30.Sep.2002
Sven Scheele, AmigaClub Schleswig-Holstein (ACSH) (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Meeting Nord - Weltpremiere von "Dünn 2"
Ein Highlight des diesjährigen Meetings, das vom 18. bis zum 20.
Oktober 2002 in Bad Bramstedt stattfindet, ist die Welt-Premiere
des Computer-Ulk-Films "Dünn 2".
Es handelt sich dabei um Animationen, Bilder und Sounds, die mittels
SCALA zusammengefügt wurden. Nach über drei Jahren Arbeit des
Produktions-Teams ist daraus eine Art Spielfilm entstanden, der über
zwei Stunden lang ist! Den Zuschauer erwartet eine Mischung aus schrägem
und schwarzem Humor.
Um auch die eher ernsthaft angelehnten User zufrieden zu stellen, haben
wir keine Kosten gescheut - und ein orginal VHS-Video des legendären
"The Deathbed Vigil" von Dave Haynie aufgetrieben. Kurz beschrieben
handelt das Video von den letzten Tagen einer der
Commodore-Niederlassungen in den USA (nach dem Konkurs) und der
Abschiedsfeier einiger Mitarbeiter. Ein Muss für echte Amiga-Fans!
Für echtes "Kino-Feeling" steht uns wieder ein Video-Projektor zur
Verfügung. Rechtzeitiges Anmelden sichert die besten Plätze!
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der
Meeting-Homepage.
An dieser Stelle möchten wir Firmen aus dem Amiga-Bereich aufrufen,
sich mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (Sven Scheele)
in Verbindung zu setzen, falls diese sich und ihre Produkte auf der
Veranstalung präsentieren möchten. (ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 14:07] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2002, 04:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
Alexander Johannes (E-Mail)
|
Spiel: Tales of Tamar - Final-CD-Version
Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel für
Amiga, Atari, Mac, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Weitere
Details und aussagekräftige Screenshots finden Sie unter dem Titellink.
Die Final-CD-Version ist fertig. Als neuestes Feature ist zu verzeichnen,
dass sich die Computerrassen auf der Karte nun auch bewegen und damit auf
sich aufmerksam machen. Desweiteren werden nun die Einwohnerzahlen der
Städte anhand der gebauten Gebäude ermittelt und nicht mehr simpel nach
den einzelnen Stadtstufen bewertet.
In den letzten Monaten wurden nochmal ca. 50 - 100 kleinere Bugs entfernt.
Man mag es manchmal nicht glauben, wie viele Bugs sich in einem solchen Spiel
verstecken.
Als eines der nächsten Features wird der Kartenscreen um ein zweites Menü
erweitert. Auf diesem soll eine Übersicht der Karte zu sehen sein, eine
Sprungtabelle für die eigenen Figuren und eine Windrose mit der Möglichkeit,
in jede Richtung zu scrollen. Dies wird in einem der ersten Updates geliefert
und zeigt somit auch die zukünftige Entwicklung, die ToT genießen wird.
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 12:08] [Kommentare: 84 - 05. Okt. 2002, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
|
Herzlichen Glückwunsch Martin und Mona!
Martin Baute und Mona Niewöhner haben am 21.09.2002 in Usingen geheiratet.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Martin 'Solar' Baute war maßgeblich am Aufbau des englischen Mirrors von
amiga-news.de beteiligt. Lange Zeit hatte er die kompletten News alleine ins
Englische übersetzt, bevor er das aus beruflichen Gründen aufhören musste. (ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:51] [Kommentare: 18 - 01. Okt. 2002, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
Donald Burnett (E-Mail)
|
Event: MACRO Amiga Users Group Reunion
Donald Burnett writes:
I am a former officer of the Michigan Amiga Computer Resource
Organization (MACRO). We are having our reunion/reformation meeting on
October 19, 2002. We'd like to announce this on amiga-news.de. The
official website can be found at: groups.yahoo.com/group/macroamiga/.
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Deutsche Ausgabe von Aqua im Test
Auf der GFX-BASE können Sie ein
neues Review lesen. Diesmal handelt es sich um das MYST-ähnliche
Adventure-Spiel "Aqua". Neben dem englischsprachigen Test gibt es eine
deutsche Übersetzung. Unter anderem auch deswegen, weil wir nicht nur
die orginale, englische Version getestet haben, sondern auch die
brandneue deutsche Ausgabe von Aqua, die von Funtime-World in
Kooperation mit der Amiga-Arena
vertrieben wird und sich durch einige
Verbesserungen von der englischen unterscheidet. (ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:15] [Kommentare: 4 - 19. Aug. 2008, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: 2 neue Testberichte online
Heute wurden zwei Testberichte von Alexander Drews im Artikel-Bereich der
Amiga Future Homepage veröffentlicht. Der erste beschäftigt sich mit
Evolution Cryser,
und der zweite mit Vader. (ps)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2002
ANN
|
Web-Katalog: Amigasource.com derzeit offline
Aufgrund von schwerwiegenden Problemen beim Webspace-Provider
ist www.Amigasource.com
derzeit offline. Mit etas Glück sollte die Site aber Montag oder
Dienstag wieder zu erreichen sein.
Um ein Problem wie obiges in Zukunft zu vermeiden, sucht
Scott A Pistorino jemanden, der auf seinen Server 2 MB
an Speicherplatz entbehren kann, so dass er diesen für einen
Mirror nutzen kann. Zu erreichen ist er per E-Mail unter:
pistosa@cci-29palms.com.
Amigasource.com selbst ist mittlerweile auf mehr als 700 aktualisierte
und von Pistorino überprüfte Links angewachsen.
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2002, 00:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Hilt 2 - Missionen 'Disarm' und 'Dreatnought'
Zum Strategiespiel Hilt 2 wurden auf der Amiga Arena-Website
mit 'Disarm' und 'Dreatnought' zwei neue Missionen veröffentlicht.
Zusätzlich wurde die Anleitung überarbeitet (Waffen) und
Bildschirmfotos mit Erläuterungen hinzugefügt.
Direkter Link zur Hilt 2-Seite. (sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 18:11] [Kommentare: 2 - 30. Sep. 2002, 20:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
ANN
|
Virus Help Canada: Neue Mailingliste für News, Kontakt-Forum
Da die Website von Virus Help Denmark derzeit offline ist, hat
Virus Help Canada eine neue Mailingliste für Ankündigungen
eingerichtet. Bestellt werden kann diese bei
Yahoo Groups.
Um trotz fehlender E-Mail-Adressen weiterhin eine Kontaktmöglichkeit
zu den Virus Help Denmark-Mitgliedern zu bieten, wurden auf
Bravenet die
Virus
Help Teams-Foren eingerichtet.
Diese sind allgemein als öffentlich zugängliche Kontaktmöglichkeit zu
Teammitgliedern im Fall von E-Mail- und Website-Ausfällen gedacht, so
dass sich dort Bereiche für VHT-Canada, VHT-Denmark und VHT-Netherlands
befinden.
(sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
ANN
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga 2002 - Bericht von Fabio Ferriccioli
Bereits am 21. September 2002 hat Fabio Ferriccioli auf Quantam Leap
einen längereren, italienischsprachigen
Bericht zur
Pianeta Amiga 2002 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich
u.a. mit AmigaOne, AmigaOS 4 und Pegasos/Thendic.
(sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
AmigaArt
|
AmigaOne: Hyperion hat Firmware auf Basis von PPCBoot fertig gestellt
Von der AmigaArt-Homepage:
Leuven, Belgien - 27. September 2002.
Hyperion ist erfreut, die Fertigstellung der AmigaOne-Firmware auf Basis des unter GPL laufenden Projektes PPCBoot melden zu können. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung des implementierten Hardware-Supportes und der implementierten Funktionalität.
Wir möchten allen danken, die zu diesem Projekt beigetragen haben.
Hardware-Unterstützung für folgende Geräte:
- Serielle Schnittstelle
- USB UHCI
- USB-Tastatur
- USB-Speichergeräte
- PS/2-kompatible Tastatur
- i8259 Interrupt-Controller
- 3com 3c920 Ethernet mit vollständigem Busmastering
- VIA IDE-Controller (Revision A und B)
- Echtzeit-Uhr (RTC)
Features von PPCBoot (wie von Hyperion implementiert):
- x86 BIOS-Emulator, in der Lage, beinahe alle auf den Chipsätzen von ATI, nVidia, 3DFX, S3, 3DLabs (Permedia), Trident etc. basierenden PCI- und AGP-Grafikkarten zu initialisieren und zu nutzen.
- Automatische Erkennung von SDRAM-Speichermodulen
- Automatische Erkennung von Bus- und CPU-Geschwindigkeit
- Unterstützung für PCI und AGP
- Allgemeine Unterstützung von ArtiticaS
- Allgemeine Unterstützung der VIA686 Southbridge (686A und 686B)
- IDE-Unterstützung (Booten von Festplatte und CD-ROM)
- Floppy-Unterstützung
- Booten über Netzwerk
Ben Hermans, Hyperion
(sd) (Translation: wk)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 17:02] [Kommentare: 66 - 02. Okt. 2002, 23:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
eisblock (ANF)
|
Aminet: Webinterface mit Kommentarfunktion
Amiga Online Games hat für das Aminet ein
Webinterfaces eingerichtet
mit dem jede Datei auf den Aminet-Servern kommentiert werden kann. (sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 16:35] [Kommentare: 9 - 02. Okt. 2002, 07:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
Shawn-AmigaOne (ANF)
|
MorphOS: Bildschirmfoto-Seite von Shawn-AmigaOne
Unter dem Titellink sind verschiedene Bildschirmfotos von MorphOS (u.a. von der O.A.S.E.) veröffentlicht. (sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 16:31] [Kommentare: 7 - 30. Sep. 2002, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
Thomas Pröhl (ANF)
|
Emulator: Status von WinUAE V0.8.22R2
Am 28. September 2002 wurden auf der
WinUAE-Homepage Informationen
zum Status der Version 0.8.22R2 veröffentlicht. Anmerkung: Hierbei handelt
es sich lediglich um die Informationen, das Update selbst
steht noch nicht zum Download zur Verfügung.
Neue Feature:
- Unterstützung für Kickstart V1.3 RDB-Hardfiles (Autoboot/Automount).
- Die Tastatur-, Maus- und Joystick-Verarbeitung wurde für
DirectInput neugeschrieben. Die Sondertasten können ohne
Seiteneffekte ausgeschaltet werden und weiteres.
Folgende Feature benötigen Windows 2000 oder Windows XP:
- 'Unbegrenzte' Größe des Hardfiles (2GB Limit wurde beseitigt).
Das uaehf.device unterstützt nun die 64 Bit Adressen von
TD64 und NSD. Hierfür wird das NTFS-Dateisystem benötigt
(FAT32 unterstützt maximal 2GB pro Datei).
- Möglichkeit zum Mounten echter Festplatten mit kompletter
RDB-Automount/-Autoboot-Unterstützung.
- Unterstützung für Amithlon-Partitionen (nicht getestet).
Bildschirmfotos:
Bugfixes:
- Geringe Performance von Festplatte, CD-ROM etc. im
Non-CPU-Idle-Modus.
- CPU-Idle Tweaks.
- Ein weiterer Bugfix bei der Disk-Emulation.
- In der Konfigurationsdatei fehlten Einträge.
- Die 68000 "more compatible"-Checkbox wurde ignoriert.
(sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 09:42] [Kommentare: 10 - 01. Okt. 2002, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
Amiga Future
|
USB-Thylacine: Install-Software V1.1a
Am 28. September 2002 wurde für die USB-Zorro II-Karte
'Thylacine' die Version 1.1a der Install-Software veröffentlicht.
Download:
(sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 09:06] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2002, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2002
ANN
|
Mediator: SuperTV V0.7 Beta
Am 28. September 2002 wurde die Betaversion 0.7 von SuperTV
(Alternative zur Mediator TV-Software von Elbox)
veröffentlicht. Diese Version behebt einige Fehler und
bietet neue Feature.
- No more messy channel directory
- Kanalwahl-Gadgets im Fensterrahmen
- Einfache Kanal-Einstellung
- MUI-Preferences
- Randloser Vollbildschirmmodus
- Tastatursteuerung
- Neu: ARexx-Port
Download: stv_beta_0-7.lha (34k)
(sd)
[Meldung: 29. Sep. 2002, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2002
GetBoinged-Redaktion (ANF)
|
Offizielle GetBoinged Homepage online
Wer mehr über das "GetBoinged"-Magazin, dem Nachfolger der
NoCover erfahren möchte, kann sich nun auf der offiziellen
Homepage unter dem Titellink informieren. (cd)
[Meldung: 28. Sep. 2002, 22:10] [Kommentare: 35 - 30. Sep. 2002, 15:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Flash: GUI für SWF-Encoder
Heute habe ich endlich meine GUI für den SWF-Encoder der "SWF-Tools"
fertig gestellt. Mit diesem Encoder kann man JPEG-, PNG- oder WAV-Files
in Shockwave-Flash-Files umwandeln. Dies sind die berühmten Animationen
auf manchen Homepages. Diesen Encoder habe ich bereits getestet, und er
läuft ganz hervorragend auf meinem Amithlon-Rechner und meinem Amiga
68040. Damit niemand meine Programmierfähigkeit in Frage stellt, habe ich
auf meiner Homepage eine kleine SWF-Datei gespeichert, die ich heute auf
meinem Amiga encodet habe. Diese läuft nachgewiesener Maßen auf Voyager
und auf den Stand-alone "SWF-Player" aus dem Aminet.
Die SWF-Tools sind freundlicherweise von den Herren Rainer Böhme und
Matthias Kramm auf dem Amiga umgesetzt worden, da es ja schon lange
Ports für Linux, Windows, Macintosh und Sun gab.
Dieses Programm "Swf-Encoder" von mir beherrscht momentan die Einzelbild-
und die Animations-Encodierung. Nur muss ich sagen, dass die
Handhabung der Animationen nicht sehr einfach ist. Weiterhin beherrscht
der Encoder die Möglichkeit, MPEG-komprimierte Files mit WAV-Header in SWF-Files zu konvertieren.
Hier ein Testfile vom Amiga "Swf-Encoder": http://home.t-online.de/home/CarstenSiegner2/Testanimation.swf
Im LZX-Paket sind die dazugehörigen Einzelbilder, die ich verwendet habe.
Damit auch ja keiner daran zweifeln kann :)) (cd)
[Meldung: 28. Sep. 2002, 22:09] [Kommentare: 24 - 14. Dez. 2002, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2002
Otto Dette für U.d.N (E-Mail)
|
Veranstaltung: Pegasos auf der Multi-Media-Show in Bremen
Die User der Nordseeküste (U.d.N.) präsentieren auf der Multi-Media-Show
in Bremen am 5. und 6. Oktober 2002 den neuen Pegasos. Es werden mehrere
Betriebssysteme zu sehen sein.
Die installierten Betriebssysteme können vor Ort getestet werden.
Die Veranstaltung ist von 9 - 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt
für Erwachsene 4,- EUR, ermäßigt 3,- EUR.
Für interessierte Besucher stellt der U.d.N. Ermäßigungskarten zur
Verfügung. Diese können an beiden Tagen direkt auf der Show über die
Telefonnummer 01732455698 angefordert werden. Die Nummer ist am 5. und 6.
Oktober 2002 von 8:30 bis 16:00 Uhr geschaltet.
An beiden Tagen ist auf unserer HP eine WebCam eingerichtet. Diese wird
alle 15 Sekunden aktualisiert. Der direkte Link auf die Cam lautet:
http://www.udnimweb.de/Webcam.html.
Desweiteren wird ein Amiga 4000 mit Mediatorboard und PCI-Karten zu sehen
sein. Bilder zur eingebauten Hardware sind unter folgendem Link zu finden:
http://www.udnimweb.de/Mediatorboard.html.
Ein weiteres Highlight wird die Videoerstellung und Vorführung mit einem
Amiga 4000 PPC sein.
Auf der Multi-Media-Show werden sich noch andere Clubs präsentieren
(Atari, C64, etc.). Händler mit Hard- und Software, sowie ein
Gebrauchtmarkt für Computerteile runden das Programm ab. (cd)
[Meldung: 28. Sep. 2002, 10:33] [Kommentare: 11 - 29. Sep. 2002, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2002
Mikey C (ANF)
|
Why Queue Up?
The World of Amiga Southeast show is fast approaching, there is just over
a month to go to one of the most eagerly anticipated Amiga shows this year.
As always, doors will be open at 12 Noon, However, like last year we
anticipate a large queue at opening time.
So if you want to waltz past everyone, why not get your
tickets before the show?
Buy five tickets or more and you pay only 3.00 GBP each instead of the
usual 3.50 GBP per ticket.
Tickets can be purchased in advance from the following Amiga dealers;
Forematt Home Computing: http://www.forematt.co.uk
(Visa, Mastercard and Cash)
Kicksoft: http://www.kicksoft.com
(Visa, Mastercard, Delta, JCB, Solo, Switch and Cash)
Even More interesting News Soon! (cd)
[Meldung: 28. Sep. 2002, 09:56] [Kommentare: 22 - 30. Sep. 2002, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2002
Martin Merz (ANF)
|
18 neue und überarbeitete MasonIcons Archive
18 neue und überarbeitete MasonIcons Archive sind verfügbar:
ADocArtMI - neue Toolbar Images für AutoDocArt
AmfMI - neue Toolbar Images und Ein Icon für AMF
DBackupMI - neue Images für Daily Backup
FFNewsMI - neue Toolbar und Status Images für FFNews
mapMlugMI - neue Toolbar Images für MapPlug
moreHTMLMI - neue Toolbar Images für moreHTML
MReaderMI - neue Toolbar und Status Images für MagicReader
MUISearchMI - neue Images für MUISearch
pEditorMI - neue Toolbar Images für pEditor
PintMI - neue Status Images für Pint
PlotterMI - neue Buttons für Plotter3D
PoWinMI - neue Images und ein Icon für Power Windows
ProRenMI - neue Toolbar Images für ProRen
ScalosMI - das fehlende 'ShowAll' Image wurde ergänzt
TransCatMI - neue Toolbar Images für TransCat
VoimariiMI - neue Toolbar Images für Voimariini
UpdaterMI - neue Toolbar Images für WordPad
Weitere Informationen stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
Ich möchte mich herzlich bei Klaus Bublitz für die Übermittlung
der Informationen, dass diese Tools auswechselbare Toolbar Images
unterstützen, bedanken. (cd)
[Meldung: 28. Sep. 2002, 09:55] [Kommentare: 8 - 29. Sep. 2002, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Umfrage & Update
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Interactive-Bereich eine
neue Umfrage gestartet. Dieses Mal geht es um die Frage:
"Welche Hardware/Software willst Du kaufen?". Folgende
Antwort-Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- AmigaOne mit AmigaOS 4
- Pegasos mit AmigaOS 4
- Pegasos mit MorphOS
- Amithlon
Die Umfrage "Am 7. und 8. Dezember 2002 findet die Amiga Messe in Aachen
statt. Willst Du diese Messe besuchen?" läuft noch einige Wochen weiter.
Der Interactive-Bereich wurde komplett neu gestaltet. (ps)
[Meldung: 27. Sep. 2002, 08:28] [Kommentare: 21 - 29. Sep. 2002, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
distributed.net
|
RC5-64 HAS BEEN SOLVED!
On 14-Jul-2002, a relatively characterless PIII-450 in Tokyo returned the winning key to the
distributed.net keyservers. The key 0x63DE7DC154F4D03 produces the plaintext
output:
The unknown message is: some things are better left unread
Unfortunately, due to breakage in scripts (dbaker's fault, naturally) on the keymaster,
this successful submission was not automatically detected. It sat undiscovered until 12-Aug-2002.
The key was immediately submitted to RSA Labs and was verified as the winning key.
Die komplette Meldung finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 19:57] [Kommentare: 13 - 28. Sep. 2002, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
Jörg Karisch (ANF)
|
Zur Erinnerung -> Hardware-Treffen für AMIGA-User in Nürnberg
Die User-Group IMAGE lädt wieder zu einem Hardware-Treffen ein. Wir
treffen uns am Samstag, dem 28. September 2002 von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr
in der Mannertstraße 10 - Nebeneingang, 90429 Nürnberg.
Ziel unseres Treffens ist es, Probleme direkt vor Ort anhand mitgebrachter
Hard- und Software zu lösen und über die neuesten (oder auch älteren)
Erkenntnisse der AMIGA-Technologie zu diskutieren. Weitere Informationen
finden Sie direkt unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 19:46] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2002, 20:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
Golem - IT News
|
Golem: Nokia 6650 - Erstes UMTS-Handy von Nokia
»UMTS-Handy mit integrierter Kamera, Farb-Display und GPRS
Im finnischen Helsinki hat Nokia zusammen mit Sonera heute das erste
UMTS-Handy mit Nokia-Logo vorgestellt. Das Nokia 6650 besitzt eine
eingebaute Digitalkamera, funkt als Dualband-Handy in den GSM-Netzen
900 und 1800 MHz und unterstützt das WCDMA-Protokoll (WCDMA = Wideband
Code Division Multiple Access). Erste Tests sollen im vierten Quartal
2002 folgen, so dass die Auslieferung im ersten Halbjahr 2003 beginnen
soll.« (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 18:32] [Kommentare: 8 - 27. Sep. 2002, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
SixK
|
SixK Ports: UAE 0.8.14 und Pachi_Demo 0.1
Die Website von 'SixK' ist nun unter
http://amiga.comscripts.com/
zu erreichen.
Sie finden dort zwei neue bzw. überarbeitete Portierungen:
- 2002-09-25 22:49 - UAE 0.8.14 with CD32 joypad support
SixK has modified UAE 0.8.14 to use lowlevel.library. You will now
be able to play UAE with a CD 32 pad and maybe in a near futur with
a PC Joypad connected to your sound blaster card...
Download: uae_0.8.14.lzx
- 2002-09-25 00:13 - SDL Games: pachi_demo 0.1 available for 68k
You will find Pachi_Demo 0.1 jump&run game inspired from games like
jetset willy. Run fine on Amithlon, too slow on 040.
Download: pachi_demo.0.1.lzx.
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 17:57] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2002, 19:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
AWeb Open Source Project
|
AWeb Open Source: ML-Archive und Kompatibilitätsliste
Die Archive der zwei AWeb APL Mailinglisten sind nun auch als Archive per
HTML einsehbar. Die Mailingliste für Ankündigungen ist unter
http://lists.sunsite.dk/aweb/
einsehbar, und die Entwickler-Malingliste ist unter
http://lists.sunsite.dk/aweb-dev/.
Desweiteren wurde eine Kompatibilitätsliste eingerichtet.
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
Verschiedene
|
Diverse Software-Updates (bis 26.09.2002)
Bei Sourceforge.net gibt es
jede Menge Updates im
Amiga-Verzeichnis.
checkwww.lha 24-Sep-2002 18:49 1.4K
dcreset.lha 24-Sep-2002 18:49 580
IBnotWin.lha 24-Sep-2002 18:50 9.8K
LosColonos.lha 24-Sep-2002 18:50 11K
MRea.lha 24-Sep-2002 18:50 18K
retardcmd.lha 24-Sep-2002 18:50 827
retardcmd2.lha 24-Sep-2002 18:50 1.0K
SubNewS.lha 24-Sep-2002 18:50 24K
amtelnet.catalog.lha 24-Sep-2002 18:50 3.1K
bwin.catalog.lha 24-Sep-2002 18:50 1.0K
cc.catalog.lha 24-Sep-2002 18:50 1.4K
facts.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 2.0K
mill.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 3.7K
MUI_.MiamiPanels.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 3.2K
rxmui.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 876
soundconvert.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 1.9K
tsgui.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 1.1K
VirusExecutor.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 6.0K
yam2nn.catalog.lha 24-Sep-2002 18:51 4.1K
abcm2ps-3.1.8.lha 25-Sep-2002 09:14 127K
anubis-3.4.9.lha 25-Sep-2002 09:25 1.3M
cave-1.0a.lha 25-Sep-2002 09:25 125K
hypermail-2.1.5.lha 25-Sep-2002 09:31 268K
integrit-3.02.lha 25-Sep-2002 09:32 178K
muhstik-3.14.2.lha 25-Sep-2002 09:33 84K
nmap-3.0.lha 25-Sep-2002 09:36 420K
Speex-0.8.1.lha 25-Sep-2002 09:38 282K
webalizer-2.01.10.lha 25-Sep-2002 09:53 1.0M
Dicci-1.8.lha 25-Sep-2002 10:26 420K
dicci-upd.lha 25-Sep-2002 10:26 18K
webalizer-2.01.10-040.lha 25-Sep-2002 10:52 1.1M
Das Tool Report+ von Amigan Software
ist in Version 5.62 für Nutzer des AmigaOS 3.9 erschienen. Mit Report+ können
auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche
Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die
GUI-Systeme ReAction und GadTools.
Download: ReportPlus.lha
CleverWIN von Stephan Rupprecht
ist in der Version 37.11 erschienen. Dieses Tool ist für langsame Hardware
nützlich, da es dafür sorgt, dass die Fenster schneller ´refreshed´ werden.
clvrwin.lha
Diego CR hat gestern neue bzw.
überarbeitete
Software-Portierungen
für den Amiga veröffentlicht:
integrit v3.02
webalizer v2.01.10
hypermail v2.1.5
cave v1.0a
Speex v0.8.1
muhstik v3.14.2
nmap v3.0
Anubis v3.4.9
abcm2ps v3.1.8
Dicci v1.8
MRea v1.0
SubNewS v1.0
Die Treiber-Software
für die USB-Karte Thylacine wurde aktualisiert. Die Software liegt
nun in Version 1.1 vor.
Thylacine1.1.dms -
Thylacine1.1.lha (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
ANN
|
Veranstaltung: Bilder und Bericht von der Pianeta Amiga 2002
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Pianeta Amiga 2002,
die letztes Wochenende in Empoli stattfand. Die Bilder stammen von
Sandra Lovera, Luca Lovera und Dario Soccoli.
Bei morphos-news.de finden Sie außerdem einen kleinen
Bericht über
die Show. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
AmiSpaTra
|
Spiel: Amiga Rediscovery - Hoi AGA Remix
Ab und zu pickt sich Amiga Rediscovery
ein altes Spiel oder die Demo eines Spiels heraus, bietet es zum Download
an, interviewt ggfs. den Autor und lässt die User über deren Erfahrung mit
dem Spiel berichten. Aktuell ist das Spiel Hoi, ein lustiges Jump'n'Run
Spiel an der Reihe, und unter dem Titellink finden Sie außerdem ein
Interview mit dem Autor des Spiels Metin Seven. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 14:07] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2003, 02:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Spider sales began
Elbox writes:
We are glad to inform that the Spider USB 2.0 High-Speed card is
on sale now from our distributors. To find the distributor near you,
please go to our Where To Buy section.
We have also set up the official
Spider USB 2.0 High-Speed card
website.
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 2002, 12:41] [Kommentare: 24 - 28. Sep. 2002, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|