28.Sep.2001
Markus Pohlmann (ANF)
|
Neues Rollenspiel für Classic Amigas in Arbeit
Projekt Crashsite - so wird das neue Rollenspiel für Classic Amigas
heißen, welches sich momentan noch in der Entwicklung befindet.
Das im Science Fiction Genre angesiedelte Rollenspiel wird neben
CD-ROM und 68040 (minimum) eine Grafikkarte zwingend voraussetzen.
Hier ein Auszug aus der Beschreibung:
»Die Menschheit hat nach den Sternen gegriffen und ein fremdes
Planetensystem kolonialisiert. Fernab von Sol entwickelt sich Future
II zu einem autarken Wirtschaftssystem mit eigener Regierung. Doch
nicht nur diese Regierung hat Pläne für Future II, auch die Solregierung
hat sich Ziele gesetzt. Als dritter im Bunde bleibt noch McJevl, der
Raumfahrtkonzern, der die Besiedlung und das Terrafoming erst ermöglicht
hat. Auch McJevl hat Pläne, und bekommt eine noch nie dagewesene Chance,
diese zu verwirklichen.
An dieser Stelle tritt der Spieler in Aktion, als Angehöriger des Future
Security Corps, der systeminternen Polizei. Mit einem Team, bestehend aus
bis zu 6 Charakteren, gilt es, Recht und Ordnung in Future II zu wahren.
Eine schwere Aufgabe, die weitaus schwerer wird, als ein Meteor auf einem
der Planeten einschlägt und ein Augenzeuge dieses Ereignisses direkt vor
den Augen des Future Security Corps ermordert wird.
Ermittlungen führen schnell zu der Tatsache, dass dies nicht der einzige
Tote ist...«
Aktuelle Informationen zur Spielentwicklung gibt es ab sofort unter
projektcrashsite.de.
Wer sich jetzt schon einen ersten Eindruck darüber verschaffen will,
was auf den Classic Amiga zukommt, sollte mal vorbeisurfen.
Um Kommentare, Vorschläge und Kritik wird gebeten. (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:51] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AudioLabs
|
Audiosoftware: ProStationAudio kompatibel mit G-Rex PCI Busboards
ProStationAudio ist kompatibel zu G-Rex PCI-Busboard und Terratec
PCI-Soundkarten. Frank Mariak bestätigt, dass erste Tests für analogen I/O mit ProStationAudio
unter Verwendung von in der Entwicklung befindlichen Treibern für Terratec 128i/512i
Soundkarten erfolgreich verliefen.
Die Macher des G-Rex und AudioLabs arbeiten aktiv zusammen, um bestmögliche
Kompatibilität zwischen ProStationAudio und dem PCI-Busboard zu erreichen
(großer Dank an Frank für seine kontinuierliche, gute Arbeit). Es folgt
eine Kurzbeschreibung, was das G-Rex darstellt.
ProStationAudio compatible with G-Rex PCI busboards by DCE and Terratec
PCI audio boards. Frank Mariak, DCE's software designer of drivers for
the G-Rex, confirms that drivers they just made for the 128i and 512i
Terratec models have passed preliminary tests for analog I/O with
ProStationAudio. Drivers for the 512i are being extended with S/P-DIF
support.
G-Rex makers and AudioLabs are actively cooperating to provide the best
compatibility between this new PCI busboard and ProStationAudio (a big
thank you to Frank for his continued and accurate work).
The G-Rex PCI busboard, available in two models for the A4000 and A1200
is a solution developed specifically for owners of P5/DCE CyberStorm and
Blizzard PPC and/or 68K CPU cards. The G-Rex 4000D replaces the stock
A4000 backplane, offering slots for PCI and Zorro cards. ProStationAudio
takes advantage as well of PCI graphic cards installed on the G-Rex.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:41] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2001, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
dynAMIteXXL
|
Spiel: dynAMIteXXL Version 1.7a
dynAMIteXXL Version 1.7a, ein Bomberman-Clone, steht zum Download bereit.
dynAMIte benötigt ab dieser Version die identify.library V13.
Dieses Update enthält viele Änderungen, die im
Changes-Text
aufgeführt sind.
Download: dynAMIte.lha -
dynAMIte.readme
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:10] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2001, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
Software Update für Prometheus
Bei Matay gibt es ein kleines Software-Update für deren Prometheus
PCI-Karte. Es beinhaltet ein Update des Netzwerkkarten-Treibers für
NE2000-Karten und ein kleines Tool, was den Netzwerk-Traffic grafisch
darstellen kann. Im Anschluss finden Sie die Original-Meldung.
Matay has released small software upgrade for Prometheus - Zorro III to
PCI bridge. It consists of new version of SANA-II driver for Ethernet
cards based on RTL8029 chip, and small graphical network traffic monitor
called NetMeter. These can be downloaded from
Prometheus support page. (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:03] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
H&P/AmigaOS XL
|
AmigaOS XL (Amithlon/AmigaXL) FAQ in Deutsch online
Von Beginn an gab es zu AmigaOS XL bzw. Amithlon und AmigaXL viele Fragen.
Aufgrund der Anfragen von Kunden hat H&P einen Fragenkatalog
zusammengestellt. Er sollte die meisten Fragen beantworten. Wenn Sie weitere
Fragen haben, so richten Sie sie an die Diskussionsgruppe, die von uns
regelmäßig gelesen wird, oder schicken Sie Ihre Frage direkt an Haage&Partner.
Unter dem Titellink finden Sie die ausführlichen Fragen und Antworten. (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:00] [Kommentare: 75 - 01. Okt. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Amarpreet Singh Munde (ANF)
|
Datatype: DocDatatypes V40.22
Amarpreet Singh Munde hat Version 40.22 seiner DocDatatypes veröffentlicht.
Bei den DocDatatypes handelt es sich um ein Datatype-Paket, mit dem sich
folgende Datentypen in verschiedenen Programmen anzeigen lassen:
MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect,
Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill,
XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), First
Word Plus, Mac Write und Mac Text. Neu in diesem Paket sind die
Unterstützung von komprimierten Palm Docs und die Fehlerbereinigungen
in Mac Write, Mac Text, Mac TeachText und WordPerfect 4.
Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
Amarpreet Singh Munde has Released an update of DocDatatypes.
DocDatatypes is a set of Datatypes classes for documents. The list of
supported formats include: MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect,
Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill,
XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), First
Word Plus, Mac Write and Mac Text.
New for this version (40.22) is the support of writing Compressed Palm Docs
and the fixing of the Mac Write, Mac Text, Mac TeachText and WordPerfect 4
descriptors. Also all datatypes have had some speed improvements and memory
optimisations.
There is also the latest version of FindFile in the archive. A new fast,
easy to use file finder application that offers search by name, size, date,
and even file type.
Also, in association with Amiga Arena, DocDatatypes Lite is available for
registration at a reduced fee for those that do not require support of all
the exotic formats.
Available to download only from http://go.to/docdatatypes (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AmiBench
|
AmiBench feiert 4. Geburtstag
Mark 'tecno' Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für
internationale und kostenlose Kleinanzeigen feiert mit einem Quiz
den vierten Geburtstag der Website. Herzlichen Glückwunsch. (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:24] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2001, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AmiDog
|
AmiDog: AMP PPC-Movieplayer V2.04
Mathias "AmiDog" Roslund hat Version 2.04 seines Movieplayers für PPC
'AMP' zum Download bereitgestellt. Bei AMP handelt es sich um ein
Shareware-Programm, welches derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen
kann:
- MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
- MP2/MP3 Audiostreams
- FLI/FLC
- AC3 Streams
Changes since AMP v2.03:
- Optimized the AC3 decoder, it's about 50% faster now.
- Added LORES option that will decode the MPEG at 1/4 of the original size (i.e. half width and half height). This is about twice as fast depending on bitrate and resolution.
- Fixed some bad init in the MPEGV decoder, should remove the jerky playback at startup.
- Fixed AC3 sync bug causing it to not work at all. Also, pausing may have caused any kind of strange effects.
- Made the subtitle decoder handle LORES as well.
- Fixed the "PPC Alignment Exception" problem.
- GUI: Replaced Gray with Mode and added options for Gray/Color with/without Lores.
Download: AMP204.lha
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:01] [Kommentare: 23 - 03. Okt. 2001, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Verlosung
Es gibt wieder einmal etwas bei der Amiga Future zu gewinnen.
Im jedem Heft der Amiga Future gibt es mehrere Verlosungen.
Eine dieser Verlosungen wird in der Regel auch online gesetzt.
Dieses Mal geht es wieder darum, seine liebsten 5 Spiele zu
benennen. Unter allen Teilnehmern wird ein Preis verlost.
Einsendeschluss ist der 1.10.2001.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Golem (M. Lunk per E-Mail)
|
Golem: Vim 6.0 -neue Version des freien Vi-Editor-Clones
»Neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen
Mehr als ein Jahr nach dem ersten Alpha-Release erblickt jetzt die fertige
Version des Editors Vim 6.0 (Vi Improved) das Licht der Welt. Der freie
Vi-Clone ist weiterhin nahezu 100-prozentig kompatibel zum fast schon
legendären Unix-Editor "Vi", bietet aber zahlreiche Erweiterungen und
ist besonders auf die Bedürfnisse von Programmierern zugeschnitten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Nachtrag:
Download Amiga-Version: Mirror Oldenburg (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:49] [Kommentare: 15 - 30. Sep. 2001, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Bielefeld Amiga Users & Developers (ANF)
|
Notfall - Dringend gesucht: A2000...
Martin Baute von Bielefeld Amiga Users & Developers schreibt:
Ein etwas merkwürdiges Anliegen, aber:
Ich brauche bis Dienstag Vormittag einen Amiga A2000, den ich Dienstag Vormittag
irgendwo im Frankfurter Raum bzw. auf dem Weg von dort bis Hann. Münden in
Nordhessen abholen kann.
Unseren Club erreichte am Donnerstag ein Notruf von einem Sägewerk in
Reinhardshagen, bei denen seit 1988 ein A2000 zur Steuerung der
Holztrocknungsanlage eingesetzt wird. Der Hersteller der Anlage wollte
den Betreibern das Nachfolgemodell für 25.000 DM andrehen, da hat man
sich per Internet auf die Suche nach einem preiswerteren Austausch gemacht.
Die Steuerung erfolgt über spezielle Steckkarten und ein proprietäres,
von Diskette gebootetes Steuerprogramm unbekannter Machart und
OS-Abhängigkeit. Also wäre ein "nackter" A2000 mit Kick 1.2 oder Kick 1.3
ideal.
Ich fahre am Dienstag zu dem Unternehmen, um mir die Sache vor Ort anzusehen.
Also ist die Angelegenheit recht dringend. Ich hoffe, die Amiga-Community
zeigt sich hier wieder einmal von ihrer besten Seite.
Wer also noch einen A2000 herumstehen hat, Angebote bitte mit Angabe der
Telefonnummer, unter der man Montag Nachmittag erreichbar ist, an
solar@baud.de.
Im Voraus vielen Dank, und ich mache Fotos, versprochen! (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:44] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
CD³²-Allianz (ANF)
|
CD32/CDTV-Corner News
In den News der CD32/CDTV-Corner gibt es wieder frische
News, u.a. von Commodore. Wen es interessiert, sollte mal
reinschauen.
Wir sind ständig auf der Suche nach freien Mitarbeitern,
die uns bei der täglichen Pflege der CD32/CDTV-Corner
behilflich sind, u.a. bei der Pflege der Website oder aber
zum Erstellen von Grafiken.
Allen CD32-Usern empfehlen wir zudem unser Forum; hier wird
Hilfestellung gegeben und Soft- und Hardware ge- und
verkauft. (ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:40] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Bernd Roesch (ANF)
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.17r2
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist
in Version 0.8.17 Release 2 (Jitversion) erschienen. Unter dem Titellink finden Sie
eine detaillierte Aufstellung der Verbesserungen und Änderungen.
Download: WinUAE0817R2.exe
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:30] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 07:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society: Mehrere kleine Updates
- Big Book of Amiga Hardware Update (5 Ergänzungen)
- Little Book of Amiga Software (Navigation verbessert, Amiga
Spiele Liste)
- Schlachtfeld (kleinere Veränderungen an der Homepage
- Linklisten erweitert
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Golem
|
Golem: Corel weiterhin im Plus
»Gewinn und Umsatz gehen zurück
Corel hat im dritten Quartal einen Umsatz von 34,2 Millionen US-Dollar erzielt
und liegt damit leicht unter den 36,4 Millionen US-Dollar des Vorjahres sowie
den 36,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal. Der Gewinn lag bei 500.000
US-Dollar bzw. 0,01 US-Dollar je Aktie.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weitere Meldungen zum Thema:
Heise: Seybold: Corel schreibt weiter schwarze Zahlen
The Register: Corel makes money shock! (cm)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Ralph Ewers (ANF)
|
Hardware: Wasserkühlung für Cyberstorm-PPC
Ein sehr interessantes Selbstbauprojekt, welches besonders die
Übertaktungs-Fans interessieren dürfte, da Wasser bekanntlich deutlich
besser kühlt als Luft. Soll bisher problemlos laufen - der Autor denkt
derzeit über den Einsatz eines Peltier-Elements in Verbindung mit der
Wasserkühlung nach.
Auch wenn man es selbst nicht ausprobieren mag, sollte man sich unbedingt
das Foto der umgebauten CSPPC auf der Seite anschauen - irgendwie
faszinierend :-).
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 16:28] [Kommentare: 31 - 30. Sep. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
CyberGraphX Homepage
|
CyberGraphX Homepage: Visionary-Seite eröffnet
Seit Anfang September wird die offizielle
CyberGraphX Homepage nach einer
kleinen Auszeit wieder regelmäßig aktualisiert und die Leser werden
mit interesssanten Informationen rund um GyberGraphX versorgt. Unter dem
Titellink finden Sie die neu eingerichtete Unterseite 'Visionary', die
viele Screenshots von Workbenchs mit Visionary zeigt.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)
|
AmigaKult sucht Graphiker!
AmigaKult sucht einen oder mehrere Graphiker, die kleine Logos und Bilder
für die AmigaKult Homepage erstellen würden. Senden Sie bei Interesse
eine kleine Probe Ihres Könnens an
Thomas. (ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox approves software
Elbox Computer is pleased to announce formulation of
its new policy aimed at ensuring total compatibility
of software written for Mediator PCI busboards by
external developers with hardware and software designed
and produced by Elbox.
Medication by Richard Brooklyn is the first program for
Mediator to obtain the status of "Approved by ELBOX."
The "Approved by ELBOX" seal means that ELBOX
guarantees this program to be fully compatible with
Elbox hardware and software.
Medication is a tool for every Mediator user. It
allows configuring all the PCI cards installed in the
Mediator busboard in one easy-to-use MUI based GUI.
Medication allows configuring all of the supported
PCI boards installed in Mediator. It enables setting of:
tooltypes in the Picasso96 graphic system, graphic card
parameters, AHI preferences and sound card settings,
TV card settings and control over parameters of the
screen displayed by the TV card.
See the screenshots of the Medication program:
http://www.geocities.com/richardbrooklyn/
More info about the Medication program:
http://www.amiga-mediator.co.uk/medication/medication.shtml
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:52] [Kommentare: 15 - 28. Sep. 2001, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Markus Schmidt (ANF)
|
Update der ICQ-Userliste
Aufgrund anderer Projekte hatte Markus Schmidt wenig Zeit, sich intensiv um die
ICQ-Userliste zu kümmern. Dadurch haben sich viele Anmeldungen aufgestaut, von
denen nun 26 Stück in die Liste eingetragen wurden. Dadurch sind sechs neue
PLZ-Bereiche hinzugekommen. Die restlichen 20 Einträge werden in den nächsten
Tagen in die Liste übernommen.
Markus Schmidt: "Ich bitte hiermit alle, die ihren Eintrag evtl. bereits vermisst
haben, um Entschuldigung und um ein wenig Verständnis! Die Liste wird von mir
alleine verwaltet und von Hand bearbeitet, wodurch es schonmal etwas dauern kann,
bis sie aktualisiert wird. Ich versuche, in Zukunft lange Wartezeiten zu vermeiden." (ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Oliver Does (ANF)
|
Vesalia: Blizzard-PPC-Umrüstaktion
Aufgrund der großen Nachfrage nach G-REX 1200-Boards startet Vesalia Computer
eine einmalige, zeitlich befristete Umrüstaktion für Blizzard PPC mit 68040/25
auf 68060/50. Die Preise beinhalten die Kosten für den Umbau inkl. Update des
Flash-ROMs und natürlich die 68060-CPU. Das Angebot gilt auch für defekte
Blizzard PPC, dann kommen allerdings noch die Kosten für die Instandsetzung
(Arbeits- und Materialaufwand) hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:31] [Kommentare: 33 - 28. Sep. 2001, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Christian Rosentreter (ANF)
|
Bildserie "Commodore Amiga" veröffentlicht
Fotoshooting mit einer "alten Freundin"; bei dem Model handelt es sich
um einem Amiga 4000D im BigTower. Als Hommage an die Community, die das
System seit acht Jahren am Leben hält, hat Christian Rosentreter eine
künstlerische Bildserie veröffentlicht. Weitere Informationen und die
Bilder finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2001, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 25.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 25.09.01 new: Heimdall 2 (Core Design) done by CFOU!
- 25.09.01 new: Dream Tripping (Digital) done by Psygore (ReadMe, Image)
- 25.09.01 improved: Defender Of The Crown (Cinemaware) small fix
- 24.09.01 new: Tetrix (Markus Olinger/CT-Verlag) done by Codetapper
- 24.09.01 new: Copper Master (Angels) done by Galahad (ReadMe, Image)
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:59] [Kommentare: 4 - 27. Sep. 2001, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Amigan Software
|
Amigan Software-Updates: WormWars V6.81 und Report+ V5.05
Bei Amigan Software stehen aktualisierte Versionen zu dem Spiel
WormWars (V6.81) und zu dem Tool Report+ (V5.05) zum Download bereit.
Download:
wormwars.lha (734 KB)
report.lha (420 KB) (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Denic
|
Denic Pressemitteilung bezüglich Domainstreitigkeiten
DENIC muss bei Domainstreits grundsätzlich erst nach rechtskräftiger
Entscheidung aktiv werden
Bundesgerichtshof definiert Voraussetzungen für ein Eingreifen der DENIC
bei Domainstreitigkeiten
Die DENIC ist als Registrierungsstelle für DE-Domains unter keinen
Umständen verpflichtet, bei der Registrierung von Domainnamen diese in
irgendeiner Form zu überprüfen. Dies geht aus der schriftlichen
Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofes zum Fall "ambiente.de" hervor,
die jetzt vorliegt. Nach Ansicht des Gerichts kann von der DENIC
grundsätzlich nur dann das Aufheben einer Registrierung erwartet werden,
wenn eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung gegen den Domaininhaber
vorliegt. Unabhängig davon könne eine Aufhebung allenfalls bei einem
Domainnamen in Betracht kommen, der "mit einer berühmten Marke identisch
ist, die auch in allgemeinen Verkehrskreisen über eine überragende
Verkehrsgeltung verfügt". Die DENIC kann daher auch weiterhin nach dem
Prioritätsprinzip vorgehen und Registrierungen in automatisierter Form
entgegennehmen. Diese Vorgehensweise hat der Bundesgerichtshof nun
ausdrücklich bestätigt.
Komplette Pressemitteilung siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
AudioLabs
|
Audiosoftware: ProStationAudio Version 4.20
Von der Audiosoftware 'ProStationAudio' ist Version 4.20 erschienen. Die
neue Version unterstützt alle ALPS-Plugins. Registrierte Kunden bekommen
das Update zugeschickt. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:02] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2001, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Amiga.org: Umfrage nach beliebtestem Browser
Im rechten Menü der Amiga.org-Hauptseite finden Sie eine Umfrage, die
nach Ihrem Lieblingsbrowser fragt. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Sylvio Kurze und Aufruf
Amiga Arena - Interview Aktion
Vor kurzem erschien eine neue Demoversion zum Spiel "DeepSilence - The
Secret of my Soul".
Die Amiga Arena befragte Sylvio Kurze dem Projektleiter
und Artdirector zum "Stand der Dinge".
Amiga Arena - Aufruf
Die Amiga Arena sucht die Shareware Version von Uropa2.
Mit der Genehmigung von Austex Software darf die Amiga Arena Uropa2 zum
freien Download anbieten. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 20:24] [Kommentare: 6 - 27. Sep. 2001, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Haage&Partner
|
H&P Website in neuem Layout
H&P schreibt:
Ab heute ist die neue Newsseite online. Nach einigen Experimenten mit
Farben und der Aufteilung des Kopf-, Fuß- und Newsbereichs ist das nun
vorliegende Layout entstanden. Als dominierende Farbe wird ein dunkles
Rot mit weißer Schrift verwendet - in Anlehnung an die traditionellen
Amiga-Farben. Am rechten Rand wurde die Informationsspalte wieder
eingeführt. Hier stehen Mitteilungen, die neben den aktuellen News im
Mittelteil von bleibender Bedeutung sind. Bisher wurde nur diese
Newsseite umgesetzt, aber der Rest folgt nach und nach.
Die Startseite unseres Internetauftritts
www.haage-partner.de bzw.
www.haage-partner.com
wurde ebenfalls neu gestaltet, damit man besser auf die derzeit
aktuellen Themen zugreifen kann. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 19:25] [Kommentare: 29 - 01. Okt. 2001, 12:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
E-Mail-Programm: Anubis V1.0.2
Anubis ist ein
anonymer Mailsender, der WinGate, verschlüsseltes TSL/SSL,
anonymes Remailing, News Posting und vieles mehr unterstützt. Das
Programm steht auch als MorphOS-Version zum Download bereit.
Download: anubis.lha -
anubis-mos.lha (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 19:00] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2001, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Markus Lunk (E-Mail)
|
Blittersoft an Virtual Programming Ltd. verkauft (Update)
Blittersoft ist von Virtual Programming Ltd. aufgekauft worden.
VP hat alle Rechte an allen Produkten und Distributionen von Blittersoft
übernommen. VP wird den Amiga 'Classic' unterstützen und ebenso den
neuen Amiga, außerdem sind auch neue Entwicklungen geplant. Alle
Blittersoft-Kunden werden nun von VP betreut. Im Anschluss finden Sie
die Originalmeldung vom 24.09.2001:
Blittersoft has been bought out by Virtual Programming Ltd. As a result,
VP will assume all rights to the product range owned or distributed by
Blittersoft, as well as carrying other Amiga products. VP will be
supporting both the Classic Amiga and new Amiga markets. All existing
Blittersoft customers will be supported by VP and further development
will continue.
Nachtrag 29.09.2001:
Bei Amiga Flame finden Sie
einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 16:34] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2001, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|