amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > CDex nun auch OpenSource! [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-06-10, 12:40 h

Thorty
Posts:
[Former member]
Der unter Windows beliebte CD-Ripper "CDex" ist nun auch
OpenSource!

Weitere Informationen findet Ihr hier:

http://www.cdex.n3.net :boing:

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-10, 13:40 h

Solar
Posts: 3680
User
Thorty, wann peilst Du mal, das "Open Source" noch lange nicht heißt "kein Progger der Welt hat besseres zu tun als sich auf die Portierung zu stürzen"?

Portierungen sind nun einmal nicht-trivial...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-10, 14:12 h

MrMarco
Posts: 445
User
@Solar:

Mich wundert es, das er noch kein Kopfgeld für einen Progger ausgelobt hat. ;)

Aber irgendwie hege ich noch die Hoffnung, das er das bald alles selbst machen wird...

CU
MrMarco

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-10, 16:38 h

analogkid
Posts: 2394
User
wie weit ist CDex denn besser als SecondSpin ?
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-12, 12:10 h

Xin
Posts: 28
User
Ich glaube ein Programm wie CDEx ist so ziemlich überhaupt nicht
zu portieren, da mir kein Teil des Programms einfällt, der einer
Portierung wert scheint.
Bei der Funktion des Programms scheint es, das jeder Teil
einfacher neu zu schreiben ist als sich die Mühe zu machen, jeden
Funktionsaufruf zur Ansteuerung des CD-ROMs, des INets für die CDDB
oder Diskzugriffe (macht das Programm sonst noch was?) zu portieren.

Portierungen sind nur sinnvoll möglich, wenn es sich um
rechenintensive Anwendungen handelt, die wenig Ein- und Ausgaben
tätigen.

Ein- und Ausgaben sind meistens systemabhängig und CDEx macht nahezu
ausschließlich IO. Mathematik ist (sollte) rechnerunabhängig sein.
Solange man also keinen alten Pentium-Prozessor besitzt kann man
den Source in der Regel 1:1 übernehmen können.
Da macht Portierung Spaß...

--
Mit freundlichem Gruß
Sascha 'Xin' Atrops

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-13, 12:52 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Meines wissens nach ist CDex in keinster Weise besser als SecondSpin. Eher schlechter. Wozu also CDex Portieren? Mit Lame hat man eigentlich auch eine schnelle und gute encode engine...
--
MfG Stefan1200

Chat im #AmigaFun -> irc.phat-net.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-16, 12:36 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
...nur das man SecondSpin (wie sehr viele andere Amiga-Anwendungen) nicht einem Anfänger vorsetzten kann (Installation, Prefs gehen nicht, usw.).


Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-16, 12:53 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Zitat:
Original von Crack:
...nur das man SecondSpin (wie sehr viele andere Amiga-Anwendungen) nicht einem Anfänger vorsetzten kann (Installation, Prefs gehen nicht, usw.).

Have a nice day



Die Installation ist doch sehr einfach.
Und die Prefs gehen auch, nur halt leider nicht bei jedem.
Und ich finde es nicht wirklich schwer, eine Datei mittels Menüpunkt einzuladen, und kurz auszuwählen, welches MP3 man gerne hätte.
Also mit ein wenig Logik und allgemeines Computer Verständnis, ist SecondSpin für jeden einfach.
Das einzige Problem in SecondSpin sehe ich, das man den richtigen CD-Rom Treiber auswählen muss (was leider nicht immer offensichtlich ist, somit darf ich bei meinem Teac Laufwerk nicht den Teac Treiber nutzen :( ), und wenn jemand das Pech hat, das die Prefs absemmelt.
Aber ansonsten ist SecondSpin leicht zu bedienen.
--
MfG Stefan1200

Chat im #AmigaFun -> irc.phat-net.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-06-16, 18:35 h

gunatm
Posts: 1431
User
Mensch Thorty,

die 68k-Portierung von openOffice ist auch immernoch nicht fertig. LOL Der kasten Bier bleibt also im Norden! es hat nicht einmal mehr Infos gegeben. ;-)

tty gunatm :itchy: :itchy: :itchy:
--
A2000/060 + A2000 + A1200/030 + A1200 + A500 + CDTV + CD32 + C64 + C64-II + Plus4 + Athlon1.2 + Duron1.0 + Athlon550 + PowerMac4400 etc.
oNlY aMiGa mAkEs iT pOsSiBlE
... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > CDex nun auch OpenSource! [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.