amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mär.2002
Ricco Clemens (E-Mail)


Spiel: Pilotenbilder für Freespace
Ricco Clemens schreibt:
Das Amig@lien Team wünscht allen Amiga-Usern ein schönes Osterfest und bietet euch als Ostergeschenk einige neue Pilotenbilder für Freespace an, welche von der Amiga Freespace Seite heruntergeladen werden können und auch mit der Freespace-Demoversion funktionieren.

Wenn wir noch eine nötige Erlaubnis bekommen, dann wird es in der nächsten Zeit auch noch neue Missionen, Kampagnien, MODs und einiges anderes für die Amigaversion von Freespace geben. (sd)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Aktuelle E-Mail-Adresse
Die Redaktion der Amiga Future ist momentan nur über die Adresse AF@apc-tcp.de erreichbar. Sämtliche @amigafuture.de E-Mail-Adressen gehen momentan leider nicht. (sd)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion + Sourcecode von DBase V3.4
In Zusammenarbeit mit "David Ekholm" veröffentlicht die Amiga Arena die Final-Version von DBase 3.4 inklusive frei verfügbaren Sourcecode. DBase ist eine kleine aber schnelle Datenbank.

Der Sourcecode wurde unter dem SAS Compiler (6.xx) erstellt.

Somit befindet sich nach "ArtPro" und "Aual Illusion" ein weiteres Programm auf der Amiga Arena, welches zur freien Weiterentwicklung zur Verfügung steht.

Weitere Informationen befinden sich im Downloadarchiv oder können von "David Ekholm" (david-ek@dsv.su.se) bezogen werden.

Download: (sd)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2002
amiga.org


amiga.org: Mittschnitt vom Hyperion-Chat (AmigaExpo 2002) (Update)
Es steht ein MP3-Mitschnitt des Hyperion-Chats zum Download bereit.
Download: Amiga-Expo-2002-hyperion.mp3 (5,5 MB)

Hier einige Auszüge, gepostet von SlimJim:

  • Erste Screenshots vom neuen AmigaOS 4.0 werden voraussichtlich Anfang bis Mitte April veröffentlicht.

  • Magic Menu und Birdie (u.a.) werden nahtlos in das OS 4.0 GUI integriert.

  • Das neue OS 4.0 GUI wird nicht nur wie ein schnelles OS 3.9 aussehen, sondern einen in großen Teilen anderen Look haben.

  • Opus Magellan 2 wurde für OS 4.0 lizensiert (nähere Details sind nicht bekannt).

  • Im Moment sieht es so aus, dass das neue Drucksystem nicht vor 4.1 bzw. einem Update (Boingbag) für 4.0 verfügbar sein wird.

  • Es wird der aktuelle MUI Sourcecode benutzt (irgendjemand hatte danach gefragt).

  • IBrowse2.3 wird für OS 4.0 erweitert (z.B. Flash) und verbessert (Stabilität). Aber es wird noch einige Features der großen Brüder (IE und Netscape) nicht enthalten.

  • Der Programmierer, der die Warp-Datatypes geschrieben hat, scheint auch an den PPC-datatypes zu arbeiten.

  • Für das komplette Datatype-System ist eine Generalüberholung für ein späteres Release geplant, da die Zeit dafür im Moment nicht ausreicht, um es bereits in 4.0 zu integrieren.

  • Eine Office-Suite (wenn ich mich recht entsinne OpenOffice) ist auch bereits in Arbeit. Ich kann aber nicht genau sagen, ob es generell mitgeliefert wird.

  • Es ist schwer, die Entwicklung neuer Software vorauszusagen, aber Herr Hermans ist sich relativ sicher, dass die Final Release im Mai verfügbar sein wird.

Nachtrag 02.04.2002:
Hier noch eine ausführlichere Mitschrift von amiga.org. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 06:55] [Kommentare: 196 - 04. Apr. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Mär.2002
Dietmar Knoll (ANF)


AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (Update)
Dietmar Knoll:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem Big-Tower gemacht habe. Das achte Update brachte einige Veränderungen, die ich oben auf der Seite aufzähle. Ich habe einiges umgestellt, korrigiert und aktualisiert. Außerdem habe ich die Kommentare zum BoingBag2 nochmal erweitert.

Als Nächstes werde ich wohl das Kapitel über die Amithlon-Patches runderneuern.

Wer genau hinsieht, findet übrigens ein kleines Osterei auf der Seite. In dem Sinne: Frohe Ostern! ;-) (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 06:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Mär.2002
Manfred Rauer (ANF)


AlienImperium auf der Computerrevolution2002 zu sehen
Amigalien veranstaltet das zweite Jahr in Folge am 4. und 5. Mai 2002 die Computerrevolution (eine Computerparty in Sachsen).

Auch die ASA (AccM-Software-Allianz) wird auf dieser Computerparty sein und erste Einblicke in das "AlienImperium" ermöglichen!

Genauere Informationen zu Eintrittspreisen und der Anfahrtsroute finden Sie unter http://www.computerrevolution.de.vu.

[Meldung: 31. Mär. 2002, 00:01] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2002, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Mär.2002
Virtual Dimension (ANF)


Video "Making of Amiga 2001" fertiggestellt
Am 17. und 18. November 2001 fand im Kölner Mediapark mit der "Amiga 2001" wieder die alljährliche deutsche Amiga-Messe statt. Das Virtual Dimension-Team war wie immer Vor Ort und hat für Sie berichtet. Hier finden Sie nun ein kleines "Making of" mit exklusivem "Behind the Scenes"-Material und den besten Outtakes. Das VD-Team wünscht Ihnen allen frohe Ostern! (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2002, 00:00] [Kommentare: 9 - 31. Mär. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2002
Innovative (ANF)


Innovative: Serverupgrade und E-Mail-Probleme (Update)
Felix Schwarz schreibt:
Liebe Kunden,
die Hardware unseres Servers ist derzeit zur Wartung und für ein Hardware-Upgrade offline. Wenn Sie uns in der Zwischenzeit per E-Mail kontaktieren möchten, so schreiben Sie bitte an felix@wapapp.de, da unser Mailserver derzeit Probleme bereitet (diese werden wir erst im Laufe nächster Woche lösen können). Wenn Sie nach dem 29. März 2002 E-Mails an eine innovative-web.de-Adresse geschickt haben, dann senden Sie diese bitte erneut an felix@wapapp.de. Wir bitten etwaige Umstände zu entschuldigen. In wenigen Tagen sind wir wieder in vollem Umfang für Sie da. Stay tuned!

Nachtrag:
Das E-Mail-Problem hat sich inzwischen gelöst. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 17:47] [Kommentare: 5 - 02. Apr. 2002, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Mär.2002
Diverse Quellen


Verschiedene Software-Updates
Massimo Tantingone
Auf der Projekt-Seite von Massimo finden Sie TRAP Version 44.5 und ein Update zu AutoUpdateWB Version 45.2. Bei TRAP handelt es sich um einen ReAction-Patch, der im Zusammenhang mit VisualPrefs 1.5f genutzt werden kann.
Download: TRAP.lha - AutoUpdateWB.lha

Olivier Fabre
Olivier Fabre hat Matrix Version 1.9 für 68k/MOS veröffentlicht. Matrix ist ein Screenblanker.
Download: Matrix_1.9.lzx - Readme

Tales of Tamar - Amiga Version 0.42 R4
Mit der Version V0.42 R4 wurde die Artillerie eingebunden. Es gibt leichte, mittlere und schwere Artillerie bestehend aus 4 verschiedenen Belagerungswaffen: kleine und große Ballista, Katapult und Kriegskatapult. Belagerungswaffen sind die besten Waffen, um Städte und Burgen einzunehmen.

EvenMore Version 0.60
Von dem Textviewer EvenMore wurde Version 0.60 veröffentlicht. Bei dieser neuen Version wurde das Einstellungsprogramm geändert, sodass eine Neukonfiguration erforderlich wird.
Download: EvenMore.lha

(ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 16:03] [Kommentare: 9 - 02. Apr. 2002, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Homepage- und E-Mail-Probleme
Andreas Magerl:
Die Amiga Future zieht auf einen neuen Server um. Warum es momentan Probleme gibt, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall gibt es folgende Effekte:
  • Die Hauptdomain www.amigafuture.de ist nicht von überall erreichbar!
  • Die Zweit-Domain www.amiga-future.de funktioniert, jedoch funktionieren einige Links und alle PHP-Skripte usw. nicht!
  • Die gesamten E-Mail-Adressen der Amiga Future machen momentan Probleme.
Ich hoffe, dass sobald wie möglich wieder alles funktioniert. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 15:27] [Kommentare: 8 - 31. Mär. 2002, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2002
ODEM-Team (E-Mail)


Demo gegen Internet-Zensur - Treffpunkt
Nachdem bereits mehrere Protestaktionen innerhalb des Netzes stattgefunden haben, wird es nun Zeit, den Protest dort hinzutragen, wo er hingehört: Nach Düsseldorf, auf die Straße vor den Sitz der Bezirksregierung.

Zusammen mit dem Chaos Computer Club und weiteren Veranstaltern organisieren wir von ODEM.org eine Straßen-Demonstration:

A M    6 .    A P R I L ,    1 4 : 0 0     U H R

Treffpunkt: Gustaf-Gründgens-Platz / Schauspielhaus

Details: Siehe http://www.netzzensur.de/

Mitfahrgelegenheiten suchen und bieten:

http://www.handverbrennung.de/mfg.html

Unterstützen Sie uns:
(ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2002
Verschiedene


Frohe Ostern!
Amiga Arena
Olaf Köbnik schreibt:
Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünsche ich euch allen! Die letzten Wochen waren nicht einfach und sind auch nicht spurlos an der "Amiga Arena" vorbeigegangen! Umso mehr freut es mich zu sehen, dass ihr die "Amiga Arena" weiterhin mit eurem Besuch unterstützt, und dass sich die allgemeine Amiga-Stimmung anscheinend ein wenig positiver, auch in den Foren, widerspiegelt. In diesem Sinne wünsche ich uns allen weiterhin einen positiven Aufwärts-Trend und hoffe, weiterhin für euch aktiv sein zu dürfen!

AMIGA-aktuell
Carsten Schröder schreibt:
Das AMIGA-aktuell-Team wünscht euch allen ein frohes Osterfest mit vielen bunten Eiern!

(ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Mär.2002
Oliver Hummel (per Showcast-Stream der Amiga Expo in Baltimore) (ANF)


Neuer C64 der Commodore One
Laut der Internetradio Übertragung von der Amiga Expo in Baltimore, soll in diesem Jahr noch ein C64 Nachfolger auf den Markt kommen, der Commodore One.

Im Gegensatz zu früheren "Nachfolgern", die eigentlich nur gewöhnliche 486er PCs mit C64er Emulation waren, wird dies wohl ein kompletter Neuentwurf sein, weitgehenst kompatibel zum C64. Interessant ist, dass man im Gegensatz zum Aone, hier wieder auf Customchips zurückgreift.

Für den Sound wird "Monstersid" verantwortlich sein, für die Grafik "super vic" mit einer maximalen Auflösung von 1280x1024. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2002, 14:45] [Kommentare: 58 - 01. Apr. 2002, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Mär.2002
polarBoing


polarBoing: AmigaAnywhere Tutorial - Part 1
Unter dem Titellink finden Sie den ersten Teil des Tutorials von Nicolas Mendoza zum Thema AmigaAnywhere. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 23:27] [Kommentare: 6 - 31. Mär. 2002, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002



amiga-news.de wünscht Frohe Ostern!


© Rolf Tingler
(ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 20:37] [Kommentare: 31 - 01. Apr. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002
Jens Meirich (ANF)


Pegasos-Bilder in 800x600
Jens Meirich:
Mit freundlicher Genehmigung von Thomas Knäbel, bplan GmbH, stehen seit heute Downlodarchive vom Pegasos auf meiner Homepage zur Verfügung. Es handelt sich um die Bilder, die pblan im Rohformat online gestellt hat.

Ich habe diese Bilder in 800x600 Jpeg umgewandelt, und als LhA- und zip-Archiv zum Download bereitgestellt.

Zur Information: Die zum Download gestellten Bild-Archive sind Copyright der bplan GmbH und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung in irgendeiner Form weiter publiziert werden. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 20:33] [Kommentare: 3 - 02. Apr. 2002, 08:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Mär.2002
CD³²-Allianz (ANF)


CD³²-Allianz startet Gewinnaktion
CD³² Allianz:
Um unsere Spieleecke mit weiteren Reviews von bereits erschienenden CDTV und CD³² Spielen und Anwendungen zu füllen, starten wir nun eine Gewinnaktion.

Schreiben Sie Berichte zu CD³² und CDTV Spielen und Anwendungen, die noch nicht von uns getestet wurden, und Sie bekommen neben dem Dank und der Ehre, die Ihnen gebührt, für je zwei Tests, eine Tafel Schokolade zugeschickt!

Jeder Bericht wird außerdem in unserem CD³²/CDTV Magazin CD³²Outside veröffentlicht!

Zusätzlich gibt es für jeden zehnten Spielebericht ein CD³² Spiel. Die Gewinner werden (auf Wunsch anonym) veröffentlicht.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 20:31] [Kommentare: 10 - 31. Mär. 2002, 03:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Mär.2002
Olaf Barthel (ANF)


Vorschlag zur Erweiterung des SANA-II Standards ist online
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist ein Vorschlag zur Erweiterung des SANA-II Standards verfügbar, der sich speziell um PPP-Treiber kümmert. Kommentare, Anregungen und Kritik willkommen!

Nachtrag 31.03.2002:
Bei der Datumsangabe hat sich im Proposal ein Tippfehler eingeschlichen. Das letzte Update fand am 04-Jan-2002 statt, die Entwicklung begann im Herbst 2001 (Olaf Barthel in den Kommentaren). (sd) (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 20:27] [Kommentare: 5 - 31. Mär. 2002, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002
amiga.org (ANF)


amiga.org e-mail forwarding service
Several months ago, Amiga.org mentioned that they were investigating the idea of offering a free @amiga.org e-mail forwarding service for all their validated users. That service is now in beta. Check it out !! (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 20:26] [Kommentare: 9 - 30. Mär. 2002, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002



Event: Heute beginnt Mekka & Symposium in Fallingbostel
In Fallingbostel beginnt heute die inzwischen legendäre Demo-Scene-Party Mekka & Symposium, die immer zu Ostern stattfindet. Wir wünschen den Teilnehmern viel Spaß, und würden uns freuen, wenn uns der eine oder andere durch kleine Berichte daran teilhaben lässt. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 18:40] [Kommentare: 6 - 14. Apr. 2004, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002



Event: Heute beginnt die Amiga Expo 2002 in Baltimore
Um interaktiv an der Amiga Expo 2002 in Baltimore teilnehmen zu können, besuchen Sie am besten die Website von UGN. Dort wird in Englisch beschrieben, wie Sie zuhören, zusehen oder Nachrichten übermitteln können. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 18:34] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2002, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002
Andreas Falkenhahn


CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows) Version 1.5
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.5 vom CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows) veröffentlicht. Bei dieser Version handelt es sich um ein großes Update mit vielen neuen Features und Verbesserungen: So ist es jetzt möglich, CD32 & CDTV Spiele direkt vom ISO-Image aus zu starten, oder auch aus einem Ordner von der Festplatte aus. Dazu können die Audiotracks des Spiels jetzt einfach als MP3s abgelegt werden (dadurch kann man auch Hintergrundmusik durch seine eigene Lieblingsmusik ersetzen!). Außerdem werden jetzt viele neue CD32 & vor allem CDTV Spiele unterstützt, und es gab natürlich einige Fehlerbehebungen bei der CD-Audio und Joypad-Emulation. Schließlich wurden noch die Codeabfragen von Speris Legacy, Worms und Alien Breed 3D entfernt, da diese heutzutage wirklich keinen Sinn mehr machen und nur noch nerven. Akiko 1.5 kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 17:58] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2002, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002
linux.com (ANF)


Umfrage zum bevorzugten OS von linux.com
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage von linux.com, in welcher nach Ihrem bevorzugten Betriebssystem gefragt wird. Mögliche Antworten sind: Linux, Windows, Mac, Unix, Amiga, DOS, Symbian und Be. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 10:55] [Kommentare: 19 - 04. Apr. 2002, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2002
OSNews (ANF)


OSNews: AmigaDE - Am I missing something?
Unter dem Titellink finden Sie einen kritischen Artikel von OSNews zum Thema AmigaDE. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2002, 10:49] [Kommentare: 13 - 30. Mär. 2002, 02:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Álmos Rajnai
Codename:Petunia!
Seit dem letzten Executive Update von Amiga Inc. ist es offiziell. Hinter diesem Namen verbirgt sich der zukünftige "Just In Time" - kompilierungs-basierende Motorola 68040-Emulator für das AmigaOS 4.0. In dem Interview mit Amiga Arena erzählt uns Álmos Rajnai ein wenig über seinen Werdegang, und wie es zu der Entwicklung von Petunia kam. Das Interview steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 21:48] [Kommentare: 31 - 29. Mär. 2002, 21:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future Website auf PHP umgestellt
Heute wurde die Amiga Future Homepage auf PHP umgestellt. Einige Browser scheinen das nicht zu merken, und laden einzelne Seiten aus dem Cache, wodurch die Seite falsch dargestellt wird.

Sollte es irgendwelche Probleme geben, bitte erst einmal ein Reload machen. Hilft das nichts, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Andreas Magerl. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 21:42] [Kommentare: 8 - 02. Apr. 2002, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2002
Achim Stegemann (ANF)


Umfrage: Die Zukunft von "Digital Almanac"
Achim Stegemann schreibt: Aufgrund der desolaten Situation des Amigas habe ich eine Umfrage über die Zukunft der letzten verbliebenen Astronomiesoftware für den Amiga gestartet. An der Umfrage können sich nicht nur registrierte Benutzer der Software beteiligen. Auch potentielle Interessenten für Digital Almanac oder solche für das Pegasos- bzw. AmigaOne-Board können an der Umfrage teilnehmen.

Das Formular zur Umfrage befindet sich auf der Homepage (Titellink) in deutscher und englischer Fassung. Desweiteren fordere ich alle Amiga-Softwareentwickler dazu auf, ihre Verkaufszahlen offen zu legen. Den vollständigen Artikel finden Sie ebenfalls unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 19:52] [Kommentare: 34 - 30. Mär. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2002



Neue Umfrage: Was halten Sie vom Pegasos-Board?
Am 23.03.2002 haben wir Sie gefragt, was Sie vom AmigaOneG3-SE halten. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Heute haben wir die gleiche Umfrage für das Pegasos-Board eröffnet. Damit die Umfrage gerecht ist, haben wir die gleichen Antwort-Möglichkeiten vorgegeben. Die neue Umfrage finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 18:17] [Kommentare: 36 - 01. Apr. 2002, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Mär.2002
Sjoerd de Vries (ANF)


Osterüberraschung von Vesalia
Osterüberraschung!
Alle bisherigen Besteller eines AmigaOne- oder Pegasos-Boards erhalten von Vesalia rückwirkend ein kleines Osterei in Form eines Gutscheins über EUR 20,00 für das kommende AmigaOS 4.0. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:42] [Kommentare: 14 - 29. Mär. 2002, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2002
Sjoerd de Vries (ANF)


Microcode Solutions Website geschlossen
Seit enigen Tagen ist die Website von Microcode Solutions (iFusion) geschlossen. Zu lesen ist "Website closed".

Bei Emaculation steht wiederum, dass Microcode Solutions rechtliche Schritte gegen Emaculation unternommen hat. Es geht allerdings nicht daraus hervor, warum.

"We get Lawsuits!
In case you are wondering, Microcode Solutions and the makers of their hardware card have threatened legal action against the operators of this website.

I will not be reporting on or promoting Microcode products in the future.

Any questions?"

Ob und inwiefern ein Zusammenhang besteht, ist ebenfalls nicht bekannt. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:40] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2002, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Mär.2002
Stefan Martens (ANF)


Umzug des #AmigaFun IRC-Chats
Stefan Martens:
Heute zieht der IRC-Kanal #AmigaFun zu einem anderen IRC-Server Netzwerk um. Phat-Net wird ab jetzt hoffentlich für immer unser Platz sein. Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, da die Probleme mit AltNet, wie vor einem Jahr von den Admins versprochen, nicht weniger, sondern gerade in letzter Zeit, immer mehr und schlimmer wurden.

Hinzu kam, dass die Admins von AltNet nicht bereit waren, für den HTML-Chat, der von amiga-news.de und amigafuture.de genutzt wird, mehr als 5 Nutzer zuzulassen. Bei Phat-Net sind derzeit 15 Nutzer erlaubt, auf Wunsch kann diese Zahl, zum Beispiel zu besonderen Anlässen, erhöht werden.

Somit dürften weniger Probleme bei der Nutzung des HTML-Chats auftreten. Auch Phat-Net besitzt Services. Leider kann ich es nicht verhindern, dass jeder, der seinen Nick registriert hatte, ihn neu registrieren muss, diese eine Zeile dürfte nur den Wenigsten ein Problem bereiten. Bei Bedarf helfen wir gerne.

Vorteil für jeden: Phat-Net ist ein deutscher Server, der mittels Standleitung auch in Deutschland ansässig ist.

Aktuelle Zugangsdaten für den IRC-Client:
IRC Server: irc.phat-net.de
Port: 6667
Kanal: #amigafun

Hinweis zur Homepage:
Windows-Chatter, die sich keinen IRC-Client installieren möchten, finden auf der Homepage seit einiger Zeit einen funktionstüchtigen, auf #amigafun eingestellten Java-Client, in welchen Sie einfach nur ein Nick-Namen eingeben müssen, um am Chat teilnehmen zu können.

Ich möchte mich jetzt schon entschuldigen, wenn es heute noch einige Probleme mit dem Java/HTML-Chat geben sollte. Ich werde versuchen, die Ausfallzeiten sehr kurz zu halten. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 455 905 ... <- 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 -> ... 925 1106 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.