18.Okt.2001
Andre Sommer (ANF)
|
Veranstaltung: Morgen beginnt die 'Amiga Inside' in Hirsau (Calw)
Andre Sommer schreibt:
Hi Leute,
morgen früh beginnt die Amiga Inside! Da ich heute Abend meinen Amiga
abbauen werde, und zur Party schleppe, könnt ihr mich ab heute nicht mehr
per Mail erreichen. Wer noch Infos zur Party braucht, kann sich erstmal
auf unserer Homepage
umschauen, oder eine der angegebenen Telefonnummern ausprobieren.
Ich hoffe, dass sich noch einige User entschließen, zu kommen.
Bis jetzt haben sich ca. 30 Personen angemeldet, Platz
für knapp 100 Rechner ist vorhanden.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:25] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
Hyperion benennt H&P als Vertrieb von "Freespace: The Great War"
18-Oktober-2001: Hyperion Entertainment gibt bekannt, dass Haage&Partner
der Herausgeber der Amiga-Version von "Freespace, The Great War" ist.
Das sehnsüchtig erwartete Spiel, das ursprünglich von Volition entwickelt
und von Interplay vertrieben wurde, ist mit Sicherheit die beste
Weltraumschlachten-Simulation, die jemals für den Amiga erschienen ist. Es
bietet einen einmaligen Mix aus phantastischen Grafiken, komplexer Handlung
und herausragender Spielbarkeit.
Freespace läuft auf jedem Amiga mit PPC-Prozessor und 64 MB Speicher oder
auf Amigas mit 68060 und 3D-Beschleuniger (z.B. Voodoo 3, Permedia 2).
Weitere Informationen finden Sie auf freespace.haage-partner.de [Titellink].
Freespace kann bereits im H&P Online Shop
vorbestellt werden. Kunden, die jetzt vorbestellen, erhalten
ihre Version von Freespace, bevor es in den regulären Handel kommt. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:00] [Kommentare: 62 - 20. Okt. 2001, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Paul Qureshi (ANF)
|
AmiMPC - Amiga in-car MP3 Player
The AmiMPC website is now available at:
http://amimpc.world3.net.
Check out the Amiga in-car MP3 player based on an A1200 and
MAS Player Pro!
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:14] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2001, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Thomas Dellert (ANF)
|
DCE: GREX 4000D wird seit heute ausgeliefert
Seit heute ist das GREX 4000D auf Lager und verfügbar. Die ersten Karten wurden
heute an unseren Distributor Vesalia Computer
ausgeliefert. Die Karten werden auch auf der
Pianeta 2001
in Empoli bei Virtualworks angeboten. Zudem haben
wir ein neues Treiber-Paket zur kostenlosen Nutzung zusammengestellt.
(Download: grexdriver2_2.lzh).
Damit unser Board PCI-kompatibel zum Pegasos-Board wird, ist jetzt die
CyberPCI-Library Version 2.2 erhältlich (Download:
flash_20011012.lha).
Dieses neue Flash ermöglicht es nun
erstmals, Voodoo3- Benutzern den 15 KHz-Startscreen direkt über die Voodoo
nach dem Einschalten des Systems auszugeben. Dazu werden neue
Grafikkarten-Treiber und neue 68060/40-Libraries benötigt und zur Verfügung
gestellt (Download:
GREX68K_libraryV2_2.lha).
Neu ist ebenfalls der Grafikkarten-Treiber für die SIS 6326 VGA Karte. Es werden
beide RAM-Varianten der Karte unterstützt. Zur Soundunterstützung bieten wir die
Treiber für die bewährten Terratec Sound Karten PCI 128 sowie PCI 512 an. Es
können auch kompatible Karten mit den Chipsätzen ESS SOLO ONE (PCI 128) sowie
Fortem edia 801 (PCI 512) benutzt werden. Beide Treiber unterstützen den
Betrieb unter AHI. Alle Treiber werden ab morgen zum Download verfügbar sein. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:02] [Kommentare: 41 - 21. Okt. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Update-Ankündigung
Mit einem neuen Update des Amiga-Astronomieprogrammes "Digital Almanac III"
auf Version 4.2 kann bald in nächster Zeit gerechnet werden. Ein genaues
Datum steht noch nicht fest.
Neue Features:
- Verbesserte Formel für die Helligkeit des Mondes.
- Der DA-Bildschirm ist jetzt öffentlich (Public Screen).
- Die Bayer/Flamsteed-Datenbank ist erweitert worden.
- Online-Informationen von mehreren hundert Sternen!
- Auswahl verschiedener Internetseiten für Sternbild-Beschreibungen
mittels Kontext-Menü im Sternenfenster.
Bugfixes:
- Kleiner Fehler in Präzessionsmatrix behoben (hatte aber wegen
kleiner Werte keine Auswirkung).
- URLs im Planetenfenster riefen falsche Internetseiten auf.
- Beim Öffnen einer Projektdatei beim Programmstart (CLI oder WB)
kam es versehentlich zu einer Screenmode-Abfrage.
Wenn es Harald Frank gestattet, und es aus zeitlichen Gründen möglich ist,
wird DA III beim Amiga-Treffen der Amiga-Freunde-Pfalz in Mutterstadt am
19. Oktober vielleicht unter dem neuen Amithlon/AmigaXL kurz vorgeführt
werden, um die Leistungsfähigkeit der neuen Emulatoren anhand eines
wissenschaftlichen Programmes zu demonstrieren. Dies kann aber momentan
nicht garantiert werden, und kann erst vor Ort geklärt werden. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Heise [Newsticker] (ANF)
|
Heise: AMD Athlon emuliert 1-GHZ-PowerPC
Die Translations-Software Dynamite P/X von Transitive Technologies soll
PowerPC-Software auf einem Athlon-PC mit der Performance eines
Gigahertz-PowerPC ausführen.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:42] [Kommentare: 83 - 27. Okt. 2001, 05:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
T-Online Computer
|
Virenwarnung für Windows-User: Neues Virus "Anthrax-Info"
»Nach Angaben der US-Software-Firma Kaspersky Labs ist am Dienstag ein
neuer eMail-Wurm aufgetaucht. Unter dem Namen "Anthrax-Info" nutzt er die
derzeitige Angst der amerikanischen Bevölkerung vor Milzbrand-Infektionen
schamlos aus, hat aber bisher keine Schäden angerichtet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:39] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2001, 09:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Rafal Kaczmarczyk (XBaze-Entwickler)
Mit XBaze in der Version 7 ist eine sehr flexible Datenbank mit einem
einfachen Feld- und Anzeige-Editor vor kurzem erschienen.
Die Amiga Arena sprach mit Rafal Kaczmarczyk, dem Entwickler von XBaze. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Tao Group
|
Tao Group eröffnet Büro in Japan
»Tokyo, Japan, 17th October 2001: UK-based Tao Group today announces
the establishment of its new subsidiary, Tao Japan K.K, headquartered in
Tokyo. It will be responsible for continuing the growth that Tao's Japanese
business has already enjoyed. It will also work closely with both Tao's
partners and the Open Contents Platform Association (OCPA) - the open
standards body using Tao's 'intent®' software platform as a core component
for home and mobile connected appliances.«
Komplette Pressemitteilung siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:30] [Kommentare: 5 - 19. Okt. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Mario Schröder (ANF)
|
Harald Frank sagt kurzfristig Amithlon-Vorführung zu
Wie wir heute erfahren haben, wird Harald Frank bei unserem Treffen der AMIGA Freunde Pfalz am 19.10. in Mutterstadt kurzfristig eine
Amithlon-Vorführung starten. Interessierte sind recht herzlich zu einem Besuch eingeladen. Eine Anfahrtsbeschreibung und Kontaktadressen sind auf unserer Homepage (Titellink) zu finden. Nähere Informationen wie Beginn der Vorführung etc. liegen uns zurzeit nicht vor. Unsere Treffen finden allerdings ab 18:30 Uhr im Kegelcenter Mutterstadt statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mario Schröder
AMIGA Freunde Pfalz
Mutterstadt (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 19:12] [Kommentare: 41 - 19. Okt. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Homepage wird wieder aktualisiert
Andreas Magerl schreibt: "Wegen schwerer Krankheit konnte die Amiga Future
Homepage über zwei Wochen nicht aktualisiert werden. Ab sofort wird die
Amiga Future wieder mehrmals täglich aktualisiert. In Kürze werden wieder
Interviews veröffentlicht, und natürlich werden die nächsten Tage auch die
Messeinfos in unserem Forum umfangreich aktualisiert! Der direkte Link zu
den Messeinfos."
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 16:31] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2001, 19:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
XBaze
|
Datenbank: XBaze V7.01
Am 14. Oktober 2001 hat Rafal Kaczmarczyk Version 7.01 der Datenbank
'XBaze' veröffentlicht. In dieser Version wurde ein Problem mit dem
Popup-Menü im View-Editor behoben.
Download:
2b_XBaze-7.lha (539 KB) - Komplettes Archiv
2b_XBaze-7.01-upd.lha (113 KB) - Update von V7 (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 15:04] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2001, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 16.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank
WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind
neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 16.10.01 new: Synthesis (Underground) done by Psygore
- 16.10.01 new: Torvak the Warrior (Core Design) done by CFOU!
- 16.10.01 new: Thunder Jaws (Tengen/Domark) done by CFOU!
- 16.10.01 new: Side Winder (Arcadia Software) done by CFOU!
- 16.10.01 new: Scramble Spirits (Grandslam/Teque) done by Bored Seal
- 16.10.01 improved: Project X (Team 17) automatic load/save highscores
- 16.10.01 new: Joyride (Phenomena) done by Psygore
- 16.10.01 new: Peter Beardsley's International Football (Teque/Grandslam) done by Codetapper
- 16.10.01 fixed: Navy Seals (Ocean) graphics problem fixed
- 16.10.01 fixed: Jumping Jack Son (Infrogrames) highscores and some gfx fixed
- 16.10.01 new: Barbarian 2 (Psygnosis/Pandemonium) done by CFOU!
- 16.10.01 new: Banshee (Core Design) done by JOTD
- 16.10.01 new: The Last Sun Demo (Ackerlight) done by Psygore
- 10.10.01 new: Vindicators (Tengen/Domark) done by CFOU!
- 10.10.01 new: Vigilante (US Gold/Emerald Software) done by CFOU!
- 09.10.01 improved: Zool (Gremlin) all disk versions supported too
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
SonicPulse
|
Musik: SoundFX News
Stefan Kost schreibt: "Es gab schon lange keine Infos mehr, also will ich
das mal nachholen. Derzeit schreibe ich eine Menge Code um, und behebe
Fehler. Ohne dies wäre eine Version 5 undenkbar. Ein paar neue Features
wird es natürlich auch geben." (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 14:44] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2001, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Golem
|
Golem: IBM stellt 1 GHz PowerPC-Prozessor vor
»Stromverbrauch um 50 Prozent gesenkt, Leistung um 30 Prozent erhöht
Auf dem Mikroprozessor Forum in Kalifornien hat IBM seinen bisher schnellsten
PowerPC-Prozessor vorgestellt, den PowerPC 750FX. Er soll Taktraten bis 1 GHz
bieten und erstmals Kupferleitungen, Silicon-on-Insulator-(SoI-) und
Low-K-Dialectric-Technologien in einem Chip vereinen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Heise: PowerPC G3 mit 1 GHz (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 14:31] [Kommentare: 41 - 19. Okt. 2001, 08:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Jörg Brenner (ANF)
|
Lexsite: Neues Update der Hardware-Website
Lexsite wurde heute erneut aktualisiert.
Neu ist Folgendes:
Beschreibung, Fotos und Galerie-Bilder von
- Commodore A1060 Sidecar (XT-Emulator für A1000)
- Kupke Golem HD 3000 (ST-506-Controller für Zorro II)
- Datel Action Replay III A2000 (Freezer)
Fotos und Galerie-Bilder von
- GVP EGS 28/24 Spectrum (RTG-Grafikkarte)
- Village Tronic Picasso II (RTG-Grafikkarte)
- X-Pert Merlin (RTG-Grafikkarte)
- HK-Computer Vector Connection (Schnittstellenkarte)
- RBM IOBlix (Schnittstellenkarte)
Beschreibung von
- ArMax oMniBus (RTG-Grafikkarte)
Außerdem wurden alle Erweiterungen, die von Linux und/oder NetBSD
unterstützt werden, mit einem entsprechenden Kommentar versehen.
Wir suchen übrigens noch Amiga-Zeitschriften aus der Zeit von
1987-1993, vor allem aus den USA und England - wenn jemand in dieser
Hinsicht etwas zu Lexsite beisteuern möchte, würden wir uns freuen.
Es genügen im Allgemeinen auch Scans von entsprechenden Seiten, bitte
vorher anfragen.
Last but not least: Vielen Dank an alle, die uns wieder Bilder von
Erweiterungen geschickt haben! (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 13:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Czech Amiga News
|
Dave Haynie's Garage Sale
Laut Czech Amiga News bietet Dave Haynie,
Chief Technology Officer, Merlancia Industries (früher bei Commodore), unter dem
Titellink verschiedene Amiga-Hardware zum Kauf an. Hierzu zählen verschiedene Prototypen:
PIOS One-Board, A3000+-Board und Amiga-Gemini (Multiprozessor-Amiga auf Basis des
A3000).
(sd)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 12:37] [Kommentare: 28 - 19. Okt. 2001, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Amiga Inc.
|
AmigaDE Shop: Neue Produkte (Update)
Im AmigaDE Shop sind zwei neue Produkte für AmigaDE zu finden, und zwar
'BoXiKoN' und 'Solitaire Pulsar'. Bei 'BoXiKoN' handelt es sich um einen
Tetris-Clone und mit 'Solitaire Pulsar' können Sie ein Paket mit 10
verschiedenen Solitaire-Varianten kaufen.
Korrektur 18.10.2001:
Es sind nicht zwei, sondern fünf neue Spiele im AmigaDE hinzugekommen.
Neben den bereits beschriebenen sind noch folgende Spiele im Angebot:
'Batty Titan', ein klassischer Arcanoid-Clone, 'Convex Zeoneo', ein
Kugel-Puzzle und 'Gems', ebenfalls ein Puzzle-Spiel.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 12:33] [Kommentare: 66 - 25. Okt. 2001, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
H. Ogino (ANF)
|
Japan Amiga User Group's (JAUG) homepage finished
JAPAN AMIGA USER GROUP'S (JAUG) homepage has been finished today. Here you can
find everything about Amiga in Japan. "Amiga history in Japan", "Amiga softwares
in Japan", "Amiga games in Japan", "Amiga power users now in Japan" as well as
"Say it in Japanese", "Japanese culture", etc. On "Event" page JAUG is planning to
have event titled "simultanous interpret chat" between Japanese Amiga users and
non-Japanese Amiga users. This is the first time project worldwidely. Please visit
the homepage and enjoy Japan! (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 12:04] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9433
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9433 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
- Fixed bug, I hope, having to do with some URLs containing the '&'
replacement for '&'
- Still working on new stuff in internal Alpha...
Download: AmigAIM_BETA.lha
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 10:47] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2001, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
Amiga Magazin: Artikel aus Ausgaben 9 und 10 online
Auf der Webseite sind nun Leseproben der Ausgaben 9/2001 und 10/2001 online.
Unter anderem kann man den kompletten MySQL-Kurs und ein Workshop zur
Sound-Programmierung lesen. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 10:39] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2001, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Fun Time World
|
AMIGA 2001: Karten-Vorverkauf
Vom 17. bis 18. November 2001 findet im MediaPark 6 in Köln die
AMIGA 2001 statt. Ab sofort bis
einschließlich 05. November 2001 können Sie Ihre
persönliche Eintrittskarte zu dieser Veranstaltung unter
http://www.amiga-messe.de/kartenverkauf-d.html
auch online vorbestellen.
(sd)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 00:56] [Kommentare: 10 - 18. Okt. 2001, 04:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (ANF)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD V1.06
The MM CD 1.06 update for registered users of the Mediator
Multimedia CD has been made available by ELBOX Computer.
The update includes the new TV card driver version:
- tv.library ver.1.3
- TV ver.1.2
Additionally, the driver supports TV backdrop functionality.
See more: http://www.elbox.com/news_01_10_16.html.
Other driver updates in the MM CD UP1.06:
- FastEthernet.device ver.1.1
- MediatorNET.device ver.2.2
Important:
As the interest of programmers is really high, who would like
to prepare graphic interfaces working with our TV drivers,
we have decided to make available the appropriate tv.library
developer's documentation.
The tv.library documentation is enclosed in the Mediator Multimedia
CD UP1.06 in the DEV_TV drawer.
Mariusz Wloczysiak
ELBOX COMPUTER, Press Department (sd)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 00:43] [Kommentare: 42 - 18. Okt. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2001
Cyborg (ANF)
|
Instant Messenger: CIM V1.05 nun mit MultiUserChat
Mit dem Instant Messenger ist es jetzt möglich, zusammen mit dem
PGP-Support von CIM einen verschlüsselten MultiUserChat zu führen.
Seit der letzten Version hat es die erwartete Überarbeitung der
GUI gegeben.
Updates gibts wie immer auf der Amiga Security Page, die über den
Titellink erreichbar ist. (sd)
[Meldung: 17. Okt. 2001, 00:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2001
Fun Time World
|
News: Fun Time World wieder mit regelmäßigen News
Nach gut einer Woche Pause gibt es nun wieder regelmäßig
deutschsprachige News auf Fun
Time World.
(sd)
[Meldung: 16. Okt. 2001, 18:43] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2001
ANN
|
Programmierung: ARexx- u. AWNPipe-Tutorial
Bruce Steers hat auf seiner Homepage englischsprachige Tutorials zu
ARexx und AWNPipe veröffentlicht. Das ARexx-Tutorial führt in die
Grundlagen von ARexx ein. Das AWNPipe-Tutorial zeigt die
Nutzung von 'AWNPipe'. Hiermit lassen sich u.a. GUIs erstellen. Das
Besondere an 'AWNPipe' ist dabei, dass sich das System mit jeder
Programmiersprache nutzen lässt, die Schreib-/Leseoperationen für
Dateien bietet.
Für die Betrachtung der Seite wird JavaScript benötigt.
(sd)
[Meldung: 16. Okt. 2001, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2001
Jürgen Lange (ANF)
|
Amithlon/AmigaXL: Kompatibilitätsliste und Erscheinungsdatum
Am 15. Oktober 2001 hat die Haage & Partner Computer GmbH auf
ihrer Website eine
Kompatibilitätsliste
zu Amithlon und Amiga XL
für QNX veröffentlicht.
Weiterhin wird mitgeteilt, dass mit der
Auslieferung des Emulatoren-Paketes in dieser Woche begonnen wird.
Eine erste öffentliche Vorführung wird es am Wochenende auf der
Pianeta 2001
in Italien geben. (sd)
[Meldung: 16. Okt. 2001, 15:59] [Kommentare: 45 - 18. Okt. 2001, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2001
Bianka Burmester (ANF)
|
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Interview mit Herrn Dellert (DCE)
Bianka Burmester schreibt:
So langsam kommt wieder Normalität in den Alltag,
ich habe den Fehler der Impressionsseite behoben
und einen Link auf das 14 MB große Audiofile mit
dem Interview gesetzt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die bisher
veröffentlichten Bilder nur eine schnelle Voransicht
des zu erwartenden neuen Albums sind.
Deshalb findet ihr die Bilder auch nur in 200 px x 150 px
Größe vor.
Da man (frau) auf einer so großen Veranstaltung es nicht
allen recht machen kann, gab es auch negative Kommentare.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die Veranstalter
alles freiwillig organisiert haben und keine professionellen
Leute sind, die hierfür Geld erhalten.
Den meisten hat es gefallen
und deshalb solls auch im nächsten Jahr nach dem
Motto gehen...
...also dann, have fun!
Beste Grüße,
Bianka Burmester
(2. Vorsitzende ACH) (sd)
[Meldung: 16. Okt. 2001, 15:59] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2001, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (ANF)
|
Elbox: TV als Hintergrund
Elbox Computer is pleased to inform that
Amiga with the Mediator busboard is from now on
the first hardware, in which displaying
the actual and moving at full speed
real TV broadcasting picture in the backdrop
has become possible.
Mediator PCI is now the only PCI busboard for Amiga, whose
users may use TV cards. Apart from this fact, Mediator PCI
is also a pathfinder for new quality standards in the way
PCI TV cards are used in computers.
Displaying the full-quality TV picture with absolutely 100%
system performance maintained (irrespective whether you use
a turbo card with PPC/68060 or with 68030) is now possible
with the special method of storing code for the video
capturing processor.
The fast SDRAM/SGRAM memory of graphic cards, to which the
TV card sends the digitalised television picture is used in
Mediator PCI also to store program for the TV-card video
and audio capture processor.
This means that none of the operations related to generating
the picture requires any operation outside the PCI bus.
Therefore, performance of TV cards is significantly enhanced
when compared against other computers with PCI TV cards,
in which the video capture processors must take their code
from the computer's main memory.
Inventing this method of co-operation between TV cards and
graphic cards has become possible due to the effort of our
in-house team of programmers, who have written drivers for
both graphic and TV cards.
Software for TV cards for Mediator, which now supports as
many as 50 of the most popular PCI TV cards, enables a series
of different methods of displaying television image.
The basic method is to display the image in the window of the
pre-set size from the range of 96x72 to 768x576. Any size
of window may be freely scalable at any time. Scaling the TV
picture is executed in real time with the PCI graphic card's
hardware.
When the TV image is displayed as a backdrop, the user may
freely define the colour, which will be automatically replaced
by the graphic card with the moving television image.
The
enclosed screenshots
show television picture samples in Amiga with Mediator PCI.
Software for TV cards in Mediator enables a number of other
additional functions, which the TV card may perform.
For example: managing the radio tuner integrated with the
card or using the TV card as a scandoubler / flickerfixer
for displaying the AGA-generated image in the PCI graphic
card screen.
The software to enable operation of any supported TV card
in the backdrop mode will be made available today to all
the registered users of the Mediator Multimedia CD package
as an update, free of any charge.
Mariusz Wloczysiak
ELBOX COMPUTER, Press Department (sd)
[Meldung: 16. Okt. 2001, 15:59] [Kommentare: 158 - 19. Okt. 2001, 08:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2001
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: VirusExecutor V2.22
Am 15. Oktober 2001 hat Jan Erik Olausen die Version 2.22 des Virenkillers
'VirusExecutor' veröffentlicht. Diese Version enthält insbesonders
verschiedene Bugfixes:
- Fixed bug when renaming VirusExecutor. No more modified error.
- If you have unknown patches, the patch window pops up twice at
startup. Fixed.
- If you have an unknown patch and then run a program with a known
patch, the patch window pops up with the same unknown patches.
No need for that. Fixed.
- Got some complaint about the flashy check box around the clock when
checking memory/patches. Fixed.
- Added "real" name to Shell programs in 'Show tasks'.
Thanks to Harry Sintonen for the code.
- Fixed bug in dos.library LVO-names.
- Added czech catalog. Thanks to Roman Brychta.
- Fixed small bug in the install script.
- Added 'Write to log file'-flag to the preferences.
- Added an Iconify option to the project menu. See also the
preferences if you want to iconify at startup.
- Fixed Enforcer hit when KickTagPtr was zero.
Thanks to Joerg Riemer for finding this hit.
- Added recog for hidden executable files inside installer scripts.
- Added hunk structure check of VirusExecutor.
- Fixed hit in the memory monitor when RAM has no name.
Thanks to Harry Sintonen for finding this hit.
- If the xvs.libray somehow has been disabled, VE will tell you so.
Thanks to Zeeball for this tip.
Systemanforderungen:
- AmigaOS V2.04+
- reqtools.library V38.11+
- xvs.library V33.13+
- xfdmaster.library V38.6+
Download: VirusExecutor.lha (298K),
Readme
(sd)
[Meldung: 15. Okt. 2001, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2001
Housey (ANF)
|
Musik: Neues OctaMED- und weitere Musik-Foren
Auf aBSTRaCTaSS wurde eine neues OctaMED-Forum eingerichtet. Neben
diesen finden sich unter dem Titellink weitere Foren, die sich mit
der Produktion von Musik beschäftigen.
Wer Interesse hat, kann sich dort registrieren und so die Foren
unterstützen.
Die Betreiber planen weitere amiga-relevante Foren einzurichten, wenn
hierfür Interesse gezeigt wird. (sd)
[Meldung: 15. Okt. 2001, 21:11] [Kommentare: 8 - 17. Okt. 2001, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|