlich viele andere auch, habe gerade eine private Mail
bekommen, die mich auf etwas wirklich Makabres hinweist: Wenn man in
Microsoft Word ein neues Dokument öffne, die angebliche Flugnummer
einer der Maschinen, die in das World Trade Center gelenkt wurde,
Q33NY eingebe und Schriftart 'Windings' in Größe 48
einstelle, bekäme man etwas Unglaubliches zu sehen. Ich habe im Netz
mal ein wenig recherchiert und dazu folgenden interessanten Artikel
von 'Spiegel online' gefunden, den Sie über den Titellink lesen können.
Die Flugnummer Q33NY ist falsch und es ist keine versteckte Botschaft,
sondern es handelt sich um finsterste Demagogie. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 15:15] [Kommentare: 13 - 23. Sep. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Tales of Tamar
|
Veranstaltung: Tales of Tamar: LARP-Con
Ab heute (21. bis 23. September 2001) findet
im Pfadfinderzentrum in Immenhausen bei Kassel das erste mittelalterliche
'Tales of Tamar'-Treffen statt. In gemütlich, romantischer Umgebung findet
ein LARP-Con
(eine Mixtur aus Adventure, Unterhaltung, Spaß und Spannung)
statt. LARP steht für LiveAdventureRolePlaying und stellt für die Spieler
von Tales of Tamar eine Möglichkeit dar, einmal im Jahr ihren Charakter aus
dem Spiel in die Realität wechseln zu lassen. Hierbei wird alles im
mittelalterlichen Stil gehalten. Die Spieler müssen entsprechende Kleidung
tragen, es wird wie im Mittelalter geredet, es finden Kämpfe zwischen den
Draks und einigen Spielern statt und abends wird gemütlich zum Met über die
aktuelle politische Situation auf Tamar geredet.
Unter anderem anwesend wird eine mittelalterliche Band sein, und sogar der
Radio-Sender EinsLive. Am 22. Oktober zwischen 23.00 und 24.00 Uhr wird
das Interview auf Eins Live zu hören sein. Allgemeines Thema wird das
'LARP' und Tales of Tamar an sich sein. Tales of Tamar ist jedoch (O-Ton Eins Live)
so interessant, dass in der Tat eventuell sogar das Fernsehen darüber
berichten will. (ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 13:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Saku 2001 - Cloanto's speech and webcam in Aminet
The speech of Cloanto's Michael Battilana at Saku 2001 and Saku 2001
webcam animation are now available from Aminet:
saku2001.mpg (10 MB) -
saku2001cam.mpg (5 MB)
For more info, photo report and Fleecy's greetings read this
english summary.
[Meldung: 21. Sep. 2001, 12:11] [Kommentare: 3 - 22. Sep. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)
|
DigiBoosterPro Community startet Umfrage
Matthias Münch schreibt:
Die DigiBoosterPro Community-Page startet ab heute eine aktuelle Umfrage,
um das Interesse an einer Weiterentwicklung herauszufinden. Die Umfrage
hat eine Laufzeit von 30 Tagen. Das Ergebnis werden wir danach auswerten
und Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen. Ich bitte daher um rege
Teilnahme. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:58] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2001, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Matay
|
Matay: Netzwerkkartentreiber für RTL 8029 Version 0.22
Version 0.22 des Treibers für die chipbasierte Netzwerkkarte RTL8029
ist im Downloadbereich der Prometheus Supportseite verfügbar. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 9 - 22. Sep. 2001, 08:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amiga.org
|
Errorwear: Guru Meditation (Amiga) T-Shirt verfügbar
Das von Errorwear angekündigte
Amiga Guru Meditation T-Shirt ist jetzt verfügbar und kann unter dem Titellink
bestellt werden. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:39] [Kommentare: 9 - 21. Sep. 2001, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amiga.org
|
Amiga.org: Neue Preise für Demo-Wettbewerb
Wie bereits berichtet,
veranstaltet der englischsprachige Newsdienst Amiga.org einen
Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos.
Amiga Inc.
hat für diesen Wettbewerb einige Merchandising-Artikel wie Amiga-Uhr,
Mousepads, Kaffeetassen und Hüte als Preise zur Verfügung gestellt.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:35] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 20.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.09.01 new: Road Kill (Vision) done by JOTD
- 20.09.01 new: Chuckie Egg 2 (Pick and Choose) done by Codetapper
- 20.09.01 new: Chuckie Egg (Pick and Choose) done by Codetapper
- 19.09.01 improved: Maniac Mansion (Lucasfilm) supports another version
- 19.09.01 improved: Indiana Jones And The Fate Of Atlantis (LucasFilms Games) supports another version
- 19.09.01 new: Eswat (U.S.Gold) done by CFOU!
- 19.09.01 improved: Perihelion (Psygnosis) misc changes
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Frogger
|
MPEG: Frogger in Russisch und mit neuer Argue-GUI
Sebastian Jedruszkiewicz stellt auf seiner Website nun auch eine russische
Frogger.guide-Übersetzung zum Download bereit. Außerdem wurde
die Argue-GUI aktualisiert.
Der MPEG-Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1/-2-Videos. An
Audio-Formaten wird MPEG-Layer I, II und III sowie AC3 unterstützt.
Der Player liegt in Versionen (1.66) für PowerUp, WOS und 68k vor, wobei
in der 68k-Version die Audioausgabe derzeit deaktiviert ist, da ein Fehler
nicht gefunden werden konnte. Eine Version mit Audio-Unterstützung wird
nach Behebung des Fehlers veröffentlicht werden. Die MorphOS-Version ist
ebenso fast fertig.
Der Download der verschiedenen Versionen ist über
frogger.rules.pl und
highantdev.de/frogger möglich. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.04
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Download: report.lha (376 KB)
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Software: Ixemul Libs V48.2 und weitere Updates
- 20/September/2001: Updated Ixemul Libs to v48.2
- 19/September/2001: Added Anubis v1.0.1
- 19/September/2001: Added /var/tmp to IxEnv (tip by Jean Holzammer)
- 18/September/2001: Updated SoX to v12.17.2
- 13/September/2001: Updated wvWare to v0.6.7
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:58] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Advograf
|
Advograf: Erneut Etappensieg für Stefan Münz
»[19.09.2001 · 10:42 h] In einem soeben verkündeten Urteil hat der
27. Zivilsenat des OLG Düsseldorf unter Vorsitz von Richter Wolfgang
Jaeger die Berufung von Symicron gegen das Urteil des Landgerichts
Düsseldorf vom 25.10.2000 im Verfahren Stefan Münz ./. Symicron
zurückgewiesen. Dies bestätigte ein Gerichtssprecher soeben gegenüber
AdvoGraf.
Mit seiner negativen Feststellungsklage begehrte der Autor des bekannten
Kompendiums SELFHTML zunächst die Feststellung, dass er mit einem Link
zum Programm "FTP-Explorer" der amerikanischen FTPx. Corp. keine
Rechte von Symicron aus der dortigen Wortmarke "Explorer" verletzt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Radoslav Marusa
Radoslav Marusa, Entwickler aus dem Team von "Ablaze Entertainment", bekannt
durch Spiele wie beispielsweise "Strangers" (Vertrieb durch Vulcan
Software) und einem Realtime Strategie-Spiel für Clickboom, sowie das
Programm "ACommander2" für den Amiga DE/SDK, stellte sich den Fragen der
Amiga Arena. Zurzeit entwickelt Ablaze Entertainment nur für den
AmigaDE/SDK. Lesen Sie unter dem Titellink das englischsprachige Interview.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB: ComBär-Bilder online
Die Bilder unseres ComBär-Besuchs sind ab sofort in der Webgalerie zu
finden. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Bianka Burmester (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA-Meeting 2001 in Bad Bramstedt
Vom 12.10. bis zum 14.10.2001 findet in Bad Bramstedt im Hotel
Tanneneck das Party-Wochenende AMIGA-Meeting 2001 statt.
Wer sich noch dazu entschließt, bei dem Meeting als Vollteilnehmer
mitzumachen, hat noch bis zum 10.10.2001 die Gelegenheit, sich
anzumelden.
Tagesgäste brauchen sich nicht unbedingt anmelden. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 16:44] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Werner Diesch (ANF)
|
Anleitung: AMIGA verbinden mit DSL-Router und LAN (Update)
Werner Diesch schreibt:
Unter dem Titellink finden Sie eine Anleitung, um mit
Miami Deluxe eine lokale Netzwerkverbindung (Amiga - PC) und einem
DSL-Router herzustellen.
Nachtrag 22.09.2001:
Die Seite wurde inzwischen überarbeitet und mit neuen Grafiken versehen. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:45] [Kommentare: 47 - 09. Dez. 2001, 07:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Saku 2001 Pictures and Fleecy's Greetings Online
Following the tradition of the Finnish Amiga Users Group's Saku events,
Saku 2001 generated a lot of material in the form of pictures, sounds
and text, which is now available online. All material, including Fleecy's
letter to Saku 2001, can be found via the official page of the Saku 2001
event at http://saku.amigafin.org/saku2001. (ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD Update 1.04
Für die Mediator Multimedia CD steht für registrierte User das
Update Version 1.04 bereit. Das Update behebt einen Bug, der zu
einer falschen Voreinstellung der Sound Blaster PCI128 Playback-Frequenz
führte. (ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 20:21] [Kommentare: 20 - 20. Sep. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
H&P: News zu AmigaOS XL
Markus Nerding (H&P) schreibt:
Diskussionslisten
19. Sept. 2001: Anfang der Woche haben wir zwei Diskussionslisten bei
Yahoogroups eingerichtet. Als erstes muss man sich bei Yahoogroups
registrieren (groups.yahoo.com oder
groups.yahoo.de) und dann der Gruppe
beitreten. Der Beitritt ist nur von groups.yahoo.com aus möglich (dort
einfach amigaxl oder amithlon im Suchfeld eingeben), denn der nationale
Zugang kennt die Gruppen nicht. Ein wirklich dummer Fehler von Yahoogroups.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, derzeit alle Anfragen in der Gruppe
amigaxl zu diskutieren, da die meisten ja noch nicht wissen können, welchen
Emulator sie einsetzen werden. Eine genauere Anleitung erfolgt morgen.
Bearbeitung der Anfragen läuft auf Hochtouren
19. Sept. 2001: Wir sind gerade dabei, die unzähligen Anfragen zu
bearbeiten, die an uns gestellt werden. Daraus werden wir dann weitere
Texte für die Produkte Amithlon/AmigaXL erstellen, damit die Vorteile und
Einschränkungen besser ersichtlich sind. Bitte geben Sie uns noch 1-2 Tage
Zeit dafür ;-) (ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 125 - 28. Sep. 2001, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 18.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 18.09.01 improved: Control (Oxygene) better performance
- 18.09.01 new: Indiana Jones And The Last Crusade (LucasFilm Games) done by JOTD
- 18.09.01 new: Demons Are Forever (D.O.C.) done by Psygore (ReadMe,Image)
- 18.09.01 new: Tune Disk 1 (Concept) done by Psygore (ReadMe,Image)
- 18.09.01 new: Hardcore (Anarchy) done by Psygore (ReadMe,Image)
- 18.09.01 new: Super Cauldron (Titus) done by CFOU!
- 18.09.01 new: Quik (Stywos/Titus) done by CFOU!
- 18.09.01 new: Maupiti Island (Lankhor) done by CFOU!
- 18.09.01 new: Kult (Exxos) done by CFOU!
- 18.09.01 new: Buffalo Bill's Wild West Show (tyne Soft) done by CFOU!
- 17.09.01 improved: Zak Mc Kracken (Lucasfilm) supports another version
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
GoldED / Czech Amiga News
|
Diskussionsforum für GoldED
Seit dem 13.09.2001 hat Dietmar Eilert ein Diskussionsforum für seinen
Editor GoldED eingerichtet. Besucher in der ersten
Woche (die nun leider morgen schon rum ist), bekommen
einen Rabatt von 50 % auf alle Produkte in seinem
Shop.
Hier die Originalmeldung:
A discussion forum has been created for visitors of this site to share
comments and opinions with other users of our software. On occasion of
opening the forum, the first week's visitors will get a 50% rabate on
all prices in our shop (while stock lasts). To claim your discount,
log-in to the forum and register your e-mail address during the
process. (ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
AROS
|
AROS: Status: 76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit
Die Entwicklung von AROS schreitet stetig voran. Derzeit sind bereits
76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit. Somit verbleiben noch 16,7 % unerledigter
Arbeit. AROS ist eine Open Source Neuimplementierung des AmigaOS 3.1.
Neben dem Quelltext wurden ausführbare Versionen für Linux/i386, Linux/m68k,
FreeBSD/i386 und die Standalone-Version für IBM kompatible PCs
veröffentlicht. Auf der AROS-Hauptseite
finden Sie weitere Details zu diesem Projekt.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 16:52] [Kommentare: 14 - 21. Sep. 2001, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|