Das neue Technikvideo "Commodore vs. Clone: High Density Floppy Drive Showdown" von RobSmithDev auf YouTube vergleicht, wie Commodore beim Amiga die Unterstützung von High-Density-Disketten umgesetzt hat und wie ein Dritthersteller in seinem Laufwerk dasselbe Ziel auf ganz andere Weise erreicht.
Der englischsprachige Beitrag zeigt anschaulich, welchen technischen "Hack" Commodore nutzte, um HD-Disketten lesbar zu machen, und erläutert die Unterschiede in der Signalverarbeitung und Hardware-Logik beider Ansätze. Außerdem wird erklärt, wie Daten grundsätzlich auf Disketten codiert und gespeichert werden.
(nba)
< Neues Shell-Tool: ShowProc 37.1 für AmigaOS | | | Podcast: Ewig gestern im Entwickler-Gespräch über Traps 'n' Treasures > |