amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Dez.2001
Dennis Lohr (E-Mail)


Musik: DBPro Mod-Compo - Regelwerkfestlegung
Die Digibooster Pro Community plant in Kürze eine DBM-Compo zu veranstalten. Allerdings möchte sie die Regeln dafür nicht komplett selbst festlegen, sondern auch Ideen von Usern mit einbeziehen. Wer Vorschläge für das Regelwerk beitragen möchte, kann diese bis einschließlich Freitag (07.12.2001) auf der DBPro-Community HomePage (Titellink) im Diskussions-Forum niederschreiben.

Über eine zahlreiche Teilnahme an der Diskussion, sowie auch später an dem Wettbewerb, würden wir uns freuen. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 22:05] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2001, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Dez.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 02.12.2001)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 02.12.01 new: Woody's World (Vision) done by Codetapper
  • 02.12.01 new: Wings (Cinemaware) done by JOTD
  • 02.12.01 new: Kikugi (Image Tech) done by CFOU!
  • 02.12.01 fixed: Future Wars (Delphine Software) small bug fixed
  • 30.11.01 new: The Three Stooges (Cinemaware) done by CFOU!
  • 30.11.01 improved: Zool (Gremlin) joypad support added
  • 30.11.01 improved: Rocket Ranger (Cinemaware) supports another version
  • 30.11.01 new: Road Wars (Arcadia Systems) done by Psygore
  • 30.11.01 improved: New York Warriors (Arcadia Systems) supports another version and some fixes
  • 30.11.01 improved: Lethal Weapon (Ocean) supports another version
  • 30.11.01 improved: Guardian CD³² (Acid Software) joypad support added
  • 30.11.01 new: Friendish Freddy's Big Top'o Fun (Gray Matter/Mindscape) done by CFOU!
  • 30.11.01 new: Death Bringer (Empire) done by CFOU!
  • 30.11.01 new: Black Crypt (Raven Software) done by CFOU!
  • 26.11.01 new: Out To Lunch (Mindscape) done by Abaddon & JOTD
  • 26.11.01 fixed: Syndicate (Bullfrog) install script corrected
(ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 21:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Amiga.org


Amiga.org: Interview mit Ben Hermans von Hyperion
Unter dem Titellink finden ein englischsprachiges Interview von Amiga.org mit Ben Hermans von Hyperion Entertainment. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 20:58] [Kommentare: 9 - 06. Dez. 2001, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Håkan Parting


Instant Messenger: AmiComSys Version 2.1
Håkan Parting hat Version 2.1 seines Programms AmiComSys veröffentlicht.

Änderungen:

  • BUGFIX: When all the checkboxes in the Client list settings/Show which information were checked the computer crashed. So if you had that setting in v. 1.34 and tried 2.0 the computer just crashed.
  • BUGFIX: It didn't work to install plugins directly from the plugin installer, by setting the environmental variable ACS_INSTALLPLUGIN.
(ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 20:41] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2001, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Michael Göken (ANF)


DCE stellt "Visionary" TV-Software online zur Verfügung
Die TV-Software "Visionary" für das G-Rex PCI-Board ist nun samt "Skins" auf der Webseite bei DCE abrufbar. Die 100 MBit Netzwerkkarten-Treiber (RTL8039) sind noch in der Testphase und werden in Kürze ebenfalls auf der Supportseite erscheinen. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 19:48] [Kommentare: 38 - 05. Dez. 2001, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Vesalia Computer


Vesalia: Pegasos-Board bei Adventsaktion zu gewinnen (Update)
Wie auch im letzten Jahr veranstaltet Vesalia eine Internet-Adventsaktion. Unter allen Bestellern dieser Aktion werden folgende Preise verlost:
  • 1. Preis: 1 Pegasos-Board mit G3-Prozessormodul (mit Aufpreis auch G4- oder Dual-Prozessormodul)
  • 2. Preis: 1 Warengutschein über DM 68,00
  • 3. Preis: 1 Warengutschein über DM 59,00
  • 4. Preis: 1 Warengutschein über DM 49,00
  • 5. Preis: 1 Warengutschein über DM 39,00
  • 6. bis 30. Preis: Amiga-Maus mit Boingball-Mauspad und CD "Back for the Future" (CD handsigniert von Petro Tyschtschenko)
Die Gewinner werden am 2. Januar 2002 von Petro Tyschtschenko persönlich gezogen.

Nachtrag:
Telefonisch Herr Does 03.12.2001 20.00 h:
Wir wurden darauf hingewiesen, dass diese Verlosung evtl. so nicht zulässig ist. Da wir das zu dieser Stunde rechtlich nicht überprüfen lassen können, wird die Verlosungsaktion bis zur Klärung ausgesetzt. Unsere Advents-Sonderaktion ist davon nicht berührt. Sollten die rechtlichen Bedenken zutreffen, werden wir überlegen, ob und wie die Gewinne trotzdem verlost werden können. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 17:41] [Kommentare: 65 - 05. Dez. 2001, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Oliver Wagner (ML)


Vaporware: Neues Regtool in Euro
Das offline-Registriertool von Vaporware 'Regtool' wurde auf Euro umgestellt und enthält alle neuen Vapor-Produkte. Alle Preise können über MUI (short help system) umgerechnet werden. Nach wie vor können alle Produkte auch online mit Kreditkarte über Silicon Circus Ltd. (in UKP) registriert werden.

Download: regtool.lha (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2001
Martin Strojek (E-Mail)


AMIGA in der Presse: Bild am Sonntag vom 02.12.2001
In der gestrigen Ausgabe der "Bild am Sonntag" wurde im Sonderteil "VIVABamS" auf Seite 3 der Amiga erwähnt. Dort ist ein Gewinnspiel mit ATB (André Tanneberger, Musiker), in dem der Amiga erwähnt und erfragt wird. Tanneberger erwähnt, dass seine erste Anschaffung ein Amiga-Computer war, auf dem er Elektro-Songs komponierte. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 2001, 17:14] [Kommentare: 9 - 04. Dez. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Andreas Steup (ANF)


Emulator: Amiga Forever 5 Benchmark
Andreas Steup schreibt:
Unter der angegebenen URL lassen sich ein paar kurze Benchmark-Tests des WinUAE-Emulators aus dem Amiga Forever 5 Paket finden.

Ergebnis: Ein 300MHz Pentium reicht zum Teil aus, um einen 68040 Amiga mit 80MHz, also doppelter Geschwindigkeit, zu emulieren.

Eine englische Fassung des Testes ist verfügbar. (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 22:50] [Kommentare: 13 - 04. Dez. 2001, 03:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
ANN


Workbench: Scalos mit neuer Domain
Die Website zum Workbenchersatz "Scalos" ist nun unter der neuen Domain www.scalos.co.uk erreichbar. Damit haben sich auch alle E-Mail-Adressen geändert, die nun auf "@scalos.co.uk" enden.

Der Wechsel wurde nötig, da das Recht auf die vorige Domain abgelaufen ist und sie von namezero.com übernommen wurde. (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Gabriele Greco (sdl-amiga ML)


Library: SDL V1.2.3 Beta
Am 2. Dezember 2001 hat Gabriele Greco die Betaversion 1.2.3 der Multimedia-Library "SDL" für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Diese Version sollte alle Verbesserungen und Fehlerbehebungen der 1.2.3 implementiert haben.

An amiga-spezifischen Verbesserungen gibt es folgende:
  • Vollständig kompatibel mit libnix (sowohl die 68k- als auch MorphOS-Version). Die libnix-Version ist bei einigen Demos (testsprite, testpalette) 30% schneller als die ixemul-Version.
  • Bugfix: Im Hardwarebeschleunigten- und im Vollbildschirm-Modus konnte es zu einem Absturz oder der Zerstörung der Memory-Liste kommen.
  • Änderung: Allgemeines Aufräumen des CyberGFX-Codes. Vielleicht hat dies auch den Colors-Bug bei Picasso 96 behoben (wurde nicht getestet).
Gabriele Greco hofft bis zum nächsten Wochenende die endgültige Version fertigstellen zu können, um die neuen Sourcen dem offiziellen Source und Entwicklungs-Paketen auf der offiziellen SDL-Site beifügen zu können.

Das Archiv enthält: include, docs, gcc 68k lib, SAS/C 68k lib und gcc MorphOS PPC lib.

Die SDL erlaubt die plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen Multimedia-Produkten.

Download: SDL-1.2.3-Amiga.zip (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 21:19] [Kommentare: 1 - 03. Dez. 2001, 00:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
V3Portal


VNC: zvnc V1.0
Am 1. Dezember 2001 hat David Gerber die Version 1.0 des VNC-Clients "zvnc" veröffentlicht.

Hierbei handelt es sich um einen kleinen VNC-Client ohne Display-Support. Dieser Client ist für die Kontrolle eines zweiten Rechners mit Monitor gedacht.

Der Vorteil von "zvnc" liegt darin, dass nur minimale Daten übers Netz übertragen werden müssen, da die Grafikdaten entfallen. So ist die Steuerung per Maus und Tastatur sehr direkt.

"zvnc" liegt für AmigaOS V2.0 (68000), AmigaOS V3.0 (68020) und MorphOS (PPC) vor.

Download: zvnc_1.0.lha (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Aminet


XML: expat als Shared-Library
Im Aminet wurde von James S.Perrin eine Portierung der XML-Parser-Library "expat" für AmigaOS veröffentlicht. Diese Version liegt als Amiga-Shared-Library vor.

Expat wird u.a. vom Web-Browser "Mozilla" zum Parsen von XML-Dokumenten benutzt.

Entwickelt wurde "expat" ursprünglich von James Clark, der auch technischer Leiter der XML Working Group des W3C zur Erstellung der XML 1.0-Spezifikation war.

Download: (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 17:29] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2001, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
ANN


USB: Informationen zu "Subway" (USB über Uhrenport)
KDH Datentechnik hat Informationen zum USB-Kontroller "Subway" für den Uhrenport des Amiga 1200 veröffentlicht:

  • Kompatibel zu USB 1.1 und 2.0.
  • Integrierter 4 Port-HUB.
  • Alle Ports gegen Überspannung und Überbelastung geschützt.
  • Integriertes Power-Management für alle Ports.
  • Energiesparende 3,3V Technologie.
  • Kompatibel zu allen 68030/40/060 und PPC-Turbokarten.
  • Keine mechanischen Probleme mit Amiga 1200-Busboards.
  • Kompatibel zu allen Amiga 1200 Towergehäusen.
  • Standard Amiga 1200 Uhrenport-Anschluss.
  • Highspeed-Uhrenport-Anschluss für schnelleren Datentransfer.
  • Funktioniert auf jedem Amiga 1200 kompatiblem Uhrenport.
(sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 16:46] [Kommentare: 43 - 05. Dez. 2001, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
ANN


IRC: AmIRC V3.5.21beta
Am 30. November 2001 hat Oliver Wagner die Betaversion 3.5.21 des IRC-Clients "AmIRC" veröffentlicht. Diese Version behebt verschiedene kleine Probleme.

Dieses Update kann nur von registrierten Usern genutzt werden. Im Paket enthalten ist Textinput V29.3.

Download: amirc_3521beta.lzx (222K) (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 16:46] [Kommentare: 5 - 03. Dez. 2001, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Kostenlose Kleinanzeigen-Rubrik wiedereröffnet
Daniel Orth schreibt:
Mit dem neuen Design unserer Webseite zum Amiga-Magazin "amiga-topcool" haben wir auch unseren Kleinanzeigen-Bereich neu gestaltet. Der Hauptvorteil ist, dass man nicht mehr darauf warten muss, dass jemand die Kleinanzeige einträgt. Dies macht jetzt ein kleines CGI-Script.

Neu bei amiga-topcool ist jetzt auch, dass man Werbeplatz ersteigern kann. Ab 1 DM geht es los. (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Ralf Hasemann (ANF)


Messe: Amiga Expo angekündigt (Update)
Vom 29. bis 31. März 2002 findet in Baltimore, MD USA im Marriott Hunt Valley Inn die Messe "Amiga Expo" statt.

Alles weitere zur Messe ist unter dem Titellink zu finden.

Nachtrag 02.12.2001:
Jahreszahl auf 2002 korrigiert. (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 15:09] [Kommentare: 8 - 03. Dez. 2001, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Jens Henschel (ANF)


BASIC: AmiBlitz User-Site nun auch für Amiga-Browser
Jens [bruZard] Henschel schreibt:
Da die Blitzbasic-Site (www.blitz3d.x-cellence.de) für Amiga-Browser nicht darstellbar war, habe ich das Design nun komplett umgestellt. Ab sofort gibt es keine Probleme mehr. Sollte es trotzdem hier und da zu Inkompatiblitäten kommen, bitte ich darum mir diese mitzuteilen, damit ich diese abstellen kann. Kontaktadresse: bruzard@x-cellence.de.

Die Site und das Forum wurde nun, aufgrund des großen Interesses, um eine AmiBlitz-Sektion erweitert. Diese wird sich in den nächsten Tagen füllen. Als erstes wird ein Tutorial für Einsteiger veröffentlicht, auf dass die Blitzbasic-Community wieder wachsen möge.

happy programming,

Jens [bruZard] Henschel (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 15:09] [Kommentare: 2 - 02. Dez. 2001, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Horst Diebel (ANF)


Amiga-Society.de: Aus und vorbei
Horst Diebel schreibt:
1.12.2001 - Das ist das Ende der Amiga-Society.de. Warum sollte man so eine Seite machen, die eigentlich niemandem etwas bringt und einem selbst nur Ärger einhandelt?

Diese Frage stellte sich mir gerade in den letzten Wochen immer häufiger.

Nach unserem Relaunch setzten mehr und mehr Angriffe auf unsere Seite und insbesondere auf meinen Rechner bzw. meine E-Mail-Adressen ein. Vor einer Woche war es dann soweit, das ich nach und nach die E-Mail-Adressen abgeschaltet habe, weil nur noch virulente Mails ankamen.

Die Initiatoren werden schon wissen was ich meine.... vielleicht haben die ja damit auch ihr Ziel erreicht.

Zum Jahresende werde ich die Seiten abschalten lassen! Der Wettbewerb wird natürlich zu Ende geführt - entsprechende Adressen wird es kurz vor Jahresende noch geben und diese werden bis ca. 6.1.2002 verfügbar sein. Die Bekanntgabe wer was gewonnen hat wird dann gegen Mitte Januar 2002 erfolgen.

Nach dieser Aktion werde ich mich vollkommen zurückziehen. Das Projekt Schlachtfeld wird sicher von den anderen Beteiligten weitergeführt werden - alternative Internetadressen werden wohl auch bald bekannt gegeben werden.

Bei all denjenigen die uns bei unserer Seite geholfen haben möchte ich mich sehr herzlich bedanken!

Servus....

Horst (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 15:09] [Kommentare: 31 - 05. Dez. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2001
Alexander Pfau (ANF)


Amithlon.net nun auch in Deutsch
Bernd Meyers Website "Amithlon.net", zum gleichnamigen Amiga-Emulator für x86er-Systeme, ist nun auch in Deutsch verfügbar.

Die Übersetzung ins Deutsche stammt von Alexander Pfau. (sd)

[Meldung: 02. Dez. 2001, 15:09] [Kommentare: 9 - 05. Dez. 2001, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2001
Michael Ulbrich (ANF)


Amithlon-"Party" in Berlin
Ich beabsichtige, am 8.12.2001 ab 18.00 Uhr eine Amithlon-Veranstaltung in unserem kleinen Internet-Café durchzuführen (10439 Berlin - Prenzlauer Berg, Bornholmer Straße 81).

Nähere Informationen sind auf der Homepage (Titellink) zu finden. Wichtig wäre, aufgrund des kurzen Zeitraumes, bei Interesse eine kurze E-Mail an amithlon@shopfun.de zu senden. Ich hoffe auf reges Interesse.

Michael Ulbrich (ps)

[Meldung: 01. Dez. 2001, 17:36] [Kommentare: 42 - 02. Dez. 2001, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

01.Dez.2001
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: Zwischenstand des Wahlergebnisses
Die Umfrage von Virus Help Denmark zum Antiviren-Programmierer, der am meisten gegen Viren getan hat, läuft noch einen Monat. Hier das bisherige Wahlergebnis:

  • an Erik Olausen - VirusExecutor: 169 Stimmen
  • Jan Erik Olausen & Georg Hoermann - xvs.library: 168 Stimmen
  • Zbigniew Trzcionkowski - Safe: 18 Stimmen
  • Alex van Niel - VirusChecker II: 9 Stimmen
  • Heiner Schneegold _ VT-Schutz: 4 Stimmen
  • Dirk Stoecker - VirusZ III: 3 Stimmen
Wer noch nicht an der Wahl teilgenommen hat, kann das unter dem Titellink noch nachholen. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 2001, 16:20] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2001, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2001
(ANF)


Vorbestellungen für Messe-Video-CD
Da innerhalb kurzer Zeit eine nicht kleine Anzahl an Usern ihr Interesse an meiner Video-CD bekundet haben, habe ich ein Bestellformular auf meine Homepage gelegt, in dem Sie die CD online vorbestellen können. Einfach Name und Adresse angeben, und Sie bekommen die CD - kostenlos. Sie müssen lediglich das Porto für eine CD (i.d.R. DM 3.-) selber tragen.

Sollte es Probleme beim Absenden der Bestellung geben, dann schicken Sie mir einfach eine E-Mail unter dem Betreff 'Video-CD'. Meine Adresse: thunderchild@wtal.de. Alle Namen und Adressen werden natürlich streng vertraulich behandelt und nach dieser Aktion von meiner Seite aus wieder gelöscht.

Viele Grüße,
Falcon (ps)

[Meldung: 01. Dez. 2001, 16:10] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2001
Thomas Nosutta (ANF)


C't berichtet ausführlich über Amiga
Die c't berichtet in der aktuellen Ausgabe (Heft 25/01 ab Montag im Handel) ausführlich auf einer kompletten Seite (Seite 46) über die Amiga 2001 und das Pegasos Board. Angesprochen werden auch AmigaOS XL, Hyperion, PCI-Boards und der USB-Port. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 2001, 15:56] [Kommentare: 29 - 02. Dez. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2001
amiga.org (ANF)


Apex Designs: Payback wird auf AmigaDE und Macintosh portiert
Apex Designs' 'Payback' wird auf Intent/AmigaDE und Apple Macintosh portiert. Die Portierung auf das AmigaDE übernimmt Apex Designs, den Port auf das MacOS übernimmt Virtual Programming. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 2001, 15:55] [Kommentare: 5 - 01. Dez. 2001, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2001
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


ACH: Internetanschluss / Ausfall von Clubabenden
Der Amiga-Club Hamburg gibt bekannt:
Seit heute haben wir einen Internet-Anschluss in unserem Clubraum. Ein Rechner mit Grafikkarte steht als Router und Terminal zur Verfügung. Weitere Rechner können per Netzwerk mit angeschlossen werden. Die Nutzung ist für alle Clubmitglieder kostenlos. In Kürze werden wir Schulungen rund um das Thema "Amiga und Internet" anbieten.

In der Zeit vom 22.12.2001 bis zum 11.01.2002 wird unser Clubraum renoviert. Während dieser Zeit wird kein Clubabend stattfinden. Dies betrifft den 28.12., 4.01. und 11.1.! (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 23:14] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2001, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2001
Martin Kuchinka


Programmiersprache: PowerD V0.19 Alpha2
Martin Kuchinka hat ein Update zur Alphaversion 0.19 der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. In dieser Version wurden einige Bugs beseitigt und die Möglichkeit hinzugefügt, lokale Objekte einzufügen.

Download: alpha.lzx - alpha.readme (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 21:22] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Nov.2001
KDH News (ANF)


KDH Adventskalender 2001 mit Verlosung (Update)
Vom 1. bis zum 24. Dezember 2001 bietet KDH Datentechnik Ihnen jeden Tag ein Top Adventsangebot an. Täglich also ein neues Amiga Highlight während der Adventszeit. Unter allen Bestellungen, die über den Adventskalender bei uns eingehen, verlosen wir:

  • 1. Preis Descent Freespace
  • 2. Preis Shogo
  • 3. Preis Wipeout


Am besten Sie schauen jeden Tag mal beim KDH Adventskalender rein, damit Sie Ihr Wunschangebot nicht verpassen. Alle Angebote bleiben 2 Tage gültig.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit.

Nachtrag 03.12.2001:
Sehr geehrte Kunden, da die von uns geplante Verlosung anlässlich unseres KDH Adventskalenders unter Umständen Vorschriften des Wettbewerbsrechts verletzt und das auch bereits an uns herangetragen worden ist, haben wir uns entschlossen, die Verlosung im Interesse eines fairen und rechtlich einwandfreien Wettbewerbs einzustellen. Wir bitten Sie um Verständnis. Wir lassen zurzeit prüfen, in welcher zulässigen Form die Verlosung fortgeführt werden kann.

Günter Horbach
KDH Datentechnik (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:53] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2001, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Angreifer legen Homepages bei Freenet lahm
Durch einen Hacker-Angriff sind derzeit die Nutzer-Homepages bei Freenet.de nicht erreichbar. Freenet prüft nun, auf welchem Wege der Angriff erfolgte, und versucht, das evtl. vorhandene Sicherheitsloch zu stopfen. Aus diesem Grund ist noch unklar, wann die Nutzer-Websites bei Freenet wieder erreichbar sein werden.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:12] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2001, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2001
bruZard's blitzbasic[3D][bbb3D] (ANF)


BlitzBasic PC & BlitzBasic AMIGA
Seit einigen Wochen ist die Site www.blitz3d.x-cellence.de (Titellink) nun online. Sie behandelt das Thema BlitzBasic auf dem PC. Da ich aber aus dem BlitzBasic Lager des Amigas komme, würde ich dort gerne auch eine Sektion einrichten, die sich mit diesem Thema befasst. Gerade jetzt, wo Blitzbasic für den Amiga weiterentwickelt wird. Allerdings lohnt sich das nur, wenn es auch Interessenten gibt, die das begrüßen würden. Also: Wer Interesse an einer BlitzBasic-AMIGA Site hat, der möge dies durch seinen Kommentar kundtun.

Es existiert auf dieser Site bereits ein Forum welches ebenfalls, im Falle Ihrer Zustimmung, um die AMIGA Sektion erweitert würde. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihr Interesse.

Jens [bruZard] Henschel (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:03] [Kommentare: 18 - 10. Feb. 2002, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2001
AudioLabs


AudioLabs: ProStationAudio Titanium fertig
Die Vollversion der Audiosoftware ProStationAudio Titanium ist nun fertig und derzeit mit allen Plugins zum Sonderpreis im Vertrieb. Außerdem kündigt AudioLabs für nächste Woche ein ProStationAudio Benchmark-Tool an. Das Tool misst die Performance von ProStationAudio sowohl auf 68k-Rechner mit AmigaOS als auch auf emulierten Amigas. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2001, 18:19] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 473 940 ... <- 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 -> ... 960 1124 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.