05.Mär.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.0 (Final)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Klassikers Transport Tycoon Deluxe. Nach einigen Beta-Versionen und "Release Candidates" steht jetzt die Version 0.5.0 Final zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2007, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2007
|
Aminet-Uploads bis 04.03.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.2.lha biz/dbase 2.8M OS3 Programmable relational database with GU
FussballBundesliga.lha biz/misc 27K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
LCR-I.lha comm/misc 81K OS3 LeastCostRouter German Internet Provider
LCR-P.lha comm/misc 44K OS3 LeastCostRouter Print-Tool
LCR-T.lha comm/misc 78K OS3 LeastCostRouter German Telefon Provider
LCR.lha comm/misc 198K OS3 LeastCostRouter Suite
Telefon.lha comm/misc 44K OS3 Dials via Speaker+Modem and Send SMS
bbssalvage.lha comm/thor 11K GEN Recover broken database BBS/conferences
A71Mail.lha comm/www 61K GEN Email Form multilanguage written in php
PurpleCow.lzh comm/www 262K OS3 PurpleCow HTTP Daemon
mp3_dec.lha dev/basic 15K OS3 mpega.library devkit for BB, mp3 decoder
SFinfo.lha dev/basic 23K OS3 "sndfile.library" dev kit for Blitz
MCC_BetterStringFr.lha dev/mui 3K GEN MCC BetterString french catalog.
MCC_TextEditorFr.lha dev/mui 4K GEN MCC TextEditor french catalog.
MCC_TheBar-21.2.lha dev/mui 782K VAR TheBar.mcc - The MUI Toolbar custom clas
MCC_TheBar-de.lha dev/mui 20K GEN German locale for MCC_TheBar
Python_Enhancement.lha dev/src 233K OS3 Enhancing Python Code, Classic AMIGAs
amigadocs.lha docs/misc 5.0M GEN TONS of Amiga programming Docs
wesnoth-devel.lha game/strat 65M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
lunapaint_v032.tar.gz gfx/edit 380K ARO Graphics program similar to TVPaint
AMIGA-Project1.lha hard/hack 336K GEN A simple kids project for the AMIGA.
AmiArcadia.lha misc/emu 256K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000 emulator
AnIdeaOS4plusUAE.lha misc/emu 7K GEN Full software compatibility for OS4/MOS
8svx_comp.lha mus/misc 23K OS3 new 8SVX (de)compressor
ADPCM_dec.lha mus/misc 18K OS3 Decoder for C. Buchner's ADPCM package
EP_ChipTracker.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "ChipTracker" ext. replayer
EP_QuartetPSG.lha mus/play 10K OS3 EaglePlayer "Quartet PSG" ext. replayer
BareED.lha text/edit 368K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
CoverBed.lha text/misc 160K OS3 A sophisticated gui to BareEd
BibVision.lha text/show 247K OS4 Bible text viewer for OS4 V1.9
Bekuna.lha util/boot 670K OS3 Welcome and remember program
akPNG-dt.lha util/dtype 207K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha util/dtype 72K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
Aminet-Readme-Creator.lha util/misc 42K OS3 Generates Aminet upload .readme file
ViewBB.lha util/wb 10K OS3 Simple bootblock viewer
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 04.03.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sysvipc.lha dev/lib 125kb SystemV IPC implemementation for AmigaOS
stp.lha gam/act 1Mb Save The Penguins - A shooter
wesnoth-devel.lha gam/str 65Mb Battle for Wesnoth (development version)
wesbench.lha gra/ico 901kb Backdrop + icons for a Wesnoth WorkBench
kgb_arch.lha uti/arc 137kb KGB Archiver console version
diskmaster2.lha uti/fil 282kb DiskMaster2 for OS4
prtman.lha uti/pri 257kb PrintManager for OS4 and OS3
flush.lha uti/scr 0kb Flush all memory with OS4 Final
bibvision.lha uti/tex 247kb Bible Viewer for OS4 v1.9
fuelgauge.lha uti/wor 72kb Volume gauges underneath hard drive icon
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2007, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 04.03.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
lunapaint_v032.tar.gz gra/edi 379kb Graphics program similar to TVPaint on A
wgetgui.src.i386.tar.gz net/mis 24kb GUI for Wget
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP sucht Übersetzer
Pressemitteilung Für ein größeres, langfristiges Amiga-Projekt sucht APC&TCP Übersetzer Deutsch -> Englisch.
Bedingungen:
- Deine Muttersprache muß englisch sein
- Sehr gute englische Rechtschreibung
- Du mußt deutsche Texte sehr gut verstehen können
- Grundkenntnisse zum Thema Amiga (Du solltest verstehen was Du eigentlich übersetzt!)
- Schnelligkeit (In der Regel müssen die Übersetzungen immer schnell erledigt werden)
Du mußt nicht kostenlos arbeiten. Jedoch können wir auch keine riesigen Summen dafür zahlen.
Interessierte User melden sich bitte per eMail und in deutscher Sprache bei Andreas@apc-tcp.de. Antworten können momentan leider etwas dauern. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2007, 15:34] [Kommentare: 7 - 06. Mär. 2007, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
Rudolph Riedel (ANF)
|
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta11
Rudolph Riedel hat eine weitere Beta-Version seines Datei-Managers DiskMaster 2.7 im OS4-Depot zur Verfügung gestellt.
Die Änderungen seit 2.7beta10:
- Trotz einiger Korrekturen für die 68k-Version läuft diese leider
immer noch nicht vollständig
- Die Berechnung zur Anpassung der Standard-Fenster an verschiedene
Bildschirm-Auflösungen wurde verbessert
- Das String-Gadget im Kommando-Fenster zeigt jetzt entweder die
Konfigurations-Datei an, mit der DM2 gestartet wurde,
oder aber "S:DiskMaster2.prefs"
- Korrektur: Ein Fehler in der Umbenennen-Funktion 'Rename' hatte bei
Verwendung von Datenträger-Namen wie "Sys:" statt der Geräte-Namen
wie "DH0:" zur Folge, dass umbenannte Einträge aus der Liste
entfernt wurden
- Korrektur: Die Auflösung von Verknüpfungen hat nicht funktioniert
- Ein paar Kapitel im DiskMaster2.guide wurden aktualisiert
Download: diskmaster2.lha (282 KB) (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: The Crypt - Ausgabe 48
Die 48. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem den abschließenden Teil von Barry Walkers Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector" sowie einen Bericht über die neugegründete Lincolnshire Amiga Group.
Im übrigen, nicht auf den Amiga bezogenen Bereich des Magazins wird zudem Deluxe PocMon vorgestellt, Edgar Vigdals Portierung seines Amiga-Spiels Deluxe PacMan. Bereits zuvor hatte er Deluxe Galaga auf die Windows-Plattform gebracht, welches Spiel dort unter dem Namen Warblade zu erwerben ist. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
der_letzte_Amiganer (ANF)
|
Live-Webcam von der Computer&VideoBörse Bremen
der_letzte_Amiganer schreibt: "Wir sind jetzt mit unserer Webcam Online. Axel Knabe wollte heute noch mit seinen Efikas voreischauen.
Gruss Jörg" (cg)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 14:53] [Kommentare: 5 - 07. Mär. 2007, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
|
Datenbank: MUIbase 2.2
Steffen Gutmann stellt eine neue Version seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- First official Linux and Windows versions which are fully functional
and compatible to the Amiga version
- GlowIcon set by Pascal Marcelin
- French catalog translation by Alexandre Balaban
- New formats HH:MM:SS, MM:SS, and HH:MM for displaying and entering of
time values
- Support of time values larger than 23:59:59
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 14:51] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2007, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Thor: ARexx-Skript BBSsalvage.br 1.3
BBSsalvage.br ist ein ARexx-Skript für den Offline-Reader Thor, das beschädigte Datenbanken zu retten versucht.
Das Skript wurde erstellt, nachdem beim Autor ein Fehler aufgetreten war, der von ValidateThor nicht behoben werden konnte und beim Versuch, eine Konferenz zu öffnen, zum Absturz führte.
Neuerungen in der Version 1.3:
- Fix a bug introduced in v1.2 (or was it v1.1 ?)
where a missing "end" instruction in the main
loop made the script unusable
- BBSsalvage.br will now warn you if Thor is
running (Thor must not be running), and if
BBSread was previously used and still loaded
in memory
- BBSsalvage.br will no more verbose that a message
marked as deleted is skipped (this is to save
the size of the output from results which are not
very informative anyway)
- The script will now warn if a text line length
in the body of a message is longer than 32767
characters (Due to a bug in the Visual Options-Messages Links, Thor may crash the system while trying to display a message containing a too long
unwrapped line)
- The BBS list order and the conference list
order are now preserved
- The "read" (or "unread") status of the messages
is now preserved too
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2007
HelmutH (ANF)
|
Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert
Das Amiga-Resistance-Team versucht, eine FAQ-Sammlung zusammenzustellen, um möglichst viel an Wissen rund um den Amiga zusammenzutragen, und ruft dazu auf, sich hieran zu beteiligen.
Zu den 41 bestehenden Artikeln der am 25. Januar erstmals veröffentlichten FAQ-Sammlung sind seit unserer letzten Meldung folgende 25 hinzugekommen:
- ArtEffect-FAQ
- Amiga Writer-FAQ
- PageStream-FAQ
- StormC-FAQ
- NetConnect-FAQ
- Draw Studio-FAQ
- Tornado 3D-FAQ
- ImageFX-FAQ
- Tableau-FAQ
- Genesis-FAQ
- STFax Pro-FAQ
- VideoFX-FAQ
- X-DVE-FAQ
- FontMachine-FAQ
- OSXL-FAQ
- iFusion-Installation
- OS3.9-Installationstips
- OS3.9-FAQ zu Kompatibilität und Patches
- OS3.9-FAQ zu Massenspeichern
- OS3.9-FAQ zu undokumentierten Features
- OS3.9-FAQ zu Genesis, AmiDock, Datatypes, ...
- OS3.9-FAQ zu Fremd-Software
- OS3.9-Tastaturkürzel
- WarpUP-Problemlösungen
- Abkürzungen
Die Erlaubnis zur Veröffentlichung auf der Amiga-Resistance-Seite wurde von den jeweiligen Autoren per E-Mail gegeben. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2007, 07:59] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2007, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Emulation: WinUAE 1.4.0 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Emulation eines CDTV.
New features:
- CDTV emulation, including CD controller, internal SRAM and 64KB SRAM expansion memory card support
- More compatible SPTI CD32/CDTV CD support
- Advanced Chipset configuration. Miscellaneous model specific hardware configuration entries like real time clock chip type, CIA-A TOD clock source, RAMSEY, FAT GARY register emulation
- Rewritten harddisk configuration system. No more lost hardfile or virtual directory configuration entries if path was missing
- A3000/A4000 motherboard RAM bank support
- Added Arcadia bios rom type selection
- New Windows Vista-style application icon added
- Small CIA and custom chip emulation updates
Bugs fixed:
- FPU emulation floating point to integer conversion fixed (proper clamping instead of truncating)
- uaeserial.device compatibility improved
- New serial port detection didn't detect all types of serial ports
- Random sound errors after adjusting sound GUI setting on the fly
- Directory filesystem memory leaks fixed and compatibility improved
- It was not possible to disable keyboard layout C after enabling it
- Sound panel settings were not always enabled correctly
- Command line parameter -datapath didn't work
- Disk image drag and drop didn't work
- Quickstart panel disk swapping is properly delayed again
- Some Picasso96 display modes were not available
- bsdsocket freeze fix (Aminetradio)
- Windows driver Catweasel support works again
- "Faster RTG"-mode lockups fixed
- External drive sound selection GUI didn't work if fdrawcmd.sys was not installed
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 19:20] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2007, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
- 02.03.07 improved: Lotus 2 (Magnetic Fields/Gremlin) supports another version, support for NTSC display added (Info)
- 19.02.07 updated: Killing Game Show (Psygnosis) install was corrupt, corrected (Info)
- 17.02.07 improved: Workbench 3.1 (CBM) install script corrected (Info)
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 17:39] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2007, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.1 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.1 nun auch für AmigaOS 4 vor (changelog).
Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version, die bisher für AmigaOS 4 umgesetzt wurde, nach wie vor um Version 1.2.1 handelt.
Download: wesnoth-devel.lha (65 MB) (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 15:49] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2007, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 65 (März/April) erschienen
Die Ausgabe 65 (März/April) der Amiga Future ist gestern erschienen, d.h. alle Abonnements und Vorbestellungen wurden versendet. Diese Ausgabe
beinhaltet Testberichte zum Beispiel zu Total Chaos, Battle Squadron,
Atomix, Jumping Machine, Platou, The Wall, Simple View, Search Star,
Reggae, WarpDT, AmigaAMP, DiskMaster 2, Global Trash, IBrwose 2.4, MCP,
Sashimi, Snoopy, MemGuard, Ranger, MindCandy und Immortal 3 und viele weitere Artikel. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben wird auf
der Website der Amiga Future geboten (Direkt-Link).
Die Leser-CD enthält zahlreiche Vollversionen: A320, Antares, Atoms,
Automobiles, Blowout, Crossword Wizard 1, Crossword Wizard 2, Cytadela,
Daleks, Find a Word, Find a Word Wizard, Galactic Miners, HCBomber, JU52,
Kajko i kokosz, Milky Way Cafe, Rush Maths 1, Rush Maths 2, Simon Says
Australia, Simon Says Beach, Simon Says Farm, Simon Says Zoo, SlotWarrior,
Top Hat Willy, Turbo Duel, Turbo Tomato und Virtual Ball Fighters.
Die Ausgabe 65 (und natürlich auch ältere Ausgaben) kann im Onlineshop
von APC & TCP bestellt
werden. Die Amiga Future ist auch bei diversen Amiga Händlern, wie zum
Beispiel Vesalia, Alinea oder GGS-Data erhältlich. Das Heft ist einzeln
und im Abo, wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Im Onlineshop
von APC & TCP werden diverse ältere Ausgaben ab 1 Euro angeboten. Die
Ausgaben 30, 39, 31 und 52 sind inzwischen auch ausverkauft. (nba)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 14:52] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2007, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Demoszene: Polka Brothers-Webseite eingerichtet
Die beiden letzten verbliebenen Mitglieder der Demoszene-Gruppe "Polka Brothers", Colin und Slide, haben unter dem Titellink eine Webseite eingerichtet, auf der sich unter anderem deren Produktionen, eine Mitgliederliste und Partyfotos finden.
Des weiteren werde man auch an der Breakpoint 2007 teilnehmen, die am Osterwochenende in Bingen am Rhein stattfindet. (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 04:46] [Kommentare: 2 - 03. Mär. 2007, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
|
MUI: Registrierung der 68k-Version via PayPal möglich
Stefan Stuntz, Autor des Magic User Interface (MUI), eines objekt-orientierten Systems zur Erstellung und Pflege grafischer Benutzerschnittstellen, weist unter dem Titellink darauf hin, dass Registrierungen der 1997 veröffentlichten 68k-Version von MUI 3.8 weiterhin möglich seien.
Zudem können inzwischen auch Online-Bestellungen mittels Kreditkarte oder Banküberweisung über PayPal vorgenommen werden. (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 04:39] [Kommentare: 34 - 06. Mär. 2007, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
- Amiga and MorphOS news of january/february 2007
- Report: Alchimie 6
- Report: Aachen Show 2002
- Review of Battle for Wesnoth
- Review of The Dig
- Review of Sam and Max
- Review of Stellarium
- Review of Liquid Kids
- Review of Snow Bros
- Review of CD Player 2 (update)
- Hardware: Efika 5200B
- Hardware: Radeon 8500LE
- Article: MorphOS, The Lighning OS
- Tutorial: Installation of Linux Fedora Core 6 on Pegasos II
- Tutorial: Use of PtpDigCam
- Tutorial: Installation and configuration of E-UAE (update)
- Fun: Presentation of Windows 3.11
- The Amiga Quizz of january/february 2007
- Special Quizz about Team 17
Zudem wurde der Artikel über Flah-Speicher ins Italienische übersetzt. (snx)
[Meldung: 02. Mär. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Snapshots eingestellt
Mit dem heutigen Tage wurde seitens der AROS-Entwickler die Bereitstellung der sogenannten "Snapshots", stabiler Versionen des Betriebssystems für Interessenten zum antesten, eingestellt.
Hauptgrund für diese Entscheidung ist, dass die Entwickler sich in erster Linie um den weiteren Ausbau von AROS sowie die Fehlerbereinigung kümmern und somit wenig Zeit bleibt, sich um die Snapshot-Erstellung zu kümmern. Hierdurch blieben die Snapshots häufig weit hinter dem aktuellen Entwicklungsstand zurück.
Anwendern, die sich künftig ein Bild vom Entwicklungsstand des Betriebssystems machen möchten, wird empfohlen, auf die täglich automatisch generierten Nightly Builds zurückzugreifen. (snx)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 21:24] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2007, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Printer-Spooler: Printmanager 39.38
Stephan Rupprechts Printmanager leitet Druckaufträge in eine Datei um und druckt sie dann im Hintergrund. Die neueste Version funktioniert jetzt auch unter AmigaOS 4 Final.
Direkter Download: prtman39.lha (260 KB) (Readme) (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 17:47] [Kommentare: 1 - 01. Mär. 2007, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
antibike (ANF)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.2
Tomasz "Error" Wiszkowski hat ein Update seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Änderungen in Version 1.2:
- 0000049: [Behaviour] debug version crashes (Error)
- 0000033: [Behaviour] Halts when loading large .iso (Error)
- 0000048: [Behaviour] Does not update disc usage bar after disc blanking completes (Error)
- 0000047: [GUI] FP crashes when closed or non-writable disc is inserted (Error)
- 0000046: [Behaviour] FP shows assertion requesters instead of information when no mpega.library is found. (Error)
- 0000045: [Behaviour] Search for keys in other locations (Error)
- 0000043: [Behaviour] Wipeout hit in MUI.interface module (Error)
- 0000044: [Behaviour] MorphOS binary lacks __abox__ symbol (Error)
Frying Pan steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 17:41] [Kommentare: 20 - 04. Mär. 2007, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Datenaustausch: Amiga Explorer 2007
Pressemitteilung: Cloantos "Amiga-Forever"-Team ist erfreut, die Verfügbarkeit von Amiga Explorer 2007 bekanntgeben zu können. Die neue Version der beliebten Amiga-PC-Datenübertragungs-Software bietet spezielle Unterstützung für Windows Vista und 64-Bit-Systeme, für die jetzt ein seperates Paket zum Download bereit steht.
Amiga Explorer ermöglicht den Zugriff auf sämtliche Ressourcen (Dateien, Disk-Images, ROMs) eines Amiga Computers von Windows-Desktop aus. Es ist beispielsweise möglich, ein ADF-Disk-Image auf den PC herunterzuladen und von dort per Drag'nDrop auf ein Diskettenlaufwerk des Amigas zu entpacken. Amiga Explorer unterstützt Nullmodem-Verbindungen, Bluetooth (mittels Bluetooth-seriell-Adapter) sowie Eithernet bzw. jede andere TCP/IP-Verbindung. Die auf dem Amiga verwendete Software kann sogar mittels Nullmodem-Kabel installiert und dann direkt aus dem RAM gestartet werden - einzige Voraussetzung ist dass auf dem Amiga bereits Workbench 1.2 oder höher installiert ist (Amiga Explorer ist auch kompatibel mit AmigaOS 4.0 und MorphOS). Profi-Anwender, die bereits ein funktionierendes Netzwerk installiert haben, können Amiga Explorer auch parallel mit anderen Netzwerk-Anwendungen betreiben.
Die neue Version von Amiga Explorer 2007, die jetzt das "Works with Windows Vista"-Logo ziert, ist Teil von Cloantos Bestreben, die jeweils neuesten Plattformen zu unterstützen. Bei der Entwicklung von Amiga Forever 2006 hatten wir bereits von Anfang an Windows Vista im Hinterkopf, dennoch benötigte das Programm einige zusätzliche Anpassungen, beispielsweise an den "64-Bit Namespace" unter Vista. Der Programm-Launcher MenuBox, der ursprünglich für Amiga Forever entwickelt wurde, war unter den ersten 100 Anwendungen weltweit, die den letzter Woche von Microsoft veröffentlichten "Certified for Windows Vista"-Test bestanden haben.
Amiga Explorer 2007 kostet 19.95 USD und ist auch in den "Plus"- und "Premium"-Editionen von Amiga Forever enthalten. Upgrades sind für existierende Kunden (inklusive Amiga Forever Anwender) kostenlos. Eine kostenlose Testversion ist von der Amiga Explorer Home Page erhältlich. (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 16:11] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2007, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Neue WinAROS-Version
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 00:46] [Kommentare: 18 - 02. Mär. 2007, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2007
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #098
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 98. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Extra Sound" im Electro-Musikstil, welches vom russischen Musiker Alex West komponiert wurde. Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Weitere Informationen zum Track, der unter dem Titellink heruntergeladen werden kann:
- Titel: Extra Sound
- Artist: Alex West
- Stil: Electro
- Spiellänge: 4:46
- Format: mp3 @ 160 kbps
- Größe: 5,4 MB (ZIP-gepackt)
(snx)
[Meldung: 28. Feb. 2007, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2007
HelmutH (ANF)
|
amiga-resistance.info: FAQ-Sammlung erweitert
Die FAQ-Sammlung bei amiga-resistance.info wurde um einige neue Beiträge ergänzt:
- OS4 Final - DMA-Modi setzen bei einer SI0680 IDE-Karte
- OS4-Look bei neuen Schirmen aktivieren?
- OS4 - Drucken funktioniert nicht richtig
- Drucker-Einstellungen und Speichergrössen werden nicht gesetzt
- U-Boot-Hinweise und Tips
- Firmware - welche Optionen gibt es für stdin und stdout?
- Filesystem Cache für FFS-Partitionen einrichten
- Filesystem von "read-only" in den Schreib-Lese-Zustand zurückversetzen
- DNS geht nicht auf dem A1 mit Debian wenn MiamiDX als Firewall/Router benutzt wird
- glibc Version ermitteln
- G-Rex PCI - getestete Hardware
- G-Rex PCI - Unterstützte Chipsätze
- T-DSL mit dem Amiga
- A600/A1200 PCMCIA WLAN-Installation und Konfiguration
- A600/A1200 PCMCIA Netzwerk-Installation und Konfiguration
- MiamiDeluxe Konfiguration - Amiga als Router
- YAM 2.3 - Konfigurationshilfe für Einsteiger
- Apache 1.3.20 - Installation
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2007, 15:16] [Kommentare: 4 - 02. Mär. 2007, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.76k
Die neue Version von Tom "AmigaHarry" Duins Suchprogramm SearchStar arbeitet jetzt erheblich schneller, wenn es gilt Zeichenketten in Dateien aufzuspüren. (cg)
[Meldung: 28. Feb. 2007, 15:11] [Kommentare: 3 - 02. Mär. 2007, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2007
Ron van Schaik (ANF)
|
Commodore Gebruikers Groep: Bilder von diversen Hardwareprojekten
Auf der Webseite der niederländischen Commodore Gebruikers Groep sind einige Bilder vom letzten Treffen des User-Clubs zu finden, auf dem MiniMig, 1541-II und 1541-Ultimate präsentiert wurden.
Außerdem wurde die Webseite des Clubs um einen Bereicht mit Informationen zu DC2N ergänzt, einer Flash-basierten Nachbildung einer Commodore-"Datasette".
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2007, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Anleitung: Einrichtung eines Minimal-Linux-Systems für E-UAE (englisch)
Amir Ansari beschreibt unter dem Titellink auf englisch, wie sich auf einem x86-Rechner ein minimales Linux-System zum Betrieb des Amiga-Emulators E-UAE einrichten lässt.
Der Linux-Anteil benötigt hierbei lediglich 16 MB auf der Festplatte, die Gesamtdauer des Hochfahrens beträgt beim Autor 15 Sekunden. (snx)
[Meldung: 27. Feb. 2007, 20:20] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2007, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2007
|
Demo-Szene: ASCII-Newsletter "OldSkool UK", Ausgabe 4
"OldSkool UK" ist ein Szene-Newsletter im ASCII-Design, seit einigen Tagen steht die vierte Ausgabe zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 27. Feb. 2007, 16:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Sputnik-Bounty zur Hälfte erreicht / Rückzahlung ermöglicht
Für die AmigaOS 4-Portierung des KHTML-Browsers Sputnik (amiga-news.de berichtete) ist inzwischen mit 1.535,65 Euro die Hälfte der erforderlichen Summe zusammengekommen.
Zugleich wurde die Handhabung des Falles, dass die Gesamtsumme von 3050 Euro bis zum 14. Oktober nicht zusammenkommt, dergestalt geändert, dass auf Wunsch auch eine Rückzahlung der Spende (abzüglich PayPal-Gebühren) möglich ist. Ein entsprechender Antrag muss jedoch binnen zwei Wochen nach Auslaufen der vorgenannten Frist erfolgen. (snx)
[Meldung: 27. Feb. 2007, 05:46] [Kommentare: 41 - 02. Mär. 2007, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2007
|
Aminet-Uploads bis 26.02.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 27K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
wookiechat2_5.lha comm/irc 1.8M VAR IRC client (Internet Relay Chat)
AmiGG-newWT.lha comm/misc 20K GEN Window toolbars for AmiGG 0.44.6
IPmui.lha comm/misc 19K OS3 IPmui (src code included)
SMSmui.lha comm/misc 71K OS3 SMSmui (src code included)
NetFS.lha comm/net 20K OS3 Remote filesystem between Amigas (AmiTCP
BabelDoc.lha comm/tcp 40K OS3 Translate docs or strings
FreeDB-de.lha comm/tcp 22K GEN German locale for FreeDB
wget.i386-aros.zip comm/tcp 200K ARO Non-interactive HTTP downloads of files
wget.src-aros.zip comm/tcp 1.3M GEN Sourcecode with metamake file for wget
wput-0.5.lha comm/tcp 193K OS3 wput 0.5 (think...the opposite of wget)
A71Mail.lha comm/www 21K GEN Email Form multilanguage written in php
apache_1.3.37.lha comm/www 1.8M OS3 Apache 1.3.37
apache_1.3.37_mos.lha comm/www 1.9M MOS Apache 1.3.37
apache_1.3.37_php.lha comm/www 6.4M OS3 Apache 1.3.37 with PHP 4.4.4
apache_1.3.37_php_mos.lha comm/www 8.9M MOS Apache 1.3.37 with PHP 4.4.4
asp2php_0.77.3.lha comm/www 132K OS3 ASP to PHP converter.
asp2php_0.77.3_mos.lha comm/www 147K MOS ASP to PHP converter.
IBrowseSP.lha comm/www 19K GEN IBrowse 2.x spanish catalogs
privoxy_3.0.2_mos.lha comm/www 973K MOS Privoxy
PvD_AWeb_32x32.lha comm/www 4.3M GEN 24bit AWeb navigation panel, size 32x32
thttpd_2.21b_php.lha comm/www 4.6M OS3 thttpd v2.21b with PHP 4.4.4
thttpd_2.21b_php_mos.lha comm/www 7.1M MOS thttpd v2.21b with PHP 4.4.4
thttpd_2.25b.lha comm/www 98K OS3 thttpd v2.25b
thttpd_2.25b_mos.lha comm/www 122K MOS thttpd v2.25b
MOB.lha demo/aga 1.3M OS3 Million Bugs Demo by Dream's day
LittleGhost.lha demo/intro 203K OS3 AGA-Intro by Dissident
MV-LaChP.lha demo/intro 271K OS3 all "LaChopper" editions in a single pac
CestinoGlobale.lha dev/basic 51K OS3 Global trashcan under Blitz development
SFinfo.lha dev/basic 23K OS3 "sndfile.library" dev kit for Blitz
Annotate.lha dev/cross 56K OS3 Comments/reformats DASMX 2650 cross-dis
jpeg_6b.lha dev/gg 219K OS3 jpeg Library and Tools
ruby.lha dev/gg 1.8M MOS Interpreted scripting language
zlib_1.2.3.lha dev/gg 87K OS3 ZLib Library
freetype-2.1.9-68k.lha dev/lib 2.0M OS3 freetype 2.1.9 68k
SDL_net-1.2.5-68k.lha dev/lib 299K OS3 SDL_net 68k
SDL_ttf-2.0.7-68k.lha dev/lib 2.2M OS3 SDL_ttf 2.0.7 68k
murkside.zip dev/misc 331K ARO An Integrated Development Environment
MCC_TextEditor-15.20.lha dev/mui 471K VAR Texteditor custom class for MUI
MCC_TheBarSP.lha dev/mui 7K GEN MCC TheBar 21.1 spanish catalog v21.1.0
ballgame.lha dev/src 158K OS3 ballgame
Poke-Mem.lha dev/src 64K OS3 Poking memory, using Python V1.4+.
Python_Enhancement.lha dev/src 191K OS3 Enhancing Python Code, Classic AMIGAs
SDL_net_demos-AmigaOS.lha dev/src 1.0M OS3 SDL_net_demos
dvdrtools-68k.lha disk/cdrom 821K OS3 Burn DVD-R and DVD-RW with your Amiga!
AmigaPower.lha docs/hyper 62K GEN aMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
penguin-command-aros.zip game/actio 1.3M ARO Missile command clone
JumpingAround.lha game/demo 255K OS3 JumpNRun demo game, working in progress
WoodenBars.lha game/demo 75K OS3 Simple bars game for all the PAL AMIGAs
Q2CE.lha game/edit 76K OS3 Questron 2 Character Editor
Eye1-docs-solution.lha game/hint 528K GEN EyeOfTheBeholder1 Docs in amigaguide for
Eye2-docs-solution.lha game/hint 366K GEN EyeOfTheBeholder2 Docs in amigaguide for
GAME19.lha game/hint 443K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME33.lha game/hint 553K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
MA-GA-DOCS-DISKS.lha game/hint 14M GEN MA-GA Docs Disks in amigaguide format
njam-morphos.lha game/jump 1.5M MOS cross-platform pacman-like game
dzip29_mos.lha game/misc 226K MOS (de)compresses NetQuake demo (.dem) file
gnurobbo.i386-aros.zip game/misc 291K ARO Remake of an old Atari XL game
openttd-68k.lha game/misc 1.8M VAR OpenTTD for AmigaOS 3
qwdtools_mos.lha game/misc 137K MOS Convert QuakeWorld .qwd demo files to .m
Aqua_1.lha game/role 27M VAR Full release of graphic adventure game
Aqua_2.lha game/role 26M VAR Full release of graphic adventure game
Aqua_3.lha game/role 48M VAR Full release of graphic adventure game
Aqua_4.lha game/role 45M VAR Full release of graphic adventure game
keithsquest.lzh game/role 2.5M OS3 Keith's Quest FULL GAME
ADescent040W3D.lha game/shoot 321K OS3 Amiga Descent Version 0.8 (040,Warp3D)
ADescent060W3D.lha game/shoot 316K OS3 Amiga Descent Version 0.8 (060,Warp3D)
sdlquake-1.0.9.lha game/shoot 2.2M OS3 sdlquake 1.0.9
xpired.i386-aros.zip game/shoot 1.0M ARO Action-puzzle game X-pired
xpired.src-aros.zip game/shoot 501K GEN xpired source with metamake
TotalChaosAGAr6.lha game/strat 76M OS3 Magic & Monsters combat strategy!
gnugo-morphos.lha game/think 1.2M MOS GNU Go, an ascii based Go program
goboss-morphos.lha game/think 2.5M MOS SDL frontend for GNU Go program
Chainy.lha game/wb 53K OS3 Link-up some chains!
dvdauthor.lha gfx/conv 1.5M OS4 A set of tools to help you author a DVD
GS8gui.lha gfx/conv 48K GEN GUI for Ghostscript8 done with rxMUI
mjpegtools.lha gfx/conv 1.6M OS4 MJPEG Tools
potrace.i386-aros.zip gfx/conv 232K ARO Transform bitmaps into vector graphics
potrace.lha gfx/conv 801K VAR potrace - raster bitmap to SVG converter
potrace.src-aros.zip gfx/conv 469K GEN Potrace source code with metamake file
zune-gocr-0.39.i386.zip gfx/conv 550K ARO GUI driven optical character recognition
zune-gocr-0.39.src-aros.zip gfx/conv 817K GEN GUI driven optical character recognition
lunapaint_v031.tar.gz gfx/edit 358K ARO Graphics program similar to TVPaint on A
jhead.i386-aros.zip gfx/misc 42K ARO Exif Jpeg header/thumbnail manipulation
jhead.src-aros.zip gfx/misc 62K GEN jhead source code with metamake file
SView5.lha gfx/misc 2.8M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
hpcdtoppm-mos.lha gfx/pbm 118K MOS PhotoCD to ppm/pgm/PS converter (MOS)
EVGoyaSE.lha gfx/show 366K OS3 Show,play,copy, etc. pictures and sounds
ArakAttack.lha hard/drivr 172K VAR USB Driver for Amithlon & OpenPCI (v1.23
ircom.lha hard/drivr 321K VAR V2.10 Infra red driver system
ircomremote.lha hard/drivr 210K VAR V2.10 Control your computer by using a r
Laserjet_D_Src.lha hard/drivr 13K GEN Laserjet D Driver (source)
mmkeyboard.lha hard/drivr 615K VAR V3.24 Multmedia keyboard driver
newDblNTSC.lha hard/drivr 116K OS3 newDblNTSC monitor driver + some extras
PreludeAHI.lha hard/drivr 13K OS3 AHI driver for Prelude series v6.35
ratocUSBSCSIpatch13.lha hard/drivr 17K OS3 For U2SCX USB-SCSI-adapter with Poseidon
PHILIPS_CM8833-C.pdf hard/misc 2.4M GEN Scheme of monitor Philips CM8833-C
AmiArcadia.lha misc/emu 253K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000 emulator
Apple2000e.lha misc/emu 1.2M OS3 Apple 2/2e emulator with source
ASpEmu.lha misc/emu 168K OS3 48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha misc/emu 106K OS3 48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emulator.
Handy095.lha misc/emu 307K OS3 Lynx emulator 0.95 for Amiga 68K
ShapeShifter.lha misc/emu 282K OS3 Macintosh II emulator
ZXLive.lha misc/emu 101K OS3 ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon Emulator
mathomatic-12.5.4-68k.lha misc/math 259K OS3 Computer Algebra System Mathomatic
da3.lha misc/sci 436K MOS Digital Almanac III MorphOS native binar
statist-1.3.0.lha misc/sci 837K OS3 statistical analysis w/ GNUplot support
intheplace.lha mods/kicko 90K GEN In the place - Techno by Transplant
VoiceOfAmiga.lha mods/smpl 818K GEN Atmospheric voice for system events
shntool-0.97.lha mus/edit 35K OS3 WAVE data processing and reporting utili
shorten-3.6.0-68k.lha mus/edit 130K OS3 shorten-3.6.0
shorten-3.6.0-src-68k.lha mus/edit 528K GEN shorten-3.6.0 source code
id3ren.i386-aros.zip mus/misc 42K ARO id3 tagger and renamer
id3ren.src-aros.zip mus/misc 55K GEN Source code for id3ren
AHIRecord-68k.lha mus/play 28K OS3 Advanced AHI HD-Recorder V1.14
AHIRecord-OS4.lha mus/play 58K OS4 Advanced AHI HD-Recorder V1.15
AmigaAMP-Decoder-68k.lha mus/play 51K OS3 Enhanced 68k decoding engine for AmigaAM
AmigaAMP-Decoder-OS4.lha mus/play 68K OS4 Enhanced OS4 decoding engine for AmigaAM
AmigaAMP-Decoder-PUP.lha mus/play 88K PUP Enhanced PUP decoding engine for AmigaAM
AmigaAMP-Decoder-WUP.lha mus/play 53K WUP Enhanced WOS decoding engine for AmigaAM
AmigaAMP.lha mus/play 405K OS3 MPEG audio player with GUI (68k/PPC)
arosamp_alpha_0.18.tar.gz mus/play 170K ARO AROSAmp Alpha
EP_Quartet.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "Quartet" external replayer
EP_QuartetST.lha mus/play 10K OS3 EaglePlayer "Quartet ST" ext. replayer
hivelyplay.lha mus/play 180K VAR Hively player library + AmiNetRadio plug
playOGG.lha mus/play 1.3M OS3 multi format sound player.
SimpleSamples.lha mus/play 43K OS3 Little musical toy for all the AMIGAs
tunenet_dt.lha mus/play 17K OS4 Datatypes plug-in for TuneNet
defbag.zip pix/gicon 90K GEN New 8bit DefIcons for AmigaOS
AP37Covers.lha pix/misc 173K GEN aMiGa=PoWeR n°37 Cover Recto
PvD_PNGs_No5.lha pix/picon 4.4M GEN 415 nice PNG Icons, Vol.5
PvD_PNGs_No5_64x64.lha pix/picon 2.1M GEN 89 nice PNG Icons, Vol.5, sizes +64
wet_stardock.lha pix/picon 203K GEN Stardock PNG weather icons for Wet
AmiKit-PNG.jpg pix/wb 143K GEN AmiKit 1.3.0 with dual PNG icons
AmiKit.jpg pix/wb 263K GEN Screenshot of AmiKit 1.2.9 environment
PavlorsWB-A1200.jpg pix/wb 82K GEN Workbench Screenshot 640x400, 32 colours
pdf2pic.lha text/dtp 1.3M OS3 an alternative way of viewing PDF's
BareED.lha text/edit 367K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
CygnusEd_5_SP.lha text/edit 21K GEN Spanish catalogs for CygnusEd Pro 5.x
antiword.i386-aros.zip text/misc 242K ARO Convert Word documents to TXT/PDF/PS
antiwordgui.aros.zip text/misc 2K ARO AmiLua/Zune GUI for Antiword
rman.lha text/misc 289K VAR PolyglotMan - reverse compile man pages
bzip2_1.0.3.lha util/arc 336K OS3 Bzip2 file compressor/de-compressor
ibpointerfix.lha util/boot 13K MOS Small patch for IBrowse 2.4 users
MemOptimizer.lha util/boot 136K OS3 Memory defrag + GUI & optional Patches
ShellUpdate.lha util/boot 107K OS3 Update OS 3.9 BB2 Shell to 45.25
skick346.lha util/boot 95K OS3 Soft-kicker under OS 2.0 - new release
AmiSnap.lha util/cdity 40K OS4 Iconify any window on your wb with FX
meridian.lha util/cdity 333K VAR V2.23 PDA like input system
AKCC.lha util/cli 164K VAR Advanced CLI-Commands for OS V33-50
glow32.lha util/cli 28K MOS Create 32bit glowicons
DM_con_LL.lha util/dir 10K GEN DiskMaster config and associated scripts
akFAXX-dt.lha util/dtype 183K VAR akFAXX-dt (IFF-FAXX, 68000-060)
akGIF-dt.lha util/dtype 41K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 208K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akLJPG-dt.lha util/dtype 70K VAR akLJPG-dt (LJPG, 68000-060)
akNAIL-dt.lha util/dtype 63K VAR akNAIL-dt (IFF-NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha util/dtype 207K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha util/dtype 71K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha util/dtype 521K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
svg_dt_os4.lha util/dtype 909K OS4 Scalable Vector Graphics (SVG) datatype
ppclibemu.lha util/libs 237K WUP ppc.library emulation under WarpOS
AmigaListLoader.lha util/misc 36K OS3 List Loader for Digital Satellite Receiv
Aminet-Readme-Creator.lha util/misc 42K OS3 Generates Aminet upload .readme file
AssignToy.lha util/misc 18K GEN Logical Device Manager
Installer.lha util/misc 177K MOS App installation utility (AROS backport)
MyGenesisReport.lha util/misc 32K OS3 Genesis Report Replacement
SayToy.lha util/misc 20K GEN Speech Text Translator and Narrator
idle2_1.lha util/moni 17K OS3 A (working) A68K cpu monitor
idlewos.lha util/moni 12K WUP A cpu monitor with WarpOS Support
SnoopDos_MOS.lha util/moni 802K MOS SnoopDos 3.9 PPC for MorphOS
Snoopium.lha util/moni 105K MOS System monitoring tool for MorphOS
Argue.lha util/sys 172K OS3 Create a MUI GUI for *ANY* program.
Dates_Monster.lha util/time 13K OS3 Shows the week day of any date
OrthodoxLent.lha util/time 10K VAR Calculate orthodox lent, serious bug fix
wet.lha util/wb 578K OS4 Weather conditions on WB, AppIcon, Docky
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2007, 05:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|