amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Jun.2014



AROS-Archives-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bitefusion.i386-aros.zip     gam/mis 235kb Simple and stylistic 8 level sna...
wormik.i386-aros.zip         gam/mis 724kb Simple worm-like game.
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
IRSSI                    0.8.16  net/cha    782 Popular shell-based IRC cli...
gTranslator              2.0     uti/des    185 A screenbar module for lang...
ACE                      1.7     uti/emu   1225 Amstrad CPC family computer...
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.06.2014 hinzugefügt:
  • 2014-06-20 new: Megademo (Royal Amiga Force) done by StingRay (Info, Image)
  • 2014-06-15 improved: Oil Imperium (reLINE) timimg, more adequate to original speed (Info)
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.8.1
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt inzwischen in der Version 2.8.1 vor. Zu den Neuerungen zählen die Kompatibilität des Dateisystems zu MorphOS bezüglich der Unterstützung von DOS-Paketen für Dateien, die größer als 4 GB sind, und ein aktualisiertes AROS-ROM.

Changes:
  • 2.8.0 bugs fixed:
    • JIT on/off on the fly switching was unreliable
    • A500 reading write-only/non-existing registers method introduced in 2.8.0 was incorrectly also used in AGA modes
  • Updates:
    • Fast CPU mode audio DMA wait hack compatibility improved (workaround for programs that use CPU delay loops in audio code)
    • Some chipset emulation updates, Critical Mass / Parallax finally works
    • AROS ROM updated
  • New features:
    • Directory filesystem MorphOS compatible >4G file size DOS packet support
    • Paths panel relative path mode now supports relative paths that point outside of winuae root directory
  • Bug fixes:
    • Filter modes in DirectDraw crashed in some situations
    • Disk insert using GUI after emulation was started inserted disk in write protected state
    • Quickstart disk eject button was unreliable
    • Video recording with "Capture before filtering" unticked used wrong video size
    • "Toggle between mouse grabbed and un-grabbed" input event fixed
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:15] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2014, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: AEROS für Odroid U2/U3 (Betaversion)
Pascal Papara hat eine Variante seiner Linux-gehosteten AROS-Distribution AEROS für die Odroid-Modelle U2 und U3 veröffentlicht.

Erhältlich ist sie in seinem App-Store (Nr. 88) - dieses Wochenende gibt es sie noch umsonst, danach beträgt der Preis 7 Euro. Eine kostenlose Fassung ist für das nächste Wochenende angekündigt, der Unterschied dürfte wie im Fall der Version für den Raspberry Pi im fehlenden lx-Befehl bestehen. (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:03] [Kommentare: 11 - 23. Jun. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2014



Spielbares Demo: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
"Chaos Guns" kombiniert die vier unabhängig spielbaren Charakter aus "Hired Guns" mit der Vogelperspektive aus "Alien Breed". Die jetzt veröffentlichte Demoversion wird von den Entwicklern als Tech-Demo bezeichnet, die noch viele Probleme enthalte aber bereits das grundlegende Prinzip illustriert.



Da sowohl die Engine von Chaos Guns als auch die verwendete Programmiersprache ("PowerD") sich noch in Entwicklung befindet, ist das Spiel derzeit vergleichsweise Ressourcenhungrig: vorausgesetzt werden ein AGA-Amiga und mindestens ein 68040-Prozessor. Vor dem Start müssen mittels Prefs-Utility Screenmodes für Intro und Spiel definiert werden. Zum Abspielen der Intro-Musik wird die dbplayer.library benötigt, die vom "Support"-Verzeichnis nach LIBS: kopiert werden muss.

Direkter Download: ChaosGunsDemo.lha (4,8 MB) (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2014, 20:44] [Kommentare: 7 - 22. Jun. 2014, 03:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 109 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 109 (Juli/August 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Tests zu Voxel Bird und YAM sowie ein Bericht zur Demoszene. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2014, 18:24] [Kommentare: 9 - 21. Jun. 2014, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2014
Guido Mersmann (Kommentarbereich)


Veranstaltung: Bilder von Geit@Home #2 2014
Vom 6. bis. 9. Juni fand wieder ein Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Der Veranstalter Guido Mersmann hat jetzt einige Bilder von der "Geit@Home #2 2014" veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2014, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2014



MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.2
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.5.2 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Neuerungen in dieser Version:
  • Updated Polluks Grunch Database (->3.0)
  • Updated Word Me Up (->1.4.0)
  • Updated de IceFileSystem (->2.12)
  • Updated IceDoctor (->2.6)
  • Updated rhLaunch (->0.7)
  • Added Atari800 emulator
  • Added KwaKwa 1.5
  • Added YouTube Center script for Odyssey
  • Added a wallpaper dedicated to the pack Chrysalis realized by tokai
  • Added game Xump
  • Added Snoopium in Polynet bar
  • Corrections of path for GhostScript
  • Corrections of path for MagicalInk
(cg)

[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2014
(ANF)


heise.de: Amiga-Feeling - MorphOS auf G4-Macs
heise.de berichtet über die Möglichkeit, das (Zitat) "Retrobetriebssystem" MorphOS auf alten, PPC-basierten Macintosh-Rechnern zu installieren. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:37] [Kommentare: 30 - 23. Jun. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Betaversion von EvenMore 0.81
Chris Pervers Textanzeiger EvenMore liegt in der aktuellen Version 0.81 nun auch in einer Fassung für AmigaOS 4 vor, allerdings ungetestet.

Download: EvenMore_OS4.lha (452 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2014, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


MUI: Nightly Builds für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
Unter dem Titellink sowie im Download-Bereich der Hauptseite finden sich ergänzend zu den offiziellen Veröffentlichungen nun auch Nightly Builds von MUI 3.9 für AmigaOS 3.x sowie MUI 4.0 für AmigaOS 4. Dabei handelt es sich um ungetestete, automatisiert erstellte Kompilate des aktuellen Quellkodes. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:25] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2014, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: A-EON Technology vertreibt DvPlayer (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink mitteilt, sei man mit Stephen Fellner übereingekommen, von nun an den exklusiven Vertrieb für dessen Video- und Audio-Wiedergabeprogramm DvPlayer zu übernehmen.

DvPlayer setzt AmigaOS 4 voraus, eine Version für AmigaOS 3.x ist angekündigt.

Update: (17:56, 18.06.14, snx)
Wie AmiKit auf Anfrage mitgeteilt hat, bezog sich der verlinkte Kommentar zu einer Version für AmigaOS 3.x auf die Zugangs-Software zum AmiStore, nicht auf den DvPlayer. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:14] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.

Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



Aminet-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Fussball-WM-2014.lha     docs/misc  10K       TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
Dell_SE_keymap.lha       driver/inp 19K       ISO8859-2/AmigaPL keymap f. D...
WormWarsSP.lha           game/actio 6K        Worm Wars 8.86 spanish catalog
f12014carset.lha         game/data  14K       2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  9.6M  68k Implementation of Tunnels &am...
AmiSpear.lha             game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha              game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
ZDOOM_AGA.lha            game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
ZDOOM_RTG.lha            game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
SCRAMBLY_DV.lha          game/think 304K  OS4 15 slide puzzle with twists
WAVRepair.lha            mus/edit   76K   68k Fix damaged WAV files
P6109.lha                mus/misc   335K  68k The Player 6.1 (Improved, eas...
(snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



OS4Depot-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
scrambly_dv.lha          gam/puz 304kb 4.0 15 slide puzzle with twists
odyssey_doc.lha          net/bro 4Mb   4.0 HTML documentation for Odyssey W...
datetime_docky.lha       uti/doc 222kb 4.1 Displays the current time/date/w...
webreplay.lha            vid/pla 2Mb   4.1 Watch videos from various websit...
(snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.06.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


SketchBlock: Fraktalgenerator erhältlich
Der Fraktalgenerator für Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock wird in seiner aktuellen Fassung nun vom Hauptprogramm getrennt verkauft. Die umfangreichen Variablen ermöglichen Einzelbilder und Animationen von traditionellen Mandelbrot- und Julia-Mengen bis hin zu komplexeren Hybridbildern (Screenshot). (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


KMTech Design: AmiPad 32 und kabellose Amiga-Maus Typhoon
Nach dem Adapter für Playstation-Controlpads Cyclone RX (amiga-news.de berichtete) hat der britische Anbieter KMTech Design sein Sortiment um ein Controlpad für das Amiga CD³² sowie eine wiederaufladbare optische Funkmaus für den Amiga (und Atari: umstellbar über zwei Jumper) ergänzt.

Im Fachhandel können diese Umbauten über Amedia bezogen werden. Der im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzgebiet (Kurzel/Courcelles-Chaussy) gelegene Händler betreibt auch ein Ladengeschäft. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 06:24] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2014, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 1.0
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas, liegt jetzt in der Version 1.0 vor (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2014, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6.1
In der Version 2.6.1 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision setzt Olaf Schönweiß anstelle der AROS-Implementation Zune nun direkt auf MUI 3.8 (Screenshot). Daneben wurden die MMU-Bibliotheken bzw. -Komponenten ebenso aktualisiert wie einige Dateien für Entwickler (z.B. Pascal und AmiLua).

Zu beachten ist allerdings, dass einige der Preferences nur mit Zune funktionieren, vor allem Locale und Input. Wer diese Einstellungen ändern möchte, könne jedoch die Zune-Version der muimaster.library nach Libs: kopieren und nach der Änderung wieder zum Original zurückkehren (alle benötigten Bibliotheken befinden sich im Verzeichnis Libs:MUI_Change).

Zudem wird empfohlen, den Installer 43.3 von Amiga Technologies im Verzeichnis C: zu installieren. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2014, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2014
AmitKit (ANF)


AmiKit: Download-Version 1.7.0 veröffentlicht
Nachdem die Version 1.7.0 von AmiKit, einer AmigaOS-Distribution für UAE-Nutzer, seit Ende Mai bereits auf einem USB-Stick erhältlich ist, kann sie nun auch kostenlos heruntergeladen werden. Die AmiPUP-Live-Boot-Fassung ist allerdings nur für registrierte Anwender des USB-Sticks verfügbar. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2014, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2014



A-EON Technology übernimmt amiga.org (Update)
Seit einigen Stunden zeigt der Copyright-Hinweis am Ende jeder von amiga.org ausgelieferten Seite einen neuen Eigentümer an: "Amiga.org and logo Copyright © 2014, A-EON Technology Ltd", außerdem haben die User Trevor 'TrevorDick' Dickinson und Matthew 'amigakit' Leaman jetzt den Status eines Administrators.

Eine offizielle Bestätigung von Seiten der neuen oder alten Eigentümer steht noch aus, einer der Moderatoren von amiga.org hat den Wechsel jedoch bereits bestätigt.

Update: (12.06.2014, 16:50, cg)

Inzwischen wurde auch eine offizielle Pressemitteilung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 10. Jun. 2014, 15:00] [Kommentare: 31 - 24. Jun. 2014, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2014
amiga68k.de (Webseite)


Adapter für Playstation-Controller: Cyclone RX bei ebay.uk
Der britische Anbieter KMTech bietet bei ebay.co.uk Adapter zum Anschluss eines Playstation 1/2-Controllers an den Amiga an. Emuliert werden zwei Feuerknöpfe, Autofeuer und schneller Autofeuer-Modus namens "Rapidfire", außerdem löst der Controller-Knopf R2 (vorn rechts unten) das gleiche Signal aus wie "Hoch" auf dem Steuerkreuz um bei Jump'n Runs das Springen auch auf Knopfdruck zu ermöglichen.

Die zusätzlichen Knöpfe eines CD32-Joypads werden offenbar nicht emuliert. Cyclone RX wird zwar als "kompatibel mit allen Amiga-Modellen" beworben, beim A600 dürften aber aufgrund der beengten Platzverhältnisse noch mechanische Arbeiten am Stecker des Adapters fällig werden. Der Adapter kostet 24,99 britische Pfund (rund 31 Euro), dazu fallen rund 2,95 Euro für internationalen Versand an. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2014, 23:51] [Kommentare: 7 - 11. Jun. 2014, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2014
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: DJ-Software SoundBankster 1.1 (Beta)
Antoine 'tchecko' Dubourgs SoundBankster (Screenshot) ist eine Anwendung für DJs, die sich komplett mit einem USB-DJ-Deck steuern lässt. Ein Beta-Version steht unter der offiziellen Webseite zur Verfügung, regelmäßige Status-Updates veröffentlicht der Autor in seinem Blog.

Wer die aktuellen Beta-Versionen von SoundBankster nutzen möchte, muss sich bei Dubourg per E-Mail registrieren. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2014, 16:39] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2014, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


Vollversion als Download: XTrace
Im Download-Bereich der Amiga Future wurde die Vollversion des Bildverarbeitungsprogramms XTrace bereitgestellt. Dieses ermöglicht es, Bilder, die in einem Bitmap-Format vorliegen, automatisch nachzuzeichnen (engl. trace) und als Vektorgrafik zu speichern. (snx)

[Meldung: 09. Jun. 2014, 11:59] [Kommentare: 1 - 09. Jun. 2014, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)


Linux: Kernel 3.15 für Sam4x0-Boards und 3.14.6 für den AmigaOne X1000
Sowohl für den AmigaOne X1000 als auch die PowerPC-Boards Sam440ep und Sam460ex (einschließlich der Flex- und Lite-Varianten) wurde der Linux-Kernel 3.14.6 veröffentlicht. Für letztere steht zusätzlich die Version 3.15 zur Verfügung, während sie auf dem Board von A-EON Technology noch Probleme bereitet.

Download:
vmlinux-3.14.6-KVM-PR-FTRACE-AmigaOneX1000.tar.bz2 (8 MB)
Sam440ep-3.14.6.tar.gz (11 MB)
Sam460ex-3.14.6.tar.gz (11 MB)
Sam440ep-31.5.0.tar.gz (11 MB)
Sam460ex-3.15.0.tar.gz (11 MB) (snx)

[Meldung: 09. Jun. 2014, 06:13] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2014, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2014



Aminet-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
irssi-0.8.16-morphos.lha comm/irc   782K  MOS Terminal based IRC client
A71Mail.lha              comm/www   467K      Email Form multilanguage writ...
MuForce.lha              dev/debug  289K  68k V40 Enforcer, detect illegal ...
subversion-1.1.4-aros... dev/misc   4.2M  x86 Tools to work w/ subversion r...
subversion-1.1.4-src.zip dev/misc   9.4M  x86 Tools for subversion reposito...
CodeWar-OS4.lha          game/misc  231K  OS4 CRobots-style programming game
ZDOOM_AGA.lha            game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
Atoms-X.lha              game/wb    1.0M  68k Strategy/Action Board Game fo...
iTrix.lha                game/wb    32K   68k Move together tiles of the sa...
DJTHUNDER-Rips.zip       mods/demo  1.0M      DJTHUNDER-Rips
ENZYM-MEGA-Rips.zip      mods/demo  897K      ENZYM-MEGA-Rips
MEGAMIX-90-Rips.zip      mods/demo  447K      MEGAMIX-90-Rips
MELLOW-MIX-Rips.zip      mods/demo  1.8M      MELLOW-MIX-Rips
REVOLUTION-MIX-Rips.zip  mods/demo  626K      REVOLUTION-MIX-Rips
nano_234_68k.lha         text/edit  1.6M  68k ncurses based text editor
MMULib.lha               util/libs  632K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ShowFiles_sf.lha         util/shell 30K   OS4 shows a sorted & text-for...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   350K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2014



OS4Depot-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
iconsreworked4.2.lha     gra/ico 3Mb   4.1 AmigaOs4.2 icons
littlebrother.lha        uti/doc 3Mb   4.1 Docky : Internet Webcams on your...
getkickconf.lha          uti/she 17kb  4.0 Puts the kickstart config name i...
showfiles.lha            uti/she 30kb  4.0 shows a sorted & text-format...
quickstarter.lha         uti/wor 141kb 4.0 Quick program start menu
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2014



AROS-Archives-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
subversion-1.1.4.i386-aro... dev/mis 4Mb   Tools to work with subversion re...
subversion-1.1.4.src-aros... dev/mis 9Mb   Tools to work with subversion re...
(snx)

[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
rhLaunch                 0.7     uti/emu     90 Launch graphical interface ...
(snx)

[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 173 340 ... <- 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 -> ... 360 819 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.