18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 2
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Attempt to fix up crashing when closing second networks
- Parting channels on the Serenity IRC network no longer crashes. This
network for some reason doesnt follow the IRC RFC exactly, and it was affecting Wookie badly.
- Beta 2: The ignore function now ignores /notice messages
- Beta 2: Testing new smaller tab sizes.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Cubic IDE/microgolded: Service Pack 7
Für die Entwicklungsumgebung Cubic IDE sowie deren Texteditor-Ableger microgolded steht mit Service Pack 7 ein weiteres Update zur Verfügung. Die Änderungen sind den Release Notes zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:32] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
amiga.org (Webseite)
|
Hively Tracker: Alpha-Versionen für AmigaOS 3, eventueller MorphOS-Port
Seit kurzem ist die offizielle Webseite des Chiptune-Trackers Hively Tracker (wir berichteten) online. Dem dortigen Support-Forum ist zu entnehmen, dass bereits mehrere Entwickler eine AmigaOS 3-Version testen, ein Video, das Hively Tracker auf einem A4000 zeigt, steht bereits zur Verfügung. Über eine MorphOS-Portierung wird offenbar ebenfalls nachgedacht. (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:27] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2006, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
sqlite-3.3.8-amiga.lha biz/dbase 3.5M OS3 Self-contained SQL database engine.
FussballBundesliga.lha biz/misc 13K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
StarAm_Plan.lha biz/misc 860K OS3 Spreadsheet, 68000 CPU
StarAm_Plan881.lha biz/misc 855K OS3 Spreadsheet, needs FPU
ArisDoors4MAXs.lha comm/bbs 698K OS3 MAX's BBS doors, utils + API's (+source)
CManager34_DE.lha comm/misc 7K GEN German Catalog for CManager 34.x
WallGet-de.lha comm/misc 54K GEN German locale for WallGet
Bourriquet_0.2.9.5.lha comm/net 726K MOS Client software for the eDonkey Protocol
Goportscan-de.lha comm/net 23K GEN German locale for GoPortscan
AmRSS-de.lha comm/tcp 21K GEN German locale for AmRSS
mldonkey-2.8.1-morphos.lha comm/tcp 5.4M MOS p2p client, MorphOS port
MorphVNC.lha comm/tcp 47K MOS VNC client for MorphOS. ZLib support
bbssalvage.lha comm/thor 10K GEN Recover broken database BBS/conferences
aweb-3.5.08-plugins.lha comm/www 1.3M OS3 Updated AWeb-3.5.08 image decoders
AWeb-IConv.lha comm/www 35K MOS Charset conversion plugin for AWeb APL
OpenURL-de.lha comm/www 23K GEN German locale for OpenURL v7.0
OpenURL_Swe.lha comm/www 2K GEN Swedish translation for OpenURL v7.2
stercus_accidit_morphos.lha demo/euro 2.3M MOS Stercus Accidit - a gothic demo
HentalMangover.zip demo/track 701K OS3 Hental Mangover Demo
HFRK.zip demo/track 1.6M OS3 Hunt for red kret demo
Human.zip demo/track 824K OS3 HumanViolation
LAMEhq.zip demo/track 736K OS3 LameHQ
OcSSDevBas.lha dev/basic 35K OS3 Using MEDplayer library from HBasic
Annotate.lha dev/cross 50K OS3 Comments/reformats DASMX 2650 output
huc_mos.lha dev/cross 506K MOS PC Engine/Turbografx compiler/assembler
mawk-1.3.3-src-bin-m68k.lha dev/gg 376K OS3 An implementation of new/posix awk
classact33.lha dev/gui 224K OS3 Advanced GUI toolkit
Feelin_68k.lha dev/gui 291K OS3 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_common.lha dev/gui 973K OS3 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_os4.lha dev/gui 540K OS4 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_src.lha dev/gui 523K GEN A framework for AmigaOS and friends
SpiderMonkey-js-os4-bin.lha dev/lang 337K OS4 Mozilla JavaScript interpreter for CLI
SpiderMonkey-js-os4-src.lha dev/lang 1.2M GEN Mozilla JavaScript interpreter - src
tcl_8.4.7_morphos.tgz dev/lang 1.9M MOS Tcl, the Tool Command Language
p2c.i386-aros.tar.gz dev/misc 813K ARO Pascal to C converter
spatch.lha dev/misc 9K VAR Clone of SAS Binary File Patcher w/src
subversion-1.4.2-mos.lha dev/misc 30M MOS Revision control system, like RCS/CVS
stackmon13.lha dev/moni 11K OS3 Monitors stack use of running tasks
Gifan-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_GifAnim
MCC_BWin-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_Bwin
MCC_Calendar-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_Calendar
MCC_MiniMailer-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_MiniMailer
MCC_TheBar-de.lha dev/mui 20K GEN German locale for MCC_TheBar
MCC_Urltext-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_URLtext
muibuilder-morphos.lha dev/mui 692K MOS MUI Interface builder
MUIPlusPlus-morphos.lha dev/mui 131K MOS C++ wrapper classes for MUI
MUISpeedbar-de.lha dev/mui 19K GEN German locale for MUISpeedbar
AutoBackUp.lha disk/bakup 4K GEN Backup/clean (mirror imaging) using Back
cdcatpch.lha disk/cdrom 10K MOS CDCat 3 patch for MorphOS
cdirip-0.6.3.lha disk/cdrom 19K MOS Extract all tracks from a CDI image
CDSpeedKiller.lha disk/cdrom 14K MOS Slow down your CD/DVD drive
ripper_2.51.lha disk/cdrom 490K MOS Rip AudioCD to Ogg Vorbis, MP3 or raw PC
idestandby10.lha disk/misc 5K MOS Spin down motor of IDE HDs.
SFSdefragcomfy.lha disk/misc 5K GEN Arexx: check/defrag SFS (1.x) drives
td64patch.lha disk/misc 6K OS4 Patch NSD64 (OS4) devices to support TD6
ThorThunderbird.lha docs/help 2K GEN Export Mails from Thor to Thunderbird
WBonPeg-d.lha docs/help 3.6M GEN Tips,icons+skins for AmiWBonPeg (German)
wabl9401.lha docs/lists 27K GEN Worldwide Amiga BBS List - Jan '94
wabl9406.lha docs/lists 31K GEN Worldwide Amiga BBS List - Jun '94
wabl9409.lha docs/lists 34K GEN Worldwide Amiga BBS List - Sep '94
wabl9412.lha docs/lists 36K GEN Worldwide Amiga BBS List - Dec '94
SVG-Specs.lha docs/misc 2K GEN SVG File Format Specification
Lambda_0.8.101.lha game/demo 320K OS3 Lambda 3D space combat demo
BME.lha game/edit 252K OS3 Map Editor for Benefactor
PCE.lha game/edit 108K OS3 Phantasie 1 & 3 Character Editor
wesnoth.lha game/strat 77M OS4 Battle for Wesnoth OS4 port
DigiPic03.lha game/think 152K VAR Try to build picture from numbers
puzzle_01.lha game/think 404K OS3 Puzzle Written in BlitzBasic
monolith.lha gfx/3d 1.5M MOS 3D-CPU Benchmark
autotrace_os4.lha gfx/conv 988K OS4 Converts bitmap to vector graphics
4p.lha gfx/edit 499K MOS Simple paint program and DPaint clone
mengui.lha gfx/edit 30K MOS Early gui for mencoder
alphatools.lha gfx/misc 648K MOS Collection of gfx converters and scripts
gallerius.lha gfx/misc 126K MOS A simple HTML gallery generator
Gallerius_DE.lha gfx/misc 13K GEN German locale for Gallerius
SVGTools-1.2.2-bin.lha gfx/misc 2.2M MOS Tools to convert SVG to PDF/PS/PNG
SVGTools-1.2.2-src.lha gfx/misc 939K GEN Tools to convert SVG to PDF/PS/PNG (src)
SView-Info.lha gfx/misc 1K GEN SView Version Information & Overview
SView5.lha gfx/misc 2.4M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
akMPEG-Key.lha gfx/show 0K OS3 AkMPEG/4 FREE KEYFILE (23.6.2004)
devedie.lha gfx/show 271K MOS MUI GUI for MPlayer (MorphOS)
ldview0.8-mos.lha gfx/show 31K MOS ldraw model viewer
mDVD.lha gfx/show 9K GEN GUI for DVD playback using MPlayer
minishowpic.lha gfx/show 285K VAR Simple picture viewer
ShowGirls-0.8.5.lha gfx/show 451K MOS Image showing/processing utility for Mor
tdmplayergui.lha gfx/show 51K MOS GUI interface for MorphOS port of mplaye
templates.lha gfx/show 382K GEN Templates for use with ShowGirls
btr_8x8.lha hard/drivr 55K MOS Capture video using a PCI bt8x8 card
eaudio.device.lha hard/drivr 23K MOS Enhanced audio.device solution for MOS
bootcreator-1.1.lha hard/misc 18K MOS Create boot menus for Pegasos
bootmenu.tar.gz hard/misc 3K GEN Bootmenu for Pegasos, written in Forth
Combo2.lha hard/misc 183K VAR Software for Combo2/Combo3 Eprommer
playac3.lha hard/misc 1.4M MOS Pegasos 2: Test S/PDIF out with mc audio
setup3dsnd.lha hard/misc 12K MOS Enable SigmaTel 9766 3d sound capability
AmiArcadia.lha misc/emu 205K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
amipce_asm_01.lha misc/emu 38K GEN PC-Engine Emulator Beta (Sources)
amisnese-0.13b-bin.lha misc/emu 33K OS3 Snes Emulator 0.13b
amisnese-0.13b-src.lha misc/emu 91K OS3 Snes Emulator (Source) 0.13b
BochsGUI.lha misc/emu 53K MOS MUI GUI for Bochs
e-uae-0.8.29-WIP3_mos.lha misc/emu 2.8M MOS Amiga emulator
fceu-0.98.10_mos.lha misc/emu 920K MOS NES, Famicom emulator
FPSE_GUI.lha misc/emu 49K MOS Preferences GUI for FPSE
hugo.lha misc/emu 215K MOS PC-Engine/TurboGrafX-16 emulator
LjngMOS.lha misc/emu 554K MOS NES/SNES emulator
mame-0.104.lha misc/emu 21M MOS Multiple Arcade Machine Emulator
NofrendoMOS.lha misc/emu 159K MOS NES emulator
pcengine_01.lha misc/emu 18K OS3 AmiPC-Engine (PC-Engine emulator)
snes9x.lha misc/emu 778K MOS SNES emulator
winarosstart.exe misc/emu 2.0M ARO Comfortable WindowsAROS file transfer
ASense.lha misc/sci 1.0M OS3 v4.0a Professional astrology software
da3.lha misc/sci 436K MOS Digital Almanac III MorphOS native binar
10_loituma.lha mods/misc 780K GEN Loituma - Levan Polka for Amiga
arosamp_alpha_0.11b.tar.gz mods/mpg 140K ARO AROSAmp
AmySequencer.lha mus/edit 310K OS3 MIDI sequencer for the AMIGA
HT10.lha mus/edit 1.5M OS4 AHX based multichannel chiptune tracker
normalize_0.7.6_mos.lha mus/edit 803K MOS Adjust volume of Sound Files
SchismTracker_018a_mos.lha mus/edit 330K MOS Schism Tracker, clone of Impulse Tracker
shorten_3.6.0_mos.lha mus/edit 77K MOS Fast audio compressor
ON-THE-FLY.lha mus/midi 371K OS3 Real Time Music Composition Prog
mp3gain.lha mus/misc 71K MOS Free automatic mp3 volume normalizer
AmiScrobbler-0.0.2a_MOS.lha mus/play 223K MOS Build a profile of your musical taste
HivelyReplayer.lha mus/play 52K OS3 Port of Hively Replayer to 68020+
playOGG.lha mus/play 1.2M OS3 multi format sound player.
proplayer.lha mus/play 223K MOS AHI Protracker player (MOS)
shellplayer_os4.lha mus/play 7K OS4 CLI based mod player using ptplay.librar
SimpleCDPlayer.lha mus/play 198K OS3 A simple CD Player for AmigaOS
tunenet_dt.lha mus/play 24K OS4 Datatypes plug-in for TuneNet
AMF-FairiesIcons.lha pix/picon 92K GEN PNG-Icons for PowerIcons patch
AOS3.x_Skin.lha pix/theme 30K GEN A skin for MorphOS
pdf2pic.lha text/dtp 1.3M OS3 an alternative way of viewing PDF's
CygnusEd_5_SP.lha text/edit 20K GEN Spanish catalogs for CygnusEd Pro 5.3
JanoEditor_MOS.lha text/edit 343K MOS Simple and efficient text editor v1.01
TurboText20.lha text/edit 528K OS3 TurboText
Alphassist.lha text/misc 102K MOS Text transfer utility for the AlphaSmart
antiword.lha text/misc 550K MOS Convert Word documents to TXT/PDF/PS
AntiwordGui-de.lha text/misc 18K GEN German locale for AntiwordGUI
AntiWordGUI.lha text/misc 94K VAR MUI GUI for Antiword
ctags_os4.lha text/misc 456K OS4 Generate tag files of source code
source-highlight_os4.lha text/misc 964K OS4 Source code to syntax-highlighted html
qdlha.lha util/arc 4K GEN Quick N Dirty lha extraction
coldrebootpatch_1.3.lha util/boot 26K MOS Patch ColdReboot() of MorphOS
Altabber-MOS.lha util/cdity 44K MOS Windoze-like Alt-Tab
Blanky-de.lha util/cdity 20K GEN German locale for Blanky
livemixer-1.4b.lha util/cdity 95K MOS Mixer for SBLive! sound card
runlist.lha util/cdity 12K OS3 Commodity to lauch commonly used program
unmask.lha util/cdity 19K MOS hide/show all windows with one keypress
zapper_0.10.lha util/cdity 20K MOS Change the behaviour of the zoom-button.
bla-handler_os4.lha util/cli 14K OS4 Simulates output of a command as a file
Help.lha util/cli 121K MOS Inline help for all MorphOS shell comman
vcdgear176-040415_mos.lha util/conv 524K MOS convert/extract/repair MPEG video + VCD
abinary_dt_os4.lha util/dtype 28K OS4 OS4 port of AROS binary.datatype
akLJPG-dt.lha util/dtype 70K VAR akLJPG-dt V45.56 (LJPG, 68000-060)
akSVG-dt.lha util/dtype 70K VAR akSVG-dt V45.56 (SVG, 68000-060)
binary_dt_os4.lha util/dtype 38K OS4 Another binary.datatype
svg_dt.lha util/dtype 1.0M OS4 Scalable Vector Graphics (SVG) datatype
xpk_dt_os4.lha util/dtype 26K OS4 XPK compression datatype
ptplaylib_os4.lha util/libs 49K OS4 Shared lib to play/decode protracker mod
VorbisFile_Library.lha util/libs 228K MOS vorbisfile.library v3
xpkmaster-gluefile.lha util/libs 4K OS4 xpkmaster.l.main (PPC -> M68K glue file)
AssignToy.lha util/misc 17K GEN Logical Device Manager
cksfv-1.3.lha util/misc 22K MOS Check SFV: Create + verify SFV files
file-3.20-morphos.lha util/misc 57K MOS Determine a file's type (Unix port)
keymorpher_1.1.lha util/misc 80K MOS MUI KeyMap editor for MorphOS
MUIFind056B.lha util/misc 60K MOS Search tool with MUI GUI
SayToy.lha util/misc 18K GEN Speech Text Translator and Narrator
SkinShuffle.zip util/misc 38K GEN Makes changing your MorphOS skins easier
Snoopium_DE.lha util/misc 2K GEN German Catalog for Snoopium
amigod2mos.lha util/moni 230K MOS AmiGOD2 Reloaded (MorphOS native)
bonnie.lha util/moni 7K MOS I/O benchmark program (Unix port)
LG1915S.lha util/moni 0K MOS Modedit config: Monitor LG model L1915S
Meltium.lha util/moni 63K MOS Small graphical CPU usage meter
xfh-handler_os4.lha util/pack 138K OS4 XPK (de)crunching file handler
clihandler.lha util/rexx 63K GEN preconfigured newcli's by a keypress
deduuupe.lha util/rexx 78K VAR ARexx and RexxPlus duplicate line remove
man-1.22.lha util/rexx 64K GEN man alike documentation reader in ARexx
mpegcrop.lha util/rexx 5K GEN crop huge audio mpeg files
mucontrol.lha util/rexx 28K GEN make use of MuForce in comfortable way
stream124.lha util/rexx 29K GEN stream, record and/or play Shoutcast rad
kingcon_deu.lha util/shell 1K GEN V1.16 German catalog for KingCon
ClockToy.lha util/time 38K MOS MorphOS' first graphical clock
transpoclock.lha util/time 244K MOS Transparent digital clock
CopyIcon_MOS_0.9.lha util/wb 48K MOS Icon copier (MorphOS only)
freakbar-morphos.lha util/wb 5K MOS Toolbar
iconificator.lha util/wb 18K MOS Icon serial copier
MDS_Indexer_transac.lha util/wb 2.9M MOS MorphOS Desktop Search
MorphTray.lha util/wb 217K MOS Small windows like Tray app for MorphOS
Weather1.1.lha util/wb 499K MOS Weather on your desktop
XMasBench_0.3.lha util/wb 82K VAR XMasBench - The ultimate ChristmasBench
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
hivelytracker.lha aud/edi 1Mb AHX based multichannel chiptune tracker
tuneaac_plug.lha aud/pla 56kb AAC m4a plugin for TuneNet (Plays IPod f
tuneflac_plug.lha aud/pla 127kb FLAC plugin for TuneNet
tunegme_plug.lha aud/pla 289kb GME plugin for TuneNet
tunehvl_plug.lha aud/pla 53kb HivelyTracker (HVL) plugin for TuneNet
tunenet.lha aud/pla 545kb Music Player (Shout/Icecast, MP3, PT, AI
tuneogg-plug.lha aud/pla 190kb Ogg Vorbis Plugin for TuneNet
tunesid_plug.lha aud/pla 299kb SID plugin for TuneNet
tunevtx_plug.lha aud/pla 49kb VTX plugin for TuneNet
tuneym_plug.lha aud/pla 97kb YM plugin for TuneNet
tunemp3_encode.lha aud/rec 282kb Lame (MP3 like) Encoder for TuneNet
ico_dt.lha dat/ico 17kb DataType for .ico (Windows Icon) files
pcx_dt.lha dat/ima 20kb PCX picture datatype
svg_dt.lha dat/ima 1Mb Scalable Vector Graphics (SVG) datatype
targa_dt.lha dat/ima 18kb Targa (.tga) picture datatype
xpk_dt.lha dat/mis 34kb XPK compression datatype
ruby.lha dev/lan 2Mb Ruby, powerful object-oriented scripting
spidermonkey-js-bin.lha dev/lan 336kb Mozilla Javascript interpreter
spidermonkey-js-src.lha dev/lan 1Mb Mozilla Javascript interpreter - sources
provagdg.zip dev/lib 56kb Gadget BOOPSI ListBrowserShowFiles
m4.lha dev/mis 1Mb m4 - Unix macro processor
bla-handler.lha dri/han 13kb Simulates the output of a command as a f
xfh-handler.lha dri/han 137kb XPK de(crunching) file handler
td64patch.lha dri/sto 6kb Patches NSD64 (OS4) devices to support a
wesnoth-exe.lha gam/str 3Mb Updated Wesnoth-1.1.13 exe
wesnoth.lha gam/str 77Mb Battle for Wesnoth
autotrace.lha gra/con 987kb Converts bitmap to vector graphics
xpkmaster-gluefile.lha lib/mis 4kb xpkmaster.l.main (PPC -> M68K glue file)
smv.zip uti/mis 60kb A new multiview program
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2006, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
arosamp_alpha_0.11b.tar.gz aud/ 140kb AROSAmp
p2c.i386-aros.tar.gz dev/lan 812kb Pascal to C converter
autodocreader_1v4.lha dev/mis 229kb View autodocs, C headers and text files
digipic03.lha gam/puz 152kb Try to build picture from numbers
msp.tar.gz gra/vie 773kb Picture viewer for Amiga OS'es
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
PPA (Webseite)
|
Demoszene: DVD "Mind Candy 2" erhältlich
Das DemoDVD-Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Video-DVDs diverser Demoszene-Produktionen zusammenzustellen, hat seine Arbeit an "Mind Candy 2" inzwischen abgeschlossen.
Während die erste DVD den PC-Demos galt, widmet sich das neue Video den Amiga-Demos. Enthalten sind nach Herstellerangaben 30 der besten Amiga-Demos aus 15 Jahren Demoszene-Entwicklung. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. Eine NTSC-Fassung erscheint am 16. Januar. (snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 17:02] [Kommentare: 2 - 18. Dez. 2006, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Pegasos: Englische Installationsanleitung für openSUSE 10.2
Auf den Webseiten der Linux-Distribution openSUSE wurde die englische Installationsanleitung für Pegasos-Benutzer an die aktuelle Version 10.2 angepasst. (snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:27] [Kommentare: 3 - 19. Dez. 2006, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne: Überarbeitete Linux-Kernel
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher wie angekündigt ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.16.35 für den AmigaOne veröffentlicht. Erneut geändert wurde zudem der AmigaOne-Kernel 2.6.8.
Changes:
- Recompiled the 2.6.8 kernel, as there was a minor bug in the platform setup code
- The 2.6.8 kernel includes modules for Mac-On-Linux 0.9.70:
I don't know if Mac OS X will work, but I was able to load the yaboot bootloader within MOL and the system didn't lock up
- The 2.6.16.35 kernel supports USB EHCI. Thanks again to Marcus Comstedt for the patch
- Removed the transfer request limit for IDE LBA48 devices:
Please report if you experience DMA timeout errors. I couldn't reproduce them, thus I hope the workaround is not needed anymore
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:05] [Kommentare: 4 - 17. Dez. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Patch zur Nutzung von TD64-Dateisystemen
Fredrik Wikstroms td64patch ermöglicht unter AmigaOS 4 die Nutzung von TD64-Dateisystemen - wie beispielsweise den 68k-Versionen des NTFileSystem oder des FATFileSystem.
Konkret werden die NSD-Gerätetreiber von AmigaOS 4 (z.B. das a1ide.device) dergestalt modifiziert, dass sie auch den TrackDisk64-Standard (TD64) unterstützen. Letzterer wurde 1996 von Ralph Babel vorgeschlagen und von einer Gruppe weiterer Entwickler unterstützt; später veröffentlichte Ralph Schmidt einen entsprechenden Patch für das FastFileSystem.
Beide Implementationen, TD64 und NSD, stellen eine 64 Bit-Erweiterung zum Auslesen und Beschreiben von Festplatten dar, die größer als 4 GB sind.
Während TD64 unter anderem von phase 5-Controllern verwendet worden ist, wurde mit AmigaOS 3.5 der damals ebenfalls bereits seit einiger Zeit existierende New Style Device-Standard (NSD) von Heinz Wrobel offizieller Bestandteil des Betriebssystems.
Entsprechend wurde mit AmigaOS 4 die Verwendung von NSD beibehalten und bei MorphOS TD64 fortgeführt.
Vor diesem Hintergrund konnten TD64-Dateisysteme - wie etwa die von Marek Szyprowski ursprünglich für MorphOS erstellte und auch für AmigaOS/68k veröffentlichte Unterstützung von NTFS, EXT2, XFS und FAT - bislang nicht unter AmigaOS 4 genutzt werden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um die erste Version des td64patch handelt und der Autor sein Werk noch nicht ausgiebig getestet hat. Die Benutzung erfolgt somit auf eigene Gefahr.
Download: td64patch.lha (4 KB) (snx)
[Meldung: 16. Dez. 2006, 08:51] [Kommentare: 16 - 21. Dez. 2006, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Programmiersprache: PureBasic wird Freeware, Sourcen teilweise freigegeben
Die Amiga-Version des BASIC-Dialects PureBasic wird nicht mehr weiterentwickelt, weswegen der Entwickler sich entschlossen hat das komplette Paket als Freeware freizugeben sowie Teile der Quellen öffentlich zugänglich zu machen.
Freigegeben wurden die Sourcen des kompletten Befehlssatzes, das IDE (Integrated Develepment Environment) sowie einige Hilfsprogramme.
Der Compiler ist für alle Versionen von PureBasic identisch - da die Windows-, Mac OS X- und Linux-Versionen noch kommerziell vertrieben werden, stehen die entsprechenden Quellcodes nicht zur Verfügung.
Wer Verbesserungen am Code von PureBasic vornimmt, ist eingeladen diese den ursprünglichen Entwicklern zur Verfügung zu stellen, damit sie in zukünftige Amiga-Versionen einfliessen können. Der PureBasic-Entwickler erklärt sich bereit, den jeweils neuesten Build des Compilers für solche Versionen auf den Amiga umzusetzen.
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2006, 01:46] [Kommentare: 84 - 21. Dez. 2006, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Alphaversion eines MP3-Players
Rein zu Testzwecken wurde die Alphaversion 0.11 von AROSAmp veröffentlicht, einem MP3-Player für das Amiga Research Operating System (AROS). Vorausgesetzt werden AHI und die mpega.library.
Download: arosamp_alpha_0.11b.tar.gz (140 KB) (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 15:01] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2006, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Spielankündigung: Wirtschaftssimulation "Dream Deal" für AmigaOS 4
Bei der für AmigaOS 4 und Windows XP in Entwicklung befindlichen Wirtschaftssimulation "Dream Deal" geht es darum, eine Stadt aufzubauen und sich dabei gegen drei Computerspieler durchzusetzen (Screenshot).
Besonderes Augenmerk möchten die Entwickler auf die einzelnen Persönlichkeiten legen, die in der Stadt leben, sowie die Interaktion mit diesen. (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:43] [Kommentare: 18 - 17. Dez. 2006, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
Dream 17: Bitte um Unterstützung
Dream 17 ist ein Tribut an die Spiele-Entwickler von Team 17, die für Klassiker wie Worms oder die Alien Breed-Reihe verantwortlich sind. Neben zahlreichen Infos, Screenshots und anderen Zugaben gibt es bei Dream 17 alle Amiga-Titel der Softwareschmiede zum legalen Download.
Unter dem Titellink bittet Dream 17 nun um Unterstützung, da im kommenden Jahr der bisherige, kostenlos zur Verfügung gestellte Server aufgrund des hohen Übertragungsvolumens nicht mehr genutzt werden kann und somit auf einen kommerziellen Anbieter zurückgegriffen werden muss.
Um weiterhin die Möglichkeit zu erhalten, die Amiga-Titel von Team 17 legal kostenlos herunterladen zu können, bitten die Betreiber daher um Spenden via PayPal.
Vor allem aber wird Unterstützung dafür gesucht, über Fan-Artikel einen Teil der Kosten abdecken zu können, wofür zumindest jemand benötigt wird, der eine Vektorgrafik des Dream 17-Logos zu erstellen vermag. (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:08] [Kommentare: 13 - 16. Dez. 2006, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
|
bplan: How to build the machine - Reloaded
Pressemitteilung Wir möchten den bestehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen, unseren Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen im zurückliegenden Jahr zu danken. Unser diesjähriges Geschenk an Sie ist unser Video "How to build the machine - Reloaded". (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:42] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Franz (ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen der enthaltenen Programme die Aufnahme von Andreas Kleinerts akLJPG-DataType in das Paket. (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:19] [Kommentare: 7 - 18. Dez. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.84, zusätzliche Plugins
Paul Heams veröffentlicht eine neue Version seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet:
- Improved CLI commands to be able to control TuneNet from 3rd party apps.
(allowing you to make full use of Multimedia keyboards etc..)
- MP3 file streaming straight from the web.
(play instantly without downloading the file first)
- Improved plugin API and new AIFF encoder.
- Instant search as you type, arrow key and mouse wheel support.
- Bug fixes to viusals in Dock only or CLI mode.
- Additional titles within listviews.
- Shuffle play, volume boost, more stations, better quality recording...
and more!...
Updates der Ogg Vorbis- und LAME-Plugins stehen ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich bietet Curtis Holborn zwei überarbeite sowie fünf neue Plugins für TuneNet an:
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 15. Dez. 2006, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2006
Thorsten Passow (ANF)
|
Tabellenkalkulation: StarAm Plan 2.31
Thorsten Passow stellt eine neue Version seiner Tabellenkalkulation StarAm Plan zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffenlichung:
- Vorschau für den Ausdruck der Tabelle
- der Ausdruck kann auf ausgewählte Seiten beschränkt werden
- ein paar kleinere Verbesserungen
- ein paar Fehler behoben
- deutscher Katalog für AmigaOS 4
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2006, 17:52] [Kommentare: 11 - 18. Dez. 2006, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.73l
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73l nun auch Dateien umzubenennen. Zudem wurde der Quellkode optimiert. Eine grafische Benutzerschnittstelle befindet sich in Arbeit.
SearchStar ist in Assembler geschrieben und sucht relativ schnell beispielsweise auch innerhalb von Dateien sowie Datei-Kommentaren. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:44] [Kommentare: 4 - 15. Dez. 2006, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Murks! IDE-Quellkode veröffentlicht
Heinz-Raphael Reinke schreibt: Wie bereits in diversen Foren angekündigt, wird Murks! IDE als Open Source veröffentlicht.
Als Lizenz wurde die GNU Lesser General Public License gewählt.
Ich suche noch interessierte Mitstreiter, die Lust und Zeit haben, diesen
ersten Ansatz einer Integrierten Entwicklungsumgebung für AROS weiterzuentwickeln.
Selbstverständlich sind auch Entwickler willkommen, deren Schwerpunkt auf anderen Betriebssystemen wie MorphOS, AmigaOS 4 oder AmigaOS 3.x liegt. Voraussetzung für die Unterstützung dieser Systeme wäre allerdings, dass sich der Code unverändert für Aros kompilieren lässt. Das dürfte aber kein allzu großes Problem sein.
Um die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu erleichtern, wurde ein webbasiertes Versionsmanagement eingerichtet.
Voraussetzung, um den Murks!-Quellcode herunterzuladen und zu kompilieren, sind somit ein aktueller Webbrowser und AmiDevCpp.
Damit sich interessierte Entwickler zunächst ein Bild machen können, wurde ein anonymer Zugang zum Versionsmanagement eingerichtet:
Benutzername: anonym
Passwort: anonym
Um vollen Zugriff zu erhalten, können sich interessierte Entwickler
über das Kontaktformular an mich wenden. Die Nachricht sollte den gewünschten Benutzernamen und ein Passwort enthalten. Ich werde dann umgehend einen Zugang einrichten.
Die aktuellen Binaries (inwischen Version 0.2) sind weiterhin in den AROS-Archives zu finden. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: Tiny Mupper für Efika
Mikael 'Lisardman' Karlsson hat eine erste Alpha-Version seiner linuxbasierten Rettungs-CD "Mupper" für das Efika-Board veröffentlicht.
Tiny Mupper lässt sich unter anderem auch von einem USB-Stick starten (Aufruf: "boot /usb/scsi@0/disk@0,0:0 mupper-tiny") und ermöglicht so das Testen des Boards ohne bestehende Installation eines Betriebssystems. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 19:01] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Vesalia: Technisches Problem
Wie der Weseler Amiga-Händler Vesalia mitteilt, sind E-Mails, die bis einschließlich 13. Dezember an die Informations- sowie die Support-Adresse geschickt wurden, aufgrund eines technischen Problems verlorengegangen.
Falls Sie an eine dieser beiden Adressen geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben sollten, werden Sie gebeten, Ihre Anfrage erneut zu senden. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:54] [Kommentare: 4 - 16. Dez. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Coldfire-Projekt: Status-Update
In einem Forenbeitrag berichtet Oliver Hanaford-Day vom aktuellen Stand der Dinge seines seit einigen Jahren verfolgten Privatprojektes einer Turbokarte mit Coldfire-Prozessor.
Gegenüber dem auf der Benelux-Amiga&Pegasos-Show 2003 präsentierten zweiten Prototypen lautet die Devise des auf der diesjährigen Big Bash 4 vorgestellten abgespeckten Prototyps "Back to basics". Lauffähig ist allerdings auch dieser noch nicht. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:24] [Kommentare: 1 - 14. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Murmel (ANF)
|
MorphOS: Inoffizielles Werbevideo
Unterstützt durch Anregungen anderer Teilnehmer des Pegasosforums hat Tobias 'Tobibrocki' Brockmüller ein privates Video erstellt, mit dem er auf MorphOS aufmerksam machen möchte. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:04] [Kommentare: 61 - 17. Dez. 2006, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SVG-Datatype 0.1
Fredrik Wikstrom hat für AmigaOS 4 einen Datatype für Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) veröffentlicht. Benötigt wird zudem die expat.library.
Download: svg_dt.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:51] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2006, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: Status-Update Dezember 2006
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser die Fortschritte des letzten Vierteljahres bei der Entwicklung des Amiga Research Operating System (AROS) zusammen:
- Nightly Builds der PowerPC-Version von AROS können dank Markus Weiss von der AROS-Webseite heruntergeladen werden
- Erste Ansätze eines Kopierens per Drag'n'drop unter Wanderer wurden von Christoph Szczecina bereitgestellt, andere Entwickler ergänzten das Speichern der Fensterposition bzw. überarbeiteten das Icon-Listing
- Staf Verhaegen ist dabei, die Entwicklerunterlagen zu aktualisieren
- Die von den meisten Amiga-Programmen benötigten MUI-Funktionen sind durch die jüngsten Ergänzungen von Georg Steger und Bernd Roesch nun auch unter Zune verfügbar
- Der PNG-Datatype weist dank Michal Schulz inzwischen auch Schreibunterstützung auf
- Auf OSNews wurde ein Artikel über Probleme bei der Nachprogrammierung von Betriebssystemen veröffentlicht; eines der beiden Beispiele war AROS
- Paul J. Beel hat ein Interview mit dem AROS-Initiator Aaron Digulla geführt
- An neuer AROS-Software erschienen unter anderem der AutoDocReader von Marian Guc, der Instant Messenger AmiGG von Piotr Wegnerowski, portiert durch Marcin Kielesinski, und "Murks!", eine im Anfangsstadium befindliche Integrierte Entwicklungsumgebung für AROS von Heinz-Raphael Reinke
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:38] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Bildanzeiger MiniShowPicture 1.62
MiniShowPicture, ein MUI-basierter Bildanzeiger für AmigaOS und MorphOS, wurde nun in der Version 1.62 erstmals auch für AROS kompiliert.
Download: msp.tar.gz (773 KB) (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2006, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: Ubuntu-Petition für fortgesetzte offizielle PowerPC-Unterstützung
Angesichts einer am kommenden Montag anstehenden Entscheidung, in welcher Form die PowerPC-Unterstützung der Linux-Distribution Ubuntu fortgeführt werden soll, wurde unter dem Titellink eine Petition gestartet.
Ein kompletter Entzug der PowerPC-Unterstützung ist allerdings nicht vorgesehen, wie der entsprechende PowerPCReview darlegt.
Mögliche Alternative zur fortgesetzten vollen Unterstützung sei vielmehr die Umwandlung entweder in eine "Supported on the server only"-Plattform (wie für Sparc) oder eine "Community supported"-Plattform (wie für PA-RISC und Itanium). (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 76 - 14. Dez. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: SteamDraw 0.7
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7 folgende Neuerungen:
- Quadrat-Tool (Teil des Rechteck-Tools)
- Manuelle Eingabe von Punkten (einfach "p" drücken)
- Füllen mit BitMap-Bildern (alles wofür ein Datatype vorhanden ist) inklusive Auschnitt-Auswahl und Drehen
- Nutzung eines eigenen Dateiformats, um sicherzustellen, dass keine SD-spezifischen Informationen verlorengehen
- EPS als Export-Option verfügbar
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:41] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2006, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
Denkspiel: Digital Picture 0.3
Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme.
Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt.
Digital Picture von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz liegt für AmigaOS 2.04, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor.
Download: DigiPic03.lha (152 KB) (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Bilder-Galerien von diversen Amiga-Messen (1993-2002)
Andreas Magerl schreibt: Als ich vor kurzem meine Festplatte etwas aufgeräumt habe, fand ich einige Bilder von den Amiga Messen 1993, 1994, 2000, 2001 und 2002. Die Bilder sind ab sofort in der Amiga Future Gallery online.
Sollte jemand noch Bilder von Amiga Messen besitzen und möchte uns diese zur Verfügung stellen, dann schreibt uns bitte eine kurze eMail. (cg)
[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:22] [Kommentare: 15 - 13. Dez. 2006, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|