31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.
Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)
[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Texteditor: Annotate 3.0 (AmigaOS 3/4, AROS)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards.
Version 3.0 steht für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Eine MorphOS-Portierung existiert offenbar, ist jedoch noch nicht funktionstüchtig. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Completely rewrote Ed Exchange so it can now be used along-side the editor windows as a quicklist of editors
- Added the setting to have a scrollbar on the right side
- Implemented different mark modes: Ann, Notepad, Quick where NotePad makes Annotate's selection of text behave like "normal" text editors
- Annotate can now open on a custom screen with a chosen backdrop image, or on the frontmost public screen
- Added find/replace history so you can use up/down arrow keys to navigate old searches
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2012, 01:04] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
|
Aminet-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
num2str.lha dev/basic 31K 68k number to string functions fo...
KOG.lha game/actio 1.2M OS4 Innovative objects-catching game
yquake2.i386-aros.lha game/shoot 9.2M x86 Yamagi Quake II for AROS
yquake2.ppc-mos.lha game/shoot 5.4M MOS Yamagi Quake II for MorphOS
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
wwsr.lha misc/sci 50K OS4 USB weather station reader + ...
uade.lha mus/play 1.7M OS4 Unix Amiga Delitr. Emu + Tune...
uade-src.tar.bz2 mus/play 2.8M OS4 UADE + TuneNet plugin sou...
Scriba_0.4.0.lha text/edit 6.2M MOS Simple word processing softwa...
f-req.lha util/batch 11K 68k A "RequestFile" like program
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
sunshinelive.lha aud/pla 293b 4.1 Sunshine-Live music radio stream...
uade.lha aud/pla 2Mb 4.1 Unix Amiga Delitr. Emu + TuneNet...
uade-src.tar.bz2 aud/pla 3Mb 4.1 OS4 UADE + TuneNet plugin source...
rebol.tgz dev/lan 307kb 4.0 REBOL is not so traditional comp...
libffi.lha dev/lib 1021k 4.0 Foreign Function Interface Library
pil.lha dev/lib 2Mb 4.1 Python Imaging Library
sdl_mess.lha emu/com 52Mb 4.0 SDL based Multi Emulator Super S...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
sdl_mame.lha emu/gam 39Mb 4.0 SDL based Multiple Arcade Machin...
kog.lha gam/act 1Mb 4.0 Innovative objects-catching game
ami-ingenious.lha gam/boa 1Mb 4.0 Great strategy game with easy to...
cputemp.lha uti/doc 31kb 4.0 A small tool which can display t...
diskleddocky.lha uti/doc 19kb 4.0 Docky which displays the usage o...
scalos.lha uti/mis 3Mb 4.0 Desktop environment (kind of Wor...
wwsr.lha uti/sci 50kb 4.0 USB weather station reader + Wet...
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2012, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
yquake2.i386-aros.lha gam/fps 9Mb Yamagi Quake II for AROS
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Fail2PNG 1.3.0 gra/con 171 Converts images from Atari ...
Keymap.sbar 20.17 uti/des 134 A screenbar plugin for fast...
AmiArcadia 18.5 uti/emu 3362 Emulator of many coin-op ma...
FCEU 1.3b uti/emu 549 Emulator of Nintendo Entert...
HTML2Wikipedia 1.01 uti/tex 47 Converts HTML pages using a...
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.08.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.08.2012 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2012
Stefan Egger (ANF)
|
Projekt: Aufsteller für klassische Computer
Stefan Egger erwägt eventuell die Produktion einer kleinen Serie von Aufstellern für klassische Computer und Konsolen, mit deren Hilfe die Geräte in Vitrinen oder bei Treffen stilvoll präsentiert werden können. Bei einer Auflage von 10 Stück würde ein einzelner Aufsteller 55 Euro kosten (zzgl. Versand).
Von den am Markt erhältlichen Notebook-Ständern unterscheidet sich Eggers Entwurf durch die speziell für klassische Computer verschiedener Hersteller gedachten Abmessungen: Die Auflagefläche ist 42x21 cm und an der Vorderseite verhindert eine 1,5 cm hohe "Nase" das Abrutschen des Gerätes. Die Tiefe des gesamten Objektes beträgt ca. 25 cm.
Die Breite ist ausreichend, sodass von kleineren (wie z.B. C116) bis größeren Computern (C64, C64c, A600, A1200) alles ausgestellt werden kann. Für größere Computer wie Amiga 500, Atari ST und Commodore 128 muss dies erst getestet werden. Allerdings wären auch andere Formate oder spezielle Aufsteller für diese Computer möglich.
(cg)
[Meldung: 26. Aug. 2012, 16:50] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2012, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2012
|
AmiWest 2012: Hyperion, A-EON und AmigaKit, Seminar "AmigaOS 4-Programmierung"
Wie die Veranstalter der AmiWest 2012 (18.-21. Oktober, Sacramento) bekannt geben, werden Hyperion (vertreten durch AmigaOS 4-Teamleiter Steven Solie), A-EON (Trevor Dickinson) und AmigaKit auf der Veranstaltung präsent sein. Dickinson kündigt "etwas größeres" für die Veranstaltung an, mehr könne er derzeit noch nicht verraten.
Steven Solie wird am 18. und 19. Oktober ein Seminar zur Programmierung von AmigaOS 4 in C abhalten, dass sich an erfahrene Anwender wendet die in die Software-Entwicklung einsteigen möchten. Weitere Informationen sind einer eigens eingerichteten Info-Seite zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2012, 20:01] [Kommentare: 66 - 03. Sep. 2012, 18:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Sirena AHIW 1.40 (AmigaOS 4, MorphOS, Windows)
Sirena AHIW erledigt einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen (Screenshot).
Version 1.40 steht für AmigaOS 4, MorphOS und Windows zur Verfügung. Neu ist eine Thumbnail-Anzeige, außerdem kann das Programm jetzt sowohl auf einem eigenen Bildschirm als auch auf dem Workbench-Screen sein Fenster öffnen.
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2012, 18:49] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2012, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2012
|
Retro-Gaming: Amiga ClassiX mit unlizensierten Titeln?
Wie der Branchendienst mcvnordic.com berichtet, ist beim Vertrieb des Pakets aus Competition USB und Amiga ClassiX CD (s. entsprechendes Angebot bei Vesalia) über eine dänische Supermarktkette offenbar aufgefallen, dass die Titel Battle Squadron und Hybris ohne entsprechende Lizenz vom Hersteller auf der CD enthalten sind:
"Ich kann bestätigen, dass weder Dansk Supermarked noch Magnussoft irgendeine Lizenzvereinbarung bezüglich des Vertriebs von Hybris oder Battle Squadron eingegangen sind", so Martin Pedersen vom Entwickler Cope-Com.
Cope-Com erwägt nach eigenen Angaben rechtliche Schritte, eine Stellungnahme von Magnussoft, dem deutschen Publisher der "Amiga ClassiX"-Serie, steht dagegen noch aus. Die beiden strittigen Titel sind auch auf der separat erhältlichen Amiga ClassiX 4 zu finden. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2012, 00:21] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2012, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Patch 02 für Icaros Desktop 1.4.5
Mit dem zweiten Patch für die Version 1.4.5 der AROS-Distribution Icaros Desktop werden die enthaltenen Systemdateien auf den Stand vom 20. August aktualisiert. Icaros spielt jetzt einen "Startup-Sound", ein entsprechendes Prefs-Programm sowie zwei AROS-Startup-Sounds von Stuart Duffield sind ebenfalls vorhanden. Außerdem ist jetzt Version 0.83 des Texteditors NoWinEd enthalten.
Eine weitere neue Eigenschaft ist das Hilfsprogramm FastConfig, mit dem sich sehr einfach Backups aller Systemeinstellungen anlegen und wiederherstellen lassen. Das Programm sichert dazu die in ENVARC: gespeicherten Einstellungen - entweder alle vorhandenen oder nur eine vom Anwender festgelegte Untermenge (beispielsweise die Hardware-bezogenen Einstellungen). (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:41] [Kommentare: 7 - 27. Aug. 2012, 08:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Sam440ep-flex: Firmware U-Boot 1.3.1e
ACube stellt ein Update der Firmware für das Sam440ep-flex zur Verfügung, das nun auch den auf dem Motherboard enthaltenen IDE-/SATA-Controller (VIA VT6421) unterstützt, allerdings derzeit nur als IDE-Controller. (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:27] [Kommentare: 6 - 24. Aug. 2012, 20:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2012
Vom Freitag, den 21.09.2012, bis Sonntag, den 23.09.2012, findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen, mindestens ein AmigaOS4 System sollte ebenfalls vor Ort sein.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Auch Laptop-Nutzer mögen bitte ihren Besuch kurz beim Veranstalter ankündigen, offenbar rechnet man mit reichlich Andrang.
Der Eintritt ist frei.
(cg)
[Meldung: 22. Aug. 2012, 16:37] [Kommentare: 14 - 27. Sep. 2012, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Videos von der Commodore Vegas Expo (28./29. Juli, Las Vegas)
Am 28. und 29. Juli fand in Las Vegas die achte Auflage der "Commodore Vegas Expo" statt. Inzwischen sind einige Videos von der Veranstaltung verfügbar:
Im Voraus aufgezeichnete Begrüßung durch RJ Mical (Youtube)
Demonstration: Drucken mit dem Commodore 64 und einem HP Deskjet (blip.tv, benötigt Flash) (cg)
[Meldung: 21. Aug. 2012, 00:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Shareware-Brettspiel Ami-Ingenious
Ami-Ingenious (Screenshot) ist eine Umsetzung des Brettspiels Ingenious. Die Shareware-Version enthält Nerv-Requester, ein Keyfile ist für eine Gebühr von 1,50 Euro erhältlich. Sobald mehr als 30 Euro durch Registrierungen eingenommen wurden, wird Ami-Ingenious Freeware. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 16:51] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2012, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.3
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.3 enthält eine unregistrierte Version von WHDLoad, echte Amiga-Kickstart-ROMs müssen vom Anwender nachinstalliert werden.
Mit dieser Lösung werden Spiele, die derzeit noch nicht mit dem AROS Kickstart Replacement funktionieren, zur Zusammenarbeit mit dem Emulator überredet - der Autor nennt als Beispiel "Defender of the Crown".
Schönweiß' nächstes Projekt wird eine "Light"-Version von "Aros Vision" für echte Amiga-Hardware sein.
(cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 15:50] [Kommentare: 5 - 21. Aug. 2012, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
binaryriot (ANF)
|
MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.17
Christian Rosentreters "Keymap.sbar" für MorphOS 2/3 ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen.
Neuerungen in Version 20.15:
- Grafiken für neue Tastaturbelegung "pc104_bg" (Bulgarian) (u.U. erst erhältlich mit MorphOS 3.2)
- Grafiken für neue Tastaturbelegung "pc105_e_la" (América Latina)
- Zusätzliche Absicherungen gegen mögliche defekte MUI-Konfigurationsdateien
- Grafiken für MorphOS-3-Tastaturbelegung "apple_f" (Français für Apple-Tastaturen)
(cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 98, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Berichte zu MorphOS 3.1, AROS Vision und X-bEnCh. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 15:36] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2012, 06:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2012
|
Aminet-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
CamView.lha comm/net 15K 68k Cam Viewer for (W)Lan and Int...
LanCamTool.lha comm/net 71K 68k Lancam Tool for Edimax IC 303...
sprintf.lha dev/basic 4K 68k A sprintf function for Blitz.
FlexCatSP.lha dev/misc 3K FlexCat v2.10 spanish catalog
IFF-RGFX.zip dev/misc 9K IFF-RGFX graphics file format
WormWars.lha game/actio 816K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 658K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.0M OS4 Advanced snake game
CodeWar-MOS.lha game/misc 272K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 263K 68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha game/misc 229K OS4 CRobots-style programming game
Iarrow.lha game/wb 31K 68k Move or rotate some arrows
fail2png-mos.lha gfx/conv 171K MOS Atari images converter
AmiArcadia.lha misc/emu 3.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 18.42 spanish catalog
d64vrm-morphos.lha misc/emu 11K MOS D64 (C64) Virus Remover
prg2sid-mos.lha misc/emu 23K MOS Attach PSID header to a rippe...
RunInUAE.lha misc/emu 3.9M OS4 Double-clicked 68k games run ...
ptplayer.lha mus/play 17K 68k ProTracker player w/ support ...
uade.lha mus/play 1.7M OS4 Unix Amiga Delitr. Emu + Tune...
html2wiki-mos.lha text/edit 48K MOS translates HTML to wikipedia ...
f-req.lha util/batch 13K 68k A "RequestFile" like program
SysLock4.0.lha util/boot 122K 68k harddisk protection password ...
unix-shell-tools.aros... util/shell 477K x86 Unix Shell Tools
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
uade.lha aud/pla 2Mb 4.1 Unix Amiga Delitr. Emu + TuneNet...
xamos-bin.lha dev/lan 4Mb 4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
libvpx.lha dev/lib 2Mb 4.0 WebM VP8 Codec library
pil.lha dev/lib 3Mb 4.1 Python Imaging Library
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
d64vrm.lha emu/mis 42kb 4.0 D64 (C64) Virus Remover
prg2sid.lha emu/mis 57kb 4.0 Attaches a PSID header to a ripp...
runinuae.lha emu/uti 4Mb 4.0 Double-clicked 68k games/progs a...
wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake game
codewar.lha gam/mis 235kb 4.0 CRobots-style programming game
install_h2.lha gam/uti 23kb 4.0 Heretic_II install
ikir_tweaked.lha gra/the 2Mb 4.1 ikir's OS4 Tweaked Theme (based ...
snakeeyes.lha gra/vie 12kb 4.1 Simple datatypes based picture v...
proaction.lha lib/rea 453kb 4.0 GUIServer for script writers
html2wiki.lha uti/mis 75kb 4.0 Translates HTML to wikipedia text
nowined.lha uti/tex 5Mb 4.0 NoWinED - TextEditor multipage (...
contextmenus_se.lha uti/wor 13kb 4.0 Context Menus for AmigaOS 4.1 in...
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 4 - 20. Aug. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
unix-shell-tools.i386-aro... uti/she 477kb Unix Shell Tools
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars 8.80 gam/act 658 Single and multiplayer arca...
Flare 0.16 gam/adv 86614 Port of a RPG engine (and g...
CodeWar 1.41 gam/thi 272 A simulator environment for...
Scriba 0.3.0 off/tex 6170 A simple WYSIWYG wordproces...
D64 VRM 0.4 uti/emu 11 Virus removal tool for Comm...
HuGo 1.3b uti/emu 422 Emulator of Turbografx-16 (...
SMSPlus 1.4 uti/emu 353 Emulator of Sega Master Sys...
MirrorCopy 2.3 uti/she 12 Advanced Copy command usefu...
NoWinEd 0.83 uti/tex 1598 Versatile text editor by Gi...
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2012
|
PDF-Magazin: LOAD-Magazin, Ausgabe 1
Das LOAD-Magazin ist die Vereinszeitung des
Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. Sie soll jährlich im April als Druckausgabe an Mitglieder, Sponsoren und Gönner verschickt werden, mit einiger Verspätung wird dann eine PDF-Version im Internet verteilt.
Die erste, 80 Seiten dicke Ausgabe enthält noch keine Amiga-relevanten Artikel, aber Informationen zu diversen anderen klassischen Computern und Konsolen.
Direkter Download:
Low-Quality-Version (9 MB)
High-Quality-Version (91 MB) (cg)
[Meldung: 19. Aug. 2012, 01:57] [Kommentare: 3 - 24. Aug. 2012, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2012
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Vortrag von Bil Herd auf dem VCF East 8.0
Auf dem Vintage Computer Festival East 8.0, das am 5./6. Mai in Wall, New Jersey, USA, stattfand, berichtete der Hardware-Entwickler Bil Herd (C128, Plus 4) über seine Tätigkeit für Commodore. Dabei deckte er den Zeitraum kurz vor dem Abgang Jack Tramiels bis zur Ankunft des Amiga ab. Unter dem Titellink finden Sie ein Video seines Vortrags. (snx)
[Meldung: 18. Aug. 2012, 07:16] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2012, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Räumlichkeiten für AmiWest 2012 gefunden
Für die vom 18. bis 21. Oktober in Sacramento (USA) stattfindende AmiWest wurde nun mit dem Ramada Plaza Cal Expo ein Veranstaltungsort gefunden. (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2012, 20:09] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2012, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2012
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Flare 0.16
Bereits zu Monatsbeginn hat SixK die Version 0.16 von Flare für MorphOS portiert. Flare (Free Libre Action Roleplaying Engine) ist eine noch in der Entwicklung befindliche Game-Engine für Ein-Spieler-Action-Rollenspiele (Screenshot).
Download: flare_v016_mos.tar.gz (83 MB) (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2012, 19:57] [Kommentare: 11 - 20. Aug. 2012, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: AmigaOne X1000 beim Amiga-Meeting Nord
Beim Amiga-Meeting Nord 2012, das vom 19. bis 21. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird durch die finanzielle Unterstützung von Entwickler-X und A-EON Technology auch der AmigaOne X1000 von Thomas 'tommysammy' Blatt unter AmigaOS 4.1.5 zu sehen sein.
Vorgeführt werden auf diesem über die ganzen drei Tage hinweg u.a. die Spiele von Entwickler-X und die neueste Fassung der Firefox-Portierung Timberwolf. Durch Edgar Schwan werden zudem Testversionen von AbiWord 2.8, Gimp 2.6.11 und Andacious 3.2 zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2012, 08:28] [Kommentare: 16 - 20. Aug. 2012, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 0.3.0 mit AmigaGuide-Export
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.3.0 nun über die Möglichkeit, AmigaGuide-Dateien zu erstellen. Eine diesbezügliche Anleitung liegt ihrerseits als AmigaGuide-Datei bei.
Scriba_0.3.0.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2012, 08:16] [Kommentare: 4 - 19. Aug. 2012, 23:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2012
(ANF)
|
AmigaOS 4.1 Update 5 veröffentlicht
Das AmigaOS -Team stellt Update 5 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können das Update über die Webseite von Hyperion beziehen. Unterstützt werden alle OS4-Hardware-Plattformen, lediglich der AmigaOne SE wird nicht mehr erwähnt.
Als Neuerungen sind neben einigen beseitigten Fehlern u.a. enthalten:
- Optimierte DMA-Copy-Routinen für Sam 440ep and 460ex
- SM502 Audio-Treiber und -Mixer für AmigaOne 500/Sam 460ex
- Neue Versionen der Warp 3D-Treiber für Radeon-, R200- und Permedia2-Grafikkarten. Ab sofort ist eine anwendungsspezifische Konfiguration möglich, um Fehler in alten Programmen zu umgehen. Eine entsprechende Anleitung ist im AmigaOS-Wiki zu finden.
- Catweasel-Treiber für Diskettenlaufwerk, SID-Chip und Joysticks
- MIDI-Unterstützung mittels camd.library
- Qualitativ hochwertige Workbench-Hintergrundbilder von mediacube
- Verbesserte Amiga 68k Emulation: Eine komplette Installation von Workbench 3.1 ist Bestandteil des Updates, ROMs und Workbench-Dateien residieren in einem neuen Ordner namens "Emulation".
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2012, 20:44] [Kommentare: 40 - 03. Sep. 2012, 09:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2012
morphzone.org (Webseite)
|
Texteditor: NoWinED 0.83
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen in Version 0.83 sind dem Changelog zu entnehmen.
Download: nowined.lha (4,8 MB) (cg)
[Meldung: 15. Aug. 2012, 18:24] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2012, 06:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|